Schätze der Welt Architektenträume – Le Havre und Tel Aviv, Frankreich/Israel
Doppelfolgen
Architektenträume – Le Havre und Tel Aviv, Frankreich/Israel
30 Min.
Immer hatte der Architekt Auguste Perret davon geträumt Le Havre einmal mit einem der großen Ocean Liner zu verlassen. Am 5. September 1944 sind alle Träume erst einmal vorbei. England vernichtet die deutschen Besatzer, die seit 1940 die Stadt Le Havre besetzen. In wenigen Stunden sterben mehr als 5.000 Menschen und 12.500 Gebäude verschwinden im Bombenhagel. 1945 beauftragt die Regierung den Architekten Auguste Perret mit einem Masterplan die Stadt Le
Havre schnellstens wieder aufzubauen. Auf 130 Hektar soll Wohnraum für 60.000 Menschen entstehen, eine Stadtverwaltung, Schulen, Kirchen, Hafenanlagen, Gewerbegebiete und eine repräsentative Infrastruktur. Angesichts des riesigen Schutthaufens und in Ermangelung von Baumaterialien macht Auguste Perret aus der Not eine Tugend und verarbeitet den Schutt zu einzigartigen Betonvariationen – er schafft etwas total Neues. (Text: SWR)