Staffel 24, Folge 1–24
Reihenfolge = ZDF-Erstausstrahlung / Staffeleinteilung = DVD-Veröffentlichungen
Staffel 24 von Die Rosenheim-Cops startete am 24.09.2024 in der ZDFmediathek und am 01.10.2024 im ZDF.
555. Jubiläum in Rosenheim
Staffel 24, Folge 1 (50 Min.)Im exklusiven Reitklub Hoheneck stehen Wahlen für das Amt des Präsidenten an. Da wird Hannes Kolbe, der Hufschmied des Klubs, erschlagen aufgefunden. Die langjährige Amtsinhaberin Dagmar Steinsdorf hat diesmal eine Herausforderin: Katrin Ehrentraut. Sie hat gute Chancen, Frau Steinsdorf zu entthronen. In den Fokus der Ermittler Stadler und Hecht rückt also Frau Ehrentraut, da sie sauer auf Kolbe war. Kolbe soll ihr Pferd falsch beschlagen haben – angeblich im Auftrag von Frau Steinsdorf, die verhindern wollte, dass ihre Rivalin bei den Klubmeisterschaften gewinnt. Tatsächlich wurde Frau Ehrentraut Vorletzte. Hat sie sich dafür an Kolbe gerächt? Außerdem sind Eva Gentzler und ihr Mann Arnold verdächtig. Er könnte eifersüchtig gewesen sein, denn angeblich hatte seine Frau ein Verhältnis mit Kolbe.
Und wie steht es um die amtierende Klubpräsidentin, Dagmar Steinsdorf, die sich auf Kosten des Klubs bereicherte? Kolbe wusste davon und hatte sie erpresst. Wollte Frau Steinsdorf das nicht länger zulassen? Und dann gibt es da noch den neuen Reitschüler Stefan Maier, der sich viel mehr für Kolbe und dessen Hufschmiede interessierte als für die Pferde. Derweil bereiten sich Frau Grasegger und die Rosenheimer Landfrauen auf den 555. Geburtstag ihrer Schutzpatronin, der heiligen Irmtraut, vor. Auch Herr und Frau Stadler sind zu den Feierlichkeiten geladen. Doch dann stellt Frau Stadler fest, dass eine der Landfrauen plant, das gleiche Dirndl wie sie anzuziehen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 01.10.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 24.09.2024 ZDFmediathek 556. Mord macht auch Mist
Staffel 24, Folge 2 (45 Min.)Der Bauer Alfred Kühbandner wurde von einem Pfeil, anscheinend aus einem Distanzinjektionsblasrohr, tödlich getroffen. Im Misthaufen werden Reste seines Testaments sichergestellt. Die Ermittlungen der Kommissare Stadler und Hecht richten sich zunächst gegen Susanne Steindl, die zweite Ehefrau des Opfers, die sich mehr von ihrer Ehe mit Kühbandner versprochen hatte. Im Verlauf steht auch dessen enterbter Sohn Martin unter Verdacht. Und dann ist da noch der Viehhändler Horst Rienäcker, mit dem der Tote vor kurzem heftig gestritten hatte, weil er glaubte, von ihm über den Tisch gezogen zu werden. Derweil bieten Anton Stadler und seine Frau Hilde bei einer Onlineversteigerung um eine bayrische Rock-’n’-Roll-LP um die Wette – als perfektes Geschenk für Stadlers Onkel Friedhelm. Keiner von beiden weiß vom anderen. Sie wissen zudem nicht, dass es Hausmeister Hannes Winkler ist, der die LP versteigert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 08.10.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 01.10.2024 ZDFmediathek 557. Stockls Verdacht
Staffel 24, Folge 3 (45 Min.)Firmenchef Ferdinand Lob wird in seiner Villa leblos aufgefunden. Alles deutet zunächst auf eine natürliche Todesursache hin. Frau Stockl bekommt allerdings mit, dass Ferdinands Sohn Thomas bereits dabei ist, eilig Wertgegenstände aus dem Haus zu schaffen. Der emsigen Sekretärin lassen die mysteriösen Umstände keine Ruhe. Sie vermutet ein Verbrechen, vielleicht sogar einen Mord. Sie setzt Polizeihauptmeister Mohr und Polizeiobermeisterin Arnbruck auf diese Spur. Vor Ort lässt sich jedoch nichts Auffälliges feststellen. Also alles nur falscher Alarm? Doch da meldet sich Christiane Häberlein im Kommissariat.
