Schätze der Welt Afrikanisches Naturerbe – Air und Ténéré, Niger / Djoudj, Senegal
Doppelfolgen
Afrikanisches Naturerbe – Air und Ténéré, Niger / Djoudj, Senegal
30 Min.
Pelikane, soweit das Auge reicht. In einer endlos erscheinenden Kette schweben sie dicht über der Wasseroberfläche dahin. Ihr Ziel ist eine kleine Insel inmitten der Wasserwildnis des Djoudj-Vogelparks im Delta des Senegal. Über 5.000 Paare treffen sich dort im Winter zur Brut und bilden eine der größten Vogelkolonien Afrikas – ein Naturschauspiel, das seinesgleichen sucht. Für die Sing- und Wasservögel aus Europa ist der Djoudj
Park überlebenswichtig, denn er bietet eine der wenigen Möglichkeiten nach Überquerung der Sahara endlich wieder Wasser und Nahrung aufzunehmen. Der Film erzählt von der Wüste, die sich ständig verändert. Sie verschiebt ihre Grenze immer weiter nach Süden. Ihr Inneres trocknet immer mehr aus, Menschen und Tiere müssen die Wüste verlassen. In den Oasen wird es einsam. Es bleibt allein die Schönheit der Wüste. (Text: SWR)
Deutsche TV-PremiereFr. 10.01.2003Südwest Fernsehen