Kommentare 1–10 von 1553

  • am

    Die Stockl ist zwar eine Traschn,aber das ist sie nicht ,und sie ist sehr hilfsbereit ,die Hofer Marie ist doch auch die grösste Ratschn,die mag ich weniger als die Stockl .
    • (geb. 1940) am

      User 1719310: Auch wenn Sie Maresa Burger nicht mögen ist es nicht o.k., sie als widerlich und ekelhaft zu bezeichnen.
      Ein bisschen Fairness wäre hier angebracht.
      • am

        Vermutlich meinte der Schreiberling die Rolle "Frau Stockl". Marisa Burger kann ja nix für Drehbuch und Regie. Sie macht nur ihre Arbeit.
      • am

        Genau richtig!
      • (geb. 1940) am

        Ja natürlich, sorry. Trotzdem fehlt mir jegliches Verständnis für die abwertende Bezeichnung.
      • (geb. 1940) am

        Natürlich meinte der User die Rolle der Frau Stockl, sorry.
        Aber ich finde generell solche Kraftausdrücke einfach nicht angebracht.
    • (geb. 1940) am

      Die Serie ist eine Kriminal- K o m ö d i e !! Private Probleme haben die Tatort-Kommissare auch, aber meist psychische und jede Menge Brutalität gibt es auch.
      Ja, Herr Achtziger meckert die Mitarbeiter an, wenn sie mal eine winzige Kleinigkeit während der Arbeitszeit machen, aber was macht er bezüglich der Musikakademie? Darf man alles nicht so ernst nehmen, ist halt ein bisschen Entspannung. Besser als die z.Zt. schrecklichen Nachrichten oder die brutalen Krimis.
      • (geb. 1966) am

        Marisa Burger hat also auch aufgehört,weil ihr die Arbeitsbedingungen nicht mehr gefallen haben.
        Das hört ja auch von anderen schauspielern das die Drehzeiten verkürzt werden.


        Ich denke sie wird es nicht so einfach haben, gute Rollen zu finden.
        Schauspieler, die so auf eine Rolle festgelegt sind, haben da oft Probleme.
        • am

          Über die Schauspielerin will ich nicht sagen, aber Frau Stockl ist widerlich. Höchste Zeit, dass diese ekelhafte Type geht. Sie sollte Herrn Achtziger mitnehmen. Das sind die beiden Dümmsten in der Serie.
          • am

            Tja da gibt es doch einen schalen Beigeschmack bei Stockl´s Schluß!
            https://home.1und1.de/magazine/unterhaltung/filme-serien-kino/marisa-burger-verlaesst-rosenheim-cops-kritisiert-zdf-41365826
            • (geb. 1955) am

              Man sollte die Serie sofort einstellen, es wird doch nur noch Schrott gesendet. Was sollen die blöden Nebenhandlungen, das hat mit der Polizei überhaupt nichts zu tun, nür Blödsinn schlimmer als  im Kindergarten. Seit dem Tod von Korbinian Hofer hat die Quälität der Folgen rapide abgenommen, es macht keinen Spass mehr.
              • am

                Die Serie ist als Krimiserie deklariert, ist aber eher eine Satire. Sehe gerade die Folge " ein grober Schnitzer", hier wird nur die Lächerlichkeit der Kripo/Polizei demonstriert. Kommissare, die mehr mit ihrem Privatleben als mit den Morden beschäftigt sind. Besonders Herr Stadler ist einer von den ganz Faulen. Wenn die richtige Polizei so arbeitet,
                armes Deutschland. Diese Cops können sich mit Hubert und/ohne Staller die Hände reichen.
                • am

                  Die Rosenheim Cops und Hubert mit oder ohne Staller sind für mich eine nette Alternative zu den täglich wiederholten tristen Tatort-Krimis.
                  Die kann ich seit Jahren nicht mehr anschauen. Sollen die Zuschauer in die selben Depressionen verfallen, wie die meist psychisch gestörten Kommissare?
                  Da mir ist der leichte Klamauk der beiden anderen Serien lieber.
                  Bei TV Today wird z. B. Die Rosenheim Cops in der Programmankündigung als Krimikomödie bezeichnet. So seh ich das auch.
                • am

                  Bei den R-C darf man das alles nicht so ernst nehmen. Es ist eine Unterhaltungs Serie, eine Kriminal Komödie. Einfach eine 3/4 Stunde zur Entspannung. So sehe ich das.
                • am

                  Der Achtziger, ist doch auch kein Polizeipräsident. Mit seiner Musikakademie, im Präsidium lässt er immer den Chef raushängen,wegen Kleinigkeiten .
                  Der Stadler und der Hartl können sich die Hand geben .
              • am

                Endlich. Die Schmidts sind Vergangenheit.
                Achtziger hat bei der Wiederholung gestern angekündigt, dass Hansen und Stadler wieder ermitteln werden. Freu` mich drauf!
                • (geb. 1969) am

                  Das Ermittlerehepaar ist das schlimmste was es gibt! Da hilft nur abschalten

                  weiter

                  Erhalte Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                  Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Die Rosenheim-Cops auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App