Kommentare 1–10 von 1447
Fernsehsenf am
[Spoiler] Als ihnen auf den Videos auffiel, dass der Rucksack so schwer war, habe ich mich gewundert, wie sie überhaupt auf Geld kommen. Ich habe jedenfalls sofort an Pässe gedacht. Das war doch naheliegend, wo direkt zu Beginn der Pass mit dem Bild eines Toten, aber dem Namen eines Lebenden die Kommissare aus dem Häuschen brachte und sie mehrmals eindringlich die Fahrradkuriere löcherten "Wo haben Sie DIESEN PASS her??" :-)DerGlotzer am
Einerseits ja, wobei ich selber da auch nicht gleich auf der Ausweis-Spur war. Ansonsten fand ich den gestern aber nicht schlecht. Ich bin ja auch immer froh wenn die Kommissare keine Traumata verarbeiten oder während der Ermittlungen über ihre Psychosen diskutieren. Da finde ich das Team auch ganz gut.
BriMoMue (geb. 1962) am
Bisschen langatmig und man muss genau hinhören, sonst versteht man nicht alles.Bea01 am
Fand ihn auch recht langatmig und nicht besonders spannend.Bingo2018 am
Dieser Tatort war auch wieder langweilig! Karow bleibt aber trotzdem eine coole Socke!
Haben die wirklich in der Bundesdruckerei gedreht?Keksii am
Der Tatort war sehr gut. Spannend, tolle Musik, Bilder (Kamerafrau Julia Daschner).
In der Bundesdruckerei darf nicht gedreht werden, ist zu lesen. Als Drehort wurde auch der ehemalige Flughafen Tegel angegeben. Alles zum Ablauf in der Bundesdruckerei sei frei erfunden.Zementsack am
Ja, auch mit "klarer Sprache" nicht immer leicht zu verstehen. Oder ich brauch ein Hörgerät.
Old School am
Guter Plott! 👍 Aber beim Hannes Wegener 3x gebraucht ihn zu erkennen. Andreas Schröders hat aber auch gut zugelegt, total erschrocken. Mediathek hat heute auch gepennt, erst 11 nach 7 freigeschalten. Ansonsten (Spoil der Spoiler!) dumm gloffa! Geh jetzt mal duschen! 😁Constantin-78 am
Ich fand ihn auch richtig gut. Nur auf die Idee, dass es sich auch um Pässe gehandelt haben könnte, wäre ich deutlich früher gekommen ;))Bingo2018 am
Wir als Zuschauer hatten aber auch den Titel 😁: "Erika Mustermann." Das ist ja die weibliche Form von Max Mustermann und die beiden dienen ja als Vorlage für Personalausweise und Formulare.
Fernsehsenf am
Nach der Regel "Wer zu Beginn des Krimis den harmlosesten Eindruck macht, ist am Ende der Mörder" hatte ich ja erst Vaddern im Rollstuhl im Verdacht. Selbst als Vaddern dann im Sterbebett lag, spekulierte ich noch auf eine Überraschung. :-))JükoUser 1899968 (geb. 1956) am
Wunderbar!
Ein spannender Tatort !! Endlich mal nicht eingeschlafen!! Nicht mein Lieblingsteam aber gute Geschichte bis zum Schluss!
Old School am
Gemächlichkeit im Alten Land ne Stunde lang, dann halbe Stunde Kammerspiel für die Auflösung. Naja, jedenfalls besser als irgendein Psychogezanke und/oder Rumgeschreie.
🥱DerGlotzer am
Yep. Mal ein etwas anderer Ansatz, warum nicht? Wobei sich da ja alle irgendwie verdächtig verhalten, inkl. Polizei, vielleicht bissle dick aufgetragen. Mal sehen.DerGlotzer am
Na holla, war am Ende ein cooles Finish, nach Hercule Poirot-Art. Den Schlusstwist hatte ich dann fast geahnt, geübter Krimiglotzer halt. 🤓 Unter dem Strich für mich ein guter Tatort gegenüber manchen Dramen zuletzt.Bea01 am
Glotzer, da stimme ich dir gerne zu.