Sie war die Haushälterin des Verstorbenen, und auch sie vermutet ein Verbrechen. Wie Rechtsmedizinerin Dimos feststellt, wurde das Opfer tatsächlich vergiftet. Bei den Ermittlungen der Kommissare Stadler und Hecht rücken Michaela Lob, die junge Ehefrau des Opfers, und sein Sohn Thomas in den Fokus der Kommissare. Beide hätten ein Interesse daran, an das Erbe zu kommen. Doch am Todestag war auch der langjährige Geschäftsführer von „Lob und Sohn Fruchtsäfte“, Konstantin Aigner, bei Ferdinand Lob zu Besuch. Hat er etwas mit dessen Tod zu tun? Zudem hat Frau Stockl Stress bei der Suche nach einem Hochzeitsgeschenk. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 15.10.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 08.10.2024 ZDFmediathek 558. Der Chorschatten
Staffel 24, Folge 4 (45 Min.)Jonas Nölle wird am Abend seiner Verlobungsfeier in seiner Wohnung erschlagen. Die Kommissare Anton Stadler und Sandra Hecht nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Die Feier endete schon vor dem Tod des zukünftigen Bräutigams im Desaster, da Nölles angebliche Geliebte auftauchte und eine Szene machte. Das rückt zunächst Nölles Verlobte Jasmin Ellert in den Fokus der Ermittler. Doch dann stellt sich heraus, dass die Geliebte nur eine Inszenierung der Racheagentin Miriam Krämer war. Sie wurde von Nölles Ex-Kollegen, dem Marketingleiter Sebastian Papenbrock, beauftragt.
Papenbrock ist der Überzeugung, dass das Opfer schuld an seiner Entlassung ist. Außerdem hatte auch Nölles Ex-Chef Karl Bichler ein Motiv, da Nölle wusste, dass dieser seit geraumer Zeit seine Ehefrau betrügt. In Passau soll derweil Hildes Chor mit dem der italienischen Partnerstadt Montecchio Maggiore auftreten. Hilde nimmt ein Chormitglied privat in ihrem Haus auf: Luigi Conti, den sie von einem Sprachaustausch aus Jugendzeiten kennt. Stadlers Eifersucht ist geweckt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 22.10.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 15.10.2024 ZDFmediathek 559. Stadlers Stadlfest
Staffel 24, Folge 5 (43 Min.)Neben einem gestohlenen Luxusauto liegt Matthias Fink: vorbestraft wegen eines Raubüberfalls auf einen Diamantenhändler und nun überfahren. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln. Verdächtig ist der Besitzer des Wagens, Xaver Terzel. Er kannte Fink, da beide zwei Monate lang in derselben Gefängniszelle saßen. Aber auch Sandro Birkner, der Chef des Opfers, hätte ein Motiv: Fink hatte eine Affäre mit seiner Frau Luise. Deshalb ist auch Anni Simböck verdächtig, Matthias Finks Freundin, die während seiner Haft stets zu ihm hielt. Hat sie wegen seiner Affäre die Nerven verloren? Als die Cops herausfinden, dass Fink sich vor seinem Tod bezüglich der Beute aus dem Diamantenraub verplappert hatte, kommen sie der Lösung näher. Derweil überlässt Hauptkommissar Stadler Hausmeister Winkler zwei Platzkarten für das begehrte Rosenheimer „Stadlfest“. Allerdings lässt sich der Name des Kommissars in der Anmeldung nicht ändern. Winkler belässt es so – mit ungeahnten Folgen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 29.10.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 22.10.2024 ZDFmediathek 560. Der Mann muss weg
