Erhalte Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Im Zentrum des Teams der SOKO Stuttgart stehen die Erste Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich), die mit Kriminalhaupt-kommissar „Jo“ Stoll (Peter Ketnath), der Kriminalkommissarin Anna Badosi
(Nina Gnädig), dem IT-Spezialisten Rico Sander (Benjamin Strecker) und dem Kriminaldirektor Michael Kaiser (Karl Kranzkowski) eine verschworene Gemein-schaft bildet. Zu diesen Fünf gesellen sich regelmäßig der KTU-Leiter Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt) sowie Friedemann Sonntag (Christian Pätzold), seines Zeichens Leiter der Asservatenkammer. So sind aller guten Dinge eigentlich auch hier wieder sieben. Jeder im Team verfügt, abgesehen natürlich von dem richtigen Riecher, über spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse, die es unmöglich erscheinen lassen, dass ein Verbrechen, und sei es noch so raffiniert eingefädelt worden, unaufgeklärt bleibt. (Text: ZDF)
Soso, da steigt der Kaminfeger aufs Dach und kehrt obwohl die Bewohner in Urlaub sind. Er muß doch auch innen an den Kamin und Ofen. 🙄 Aber Schrotti war dabei und hat es lohnenswert gemacht zu schauen. Kriegt jetzt auch graues Haar.
Elmix (geb. 1966) am
Sehe ich genau andersrum. Wismar wie gehabt, ohne Höhepunkte. Stuttgart interessantes Thema und mit Lara Joy Körner ein interessanter Gast
Old School am
Was ein Staffelstart! 🥱 + 🙄 Dagegen steppte gestern in Wismar der Bär! 👏
Elmix (geb. 1966) am
Das Problem ist doch dass die ganzen Serien einfach zu lange laufen. Von vielen Serien der früheren Fernsehzeit gibt es auch keine zwanzig Staffeln. So z.B. von Raumpatrouille Orion gerade Mal eine. Aber von den neuen Sachen schlägt ja auch nichts mehr richtig ein.
Old School am
Ich finde die lange Pause gut! So wird nicht noch mehr Temumüll produziert, man muß sich nur 5 Monate aufregen und hat Zeit sich die alten guten Folgen aus den Anfangszeiten an zu guggen. Entweder aus den Mediatheken oder für kleines Geld die DVDs bei Kleinanzeigen schießen. Muß man halt öfter schauen und wenn der Preis stimmt zuschlagen. Hab jetzt für gerade mal nen halben Schein Kottan ermittelt und Die 2 mit der genialen deutschen Syncro erlegt.😁 1Ff2 liegt auch komplett da für 1 € je Matula-Folge! 😎