Neue Streaming-Serien im Überblick
    Streaming-Guide öffnen

    Kommentare 1–10 von 743

    • am

      Dem armen Oldie muss ganz schrecklich langweilig sein, wenn er sich mit uns Spämer unterhalten will !!! 🙄😲
      • am

        Vielleicht merkt er ja inzwischen auch, dass das Schweigen im Forumswalde auch nichts ist.
      • am

        In der Not frisst der Teufel fliegen 😂
        Oder er hat sich jetzt doch so langsam an unsere bedingungslose Liebe gewöhnt 🥰
    • am

      Wie gestaltet Ihr den kommenden Totort und Polru 110 freien Sonntag abend? 👀
      • am

        Mit Babylon Berlin Staffel 4. 👀 😁 🎶🎶🎶
      • am

        Ich schau meinen Tatort, guck in die Luft, der wird bestimmt gut! 😁

        Vielleicht ist das schon der erste freie Tatort Sonntag von Zweien, wo ja bekanntlich diese Saison gespart wird! Dann hätten wir schon einen hinter uns!
      • am

        Mit Schweigen im Forum, weil wir ja nicht spamen dürfen😀 Nein, ich denke es wird ein Feedback geben.
        Ach Gott, Babylon Berlin, das ist wieder was für Tomcek und Resi, nichts für mich. Ich verstehe das nicht, dass die ARD den ganzen Abend dieser Serie widmet. 10 min der ersten Folge hatte mir damals gereicht.
        Aber früher war es ja noch schlimmer, Tatort nur alle 4 Wochen, so verwöhnt sind wir jetzt-
      • am

        Ich glaube, OS vermisst uns, weil wir in letzter Zeit so ruhig waren.😀
      • am

        Gell? Jetzt stellt er sogar schon Spam-Fragen 😂 (mögt ihr Nutella lieber mit oder ohne Butter?)
        Babylon Berlin würd ich gerne sehen, aber da das ja auf einander aufbaut, blick ich bei der Staffel 4 sicher nicht durch. Hab erst Staffel 1 gesehen, und fand das schon ziemlich verschachtelt.
      • am

        @Tehua Tahara: Das der Tatort nur alle 4 Wochen gesendet wurde, das ist aber schon sehr sehr lange her! 😁
      • am

        Da siehst du mal, Bingo, wie alt ich bin.
        Tomcek - wie gestalte ich meinen Sonntag - das ist schon sehr Spam😀
      • am

        UND ob das überhaupt jugendfrei ist ??? 😮
      • am

        Jugendfrei wird der So. abend bestimmt nicht bei mir und meiner Süßen, denn wir sind dann im tiefsten Bläck Forrest in einer Pension wo es nur einen einzigen Fernseher im Frühstücksraum gibt! So richtig Old School eben!
        Im Prinzip ist es ja egal ob sonntags Baby-Schrott Berlin läuft oder ein abgedrehter Totort 110. Mittlerweile sind die ZDF-Montags- und ARD-Donnerstagskrimis oft besser als der aufgetischte ARD-Sonntagsschrott. 
        BTW, die Tage kam unser SWR-Kommissar Langnase, Richy Müller im Interview. Der ist auch schon im Rentenalter (67) und will die Totort-Überalterung noch weiterbetreiben. Leider muß man ja sagen hoffentlich🙏, denn was nachkommt sah man ja die letzten Sonntage. (Leider auch aus dem Ländle!) Und was dann aus München, Köln, Münster und Stuttengarten auch mit NachfolgerInnen frisch von der Polizeischule, aber mit 40 Jahre Berufserfahrung, oder frisch vom OP-Tisch als Ex🚹 bzw. ExIn🚺 wird, sehen wir ja heute schon. Und bald in Ludwixshafen, da stört eigentlich nur noch die "Alte"! 
        Achtung kein Späm! Satire! Satire! 🧐 Also mit einem 😉 lesen! 😊
      • am

        Bloß keine Stuttgarter neuen Kommissare - trotz Überalterung, und auch in den genannten Städten nicht Das Münchner Dreigespann hat doch mit Kalli einen noch relativ jungen an der Seite,;die Stuttgarter sind ok, manchmal könnten die Fälle besser sein und Richy nicht auf Drogen;. Münster ohne Thiel, Boerne, Haller (Alberich ist ja verboten), Klemm und Vaddern - no way- Und Köln ohne Freddy und Ballauf kann ich mir nicht vorstellen, und SDLs Valentina kommt ja zur Soko Köln.

