Doppelfolgen

  • Heilige Berge – Tongariro und Uluru (Neuseeland /​ Australien)

    30 Min.
    1871 erhielt Uluru vom Europäischen Entdecker William Gosse den Namen Ayers Rock. Der rote Sandsteinmonolith ragt 348 Meter aus dem Australischen Outback hervor. Doch dies ist nur die Spitze – der Rest liegt unter der Oberfläche, bis zu sechstausend Meter tief. Der Umfang von Uluru beträgt über neun Kilometer. Sein schieres Ausmaß macht diesen Monolith zu einer
    geologischen Sehenswürdigkeit. Auf seiner zerklüfteten Oberfläche befinden sich zahlreiche Wasserlöcher, einige von ihnen sind so tief, dass sie nie austrocknen. Der wenige Regen, der in dieser trockenen Wüstengegend fällt, sammelt sich auf dem riesigen Platau und speist um den Fels herum einen fruchtbaren Gürtel in der sonst kargen Landschaft. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.11.2004 Südwest Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So. 08.03.2020
06:00–06:30
06:00–
Di. 12.07.2011
04:30–05:00
04:30–
Sa. 15.05.2010
06:00–06:30
06:00–
Di. 11.05.2010
23:30–00:00
23:30–
Do. 06.08.2009
04:30–05:00
04:30–
Di. 07.08.2007
23:30–00:00
23:30–
So. 14.11.2004
13:00–13:30
13:00–
NEU
Füge Schätze der Welt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App