• Staffel 17, Folge 9 (45 Min.)
    Nachdem der Künstler Robert Stengle erschossen aufgefunden wird, steht sein Bruder Sven (Lucas Prisor, M.) im Fokus der Ermittlungen. Robert hatte eine Affäre mit der Ex-Frau von Sven. Sven und seine Ex-Frau führen einen erbitterten Sorgerechtsstreit um die gemeinsamen Kinder Charles (Finn Hubel, l.) und Louise (Sophia Pfeifer, r.). Kam es darüber zum tödlichen Streit? – Bild: MARKUS_FENCHEL /​ ZDF
    Nachdem der Künstler Robert Stengle erschossen aufgefunden wird, steht sein Bruder Sven (Lucas Prisor, M.) im Fokus der Ermittlungen. Robert hatte eine Affäre mit der Ex-Frau von Sven. Sven und seine Ex-Frau führen einen erbitterten Sorgerechtsstreit um die gemeinsamen Kinder Charles (Finn Hubel, l.) und Louise (Sophia Pfeifer, r.). Kam es darüber zum tödlichen Streit?
    Nachdem der Künstler Robert Stengle erschossen aufgefunden wird, steht seine Unternehmerfamilie im Fokus der Ermittlungen. Haben sein Bruder Sven oder Vater Otto etwas mit der Tat zu tun? Die Ermittlungen bringen schnell die ersten Erkenntnisse: Das Opfer hatte eine geheime Affäre mit Rosalie Bernard, der französischen Ex-Frau seines Bruders Sven. Das Ehepaar führt einen zermürbenden Sorgerechtsstreit um die gemeinsamen Kinder Charles und Louise. Ist Sven Stengle hinter diese Liebesbeziehung gekommen und hat seinen Bruder aus Enttäuschung oder Eifersucht getötet? Es stellt sich jedoch heraus, dass Rosalie und das Opfer kurz vor dessen Tod eine Auseinandersetzung hatten. Rosalie behauptet, dass Robert wegen seines Bruders ein schlechtes Gewissen bekommen hätte. Kam es deshalb zum tödlichen Streit zwischen den beiden? Die Kommissare finden zudem heraus, dass das Opfer seine Anteile an der erfolgreichen, alteingesessenen Spezialfahrzeugfirma gegen den Willen des Patriarchen Otto Stengle an einen Konkurrenten verkaufen wollte. War es darüber zwischen Vater und Sohn zu einer Auseinandersetzung gekommen? Für die Stuttgarter Ermittler entspinnt sich nach und nach ein Netz aus Intrigen und dunklen Familiengeheimnissen, die unter die Haut gehen – während auch im Präsidium eine emotionale Entscheidung bevorsteht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 20.11.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 10 (60 Min.)
    Werkstattbesitzer Karl-Heinz „Schrotti“ Schrothmann (Michael Gaedt) hat sich im Dunkeln am Kopf verletzt.
    Ein flächendeckender Stromausfall versetzt Stuttgart in den Ausnahmezustand: Verkehr und U-Bahnnetz brechen zusammen, Displays werden schwarz, und die Rettungskräfte stoßen an ihre Grenzen. Auch im Präsidium ist man auf Notstrom und Funkverkehr angewiesen, was Kommissar Rico Sander besonders herausfordert. Zunächst vermuten die Ermittler einen technischen Defekt, doch bald bekennen sich politische Aktivisten zu einem Anschlag auf ein Umspannwerk. Viele Menschen befinden sich in Notsituationen, wie auch Kathleen Kaufmann. Die hochschwangere Frau ist im Aufzug stecken geblieben. Glücklicherweise muss sie nicht lange ausharren: Ihr Nachbar Mulgheta Russom, der als Blinder zumindest nicht von der plötzlichen Dunkelheit eingeschränkt wird, versucht zusammen mit Schrotti die Frau aus der Notsituation zu befreien. Plötzlich kommt eine beunruhigende Nachricht aus dem Alten Schloss: Ein Mann wurde im Museumsfoyer erschossen. Die Sicherheitsleute Mendy Ristic und Ömer Yildiz berichten von einem Raubüberfall auf das Museum. Wer ist der Tote, und was ist hier passiert? Schnell wird klar, dass der Blackout ein ausgeklügeltes Ablenkungsmanöver war. Die Kommissare verfolgen die Spuren der flüchtigen Tatpersonen und treffen so auf einen altbekannten Kriminellen. Und während man wortwörtlich versucht, Licht ins Dunkle zu bringen, ertönt durch die Nacht ein weiterer Schuss. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 04.12.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 11 (60 Min.)
    Auf der Suche nach der Einbrecherbande, die aus dem Museum im Alten Schloss historische Schätze entwendet hat, geraten Kriminalhauptkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath) und Streifenpolizistin Sibylle Beyer (Bärbel Stolz) in Gefahr.
    Während Stuttgart noch im Dunkeln liegt und die Menschen mit dem großflächigen Stromausfall zu kämpfen haben, suchen die Kommissare nach den flüchtigen Dieben aus dem Alten Schloss. Weiterhin sind viele Fragen offen: Wer hat einen der Museumseinbrecher, Luke Kollberg, auf dem Gewissen? Wo ist die Beute? Und wohin sind die flüchtige Sicherheitsfrau Mendy Ristic und der Tatverdächtige Matti Kollberg verschwunden? Unterdessen entspinnt sich im Vernehmungsraum zwischen Kriminaldirektor Michael Kaiser und dem geschnappten Antiquitätenhändler Clemens Bürkle, dem die Beteiligung am Überfall nachgewiesen werden kann, ein gefährliches Katz- und Maus-Spiel. Alte Verbindungen, verborgene Motive und gefährliche Loyalitäten treten ans Licht und Kaiser gelingt es, Bürkles persönliche Achillesferse ausfindig zu machen. Parallel stoßen Kriminalhauptkommissar Jo Stoll und Streifenpolizistin Sibylle „Bille“ Beyer auf das Versteck der Bande – und machen dort eine grausame Entdeckung. Kriminalhauptkommissarin Martina Seiffert hingegen vernimmt den Sicherheitsmann Ömer Yildiz, der weitere Informationen über seine Mitarbeiterin Mendy Ristic beisteuern kann. Doch dann zeigt sich, dass Ömer in einem entscheidenden Punkt gelogen hat. Stück für Stück fügen die Ermittler die Puzzleteile zusammen, während sich die in den Wehen liegende Kathleen Kaufmann zusammen mit ihren treuen Begleitern Mulgheta Russom und Schrotti durch das Chaos der Stadt in ein Krankenhaus zu kämpfen versucht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.12.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 11.12.2025 ZDFmediathek

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App