        Doch, herzlich willkommen, OS, bei uns "Gelegenheitsspämern". Wir wissen jetzt, was du machst - ohne Tatort, das ist definitiv Spam, den ich aber nicht melde.Trotzdem viel Spaß im Black Forest. Tomcek bekommt sicher auch Heimweh, oda?.
      • am

        Ich finde die Donnerstags-Krimis in der ARD zeitweise auch besser - kommt aber auf den Krimi an. Manche sind auch stinklangweilig wie Nord by Nordwest, und den Amsterdam Krimi mag ich auch nicht wegen des Dialekts. Der Bozen-Krimi ist ganz gut.
      • am

        Bozen läßt auch stark nach, nachdem die Mafia-Geschichte abgeschlossen ist.
        Ganz gemütlich fand ich den leider abgesetzten Lissabon-Tarrach. Der Urbino-Krimi wurde auch abgesetzt, leider zu komödienhaft, hätte man mehr draus machen können.
      • am

        Nuerdings finde ich auch den Kroatien-Krimi nicht schlecht. Ja, was mache ich nur am tatortfreien Sonntag - gibt es keinen alten Tatort?
      • am

        Geh mal in die Mediathek, da findest Du gut 50 Polru und an die 200 Totorte.
        Werde mir heute abend den gestrigen Bienzle und der Taximord anschauen, Heimat vor fast 20 Jahren.
        Kroatien-Krimi ist seit dem Ausstieg der ersten Darstellerin leider nicht mehr so prickelnd. Aber besser wie die letzten Totorte allemal! Zur Zeit merkt man den Sparzwang der ÖR. Es ist Ende Sept. und es laufen noch Wiederholungen, egal ob Filme, Sokos oder Wapo, Eiter bis tödlich usw. Aber Sportübertragungen ohne Ende, da wird das Geld wieder verballert! Frechheit!
      • am

        Eiter bis tödlich. 😀 Du kannst ja richtig lustig sein. Für Sport ist immer Geld vorhanden. Ich möchte mal wieder einen neuen Kölner oder Stuttgarter Totort sehen.
      • am

        Im Oktober kommt ein neuer aus Stuggi. Da freuickma'o schon!
        Naja, beim Sport kommt auch eher die 3. spanische Liga im Nasebohren als Tennis oder Fußball (wobei ich Fußball auch immer langweiliger finde, je größer der kommerzielle Hype drumrum ist. Das ist ja völlig absurd). Gespart wird immer 3 Monate vor und nach Weihnachten und Ostern, weil sich da alle gegenseitig versuchen zu überbieten. Da kann man sich gar nicht alles angucken weil's zuviel ist und sich überschneidet. 
        Bei RR ist wieder betreutes Schreiben!
      • am

        @ Tomcek129

        Was heißt betreutes Schreiben? 🤔
      • am

        Man schickt was ab, und dann wird's nach ein paar Stunden eventuell freigeschalten, nachdem es geprüft wurde 🙄
      • am

        ich habe nichts davon bemerkt, aber ich gehe auch nur selten rein. Vermisse aber - was heißt vermissen - D.V. .
        Oktober ist ja bald. Na, dann wird es hoffentlich wieder interessanter.
      • am

        @ Tomcek129
        Danke 😊
      • am

        Hat das geklappt mit deinem Möbeltransport?
      • am

        @ Tomcek129

        Ich habe nicht alles in dem Zustand zurückbekommen wie es eingeladen wurde. Noch fehlen verschiedene Dinge die ich wahrscheinlich nie mehr wiedersehen werde. Teure Nutzgegenstände waren verschmutzt. Wahrscheinlich mit Altöl oder ähnliche Schmiere.
        Sie waren unzuverlässig. Nicht mal abgesagt bzw. bescheid gegeben sondern einfach nicht gekommen zum abliefern. Morgen versuche ich Inventur zu machen. Habe jetzt schon Angst was alles beschädigt ist oder fehlt.
        Geräte und Bedienungsanleitungen die ich zusammengerichtet habe, haben sie die Bedienungsanleitungen und Geräte getrennt. Jetzt fehlen die meisten Bedienungsanleitungen. Usw. usf. 🥴 😱 😭
        Ich habe noch immer Albträume.
        Es wird dir einfach ins Gesicht gelogen, dass die Teile, die fehlen, nie dagewesen wären. Habe selbst gesehen wie diese Teile eingeladen wurden. 🤢 🤷 🤦
      • am

