• Folge 1313 (90 Min.)
    Mike (Jeremias Meyer) will sich in der Befragung keinesfalls in die Ecke treiben lassen. – Bild: SWR/​Benoît Linder
    Mike (Jeremias Meyer) will sich in der Befragung keinesfalls in die Ecke treiben lassen.
    Ein Familientreffen, ein Streit, eine Kurzschlusshandlung: Lena Odenthal und Johanna Stern auf den Spuren eines junges Paars, das sich schuldig gemacht hat. Mittzwanziger Mike stellt seine Freundin Nisha den Eltern vor. Das Treffen ist mühsam, wird zunehmend feindselig und eskaliert, als das junge Paar von Hochzeitsplänen und Schwangerschaft berichtet. Plötzlich stehen Mike und Nisha im Wohnzimmer des elterlichen Hauses vor zwei Leichen. Panisch beschließen die beiden, die Tat zu vertuschen. Doch in dem ruhigen Vorortviertel huschen aufmerksame Blicke von Eigenheim zu Eigenheim, und es bleibt nicht verborgen, dass es bei der sonst so zurückhaltenden Familie Schaub ungewohnt laut zuging. Die besorgte Nachbarin von gegenüber alarmiert Lena Odenthal und Johanna Stern. Mike und Nisha verwischen Spuren und versuchen, ganz cool zu bleiben, als die Kommissarinnen sie befragen. Alles ganz harmlos, die Eltern im Urlaub, das junge Paar kümmere sich um das Haus. Was wiederum den mit Späh-Ausrüstung versehenen Nachbarn zur Linken misstrauisch macht, der den Garten nicht mehr aus den Augen lässt. Immerhin wird dort in aller Eile ein Teich ausgehoben … Und auch bei Lena Odenthal und Johanna Stern verfestigt sich der Verdacht, dass sich hinter der zunehmenden Nervosität des jungen Paars ein Geheimnis verbirgt. Je mehr Hinweise die Kommissarinnen mit Hilfe von Mara und Nico zusammentragen, desto angespannter werden Mike und Nisha. Dabei hatten sie doch eigentlich kein dramatischeres Ziel als ihren bevorstehenden Standesamtstermin und ein Leben als junge Familie. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.11.2025 Das Erste
    SWR - Odenthal
  • Folge 1314 (90 Min.)
    Ahnt nichts Gutes: Hans-Jochen Wagner als Friedemann Berg
    Der einsam gelegene Hof der Familie Berg wird zur bedrohlichen Falle, in der Friedemann Berg sich mit seinem Bruder Reini auseinandersetzen muss und sich die angespannte Situation zwischen ihm und Franziska Tobler weiter zuspitzt. Als Friedemann Berg von der Flucht seines Bruders Reinhard aus der Psychiatrie erfährt, ahnt er nichts Gutes. Tatsächlich kommt Reinhard auf den einsam gelegenen Berg’schen Hof, gemeinsam mit der schweigsamen Mika Novak und dem gewaltbereiten Luke Badrow. Sowie einem Wagen und einer Pistole, die ganz offensichtlich mit dem Mord zu tun haben, den Friedemann Berg und Franziska Tobler eigentlich gerade aufklären sollten. Es ist definitiv kein freundschaftlicher Besuch, auch wenn Reinhard sich so benimmt, als ob es nur um eine Übernachtung bei der Familie ginge. Von Luke Badrow mit Waffengewalt auf dem Hof festgehalten, steckt der Kommissar in einer Falle. Er ist ausgebremst, durch das immer aggressivere Verhalten von Luke Badrow wie vom Gefühl der Verantwortung für seinen jüngeren Bruder. Und er hat keine Chance, Franziska Tobler zu benachrichtigen, deren Zorn auf ihren unzuverlässigen Kollegen wächst. Bis sie schließlich auf den Hof fährt und damit dem unberechenbaren Luke Badrow direkt vor die Mündung der Pistole. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 16.11.2025 Das Erste
    SWR - Tobler & Berg
  • Folge 1315 (90 Min.)