Staffel 24, Folge 6 (43 Min.)Herbert Poltschuster, der in seiner Freizeit erfolgreich Zwergkaninchen züchtet, wurde leblos in seinem Garten aufgefunden – erschlagen mit dem Siegerpokal für ein Kaninchen. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Verdächtig ist Poltschusters Frau Angelika. Ihr untreuer Mann hatte eine hohe Lebensversicherung zu ihren Gunsten abgeschlossen, und Geld ist bekanntlich immer ein starkes Motiv. Auch Jens Lindhuber gerät in den Kreis der Verdächtigen. Seine Frau Jana hatte eine Affäre mit dem Toten. Und schließlich ist da noch Dr. Bernd Schneider, in dessen Baufirma Herbert Poltschuster als Buchhalter tätig war. Das Opfer und Dr. Schneider hatten in letzter Zeit öfter Streit – aber hatte das auch etwas mit dem Mord zu tun? Währenddessen wird auf dem Kommissariat anlässlich Daniel Donatos rundem Geburtstag Geld für einen Tandem-Fallschirmsprung gesammelt. Doch wie sich herausstellt, hat Donato gar nicht vor, den Sprung zu wagen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 05.11.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 29.10.2024 ZDFmediathek 561. Ganz schön vermessen
Staffel 24, Folge 7 (43 Min.)Die Kommissare Hansen (Igor Jefti?, M.) und Kaya (Baran Hęvî, r.) erfahren von Rechtsmedizinerin Dimos (Anastasia Papadopoulou, l.) erste Details zum Tathergang.Bild: Bojan RitanErich Schaller wird erschlagen in seiner Destillerie aufgefunden. Er hatte einen Rosen-Gin erfunden, der sich als Verkaufshit entpuppte. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln. Mit seinem ehemals besten Freund Bernhard Krötz befand sich das Opfer in einem regelrechten Gin-Krieg. Aber auch sein Bruder, Rudi Schaller, ist verdächtig, da er sich mit ihm über Anteile an dem lukrativen Gin-Geschäft gestritten hat. Dann stellt sich heraus, dass Margot Schaller, die Ehefrau des Opfers, eine Affäre mit Bernhard Krötz hatte, von der ihr Mann erfuhr. Hat sie ihren Mann erschlagen, um im Falle einer Scheidung nicht mittellos dazustehen? Im Kommissariat versucht Frau Grasegger derweil, alte Puppenmöbel über das Internet zu verkaufen. Frau Stockl hat Interesse, da ihr Patenkind Geburtstag hat. Doch dann bietet ein Interessent 300 Euro, und Frau Grasegger glaubt, das große Los gezogen zu haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 12.11.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 05.11.2024 ZDFmediathek 562. Ein smartes Haus
Staffel 24, Folge 8 (45 Min.)Die Kommissare Kaya (Baran Hęvî, M.) und Hansen (Igor Jefti?, r.) sind sich sicher, dass Esther Ludewig (Joanna Kitzl, l.) etwas verschweigt.Bild: Bojan RitanDer erfolgreiche Fotograf Dieter Ludewig liegt erschlagen im Fotostudio seines Smarthouse. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln schnell Verdächtige. Dieter Ludewigs Ehefrau Esther hatte eine Affäre mit dessen Assistenten Julian Reimers. Sie hätte ein starkes Motiv gehabt, ihren Mann umzubringen, denn bei einer Scheidung hätte sie nur einen Teil seines Vermögens bekommen. Jetzt erbt sie alles. Julian Reimers behauptet zwar, dass ihm die Affäre nichts bedeutet habe, aber sagt er die Wahrheit? Und welche Rolle spielt der militante Naturschützer Tom Schöninger, der von Dieter Ludewig wegen Körperverletzung angezeigt worden war? Derweil beschäftigen verlorene Konzertkarten und ein verwechselter Mantel mit einem Liebesbrief in der Innentasche Herrn Achtziger und die Kollegen auf dem Kommissariat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 19.11.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 12.11.2024 ZDFmediathek 563. Ein riesiges Problem
