• Staffel 25, Folge 8 (50 Min.)
    Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, r.) hat überraschende Neuigkeiten, die sie Hauptkommissarin Beck (Michaela Weingartner, l.) anhand eines Röntgenbildes erläutert. – Bild: ZDF und Linda Gschwentner
    Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, r.) hat überraschende Neuigkeiten, die sie Hauptkommissarin Beck (Michaela Weingartner, l.) anhand eines Röntgenbildes erläutert.
    Außendienstmitarbeiter Olaf Jäckel wird im Büro der Versicherungsagentur von Karlheinz Limbrunner erschlagen aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Beck nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Limbrunner weiß von Beziehungsproblemen zwischen Jäckel und dessen Verlobter, Ramona Holzinger, die nun von der Risikolebensversicherung des Toten profitiert. In den Fokus der Ermittlungen gerät auch Bauer Sigi Aiblinger, dessen Scheune abgebrannt ist. Obwohl Aiblinger bei Jäckel eine Versicherung abgeschlossen hatte, wollte diese nicht zahlen, weshalb Aiblinger sich bei Jäckel beschwert hatte. Was war Grund für die Unstimmigkeiten, und liegt darin ein mögliches Mordmotiv? Im Verlauf der Ermittlungen können die Kommissare Ramona Holzinger nachweisen, dass sie illegal eine private Erwerbsunfähigkeitsrente bezieht, was auch sie verdächtig macht. Während die Kommissare ermitteln, kommt Stockl aus dem Australienurlaub zurück und muss sich mit der Bestellung einer Schnorchelmaske herumschlagen, die Herr Meis während ihrer Abwesenheit in bester Absicht für sie bestätigt hatte. (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 25.11.2025 ZDFmediathekDeutsche TV-Premiere Di. 02.12.2025 ZDF
  • Staffel 25, Folge 9 (45 Min.)
    Von Rechtmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, l.) erfährt Hauptkommissarin Beck (Michaela Weingartner, r.) Details zu den sichergestellten Spuren.
    Die bekannte Schauspielerin Isabell Feichtel aus der erfolgreichen TV-Serie „Verliebt in Rosenheim“ wird tot am Filmset aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Beck ermitteln. Seit ihren Jugendjahren spielen Isabell und ihre Zwillingsschwester Anna Feichtel die Rolle der „Valerie“. Schnell finden die Ermittler heraus, dass die Schwestern sich die Rolle keineswegs fair geteilt haben, denn Isabell galt als wesentlich talentierter. In den letzten Jahren hatte sie die Rolle beinahe vollständig übernommen. Beide Schwestern hatten ein Verhältnis mit dem Hauptdarsteller Ricardo Omba. Doch das bringt nicht nur die Zwillingsschwester weiter in Verdacht, auch der Ehemann des Opfers hat damit ein klassisches Mordmotiv: Eifersucht. Während die Kommissare ermitteln, plant Hilde Stadlers Freundin Anna Schlickenrieder, ihrem Mann Karli eine Uhr zum Geburtstag zu schenken. Dafür muss sie aber nach Bad Tölz zu einem Goldschmied. Damit Karli Schlickenrieder keinen Verdacht schöpft, erzählen Hilde und Anna ihren Männern, dass sie zum Shoppen nach Regensburg fahren. Karli Schlickenrieder ist misstrauisch und taucht bei Anton Stadler in Rosenheim auf mit dem Verdacht, seine Frau könne ihm untreu sein. Ob sein Freund ihm da weiterhelfen kann? (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 02.12.2025 ZDFmediathekDeutsche TV-Premiere Di. 09.12.2025 ZDF
  • Staffel 25, Folge 10 (45 Min.)
    Die Kommissare Hansen (Igor Jefti?, l.) und Kaya (Baran Hêvî, r.) ermitteln in einer Kunstgalerie.
    Investmentberater Niko Krummbichler wurde erschlagen. Gefunden wurde er von seiner Nachbarin Edith Schallmoser, die ins Kommissariat eilt, um die Kommissare Hansen und Kaya zu verständigen. Die Kommissare finden heraus, dass Krummbichler das Geld seiner Anleger in die eigene Tasche gesteckt hat. Auch Edith Schallmoser ist eine der Anlegerinnen. Im Zuge dessen rückt auch ihr Neffe Jakob Iffland ins Visier der Ermittler. Ein Nachbar hat kürzlichen einen Streit zwischen Jakob und dem Opfer beobachtet. Als sich später herausstellt, dass Frau Schallmoser gar keine Verwandten hat und Jakob offenbar ebenfalls ein Betrüger ist, gilt er als Hauptverdächtiger. Da wäre aber auch noch die Ex-Freundin des Opfers Cecilia Rupp, die sich angeblich von Krummbichler getrennt hat. Oder war es umgekehrt? Und dann finden die Cops noch heraus, dass Kunsthändler Lenz Hornmeier moderne Gemälde und Skulpturen angeblich angesagter Künstler gefälscht und zu einem horrenden Preis an das Opfer verkauft hat. Derweil will Frau Schallmoser Christin Lange mit ihrem vermeintlichen Neffen Jakob fürs gemeinsame Ausgehen zusammenbringen. Doch zum Date erscheint Jakob nicht, da er wegen Mordverdachts in U-Haft sitzt. (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 09.12.2025 ZDFmediathekDeutsche TV-Premiere Di. 16.12.2025 ZDF
  • Staffel 25, Folge 11 (50 Min.)