Old School am
Die Tatort Titelmusik ist verstorben. Klaus Doldinger. Der Titel wurde mehrfach "modernisiert", in der allerersten, originalen Version, die nur bei wenigen Totorten zu hören ist, saß Udo Lindenberg an der Schießbude. 😥Delia Luana am
Von einer Modernisierung weiß ich nichts. Das ist aber wohl so üblich, z.B.. bei Ein Fall für 2. Bin aber froh, dass die Musik und die dazugehörigen Bilder in etwa gleich geblieben sind.Fernsehsenf am
Zu den Bildern gibt es ja auch eine Story: Dem (damals) jungen Mann, dessen blaue Augen da zu sehen sind, ist nicht viel Geld für den Filmschnipsel gezahlt worden und als die Serie dann viel länger lief als gedacht, hat er jahrelang vor Gericht versucht, nachträglich mehr zu bekommen.Delia Luana am
Glaube ich gern, Fernsehsenf.
Der Mann mit den Augen ist auch schon gestorben.
– (geb. 2000) am
Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.Old School am
Die Nachfolger von Bibbi und Moritz stehen wohl fest! Total verjüngt damit sie auch 20 Jahre machen können! 🙄 Ob Laurence Rupp und Miriam Fussenegger jedoch Bibbi und Moritz den Heurigen reichen können?Resi-Berghammer am
Oldie, hab mir die Zwei im Google angeschaut, also meine Antwort auf Deine Frage: "Für mich sicher nicht."
Nicht, dass ich gegen diesen jungen unbekannten Schauspieler Vorurteile hätte, aber Moritz und Bibi haben ihnen die Latte zu hoch aufgehängt.
Werde mir aber sicher die erste Folge, wo sie dabei sind, anschauen.Delia Luana am
Beide Neuen sind mir völlig unbekannt. Er sieht zumindest gut aus.
Der Leo Oswald aus Ein Fall für 2 spielte auch ein paar mal im Tatort mit. Las ich gerade.Resi-Berghammer am
Delia, wir lassen uns überraschen.
Ein Fall für 2 habe seit Matula nie mehr gesehen. Das war damals soo gut, also hat es mich nachher nicht mehr interessiert.Delia Luana am
Vielleicht werden wir Bibi noch nachweinen. Naja, sie ist auch schon 66, wird nicht jünger. Hoffentlich kommen sie zum Schluss noch zusammen.
Ein Fall für 2 gucke ich noch, nicht immer, Matula fehlt halt.Old School am
Gärtner (Matula) ist nun auch schon 82! Übrigens ist in der Mediathek noch ein alter Totort zu finden in dem er die ersten 30 min. die Hauptrolle als Verbrecher spielt. Gefährliche Wanzen von 1974. In Nebenrollen spätere Kommissare wie Kreindl Soko 5113, Bienzle (Steck) und von Hassel (Brinkmann) Tatort. 👍Resi-Berghammer am
Danke Oldie, werde mir es gerne anschauen 🙂.
User 1897788 (geb. 1957) am
Der wichtigste Satz in dem sehr Realitätsnahem Tatort war die Aussage :"Die meisten Heime machen eine hervorragende, ganz wichtige Arbeit, Winkler. Was ist hier schiefgegangen?"
Ich habe viele Jahre in der stationären Jugendhilfe gearbeitet und habe nur den Job aufgegeben, weil ich mit den Rahmenbedingungen nicht mehr einverstanden sein konnte.
Ich habe jahrelang verzweifelt versucht, die Miss Stände, die man von Außen nicht sieht, aufzudecken. Absolut erfolglos. Bis hin zum Mnisterium für Familie habe ich mich gewandt, ohne Erfolg.
Die Jugendlichen sind nicht ohne Grund dort und haben trotzdem immer das Recht, geachtet und gehört zu werden und das wird zumindest was ich erlebt habe, nicht wahrgenommen.
Ein Film, der mir sehr nahe ging und der die Situation in unserem land klar aufzeigt. Kwein Geld, kein Personal und viele Hilfebedürftigen Kids und Jugendliche. Da bleibt schlichtweg die Qualität auf der Strecke.Fernsehsenf am
Danke für den Einblick. Aber das mit dem Sedieren war im Film schon übertrieben, oder?
weiter
Erhalte Neuigkeiten zu Tatort direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Tatort und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tatort online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
