Schätze der Welt Folge 33: Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
Folge 33
Brasilia – Pilotplan zur Moderne (Brasilien)
Folge 33 (15 Min.)
Brasilia, die Retortenhauptstadt, in vier Jahren aus dem Boden des brasilianischen Hinterlandes gestampft, eine Stadt, dominiert von Funktionalität und Spannbeton – das kann doch nicht schön sein, denkt der traditionsbewusste Europäer. Und auch im eigenen Land muss Brasilia gegen viele Vorurteile kämpfen. Die Monumentalität der Stadtanlage von Lucio Costa und die Leichtigkeit des Entwurfs der einzelnen Bauwerke von Oskar Niemeyer verbinden sich zu
einem einzigartigen Erlebnis von Schönheit und Ästhetik. Es ist die kühle Ästhetik des 20. Jahrhunderts, die nüchterne Eleganz von Bauhaus, die Funktionalität von Le Corbusier; aber hier scheint die Moderne großräumig zu funktionieren. Niemeyer hat mit Kathedrale und Nationaltheater, mit Parlament und Präsidentenpalast und vielen anderen Gebäuden in Brasilia Orte von kühler Schönheit und Orte der Sammlung geschaffen. (Text: SWR)