zurückDoppelfolgenweiter
Architektur aus Lehm – Djenne und die Felsen von Bandiagara Mali
30 Min.Vermutlich, weil sie nicht zum Islam bekehrt werden wollten, flohen die Dogon vor über 800 Jahren in das unwirtliche Gebiet des afrikanischen Bandiagara-Plateaus. Dort bauten sie Häuser aus Lehm. Ihrem eigenen Mythos nach sind sie selbst aus Lehm und von der Sonne schwarz gebrannt. Ihre Lehmbauten zählen zu den herausragendsten architektonischen Leistungen Afrikas. Zeugnisse von der Kunst der Dogon finden sich in vielen bedeutenden Museen der Welt. Diese Kultur ist von komplizierten Mythen geprägt, und bewahrt sich ihren ursprünglichen Animismus. Heute wird sie jedoch von der harten Wirklichkeit eingeholt und ist stark bedroht. Viele Dogon ziehen in die Ebene, wo Rinderzucht und Zwiebelanbau reicheren Ertrag versprechen. (Text: SWR)
Deutsche Erstausstrahlung: So 13.02.2005 Südwest Fernsehen
Reviews und Kommentare zu dieser Folge
Sendetermine
Sa 14.08.2010 04:30–05:00 | 04:30– | ||||
Di 04.11.2008 23:30–00:00 | 23:30– | ||||
So 13.02.2005 13:00–13:30 | 13:00– | NEU |
Erinnerungs-Service per E-Mail
Transparenzhinweis
* Für so gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.