Kommentare 91–100 von 212

  • am

    sollte das zdf wirklich mit lesen wirde ich gerne die Folge 19 staffel 19 bewährungsprobe sehen.
    • am

      Soko Leipzig mag ich gerade weil man die Kommissare mit ihren privaten Problemen schon seit Jahren begleitet. Genau das macht die Serie für mich aus. Man gewinnt die Beteiligten da einfach lieb. Als alvares vor Jahren gestorben ist, hab ich total geheult weil auch Jan so fertig war. Diese Kokserei von Jan, den ich als Typ da so gern mag, macht mich langsam fertig. Vor jeder neuen Folge hab ich jetzt schon Angst was in der Hinsicht wieder drauf kommt. Bin gespannt wie es da ein happy End geben soll.
      • am

        Denke eher mal das er so seinen Ausstieg vorbereitet.
        Soko Leipzig rutsch danach auf Potsdamer und Hamburger Niveau ab und wird mit abgesetzt. 
        Dieses SOKO-Ding ist meiner Meinung nach über 20 Jahren durch. Sollten die Sendeplätze für Sinnvolleres nutzen. Warum läuft z.B. Lesch´s Kosmos nachts wo keiner zuschaut?????
    • (geb. 2000) am

      Ich mag diese Serie. Für mich die zweitbeste nach Notruf Hafenkante.
      Die Charaktere sind toll, die Stadt ist toll, sehr interessante storylines (aber das mit Jans Drogen probleme ich mag überhaupt nicht). Und sehen Charaktere, die von Anfang an dabei waren, ist immer gut.
      • am

        Kowalski steigt aus und Maybach verkokst die Karriere, somit verspielt die Soko Leipzig den Sendeplatz am Freitag!
        Für mich waren die besten Zeiten die ersten 167 Folgen mit Alvarez und Grimm! Seit Hajo im Ruhestand ist gings nochmal bergab!
        Sollte das ZDF mitlesen, bitte mal die Soko Leipzig komplett ab Folge 1 wiederholen, gerne auf Neo!
        • am

          Geb ich dir recht. Mittlerweile die schlechteste soko Serie geworden. Inhaltlich nicht mehr viel von krimi zu sehen. Nur noch private Probleme und inhaltlich mehr ddr Zeiten. Kathastrophe. Kein Wunder das Jochen Schröder das weite sucht.
        • am

          Meinst Du Steffen Schroeder?


          Ich fände es auch schön, wenn das ZDF die alten Folgen, ähnlich wie die ARD, regelmäßig und in der richtigen Reihenfolge ausstrahlen würde, es muss ja auch nicht zur Primetime sein. 


          Das mit der DDR-Thematik ist mir auch schon aufgefallen, andererseits hat Leipzig geschichtlich eben viel zu erzählen, und manchmal kann man sogar was dazulernen, vor allem, wenn man die Zeit nicht selbst miterlebt hat. 


          Und ja, die privaten Folgen kommen mir auch meist wie Filler vor. Das könnte man auch subtiler einbauen. 


          Dennoch ist Soko Leipzig immer noch meine liebste SOKO, da hab ich schobn deutlich Schlimmeres gesehen. Und obwohl Hajo manchmal fehlt, ist es auch schön, Ina und Jan beim "erwachsen werden" zuzusehen. Zum Glück ist jetzt diese Koksgeschichte vorbei, das war letzten Endes ja recht unnötig.
      • (geb. 1947) am

        Bitte um Hilfe: Suche die Folge in der eine Ehefrau heimlich als Callgirl arbeitet (ihre Schwester weiß Bescheid), und Sie benachrichtigt anonym die Polizei als sie eine Gewalttat beobachtet. Am Ende wird sie von ihrem Ehemann inflagranti ertappt und er bringt den Freier um un will sich vom Dach stürzen. Leider weiß ich nicht mehr welche SOKO das war.
        Vielen Dank
        • am

          Die Serie heißt Unter anderen Umständen. Folge das Geheimnis der schwestern. 