    Am Tag seines Umzugs findet Kommissar Hansen zufällig einen Toten auf einer Parkbank. Er beschließt, seinen freien Tag zu opfern, und nimmt mit Kommissar Kaya die Ermittlungen auf. Bevor er den Toten gefunden hat, wurde er fast umgerannt von einer Frau, die aus dem Park gelaufen kam. Ist die Unbekannte die Täterin? Schnell finden die Ermittler heraus, dass es sich bei dem Toten um Matthias Waldberger handelt. Er ist Geschäftsführer der „Rosenheim Gebirgsbahnen GmbH“. Doch wer ist die Frau aus dem Park? Waldbergers Ehefrau Anja vermutet, dass es sich um Elvira Gemmer handelt, die Assistentin ihres Mannes. Allerdings bleibt Elvira Gemmer zunächst unauffindbar, und auch ein schlüssiges Tatmotiv findet sich nicht. Letzteres kann der Prokurist Benjamin Zeidler liefern. Er weiß von einer Affäre zwischen seinem Chef und dessen Assistentin. Für Hansen verhärtet sich der Verdacht gegen Elvira Gemmer weiter. Kaya hingegen ist skeptisch: Für ihn scheint die Frau in eine Falle gelockt worden zu sein. Die Ermittlungen gestalten sich komplizierter als gedacht. Unterdessen benötigt die Umzugsfirma den Schlüssel zu Hansens neuer Wohnung. Durch einen Irrtum bei der Übergabe kommt der Schlüssel aber bei den Möbelpackern nicht an, und somit kommt Hansen nicht in seine neue Wohnung. (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 16.12.2025 ZDFmediathekDeutsche TV-Premiere Di. 23.12.2025 ZDF
  • Staffel 25, Folge 12 (50 Min.)
    Der vermeintlich wohlhabende Ruheständler Janik Schafroth wird tot in seinem luxuriösen Penthouse aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei Schafroth um einen gesuchten Juwelendieb handelt, der seit dem spektakulären Raub in einem luxuriösen Hotel vor zehn Jahren untergetaucht ist. Unter Verdacht gerät zunächst Phantombildzeichner Oswald Greimer. Greimer, mittlerweile pensioniert, hatte einst Schafroth mit der Erstellung eines falschen Phantombilds geschützt. Aber auch Felizitas Bach, die Ex-Lebensgefährtin Schafroths, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Derweil organisiert Dr. Baumgartner eine Kunstausstellung der „Rosenheimer Stadtzeichner“. Eine Zeichnung von Peggy Meising, die eine verwitterte Mauer im Jesuitengarten zeigt, wird plötzlich zum Zentrum der Aufmerksamkeit. Denn genau dort hatte Schafroth offenbar seine letzte Beute vergraben – Schmuck aus einem Raubzug in Südfrankreich. (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 23.12.2025 ZDFmediathekDeutsche TV-Premiere Di. 30.12.2025 ZDF
  • Staffel 25, Folge 13 (50 Min.)
    Murielle Orgé, die Inhaberin eines Luxusrestaurants, wird erstochen in ihrer Restaurantküche aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Es stellt sich heraus, dass die Tatwaffe ein spezielles Sorbet ist, eine Erfindung von Orgés neuer Spitzenköchin Mai-Thi Tran. Zwischen den beiden gab es Streit, da Orgé Trans Kreationen als ihre eigenen ausgegeben hat und sogar ein Kochbuch veröffentlichen wollte. Doch auch Yu-Jun Kim, Betreiber eines Nobel-Koreaners, ist verdächtig: Ihm hatte Orgé vor einem Jahr die Spitzenköchin samt nobler Stammkundschaft abgeluchst und ihn so an den Rand des Ruins getrieben. Drohte Orgé bei Trans möglichem Weggang möglicherweise dasselbe Schicksal? Die Ermittlung scheint sich zu wenden, als Trans Beziehung zu Georg Freyer vom Gesundheitsamt klar wird. Er führt die Hygienekontrollen in beiden Restaurants durch – und hütet ein ganz eigenes Geheimnis. Unterdessen hat Jo ein Problem: Er hat mit dem Lieferanten Andreas Lauffer eine Wette laufen, wer mehr Schritte am Tag zurücklegt. Eine Fitnessuhr soll das beweisen. Doch Jo hat keine Chance – bis Dr. Dimos ihm hilft. (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Di. 30.12.2025 ZDFmediathekDeutsche TV-Premiere Di. 06.01.2026 ZDF

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App