Schätze der Welt Folge 34: Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)
Folge 34
Salvador de Bahia – Stadt der 1000 Kirchen (Brasilien)
Folge 34 (15 Min.)
Salvador de Bahia, von den portugiesischen Eroberern als erste Hauptstadt Brasiliens ausersehen, verrät in vielem seine Geschichte. So war Salvador da Bahia immer schon eine Stadt, die Feinde abwehren musste. Das zeigt eine Reihe von Forts, die zum Schutz vor Konkurrenten um die Ausbeutung der neuen Welt vor der Hafeneinfahrt am Ende der geschützten Bucht liegen. Von der Verbreitung des christlichen Glaubens zeugen die vielen Kirchen der Stadt. Sie sind – wie auch die meisten anderen Gebäude – im spanischen Kolonialbarock
erbaut, der noch heute das Stadtbild prägt. Allerdings läuft das Leben darin nicht mehr nur in christlichen Bahnen: Viele Nachfahren der schwarzen Sklaven zelebrieren Candomblé, die Religion ihrer afrikanischen Vorväter, und afrikanische Rhythmen dominieren auch den Klang in den alten bunten Straßen. Der Beitrag der Reihe „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit“ stellt die brasilianische Hafenstadt Salvador de Bahia vor und erzählt die Geschichte der ehemals portugiesischen Kolonie. (Text: 3sat)