    Die Stuttgarter «Tatort»-Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz (v.li.): Richy Müller als Thorsten Lannert, Felix Klare als Sebastian Bootz
    Warum wurde eine junge Frau wochenlang von niemandem vermisst? Im „Tatort: Überlebe wenigstens bis morgen“ sezieren Richy Müller und Felix Klare als Thorsten Lannert und Sebastian Bootz das Leben einer Frau, die Wege aus der Einsamkeit suchte und dabei womöglich ihrem Mörder begegnete. Der Leichnam einer jungen Frau lag offensichtlich bereits seit Wochen in ihrer Wohnung, als er gefunden wird und die Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz die Ermittlungen aufnehmen. Wieso hat niemand Nelly Schlüter vermisst? Weder ihre Eltern noch ihr Bruder und schon gar nicht ihre beste Freundin Fine Slowinski? Im Gegenteil, Fine scheint eher erleichtert, dass Nelly nicht mehr in ihrem Leben mit Ehemann Niclas und dem neuen Baby vorkam. Dass Nellys Ex-Freund Felix Vietze nichts auffiel, wundert die Kommissare weniger – bis sie feststellen, dass die beiden offensichtlich in den Wochen vor dem Tod der jungen Frau telefonischen Kontakt hatten. Alle schildern Nelly als aufgeschlossen und munter, waren aber nicht an mehr Nähe zu ihr interessiert. Und auch bei den Männern, die Nelly beim Online-Dating traf, schien sie keinen Wunsch nach engerem Kontakt ausgelöst zu haben. Sie sei zu anhänglich gewesen, heißt es, hätte gleich intensivere Beziehungen gewünscht. Genau das aber wollte offensichtlich niemand von ihr. War Nelly Schlüter wirklich so einsam, wie es aussieht, fragen sich Thorsten Lannert und Sebastian Bootz und suchen nach der Person, die Nelly besser nicht in ihr Leben gelassen hätte. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 23.11.2025 Das Erste
    SWR - Lannert & Bootz
  • Folge 1316 (90 Min.)
    Maryam Azadi (Melika Foroutan).
    Vor sechs Jahren verschwanden die dreijährige Viktoria Reiter und ihr Vater Julian spurlos. Als die Ermittlungen nach einem Jahr ohne Ergebnisse blieben, wurde der Fall mit Verdacht auf erweiterten Suizid zu den Altfällen gelegt. Doch Viktorias Mutter, Anna Reiter (Maren Eggert), zweifelt an dieser Theorie – und sucht Jahre später noch unermüdlich nach ihrem Kind. Auch Maryam Azadi (Melika Foroutan), die damals als Kommissarin bei der Vermisstenstelle ermittelt hat, lässt der mysteriöse Fall nicht los. Als Anna in ihrer Verzweiflung einen Aufruf auf Social Media startet und eine Belohnung für jeden noch so kleinen Hinweis auf Viktorias Verbleib in Aussicht stellt, überschlagen sich die Ereignisse: Ein obdachloser Mann behauptet, Viktoria lebe noch und bittet Anna um ein Treffen. Kurz darauf verschwindet auch Anna – und wird zur Hauptverdächtigen in einem Mordfall. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Hamza Kulina (Edin Hasanovic), der sich zeitgleich durch eine interne Ermittlung schlägt, nimmt Maryam die Ermittlungen auf. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.11.2025 Das Erste
    hr - Kulina & Azadi
  • Folge 1317 (90 Min.)
    Prof. Karl Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers, l.) und Kommissar Frank Thiel (Axel Prahl, r.) verschlägt es die Sprache, als ihnen kein neues Hobrecht-Fahrrad, sondern überraschend eine Kühltruhe präsentiert wird.
