26.12.2009–21.08.2010
Sa. 26.12.2009 S Das Erbe des Römischen Reiches (Syrien, Deutschland, Libyen, Frankreich, Albanien, Libanon) NEU
17:15–18:00
17:15– So. 27.12.2009 S Die Hanse (2009) NEU
17:15–18:00
17:15– Mi. 30.12.2009
05:25–05:40
05:25– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba)2010
So. 03.01.2010 S Die Hanse (2009)
06:05–06:50
06:05– So. 03.01.2010 S Das Erbe des Römischen Reiches (Syrien, Deutschland, Libyen, Frankreich, Albanien, Libanon)
06:50–07:30
06:50– So. 03.01.2010 S Die Welt der Vulkane (USA, Italien, Russland, Ecuador, Neuseeland)
07:30–08:15
07:30– Mo. 04.01.2010 D Geisterstädte in der Wüste – Humberstone und Santa Laura, Chile
07:00–07:30
07:00– Di. 05.01.2010 D Aus der Welt des Hinduismus – Thanjavur und Khajuraho, Indien
04:30–05:00
04:30– Di. 05.01.2010 D Aus der Welt des Hinduismus – Thanjavur und Khajuraho, Indien
07:00–07:30
07:00– Di. 05.01.2010 D Ägyptisches Welterbe – Memphis und die Pyramiden, Abu Simbel, Kairo, Theben (Ägypten)
23:30–00:00
23:30– Mi. 06.01.2010 D Von Blumen und Vögeln – Öland und Djoudj, Schweden/Senegal NEU
04:30–05:00
04:30– Mi. 06.01.2010 D Von Blumen und Vögeln – Öland und Djoudj, Schweden/Senegal
07:00–07:30
07:00– Do. 07.01.2010 D Mythos Australien – Kakadu und Fraser Island
05:30–06:00
05:30– Do. 07.01.2010 D Architektenträume – Le Havre und Tel Aviv, Frankreich/Israel
07:00–07:30
07:00– Fr. 08.01.2010 D Vom Glücksspiel und der Tugend – Macau und Qufu (China)
04:30–05:00
04:30– Fr. 08.01.2010 D Vom Glücksspiel und der Tugend – Macau und Qufu (China)
07:00–07:30
07:00– Sa. 09.01.2010 D Afrikanische Inseln – Saint-Louis und Lamu (Senegal)
04:30–05:00
04:30– Sa. 09.01.2010 D Ägyptisches Welterbe – Memphis und die Pyramiden, Abu Simbel, Kairo, Theben (Ägypten)
06:00–06:30
06:00– Sa. 09.01.2010
14:20–14:35
14:20– 257
257 Bialowieza – Wildnis unter dem Dach der Urwaldriesen (Polen) Mo. 11.01.2010 D Afrikanische Inseln – Saint-Louis und Lamu (Senegal)
07:00–07:30
07:00– Di. 12.01.2010 D Römisches Erbe in Spanien – Las Médulas und Mérida NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 16.01.2010 D Römisches Erbe in Spanien – Las Médulas und Mérida
06:00–06:30
06:00– Sa. 16.01.2010
14:20–14:35
14:20– 272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz) Di. 19.01.2010 D Vom Feuer der Erde – Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien) NEU
23:30–00:00
23:30– Sa. 23.01.2010 D Vom Feuer der Erde – Kamtschatka und die Äolischen Inseln (Russland/Italien)
06:00–06:30
06:00– Sa. 23.01.2010
14:20–14:35
14:20– 378
378 Ilulissat Eisfjord – Wo die Eisberge zur Welt kommen (Grönland) Di. 26.01.2010 D Von der Tara an den Colorado – Durmitor Nationalpark und Grand Canyon (Montenegro und USA)
23:30–00:00
23:30– Sa. 30.01.2010 D Von der Tara an den Colorado – Durmitor Nationalpark und Grand Canyon (Montenegro und USA)
06:00–06:30
06:00– Sa. 30.01.2010
14:20–14:35
14:20– 268
268 Yosemite Nationalpark – Jahreszeiten eines Naturwunders (USA) Sa. 06.02.2010 D Weltkultur Technik – Spanien und Schweden: Die Schwebefähre Portugalete und die Radiostation Grimeton
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.02.2010
