Schätze der Welt Von Druckern und Büchern – Das Plantin-Moretus Museum und der Haeinsa-Tempel (Belgien / Südkorea)
Doppelfolgen
Von Druckern und Büchern – Das Plantin-Moretus Museum und der Haeinsa-Tempel (Belgien / Südkorea)
30 Min.
Am „Freitagsmarkt“ in Antwerpen wird um 1570 hart gearbeitet. Der gebürtige Franzose Christoffel Plantin kontrolliert den Stand der Produktion. Seit Wochen wird an der Drucklegung der „Biblia Polyglotta“ gearbeitet, einem typografischen Meisterwerk des 16. Jahrhunderts. Plantin und sein nachfolgender Schwiegersohn Moretus werden wohlhabende, einflussreiche Verleger. Das Produktions- und Wohnhaus
der Familiendynastie Plantin-Moretus wird über drei Jahrhunderte Treffpunkt von Geistes- und Naturwissenschaftlern, Religionsphilosophen, weltlichen und religiösen Herrschern aus allen Erdteilen. Die Editionen beeinflussen Lehre und Denken, Gesellschaft und Kultur vieler Länder. Bücher werden durch die hohen Auflagen der Antwerpener Verleger populär und auch erschwinglicher. (Text: SWR)