        Sorgsamer Umgang mit meinem Eigentum war es nicht. 😡 🤬
      • am

        Oh je, hört sich ja schlimm an! Heutzutage hat fast alles einen unseriösen Touch, wahrscheinlich weil jeder Euro (bei den Normalsterblichen) hundertmal umgedreht werden muss.
    • am

      Mangels einer Alternative habe ich mir den Schweizer angeguckt und - man höre und staune - fand ihn sogar sehenswert. Vielleicht weil ein kind als Zeuge im Spiel war, vielleicht weil die Grandjean mal nicht so stark Dialekt sprach, und wegen der Drohnen, die ja real auch tödlich sein können, wie man heutzutage tagtäglich hört. Zwischendrin wurde es mal etwas langatmig.
      Hast aber echt, Tomcek: Grandjean als Fichtenexperte und Historikern - büschen unglaubwürdig, Von Kindern kann man aber nicht viel erwarten, und Synchronisation finde ich besser als Überfrachtung mit dem schrecklichen Schweizer Dialekt (Lilo Pulver mag ich aber), übrigens auch bei deutschen Märchenfilmen, falls ich das noch nicht sagte.
      Die Grandjean als liebevolle Ersatzmutti - naja, wers mag.. Die Ott schön forsch - war aber diesmal nicht vor der Disco, ihr CdVler.😀
      Insgesamt - OS sagt es - solide Arbeit. Und Zusatzsicherung beim Schließfach - gibt es das?
      • am

        Heute abend kommen zwei, die sich gut anhören. Saarbrücken (Das fleißige Lieschen, 2020) und Stuttgart (Das ist unser Haus, 2021). Kenne beide noch nicht 🤗
      • am

        Ich habe heute meinen Lieblingstatort! Tomcek, Du darfst drei mal raten, welchen, aber ich kann nicht auf die Antwort warten, weil er gerade anfängt 😉
      • am

        Bestimmt der aus Münster, gell?
        Also meine beiden waren saugut. Der Saarbrücker war spannend und düster, und der Stuttgarter war zum totlachen (schreibe ich immer klein, für mich ist das ein Verb ;)). Wirklich erste Sahne. Wie ich's mir schon dachte. Den Saarbrücker hatte ich schonmal so halb angeschaut, aber nicht gut genug aufgepasst. Oder kann es sein, dass die Geschichte mit Adams Vater in einer anderen Folge nochmal gezeigt wurde? Mit der brennenden Garage. Weil daran konnte ich mich noch sehr gut erinnern. An die Sache mit der Firma Hofer nur noch dunkel. Deshalb war's ja auch so spannend.
      • am

        Mein Münster war auch super! Entweder hab ich ihn wirklich noch nie gesehen, oder alles vergessen.
        Tom, wie hat der Tatort zu totlachen geheißen? Vielleicht werden sie ihn wiederholen 🤔
      • am

        Der hieß "Das ist unser Haus". Da ging's um die esotherischen Schwaben ("Isch des au Bio"?). Sehr kopflastig. Kommt mir bekannt vor 😂
    • am

      Die 70er-Musik beim Showdown fand ich noch am besten. Ansonsten war er mir zu steril. Außerdem find ich's (wie immer bei den Zürichern) doof, im breiten Provinzdialekt zu drehen, und es dann für den restlichen deutschsprachigen Raum nach zu synchronisieren. Gibt's in Großstädten eigentlich keine Luftüberwachung? Hat so'ne kleine Drohne nicht einen mega Rückschlag oder Rückstoß, wenn man einen Schuss damit abfeuert? Das Mädchen war auch nicht gut. Und dass Grandjean den genauen Tag dieses relativ unbekannten Massakers im Jugoslawienkrieg nach 30 Jahren noch kennt, und eine Fichte auf einem Foto erkennt, die nur an der bosnisch-serbischen Grenze wächst, naaaa ja...
      • am

        Laut Kritik lohnt sich der heutige Tatort - aber das sagte man vom letzten PRuf auch.
        • am