14:20–14:35
14:20– 356
356 Essaouira – Wo der Sand das Meer trifft (Marokko) Sa. 13.02.2010 D Auf den Spuren Karls des Großen – Aachen und Val Müstair, Deutschland/Schweiz
06:00–06:30
06:00– Di. 16.02.2010 D Von Liebe und Macht – Verona und Ferrara
23:45–00:15
23:45– Sa. 20.02.2010 D Von Liebe und Macht – Verona und Ferrara
06:00–06:30
06:00– Sa. 20.02.2010
14:20–14:35
14:20– 325
325 Der Fürst Pückler Park in Bad Muskau – Der deutsche Dandy und sein Garten (Deutschland/Polen) Di. 23.02.2010 D Goldenes Russland – Moskau und St. Petersburg
23:30–00:00
23:30– Sa. 27.02.2010 D Goldenes Russland – Moskau und St. Petersburg
06:00–06:30
06:00– Sa. 27.02.2010
14:20–14:35
14:20– 143
143 Weimar – Die Stadt im Park (Deutschland) Di. 02.03.2010 D Mittleres Rheintal und die Wachau, Deutschland/Österreich: Fließende Romantik
23:30–00:00
23:30– Sa. 06.03.2010 D Mittleres Rheintal und die Wachau, Deutschland/Österreich: Fließende Romantik
06:00–06:30
06:00– Sa. 06.03.2010
14:20–14:35
14:20– 272
272 Bellinzona – Tor nach Italien (Schweiz) Di. 09.03.2010 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
23:30–00:00
23:30– Sa. 13.03.2010 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
06:00–06:30
06:00– Sa. 13.03.2010
14:20–14:35
14:20– 363
363 Die Weinterrassen des Lavaux – Verwöhnt von drei Sonnen (Schweiz) Di. 16.03.2010 D Städte des deutschen Mittelalters – Regensburg und Quedlinburg
23:30–00:00
23:30– Sa. 20.03.2010 D Städte des deutschen Mittelalters – Regensburg und Quedlinburg
06:00–06:30
06:00– Sa. 20.03.2010
14:20–14:35
14:20– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Di. 23.03.2010 D Aus Elsass und Lothringen – Straßburg und Nancy/Frankreich
23:30–00:00
23:30– Sa. 27.03.2010 D Aus Elsass und Lothringen – Straßburg und Nancy/Frankreich
06:00–06:30
06:00– Sa. 27.03.2010
14:20–14:35
14:20– 162
162 Val Müstair – Wo Karl der Große ein Heiliger sein darf (Schweiz) Sa. 03.04.2010 D Von Goten und Staufern – Ravenna und Castel del Monte
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.04.2010
14:20–14:35
14:20– 140
140 Blenheim – Schloss und Park der Herzöge von Marlborough (Großbritannien) Di. 06.04.2010 D Weltkultur Technik – Spanien und Schweden: Die Schwebefähre Portugalete und die Radiostation Grimeton
23:30–00:00
23:30– Sa. 10.04.2010 D Weltkultur Technik – Spanien und Schweden: Die Schwebefähre Portugalete und die Radiostation Grimeton
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.04.2010
14:20–14:35
14:20– 139
139 Edinburgh – Hauptstadt Schottlands (Großbritannien) Di. 13.04.2010 D Die Ewige Stadt: Die Altstadt von Rom und der Vatikan
23:30–00:00
23:30– Sa. 17.04.2010 D Die Ewige Stadt: Die Altstadt von Rom und der Vatikan
06:00–06:30
06:00– Sa. 17.04.2010
14:20–14:35
14:20– 155
155 Gwynedd – Die Walisischen Burgen Edwards I. (Großbritannien) Di. 20.04.2010 D Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo
23:30–00:00
23:30– Sa. 24.04.2010 D Von den Ureinwohnern Nordamerikas – Mesa Verde und Taos Pueblo
06:00–06:30
06:00– Sa. 24.04.2010
14:20–14:35
14:20– 202
202 Blaenavon – Eisenhart und Kohlenschwarz (Großbritannien) Di. 27.04.2010 D Der Kampf mit den Elementen – Niederlande: Dei Mühlen von Kinderdjik und das Schöpfwerk Woudagemaal