    In ihrem neuesten Fall stoßen Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Prof. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) auf ein verworrenes Netz aus Familiengeheimnissen, Ehrgeiz und einer spektakulären Theorie zur Geschichte des modernen Fahrrads. Hobrecht & Hobrecht, Münsteraner Fahrradmanufaktur in fünfter Generation, verspricht nicht weniger als eine Sensation. Mit dem „First Bike“, der jüngsten Entwicklung des Traditionsunternehmens, wird die Geschichte des Fahrrads neu geschrieben werden müssen! Ein Ereignis historischen Ausmaßes also. Da darf Professor Boerne selbstredend nicht fehlen. Nur befindet sich in der Kiste, die Kurt Hobrecht Senior (Hannes Hellmann) und sein Sohn Konstantin (Franz Hartwig) vor zahlreichen geladenen Gästen feierlich öffnen, nicht etwa das geniale Fahrrad, sondern eine Kühltruhe. Und darin wiederum ein weiterer Hobrecht. Kurts Bruder Albrecht (Heinrich Giskes). Schockgefroren! Bei der Frage, wie der Mann in die Truhe kam, trifft Thiel auf etliche weitere Hobrechts, von denen nicht wenige ein Motiv hätten, den ungeliebten Verwandten aus dem Weg zu räumen. Boerne wiederum, der sich zusammen mit Silke Haller (ChrisTine Urspruch) im fachgerechten Auftauen eines menschlichen Körpers versucht, kommt einem geradezu unglaublichen Familiengeheimnis auf die Spur, und Staatsanwältin Wilhelmine Klemm (Mechthild Großmann) zeigt ein ungewöhnlich ausgeprägtes Interesse an diesem Fall … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.12.2025 Das Erste
    WDR - Thiel & Boerne
  • Folge 1318 (90 Min.)
    Man trifft sich im Leben oft zweimal, lautet eine alte Redeweise … und verkündet in der Regel nichts Gutes! Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser ermitteln in ihrem 37. Fall in einem Seniorenheim. Hier sollten die Bewohner idealerweise einen möglichst angenehmen Lebensabend verbringen. Doch die Realität sieht anders aus. Und das liegt in diesem Fall nicht nur an dem überlasteten Sozialsystem, denn auch in den Bewohnern des Heimes schlummert die eine oder andere Lebenslast. Als einer von ihnen auf verdächtige Weise ums Leben kommt, bringt das Ermittlertandem ebenso delikate wie düstere Geheimnisse ans Licht. Das Autorenduo Roland Hablesreiter und Petra Ladinigg bettet die spannende Tätersuche in das ungewöhnliche Krimisetting einer Seniorenresidenz ein, in der auch das am Limit arbeitende Personal unter Verdacht gerät. In dem wunderbaren Cast geben Michael Edlinger und Claudia Kottal, beide bekannt aus dem Wien-Krimi „Blind ermittelt“, eindrucksvolle Gastspiele im Austro-„Tatort“. Ein Rauchalarm im Altersheim führt minutenlang zum Chaos! Als die Sirene Ruhe gibt, liegt ein 73-jähriger Bewohner tot in der Badewanne: Danijel Filipovic (Roman Frankl), der ehemalige Haustechniker. Für den leitenden Pfleger (Michael Edlinger), der ihn sicher arretiert im Hebekran über dem Badewasser kurz allein lassen musste, steht fest: Da hatte jemand die Finger im Spiel! Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele Neuhauser) übernehmen den Mordfall. Welche Rolle spielt Filipovics Tochter (Gabriela García-Vargas)? Tötet womöglich ein bislang unbemerkter „Todesengel“? Ins Visier gerät der vorbestrafte Fußpfleger und Kriegsveteran Ivica (Aleksandar Petrovic). Um zu verstehen, was in den Chaosminuten passiert ist, tauchen die Ermittler in die Geheimnisse der Senioren ein. Die elegante Anna (Elfriede Schüsseleder) und der gewitzte Ex-Oberkellner Fritz (Johannes Silberschneider) helfen gerne mit Gossip. Auch mit einer charmanten Pflegepatientin (Martina Spitzer), die Eisner von früher besser kennt, als er Bibi sagen möchte, müssen sich die Ermittler auseinandersetzen. Erst als die beiden herausfinden, wer mit wem eine Rechnung offen hat, stoßen sie auf den Schlüssel zu dem Fall … (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.12.2025 Das Erste
    ORF - Eisner/Fellner

Mehr Spoiler…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App