Staffel 24, Folge 9 (45 Min.)Die Kommissare Kaya (Baran Hęvî, l.) und Hansen (Igor Jefti?, r.) befragen die Geschäftsführerin Sarah Niedermeier (Louisa von Spies, M.) zum aktuellen Mordfall.Bild: Bojan Ritan / ZDFDer Mord an dem vermeintlichen Geschäftsmann „Wolfram Bertele“ im Kurpark von Bad Aibling stellt die Kommissare Sven Hansen und Kilian Kaya vor ein Rätsel. Der Mann war jedoch nicht der, der er vorgab, zu sein. Erst, als sich die wahre Identität des Toten herausstellt, enthüllt sich nach und nach sein Doppelleben. Gegenüber Veronika Gsöllpointner und Walburga Fallhuber gab er sich als Unternehmensberater aus. So verleitete er Frau Gsöllpointner dazu, ihm viel Geld zu geben. Liegt hier das Motiv für die Tat? Oder ist es doch eher eine Eifersuchtsgeschichte zwischen seinen Liebschaften? Und dann ist da noch Thomas Niedermeier, der Besitzer des Cafés, in das Stefan Mager alias Wolfram Bertele Frau Gsöllpointner regelmäßig zu Tanztees ausführte.
Wusste Mager mehr über Niedermeier, als diesem lieb war? Währenddessen werden neue Archivschränke für das Kommissariat geliefert – doch die sind viel zu groß. Wie soll Herr Winkler die jetzt ins Archiv bekommen? Und wer hat sie überhaupt bestellt? Dann verschwinden die Schränke über Nacht spurlos, und Controller Donato und Hausmeister Winkler verstehen die Welt nicht mehr. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 26.11.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 19.11.2024 ZDFmediathek 564. Ausgeschnitten
Staffel 24, Folge 10 (45 Min.)Taxifahrer Hubert Brugger ist wenig begeistert, auch das Fahrrad von Kommissar Kaya mitzunehmen.Bild: Linda Gschwentner / ZDFDer Rosenheimer Promi-Friseur Bertram Hintereder wird erstochen in seinem Friseursalon aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Zunächst gerät Sybille Hintereder, die von ihrem Mann getrennt lebt, in den Fokus der Recherchen. Aber auch Antonio Rossi, der Lebensgefährte des Opfers, gehört für die Kommissare Hansen und Kaya zum Kreis der Verdächtigen. Rossi, der in Wirklichkeit Markus Paulsen heißt, hatte sich unter falschem Namen in das Herz des Opfers geschlichen. Am Ende führen ein paar banale Einkaufsquittungen schließlich auf die richtige Spur. Im Kommissariat hält Frau Grasegger alle mit ihrem verschwundenen Geldbeutel auf Trab. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 03.12.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 26.11.2024 ZDFmediathek 565. Wiebkes Gipfelstürmer
Staffel 24, Folge 11 (45 Min.)Die Kommissare Kaya (Baran Hęvî, l.) und Hansen (Igor Jefti?, r.) entdecken am Tatort Hansens Portemonnaie.Bild: ZDF und Linda Gschwentner.Am Ufer des Inn wird eine Frau erstochen aufgefunden. Am Abend zuvor hatte ausgerechnet Kommissar Hansen sie für diesen Morgen zu einem Segeltörn eingeladen. Wie sich herausstellt, findet sich Hansens Geldbörse in ihrer Tasche. Doch wie kommt sie dort hin? Die Kommissare Hansen und Kaya finden heraus, dass das Opfer, Laura Seiler, eine professionelle Diebin war, die mit Männern flirtete, um sie dann zu bestehlen. Doch wer hatte ein Motiv, sie zu ermorden? Da wäre ihre Ex-Chefin Franziska Aubinger, der Laura den Verlobten, Maximilian Daschner, ausgespannt hatte.