          Ist zurzeit in der zdf Mediathek verfügbar. 
        • (geb. 1947) am

          Vielen, vielen Dank. LG
      • am

        Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
        • (geb. 1957) am

          Gerade in Corona Zeiten wäre es schön, wenn SOKO Leipzig und andere SOKO's von Staffel 1 an in der Mediathek vom ZDF zur Verfügung gestellt werden würden.
          • am

            Gut, dass nicht der Franzel entscheidet, wer in die Serie soll und wer nicht. Kleiner und vor allem Schröder rauswerfen? Du hast sie ja nicht mehr alle. Hauptsache genörgelt. Freie Meinungsäusserung, von der hast du Gebrauch gemacht. Aber lass es jetzt bitte. Ich komme aus einem Land mit direkter Demokratie, da wärst du in der Minderheit und müsstest die Klappe halten. Also Pssst jetzt. Frau Schnee, Herr Kowalski: Weiter so!
            • am

              Hier dürfen Ossis antworten❓❓❓ Wir haben es schon weit gebracht❗😎😎😂
          • am

            Bleibe dabei Petra Kleiner muss raus, genauso wie Steffen Schroeder alias Tom Kowalski (171 Folgen, 2004) Der ist so kriminell, schlimmer geht es nicht. Zeigt keine Gefühle nur bei denen die genauso sind wie er.  Ein normaler Polizist wäre schon längst verhaftet worden. Und Steffen Schroeder ist ei misserabler Schauspieler. 
            • am

              Die Rolle von Tom geht mir auch auf die Nerven.Petra Kleinert muss aber unbedingt bleiben.
          • am

            Bin zufällig auf dieses Forum gestoßen. Der Kommentar von Franz Peter aus 10/2018 ist unmöglich. Wie kann man eigentlich Menschen nur auf das Äußere reduzieren. Petra Kleinert ist eine sehr gute Schauspielerin, die ihre Rollen immer gut "verkörpert"!! Das gleiche praktiziert er im Forum Rosrnheim Cops und bemängelt die Körperfülle von J. Hannesschläger, der ja leider an unheilbaren Krebs erkrankt ist. Spielt aber für diesen User wohl keine Rolle. Was sind Sie, F.P. nur für ein Mensch. Wer weiß, wie Sie selbst aussehen, sind ja schließlich auch nicht mehr der jüngste!!
            • am

              @user zunächst einmal bedauere ich sehr das ja hannesschlaeger an Krebs erkrankt ist . Dies wahr mir zum Zeitpunkt meines Berichtes noch nicht bekannt. Ich bitte jedoch zu beachten dass ich es ausschließlich auf die Serien beziehe . es gibt im Polizeidienst keinen Beamten mit der AG Übergewicht und kaputten Füßen er hätte Innendienst oder wäre schon Pensionierte. Das gleiche gilt auch für Petra Kleinert Punkt. Dennnoch bin ich der Meinung das eine Kritik alle Personen von Serien oder Filmen die auf reale lebende Personen ansprechen auch dementsprechend besetzt werden sollten. Zu ihrem letzten Satz ich bin durchaus noch kein alter Mensch mit 45 Jahren. Aber es gibt nun einmal Serien wie z.b. aktuell die soko Stuttgart in der Yve Burbach als Selma Kirsch einfach in der Serie für stirbt obwohl sie eine tolle Ausstrahlung und eine passende Person in dieser Krimiserie war . da liegt der Unterschied den ich dann nicht verstehen kann. bitte nicht böse sein ich bezogen nur auf die Serien auch wenn das vielleicht ab dem Kommentar anders bei Ihnen ankam
            • am

              @user Anmerkung. Sorry, mir ist heute erst durch ihren Kommentar der Fehler bei der Alterseingabe aufgefallen. Das sind Teile meines früheren Profilnamen.Ist mir bei meiner Änderung des Profilnamens passiert. Sorry❗

          zurückweiter

          Erhalte Neuigkeiten zu SOKO Leipzig direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
          Alle Neuigkeiten zu SOKO Leipzig und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Erinnerungs-Service per E-Mail

          TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Leipzig online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

          SOKO Leipzig auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App