23:30–00:00
23:30– Di. 04.05.2010 D Zauberhafte Küsten – Amalfi und Cinque Terre (Italien)
23:30–00:00
23:30– Sa. 08.05.2010 D Zauberhafte Küsten – Amalfi und Cinque Terre (Italien)
06:00–06:30
06:00– Sa. 08.05.2010
14:20–14:35
14:20– 156
156 Ironbridge – Die erste Eisenbrücke der Welt (Großbritannien) So. 09.05.2010
13:00–13:15
13:00– 296
296 Das Mittlere Rheintal – Wasserstraße und Mythos (Deutschland) Di. 11.05.2010 D Heilige Berge – Tongariro und Uluru (Neuseeland / Australien)
23:30–00:00
23:30– Do. 13.05.2010 S Das Erbe des Römischen Reiches (Syrien, Deutschland, Libyen, Frankreich, Albanien, Libanon)
06:00–06:45
06:00– Do. 13.05.2010 S Die Welt der Vulkane (USA, Italien, Russland, Ecuador, Neuseeland)
06:45–07:30
06:45– Sa. 15.05.2010 D Heilige Berge – Tongariro und Uluru (Neuseeland / Australien)
06:00–06:30
06:00– Sa. 22.05.2010 D Lebendiger Buddhismus – Kandy und Kathmandu, Sri Lanka und Nepal
06:00–06:30
06:00– Mo. 24.05.2010 S Die Hanse (2009)
08:30–09:15
08:30– Sa. 29.05.2010 D Von Brücken und Burgen – Prag und Budapest, Tschechische Republik und Ungarn
06:00–06:30
06:00– Sa. 05.06.2010 D Unbekanntes Madagaskar – Tsingy de Bemahara und Ambohimanga
06:00–06:30
06:00– Sa. 12.06.2010 D Österreichs Seen – Neusiedler See und Hallstatt
06:00–06:30
06:00– Sa. 19.06.2010 D Afrikas Brücken nach Arabien – Sansibar und Lamu (Tansania / Kenia)
06:00–06:30
06:00– Sa. 26.06.2010 D Bilderbuch Finnland – Petäjävesi und Rauma
06:00–06:30
06:00– Sa. 03.07.2010 D Pionierleistungen der Technik – Canal du Midi und Semmering (Frankreich/Österreich)
06:00–06:30
06:00– Sa. 10.07.2010 D Europas Kulturhauptstädte 2010 – Istanbul und Essen, Türkei/Deutschland
06:00–06:30
06:00– Mo. 12.07.2010 D An der Ostsee: Visby und Öland (Schweden)
07:00–07:30
07:00– Di. 13.07.2010 D Afrikanisches Naturerbe – Air und Ténéré, Niger / Djoudj, Senegal
04:30–05:00
04:30– Di. 13.07.2010 D Afrikanisches Naturerbe – Air und Ténéré, Niger / Djoudj, Senegal
07:00–07:30
07:00– Mi. 14.07.2010 D Ehemalige Handelsstraßen – Buchara und die Weihrauchstraße von Dhofar, Usbekistan/Sultanat Oman
04:30–05:00
04:30– Mi. 14.07.2010 D Ehemalige Handelsstraßen – Buchara und die Weihrauchstraße von Dhofar, Usbekistan/Sultanat Oman
07:00–07:30
07:00– Do. 15.07.2010 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
04:30–05:00
04:30– Do. 15.07.2010 D Der Jakobsweg und die Kathedrale von Santiago de Compostela (Spanien)
07:00–07:30
07:00– Fr. 16.07.2010 D Spuren des Römischen Reiches – Leptis Magna und Pont du Gard (Libyen / Frankreich)
04:30–05:00
04:30– Fr. 16.07.2010 D Spuren des Römischen Reiches – Leptis Magna und Pont du Gard (Libyen / Frankreich)
07:00–07:30
07:00– Sa. 17.07.2010 D Pionierleistungen der Technik – Canal du Midi und Semmering (Frankreich/Österreich)
04:30–05:00
04:30– Sa. 17.07.2010 D Namibia/Botswana: Die Kunst der Buschmänner – Twyfelfontein und Tsodilo
06:00–06:30
06:00– Di. 20.07.2010 D Schlösser des Absolutismus – Schweden/Großbritannien: Drottningholm und Blenheim
04:30–05:00
04:30– Mi. 21.07.2010 D Die zweiten Städte – Lyon und Graz, Frankreich/Österreich