Oder steckt er hinter dem Mord? Ein dritter Verdächtiger ist Investmentbanker Renee Schwandorf. Er ist der neue Freund von Hansens Cousine Wiebke, die gerade in Rosenheim weilt. Laut Telefonliste hatte er mit Laura Seiler Kontakt – allerdings rein geschäftlich, wie Schwandorf behauptet. Aber ging es dabei wirklich nur um Investmentdeals? Kommissar Hansen hätte zudem eigentlich einen freien Tag. Der neue Fall kommt ihm nun ganz gelegen, denn so muss er den Tag wenigstens nicht mit seiner Cousine und deren neuem Freund beim Shoppen verbringen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 03.12.2024 ZDFmediathek 566. Spieglein, Spieglein
Staffel 24, Folge 12 (45 Min.)Karl Schretzmayer (Jürgen Tonkel, l.), Bürgermeister von Ganting, hofft, dass Polizeidirektor Achtziger (Alexander Duda, r.) Ermittlungen im Fall seines kaputten Autospiegels einleiten wird.Bild: ZDF / Linda GschwentnerFranz Poschel, Gegenkandidat von Karl Schretzmayer, der die Wiederwahl zum Bürgermeister von Ganting gewonnen hat, wird erschossen aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln. Während die Kommissare schnell ausschließen können, dass die Bürgermeisterwahl ein Tatmotiv gewesen sein könnte, sieht Schretzmayer in dem abgerissenen Seitenspiegel seines Fahrzeugs einen politischen Zusammenhang und bittet Polizeichef Achtziger um Hilfe. In den Fokus der Ermittler gerät zunächst die Ehefrau des Opfers, Gabrielle Poschel. Wieso war sie am Wahlabend nicht an der Seite ihres Mannes? Aber auch Jennifer Kaltbrunner, die Assistentin Poschels, gehört zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hatte eine Affäre mit ihrem ermordeten Chef, die dieser beenden wollte. Dies hätte nicht nur private, sondern auch berufliche Folgen für die Frau gehabt. Hat sie sich an ihrem Liebhaber gerächt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 17.12.2024 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 10.12.2024 ZDFmediathek 567. Der doppelte Knoten
Staffel 24, Folge 13 (45 Min.)Hauptkommissar Hansen (Igor Jefti?, r.) erhält von Frau Grasegger (Ursula Maria Burkhart, l.) und Frau Lange (Sarah Thonig, M.) das vermeintlich für ihn abgegebene Geschenk.Bild: Linda GschwentnerDr. Silke Brohm wurde bei einem Kardiologenkongress im Tagungshotel ermordet. Den Kommissaren Hansen und Kaya gelingt es schnell, erste Verdächtige zu ermitteln. Das Opfer war kurz zuvor von Jürgen Patzer bedroht worden, der ihr Ärztepfusch bei der OP seines Bruders unterstellt. Auch Dr. Brohms Kollegin Dr. Dorothee Lachner gerät in den Fokus der Ermittler, da sie mit ihr um den Chefarztposten konkurriert hat. Hansen wird persönlich in den Fall verwickelt, da Prof. Christian Hönigs Ehefrau Tanja eine alte Bekannte von ihm ist. Stockl, die am Abend zuvor ein Date mit einem Mann namens Tobias hatte, öffnet versehentlich ein Päckchen, das Tanja für Hansen abgegeben hat. Sie denkt, es wäre ein Geschenk von Tobias. In der Verpackung ist ein Segelknoten, den Tanja für Hansen geknüpft hat. Der Turbulenzen nicht genug – das Seil ist möglicherweise sogar die Tatwaffe. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 07.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 31.12.2024 ZDFmediathek 568. Erst gestohlen, dann geklaut
