Schätze der Welt Von indischen Eisenbahnen – Victoria Terminus, Mumbai und die Darjeeling-Bahn
Doppelfolgen
Von indischen Eisenbahnen – Victoria Terminus, Mumbai und die Darjeeling-Bahn
30 Min.
Nach zehn Jahren Bauzeit wurde er 1888 eingeweiht. Ankommende Schiffe sahen schon von weitem seine Kuppel. Er symbolisierte den Machtanspruch der Briten in Indien und er war ein Brückenpfeiler für die Erschließung des Subkontinents: Victoria Terminus, ein Bahnhof im Zentrum Bombays, dem heutigen Mumbai. Monumental in seinen Ausmaßen, reich verziert und im Detail verspielt, verband das Gebäude den neugotischen
Stil der viktorianischen Zeit mit Elementen indischer Baukunst. Vor allem aber war die Architektur funktional. Über 1100 Züge fahren hier ein und aus, jeden Tag. Es gibt Bahnhöfe, die größer sind, aber keiner ist so betriebsam wie der Victoria Terminus: Drei Millionen Passagiere werden tagtäglich hier abgefertigt. Der Film beobachtet einen normalen Tag im Victoria Terminus. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereDi. 23.05.2006Südwest Fernsehen