          Aber das Thema? Ein sechsjähriges Mädchen muss Dreifachmord ansehen? Nix für mich.
        • am

          Es gibt natürlich unterschiedliche Kritiken! Zum heutigen Tatort habe ich z.B. eine schlechte Kritik gesehen, mit nur 30 %! Quotenmeter drückt die Bewertung immer in % Zahlen aus! Aber ich habe mir die Kritik nicht wirklich durchgelesen! Ich bin mein eigener Kritiker! 😁
        • am

          Ich muss noch bis 21:45 warten, weil ich mir diesen "Flunkyball" auf One vorher angucken wollte. Dabei ist das so ein Stuss. Könnt mir jetzt in den Hintern beißen.
        • am

          Hart am Rande einer Soap ... Die Kritik in der SZ:
          https://www.sueddeutsche.de/medien/tatort-zuerich-blinder-fleck-1.6247746

          Will mein Reto Flückiger und Liz Ritschard zurück! Die verstand man wenigstens und man merkte das der Totort aus der Schweiz ist! Heute war mir als wenn er aus Osnabrück kommt. 😜
          Zum Film: Solide Arbeit mit a bisle technische Spinnerei und nem zusätzlichen Schloß am Bankschließfach - der Oberbrüller! 🤣 Beim Showdown nervige Musik wie in den 70ern.📽
        • am

          ja, darf man sich nicht vorstellen.
      • am

        MEMORYBOARD - für alle Münsteraner/innen.
        Nächsten Dienstag gibt's einen Münster-TATORT mit Prädikat Seltenheitswert - aus dem Jahr 2007. Zumindest wurde dieser seit 2019 nicht mehr gezeigt.
        Titel: RUHE SANFT - 20:15 auf WDR. Also bitte vormerken.
        • am

          Danke für die Info, werde sicher schauen, kann mich gar nicht an diesen Tatort erinnern.
          Hat jemand gestern den Batic und Leitmayr gesehen??? Das war sehr spannend.
      • am

        Achtung Vorschau!

        Achtung Vorschau!


        Der nächste Mann verliert seine "Frau!" Franziska Weisz steigt aus!

        https://www.wunschliste.de/tvnews/m/der-naechste-tatort-abschied-
        dieses-team-ermittelt-nicht-laenger-gemeinsam

        Und jetzt noch ein kleiner Tatort Typ von Bingo! 😁

        Am Fr. 22.09.23, um 22.20 Uhr, wird der 2.Teil von "Die Wahrheit", aus München, wiederholt! Also wer im Sommer den ersten Teil in Wh. gesehen hat, kann sich jetzt auf die Fortsetzung freuen!

        Uns so geht es weiter mit den Erstausstrahlungen:

        24.09.23 - Blinder Fleck (Ott, Grandjean, Zürich)
        08.10.23 - Aus dem Dunkel (Berlinger, Mainz) (Beginn 20.25 Uhr)
        15.10.23 - Bauernsterben (Eisner, Fellner, Wien)
        22.10.23 - Murot und das Paradies (Murot, Hessen?)
        29.10.23 - Königinnen (Leitmayr & Batic, München)

        Am 01.10.23 müssen wir den Tatort, schau in die Luft gucken! 😁 An diesem Tag kommt weder ein Tatort noch ein Polizeiruf!
        • am

          Tatort-schau-guck-in-die-Luft ist gut.😀 Aha, dann bleibt Fallke also alleine. Ehrlich gesagt, würde mir die Franzi auch nicht fehlen.
        • am

          Ach schade. Ich fand die ganz gut. Das war doch die, die sich in so'ne geschlossene Versammlung mit späterer Geiselnahme in Hamburg eingeschleust hat, oder? Der war cool. Aber bei diesen 1x-im-Jahr-Teams lohnt sich eigentlich kaum ein großes Brimborium mit Talkshow-Auftritten ("Sagen Sie, Frau Weisß, wie kam es zu dieser einschneidenden Entscheidung? In welche Richtung wird sich ihr Leben nun entwickeln? Worauf können wir uns einstellen?")
          Danke für die Vorschau! Ick freu'ma druff!
        • am

          @Tehua Tahara: Aber im Artikel steht das Möhring weiter im Team arbeiten soll! Er soll eine neue Partnerin bekommen!
        • am