Staffel 24, Folge 14 (45 Min.)Auf Wunsch von Pensionswirtin Gerlinde Meyr (Ulla Geiger, l.), ermitteln Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, M.) und seine Kollegin Pia Arnbruck (Katharina Plank, r.) den Halter des unbekannten Autos.Bild: Linda Gschwentner / ZDFLorenz Schmalzgruber, Inhaber der Landmaschinen Schmalzgruber GmbH, wird in seiner Ausstellungshalle tot aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Schubert nehmen die Ermittlungen auf. Zunächst richtet sich der Verdacht auf den Gemüsebauern Franz Helmer. Dieser hatte gemeinsam mit dem Verstorbenen den Vorsitz des Watzlinger Oldtimer-Schlepper-Klubs inne und geriet des Öfteren mit seinem Vorstandskollegen aneinander. Aber auch Sebastian Jensch, der Schwiegersohn in spe des Opfers, hatte allen Grund, dem Firmen- und Familienpatriarchen den Tod zu wünschen. Lorenz Schmalzgruber war nämlich strikt gegen die Verbindung zwischen Jensch und seiner Tochter. Und welche Rolle spielte Thea Schmalzgruber, die zweite Ehefrau des Toten? Derweil versucht Karli Schlickenrieder seinem alten Kumpel Ernst Wanninger eins auszuwischen, indem er vorübergehend dessen Auto entführt. Doch da hat er die Rechnung ohne seine Pensionswirtin Gerlinde Meyr gemacht. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 14.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 07.01.2025 ZDFmediathek 569. Der Fleck muss weg
Staffel 24, Folge 15 (45 Min.)Die Justizfachwirtin Marina Hügel (Li Berlitz, r.) berichtet den Kommissaren Stadler (Dieter Fischer, l.) und Schubert (Sophia Schiller, M.), wie sie ihren toten Kollegen im Büro vorgefunden hat.Bild: Linda Gschwentner / ZDFStaatsanwalt Zacharias Zaumseil wird erschossen in seinem Büro aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Schubert nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Zaumseils Vorgesetzter, der Leitende Oberstaatsanwalt Gallmann, gibt an, es handele sich offenbar um Selbstmord, da das Opfer Konsequenzen aufgrund einer Täuschung in seinen Bewerbungsunterlagen fürchten musste. Doch schnell wird klar, dass es Mord war. Kurz vor seinem Tod hatte Zaumseil noch einen Termin mit Rechtsanwalt Trimmel. Kam es hierbei zum Streit? Doch die Kommissare folgen auch einer anderen Spur: Zaumseil hatte finanzielle Auflagen bei Verfahrenseinstellungen meist zugunsten eines Trachtenvereins verhängt.
Die Vorsitzende Caroline Eimannsberger hatte eine Liaison mit dem Opfer und muss schließlich die Kungelei eingestehen. Aber auch Thorsten Gallmann profitierte vom Sponsoring des Trachtenvereins, und Zaumseil hatte Beweise gesammelt gegen seinen Chef, um sich abzusichern. Stadler verspricht seiner Frau Hilde, einen Fettfleck entfernen zu lassen, bevor er einen geborgten Janker an Sepp Sattelmayer zurückgibt. Die Reinigungsversuche von Mohr und Stockl verschlimmern das Problem jedoch nur. Als Grasegger als letzte Option eine Naht versetzen lässt, um den Fleck zu kaschieren, kommt die Frage auf: Ist der Janker jetzt nicht viel zu eng? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 14.01.2025 ZDFmediathek 570. Keine Rose ohne Dornen
Staffel 24, Folge 16 (45 Min.)Luise Spitzlberger (Kotti Yun, l.), die Frau des Opfers, und Dr. Baumgartner (Oliver Bürgin, 2.v.l.) führen die Kommissare Schubert (Sophia Schiller, 2.v.r.) und Stadler (Dieter Fischer, r.) zum Tatort.Bild: Linda GschwentnerDer berühmte Gartenarchitekt Alfred Spitzlberger wird erstochen in seinem Haus aufgefunden. Die Kommissare Stadler und Schubert ermitteln schnell erste Verdächtige. Spitzlberger gilt als „König der Gärtner“. Er hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Parks und Gärten gestaltet. Seine Frau Luise Spitzlberger wiederum gibt erfolgreich Kurse im Gärtnern. Einer der begeisterten Kursteilnehmer ist Dr. Baumgartner. Dr. Baumgartner, seines Zeichens Kulturdezernent und guter Bekannter von Marie Hofer und Achtziger, gibt vor, den Kurs belegt zu haben, weil er einen Garten geerbt hat. Doch schnell stellt sich heraus, dass es diesen Garten nicht gibt und er den Kurs einzig und allein wegen Frau Spitzlberger besucht.
