Kommentare 11–20 von 1484
Mara52 am
Das stört mich auch immer.
Die Leiche läuft bestimmt nicht mehr weg.User 1863913 am
Der Stadler ermittelt sowieso immer. Soll er doch mit seinem Hasimuckl nach Rosenheim ziehen. Dann braucht er auch nicht mehr bei Hoferin frühstücken.
Sabbe (geb. 1952) am
Was mich schon lange stört, und ich nun endlich mal fragen muss:
Warum müssen die Kommissare jedes Mal vom Frühstück aufspringen und alles stehen und liegen lassen, wenn sie einen Anruf bekommen, daß es einen Todesfall gibt?? Können sie nicht zu Ende essen? Die Toten rennen doch nicht fort?? - komisch !!User 1879654 (geb. 2000) am
Das Problem ist ein anderes: man müsste die Leichen mal dahingehend erziehen, dass sie nicht immer zur besten Frühstückszeit auftauchen. Zwischen 6h und 10h sollte eine generelle Leichensperrzeit gelten. Wenn die in Ausnahmefällen nicht eingehalten werden kann, müssten die Basisermittlungen halt bis Sperrzeitende vom Kriminaldauerdienst Freilassing durchgeführt werden.
User 1879654 (geb. 2000) am
Ich finde, dass es höchste Zeit wird, eine besonders schöne Rosenheimer Ecke in "Anton-Stadler-Platz" umzuwidmen. Vielleicht am Inn-Ufer?Karola53 (geb. 1969) am
Stadler ist ein geiziger Holzklotz und gehört mit der Tratschen Stockel abgesägtRolf2 am
Beim Stadler geb' ich Dir Recht - die Stockl gehört einfach dazu. Stadler kann nur Anweisungen geben - selbst was erledigen kann er nicht.User 1863913 am
Genau, er ist extrem unsympathisch
User 1863913 am
Von mir aus kann der Stadler endlich in Rente gehen. Die furchtbare Stimme und das ewige Hasimuckl Gedöns ist langsam nervig und am schlimmsten ist am Ende der Folge das künstliche Gelächter.Katzenfee am
Ihr habt ja alle so recht was den Stadler ,betrifft , er kann nur den Michi rumscheuchen ,damit er selbst nicht viel tun muss .Heute NM habe ich eine Wiederholung geschaut da haben sie alle den Michi gepiesackt, auch die Winter ,die Stockl hat zu ihm gehalten .
Holgario (geb. 1981) am
Ich finde den Achtziger ja schon anstrengend, aber Dr. Heppt war ja noch schlimmer. Schaue gerade die 5. Staffel, da ich da noch ein paar Folgen noch nicht kenne. Hofer, Lind, Mohr, Kern... alles super. Aber Dr. Heppt ist wirklich eine Katastrophe. Und die Stockl brauche ich auch da nicht unbedingt.HeinW (geb. 1953) am
Kriminalrat Werner Balthasar war in den Staffeln 1 - 4 der Chef. Gerd Lohmeyer bekam die Rolle auf den Leib geschneidert. Ein Vorgesetzter, der nichts auf die Reihe bringt und sich wie ein aufgeblasener Zwerg verhält.
Die Drehbücher waren schon damals nicht besser.
Brigitte1950 (geb. 1950) am
Ich schaue gerade die 21. Staffel in der Mediathek. Dort fällt mir auf, dass die Kommissarin Andresen ständig die Ärmel ihres Blazers hochgekrempelt hat. Scheint ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein. So etwas trug man doch in den achtziger/neunziger Jahren, soweit ich mich erinnern kann.Holgario (geb. 1981) am
Retro ist doch fast immer in. Ich trage eine meiner Jacken auch gerne so, einfach weil ich finde, dass es ganz gut aussieht.Brigitte1950 (geb. 1950) am
Dieser Look gefiel mir schon damals nicht Holgario🤷
manu54 (geb. 1958) am
in google steht folgenes -zitat
Ja, es wird eine 26. Staffel der "Rosenheim-Cops" geben. Die Dreharbeiten für die 25. Staffel sind bereits im Gange und die neuen Folgen werden voraussichtlich ab Herbst 2025 im ZDF ausgestrahlt. Außerdem ist die Planung für Staffel 26 bereits in vollem Gange. Die 25. Staffel wird auch der Abschied von Marisa Burger sein, die seit 2000 die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl verkörpert. Sie verlässt die Serie nach Abschluss der Dreharbeiten auf eigenen Wunsch. Die neuen Folgen der 25. Staffel werden voraussichtlich ab Herbst 2025 wie gewohnt dienstags um 19:25 Uhr im ZDF und im Stream auf Joyn zu sehen sein. zitat ende es wird also eine staffel 26 gebenOld School am
Planung heißt aber nicht das auch letztendlich gedreht wird. Leider werden in der 26. Staffel noch mehr altgeliebte Darsteller, meist aus Altersgründen, fehlen!Elmix (geb. 1966) am
Das richtige Ende hat man eh schon lange verpasst.
Ein Pflichttermin sind die neuen Folgen schon seit einiger Zeit nicht mehr.
Melitta Nasenwang am
Zitat von Elmix: >>>Zumindest Haufen sich Meldungen das auch andere Rollen vor dem Aus stehen .<<<
Gibt es da irgendwelche Quellen? Ich finde da nichts.Elmix (geb. 1966) am
Zuletzt berichtete u.a.die Abendzeitung dass Max Müller sich durchaus andere Rollen vorstellen konne. Schon zuvor war ja bekannt geworden, dass Karin Thaler nur. Noch Kurzauftritte hat.
Es sind keine konkreten Pläne aber doch zunehmende Meldungen.
Ich bekomme die immer von Google als Vorschlag. Wahrscheinlich nach dem Suchverlauf.Melitta Nasenwang am
Alles klar. Dankemanu54 (geb. 1958) am
ich habe eine Sendung mit Max Müller geschaut,da hat er auch gesagt ,das er diese Rolle auch nicht ewig spielen wird und auch wieder mehr musik machen möchte ,er hat eine tolle stimme.....
User 1878663 (geb. 1972) am
Weiß vielleicht jemand, in welcher Folge das Jennerweinlied
von einem Kommissar und einem Gastwirt (wenn ich mich recht erinnere) angesungen wurde,glaube es war die erste Strophe! Habe bisher vergebens gesucht und würde mir diese Folge so gerne nochmals ansehen.Albi ❤ am
Laut Google KI Suche:
Das Jennerweinlied wird in der Folge "Das Jennerwein-Komplott" der Rosenheim-Cops gesungen, welche die 25. Folge der 14. Staffel ist. In dieser Folge ist der Mord an einem Weinhändler, Norbert Sachringer, zu beklagen, der mit einer Weinflasche erschlagen wurde.
... KI liegt aber nicht immer richtig, die Folge heißt nämlich nicht das Jennerwein-Komplott, sondern "Das mysteriöse Geräusch"
Ob das Lied in der Folge vorkommt, müsstest du selbst herausfinden... so weit ich sehe, ist diese Folge aktuell nicht in der Mediathek
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.