Doppelfolgen

  • Dhofar und Negev, Omanu/​Israel: Vor allem Weihrauch

    30 Min.
    Das aromatische Harz des boswellia sacra Baumes zählte zu den begehrtesten Handelsgütern der antiken Welt. In Ägypten wurde Weihrauch ebenso verbrannt wie an den Höfen indischer Maharadschas. In Rom wurde er in Gold aufgewogen. Über Tausende von Kilometern wurde er gehandelt; es entstand die „Weihrauchstraße“. In der Region Dhofar im Süden des Sultanats Oman wird bis heute Weihrauch gewonnen. In den Trockentälern ritzen Beduinen die knorrigen Bäume, um nach einigen Tagen das Harz zu ernten; verkauft wird es im Weihrauch-Souk von Salalah. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 24.11.2009 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 26.05.2024
07:35–08:05
07:35–
So. 26.02.2023
06:15–06:45
06:15–
So. 29.11.2020
06:00–06:30
06:00–
Sa. 21.05.2011
06:00–06:30
06:00–
Sa. 28.11.2009
06:00–06:30
06:00–
Di. 24.11.2009
23:45–00:15
23:45–
NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App