Das lässt Marie und Stockl vermuten, dass Dr. Baumgartner ein Verhältnis hat. Doch Dr. Baumgartners Beziehung zu Frau Spitzlberger ist rein platonischer Natur. Er findet sie zwar faszinierend, würde aber niemals etwas mit einer verheirateten Frau anfangen. Tatsächlich aber hat Frau Spitzlberger ein Verhältnis mit einem anderen ihrer Kursteilnehmer: Niklas Greif. Sie und ihr Liebhaber geraten ins Fadenkreuz der Ermittlungen der Kommissare. Außerdem ist der Geschäftspartner des Gartenarchitekten, Torsten Wiplinger verdächtig. Er hat mit seiner Gartenbaufirma jahrelang Spitzlbergers Ideen in die Tat umgesetzt. Ging es dabei immer mit rechten Dingen zu? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 28.01.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 21.01.2025 ZDFmediathek 571. Ein unverhoffter Besuch
Staffel 24, Folge 17 (45 Min.)Im Beisein ihres Freundes Stefan Plauer (Andreas Bittl, 2.v.l.) erfährt Monika Maßenstein (Maria Magdalena Rabl, 2.v.r.) von den Kommissaren Stadler (Dieter Fischer, l.) und Beck (Michaela Weingartner, r.) dass ihr Ehemann, der Schönheitschirurg Johann Maßenstein ermordet wurde.Bild: Honorarfrei - nur für diese Sendung inkl. SocialMedia bei Nennung ZDF und Linda GschwentnerSechs Wochen lang war der Schönheitschirurg Johann Maßenstein verschwunden, dann wird seine Leiche versteckt in einem Wald gefunden. Die Kommissare Stadler und Beck nehmen sich des Falls an. Rechtsmedizinerin Dr. Elena Dimos stellt fest, dass der Mann erst wenige Tage zuvor starb, doch die Todesursache gibt Rätsel auf. Für die Kommissare beginnen komplizierte Ermittlungen im familiären und geschäftlichen Umfeld. Was steckt hinter dem Gerücht, dass Maßenstein mit seiner Praxismanagerin Tanja Frey durchgebrannt war? Was wussten seine Ehefrau Monika Maßenstein und sein Praxispartner Dr. Martin Hofmeister darüber? Und was hat es mit Stefan Plauer auf sich, der scheinbar seit dem Verschwinden des Arztes in dessen Villa wohnt? Erst, als der Tathergang genau rekonstruiert werden kann, kommen die Kommissare dem Täter auf die Schliche.