          Ja, dann wird es wohl wieder so eine, für mich nichtssagende, blasse Frau werden . Da ich Falke nicht nicht oft gucke, erst 2-3 mal, tue ich ihr aber vielleicht Unrecht.
          Komisch, dass sie Österreicherin ist, habe noch keinen Dialekt bemerkt.
      • am

        Eben lief "Glück allein" (Wien, 2019). Einer der besten, die ich je gesehen hab. Hab mich kaum getraut zu husten, weil ich ja sonst ein Detail überhören könnte. Das hatte wirlklich Agatha Christie-Niveau. Hammer!
        • am

          Ja, ich hab auch geschaut, schon das zweite mal, und habe wieder das Tirolerische von Obonya nur zur hälfte verstanden. Hab aber so viel vergessen, dass es wieder sehr spannend war!!!
          Fine auch, dass es der spannendste Tatort mit Bibi und Moritz war.
          Jetzt gerade ist noch ein Tatort mit Robert Atzorn (2001) auf NDR.
        • am

          Das verstehe ich sogar besser als das Wienerisch, weil das ein bisschen Richtung Schwäbisch geht. Aber bei Bibi und Moritz verstehe ich auch fast alles. Aber nur fast ;)
          Hoffentlich kommt der bald mal wieder. Den will ich nochmal ohne rauchende Birne sehen. Wurde immer nebliger bei mir im Wohnzimmer 😂
        • am

          Hi, Bibi und Moritz, habe euch leider nicht gesehen. Muss allerdings sagen, ich finde es generell nicht so gut, wenn die Ermittler immer Ermittlungsverbot erhalten, weil das Innenminiserum das nicht will. Immer dieses Kompetenzgerangel.
          Freut mich aber, wenn Ihr euch gefreut habt.
        • am

          Das war aber nur eine Nebensache, zum Glück. Ansonsten nervt mich das auch immer ein bisschen, weil's erstens abgelutscht ist, und weil man dann natürlich schon von vornherein weiß, dass es mit Filz und Korruption zu tun hat.
      • am

        Der letzte Tatort aus Frankfurt hieß nicht nur "Erbarmen...", sondern war auch zum Erbarmen. Hauptsächlich im Dunklen spielend, krude Story und Einspielern, die kein Mensch versteht. Am Ende regnet es Blut! Und wo war Madame de Paris??? Das geht besser, viel besser!!!
        • am

          Beim Frankfurter kann eigentlich nichts überraschen, aber dieser war besonders ERBÄRMLICH.. Bin gespannt auf den Stalking-Tatort mit der Makatsch. Vielleicht wird er ja besser.
        • am

          Ja, das war echt merkwürdig. Ich find's ja super, wenn man mal ein bisschen experimentiert, nur darf das nicht auf Kosten der Story und der Logik gehen. Dafür sind wir mittlerweile als Ermittler schon zu gut ausgebildet 😂
      • am

        Leute! Breaking News über Tatort Münster!!!
        Es werden noch neue Folgen gedreht, ABER der Name Alberich wird gestrichen, sie dürfen nur Frau Haller sagen, weil mir "Alberich" diskriminieren sie alle Kleinwüchsigen 😮
        Dabei hat es Frau Urspruch selbst lustig gefunden.
        Bin neugierig, ob der nächste Schritt ist, den Ring des Niebelungen zu verbieten ? 😯😲

        Das ist ausnahmsweise kein Scherz von mir, aber eine Nachricht aus dem Internet.
        • am

          Das darf doch nicht wahr sein. Also inzwwischen geht das mit der Diskriminierung zu weit.
        • am

          Habs jetzt auch gelesen. Alberich ist doch lustig. Ich finde da manche Bemerkungen von Boerne schon eher abwertend.
          Wehe, Eltern nennen ihre Kleinen noch mal "Du, Zwerg". Da wäre ich aber jetzt empört.😀
        • am

          Die Nachricht ist doch schon länger bekannt!
        • am

          Na dann schnell den Polru 110 anguggen, da kommt was auf Euch-innen zu!

      weiter

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Tatort auf DVD

      • Blu-ray-News: Tatort Duisburg – 40 Jahre Schimanski (Gesamtedition) [Blu-ray] erscheint am 07.12.2023

      Auch interessant…