04:30–05:00
04:30– Do. 22.07.2010 D Verlorene Städte: Shibam (Jemen) / Pótosi (Bolivien)
04:30–05:00
04:30– Fr. 23.07.2010 D Ägyptisches Welterbe – Memphis und die Pyramiden, Abu Simbel, Kairo, Theben (Ägypten)
04:30–05:00
04:30– So. 25.07.2010
08:45–09:00
08:45– 256
256 Valle de Vinales – Wo die Havanna wächst (Kuba) Di. 27.07.2010 D Mythos Australien – Kakadu und Fraser Island
04:30–05:00
04:30– Mi. 28.07.2010 D Von Liebe und Macht – Verona und Ferrara
04:30–05:00
04:30– Do. 29.07.2010 D Städte vom Reißbrett – Brasilia und Caracas (Brasilien / Venezuela)
04:30–05:00
04:30– Fr. 30.07.2010 D Auf den Spuren Karls des Großen – Aachen und Val Müstair, Deutschland/Schweiz
04:30–05:00
04:30– Sa. 31.07.2010 D Die Idylle der Kargheit – Alberobello und Sassi di Materia, Italien
04:30–05:00
04:30– Sa. 31.07.2010 D Weltkultur Eisenbahn – Semmering und die Darjeelingbahn: Österreich/Indien
06:00–06:30
06:00– Sa. 31.07.2010
13:50–14:05
13:50– 159
159 Tikal – Eine versunkene Mayastadt (Guatemala) So. 01.08.2010
08:45–09:00
08:45– 72
72 Die Hüterin der Handschriften – Das Kloster St. Gallen (Schweiz) Di. 03.08.2010 D Zauberhafte Küsten – Amalfi und Cinque Terre (Italien)
04:30–05:00
04:30– Mi. 04.08.2010 D Gefährliche Schönheiten – Die Altstadt von Panama und Antigua Guatemala
04:30–05:00
04:30– Do. 05.08.2010 D Goldenes Russland – Moskau und St. Petersburg
04:30–05:00
04:30– Fr. 06.08.2010 D Aphrodite und Adonis – Die Ruinen von Byblos und Paphos (Libanon und Zypern)
04:30–05:00
04:30– Sa. 07.08.2010 D Die Kultur der Timuriden – Turkestan und Samarkand (Usbekistan)
04:30–05:00
04:30– Sa. 07.08.2010 D Das alte Siam – Ayuttahaya und Sukhothai, Thailand
06:00–06:30
06:00– Sa. 07.08.2010
13:50–14:05
13:50– 341
341 Valparaiso – Eine Stadt wie ein Regenbogen (Chile) So. 08.08.2010
08:45–09:00
08:45– 161
161 Chambord – Ein Luftschloss aus Stein (Frankreich) Di. 10.08.2010 D Deutsche Hansestädte: Lübeck/Wismar und Stralsund
04:30–05:00
04:30– Mi. 11.08.2010 D Pilgerstätten in Ägypten – Das Katharinenkloster und Abu Mena
04:30–05:00
04:30– Do. 12.08.2010 D Schützende Mauern – Dubrovnik und Split (Kroatien)
04:30–05:00
04:30– Fr. 13.08.2010 D Die Macht der Moguln – Das Taj Mahal und das Rote Fort von Agra
04:30–05:00
04:30– Sa. 14.08.2010 D Architektur aus Lehm – Djenne und die Felsen von Bandiagara Mali
04:30–05:00
04:30– Sa. 14.08.2010 D Städte vom Reißbrett – Brasilia und Caracas (Brasilien / Venezuela)
06:00–06:30
06:00– So. 15.08.2010
08:45–09:00
08:45– 334
334 Das Plantin-Moretus Museum in Antwerpen – Eine Dynastie macht Druck (Belgien) Sa. 21.08.2010 D Zauberhafte Küsten – Amalfi und Cinque Terre (Italien)
06:00–06:30
06:00– Sa. 21.08.2010
13:50–14:05
13:50– 245
245 Trinidad und das Valle de los Igenios – Bitterer Zucker (Kuba)ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle SWR-Sendetermine von 2006 bis 2023 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Schätze der Welt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Schätze der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schätze der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail