580. Ein Schwarm für Hansen
Staffel 25, Folge 2 (50 Min.)Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, M.) informiert die Kommissare Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jeftić, r.), dass das Mordopfer von hinten mit einer Plastik der Gottheit Shiva erschlagen wurde.Bild: ZDF und Linda GschwentnerKurz vor der Eröffnung einer Sonderausstellung im Rosenheimer „Museum der Künste“ wird Direktor Dr. Johannes Lechhuber tot aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Stadler ermitteln. Tatverdächtig ist die Ehefrau des Direktors, Sabine Lechhuber, von der es heißt, sie sei ihres Mannes überdrüssig geworden. Hat sie ihren Gatten umgebracht, um vorzeitig an sein Erbe zu kommen? Doch auch Lechhubers Stellvertreter Maximilian Metzl hat ein Motiv. Metzl hatte eine Affäre mit dessen Ehefrau. Musste der Museumsdirektor sterben, weil er Metzl entlassen wollte? Und welche Rolle spielt Pascal Osterkamp, der Kurator der aktuellen Sonderausstellung? Wollte er mit dem Mord krumme Geschäfte vertuschen? Unterdessen ist Hansens Cousine Wiebke Diepenbrock mit ihrer besten Freundin Olivia Theis zu Besuch in Rosenheim. Olivia, die ihren Freund eifersüchtig machen will, gibt vor, Hansens neue Freundin zu sein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 07.10.2025 ZDFmediathek 581. Was nicht passt, wird passend gemacht
Staffel 25, Folge 3 (50 Min.)Die Kommissare Stadler und Hansen untersuchen den Mord an Leonore Rinaldi, einer Sammlerin und Händlerin japanischer Antiquitäten. Sie wurde von ihrer Haushälterin am Morgen tot aufgefunden. Wie sich herausstellt, hatte das Opfer Streit mit dem Antiquitätenhändler-Kollegen Oliver Jellsch, der dahinterkam, dass sie ihm gefälschte Sammlerstücke verkauft hatte. Aber auch mit ihren beiden Kindern Elisa und Theodor war sie im Zwist. Besonders mit Elisa Rinaldi, einer Schmuckdesignerin, gab es Streit über die Rückzahlung privater Darlehen. Im Verlauf der Ermittlungen gerät auch Rinaldis Haushälterin Brigitte Zapfenspicker unter Verdacht, denn sie ist im Testament ihrer Arbeitgeberin als Alleinerbin des beachtlichen Vermögens benannt.
Polizeihauptmeister Mohr ist von den Ermittlungen abgelenkt. Eine große Spendengala der Freiwilligen Feuerwehr in Kooperation mit der Musikakademie steht bevor und seine nagelneue Dienstuniform passt nicht. Unerwartete Hilfe kommt von Frau Nerlinger, die die Uniform für Herrn Mohr anpasst. Doch als sich herausstellt, dass bei der Lieferung der Uniform nur eine Verwechslung vorlag und Mohr irrtümlich die Uniform eines Kollegen kleiner hat machen lassen, hat er ein Problem: Er muss für den Kollegen eine neue, passende Uniform auftreiben – und zwar schnell. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 21.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 14.10.2025 ZDFmediathek 582. Spuk in Rosenheim
Staffel 25, Folge 4 (50 Min.)Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, M.) bringt den Kommissaren Stadler (Dieter Fischer, l.) und Hansen (Igor Jeftić, r.) die Geschäftsunterlagen aus dem Schloss.Bild: Linda Gschwentner / ZDFGustav von Hausenring ist tot. Erschlagen liegt der Chef einer Bank in seinem privaten Arbeitszimmer. Die Kommissare Stadler und Hansen nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Ein Umstand macht die Sache aber besonders rätselhaft: Die Tür zu dem Raum war von innen abgeschlossen, und der Schlüssel steckt noch. Hat man es gar mit einer übernatürlichen Tat zu tun? Etwa mit einem Spuk? Die Kommissare verwerfen die Idee schnell wieder. Sie suchen nach einem irdischen Täter. In Verdacht gerät die Haushälterin Karla Sanchez. Sie hatte ein Verhältnis mit dem Opfer. Auch der Verwalter des Anwesens, Manuel Pfeiffer, ist kein unbeschriebenes Blatt.
Er bestahl schon in der Vergangenheit seine Arbeitgeber, und nun fehlt auch auf dem Anwesen des Opfers ein Gemälde. Und dann ist da noch der Bruder und Geschäftspartner des Toten, Ferdinand von Hausenring. Er gerät ins Visier der Ermittler, als sie Ungereimtheiten in den Bilanzen der Familienbank entdecken. Doch bevor die Kommissare jemanden dingfest machen können, müssen sie eine Frage klären: Wie ist es dem Täter gelungen, aus dem Raum, in dem der Mord geschehen ist, zu entkommen? Unterdessen planen Marie Hofer und Dr. Baumgartner, die Berichterstattung zum „Spuk von Rosenheim“ für ein thematisch passendes Kulturprogramm zu nutzen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 04.11.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.10.2025 ZDFmediathek 583. Ein Diener zweier Herren
Staffel 25, Folge 5 (50 Min.)Bild: ZDF und Linda GschwentnerDavid Frey wird am Morgen in einer Berghütte erschlagen aufgefunden. Die Kommissare Anton Stadler und Julia Beck nehmen mit Polizeihauptmeister Mohr umgehend die Ermittlungen auf. Zusammen mit Tim Höffner, einem Promikoch aus München, und der finanziellen Unterstützung seiner Geliebten, der Millionenerbin Vivien Rosentaler, wollte Frey auf dem Grundstück der Berghütte ein Gourmetrestaurant eröffnen. Gefunden wurde Frey von Lothar Winzerer, seines Zeichens Vorsitzender des Vereins „Freunde der Berge“. Hatte es sich schon herumgesprochen, dass Frey die Berghütte abreißen wollte? Wurde Winzerer zum Mörder, um seine Berge zu schützen? Verdächtig ist außerdem Frau Rosentaler, die feststellen musste, dass ihr Liebhaber auch noch andere Liebschaften hatte.
Doch auch Tim Höffner könnte der Täter sein. Die Kommissare Stadler und Beck finden heraus, dass er mit einem Trick eine große Summe Geld aus dem gemeinsamen Projekt mit Frey zur Seite geschafft hat. Während die Kommissare Stadler und Beck ermitteln, hat Dominik Meis das Problem, dass er zwei Tage lang zwei Jobs gleichzeitig machen muss: den im Präsidium und den bei der Rosenheimer Sanitärfirma Oberhauser – ein Diener zweier Herren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 11.11.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.11.2025 ZDFmediathek 584. Am seidenen Faden
Staffel 25, Folge 6 (50 Min.)Bild: ZDF und Linda GschwentnerDie Kommissare Stadler und Beck untersuchen den Tod des Kletterprofis Mario Grappler, der beim Versuch, eine neue anspruchsvolle Route zu erschließen, abgestürzt ist. Grund für den tödlichen Unfall war ein manipulierter Karabinerhaken, der ein Seil zum Reißen brachte. Grapplers Kletterpartner Fritz Heidenreich, der ihn an dem Tag sicherte, wird verdächtigt – besonders nachdem herauskommt, dass er bei Grappler Schulden hat. Weitere Ermittlungen führen zu Valerie Grant, Marios Ex-Freundin, mit der ihn eine turbulente On-Off-Beziehung verband. Auch Jella Rauch, die Inhaberin der „Kletterarena“, gerät in Verdacht, als die Kommissare herausfinden, dass Grappler sich mit seinem großkotzigen Verhalten einige Feinde im Job machte und Jella sogar erpresste, als sie ihm mit Rausschmiss drohte.
Neben der Untersuchung des Falles navigiert Stadler ein persönliches Dilemma: Er und sein Freund Karli Schlickenrieder, ein Fan der Alpenrock-Band „Die Schluchtenkraxler“, wollen ein Konzert besuchen. Vor ihren Ehefrauen müssen sie das jedoch geheim halten, da Karli früher mit der Sängerin der Band ein Verhältnis hatte. Hilde Stadler und Anna Schlickenrieder lassen sich jedoch nicht so leicht hinters Licht führen und erteilen den Männern ihrerseits eine Lektion. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 18.11.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 11.11.2025 ZDFmediathek