Unterdessen hat Donato auf einer beruflichen Veranstaltung Sabine Weber kennengelernt und sich auf Anhieb gut mit ihr verstanden. Er kann die Frau aus London überzeugen, etwas länger in Rosenheim zu bleiben, und ist ihr sogar behilflich, ein Hotelzimmer zu finden. Doch dann stellt sich heraus, dass der Grund ihres Besuchs ein ganz anderer ist. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 04.02.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 28.01.2025 ZDFmediathek 572. Ein brillantes Geschäft
Staffel 24, Folge 18 (45 Min.)Kommissar Stadler (Dieter Fischer, l.) bittet Rechtsmedizinerin Dr. Dimos (Anastasia Papadopoulou, r.), seine Einkäufe kurzzeitig im Kühlschrank zu lagern.Bild: Linda GschwentnerRainer Fuchs, Inhaber der Tierbestattung „Ruhe sanft“, wird von seiner Frau Eva tot im Büro aufgefunden. Ein neuer Fall für die Kommissare Anton Stadler und Julia Beck. Wie sich herausstellt, hatte jemand Gift in den Tee gegeben, den Fuchs sich jeden Abend um Punkt 20:00 Uhr aufbrühte. Zunächst gerät Eva Fuchs, die Witwe des Opfers, in den Fokus der Ermittlungen, denn ihr Mann war seit Jahren untreu. Bei einer Scheidung hätte Eva Fuchs ihrem Gatten die Hälfte ihres Vermögens überlassen müssen, und das war nach einer Erbschaft beträchtlich. Doch auch Jasmin Hellebrand, mit der Fuchs eine Affäre hatte, ist verdächtig, denn er hatte sie am Tag der Tat abserviert.
Hat Jasmin aus Eifersucht gemordet? Oder war es doch Rainer Fuchs’ Geschäftspartner Luis Spohr, der in letzter Zeit kein gutes Verhältnis zu dem Opfer hatte? Stadler bietet der gestressten Marie im Überschwang an, am Abend für sie zu kochen: Hirschgulasch mit Spätzle und Blaukraut soll es geben. Marie ist überrascht. So etwas kann Stadler? Stadler bejaht überzeugt, muss jedoch sehr schnell feststellen, dass er schon mit dem Einkauf der Zutaten restlos überfordert ist. Hilde merkt, dass sie helfen muss, und setzt sich kurzerhand ins Auto – denn zum Glück hat sie noch eine Portion Gulasch und Spätzle eingefroren. Doch bleibt ihre Hilfe unbemerkt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.02.2025 ZDFmediathek 573. Frau Meyr geht online
Staffel 24, Folge 19 (45 Min.)Der Social-Media-Experte Leon Blume (Fabian Wittkowski, 2.v.r.) und die Pensionswirtin Gerlinde Meyr (Ulla Geiger, r.) erklären den Kommissaren Beck (Michaela Weingartner, l.) und Stadler (Dieter Fischer, 2.v.l.), wie ihre Zusammenarbeit funktioniert.Bild: ZDF und Linda GschwentnerGerhard Nebeling wird erschlagen im Co-Working-Space gefunden, von dem aus der Digital Nomad zuletzt seine Internet-Verkaufsplattform betrieben hatte. Die Kommissare Stadler und Beck ermitteln. Unter Verdacht geraten zunächst die Vermieter von Nebelings temporärem Arbeitsplatz: Boris Lengauer unterstellte seiner Frau Katrin eine Affäre mit Nebeling. Um ihnen auf die Schliche zu kommen, setzte er die Privatdetektivin Sophie Gall auf die beiden an. Gall mietete sich unter falschen Vorwänden ebenfalls in den Co-Working-Space der Lengauers ein und wurde kurz vor Nebelings Tod bei einem heftigen Streit mit dem Opfer beobachtet. Und dann ist da noch Nebelings Geschäftspartner, der Social-Media-Experte Leon Blume. Er bewarb die Produkte des Opfers auf einem gemeinsamen Social-Media-Kanal mit seiner „Oma“ Gerlinde Meyr. Im Gegenzug beteiligte Nebeling das Influencer-Duo an den Gewinnen seiner Verkäufe – doch der Anteil fiel deutlich kleiner aus, als er hätte sein sollen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 18.02.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 11.02.2025 ZDFmediathek 574. Ein Job für Wiebke
Staffel 24, Folge 20 (45 Min.)Hauptkommissar Hansen (Igor Jefti?, r.) erkundigt sich bei seiner Cousine Wiebke Diepenbrock (Natalie Alison, l.) nach ihrem neuen Job als Kulturmanagerin.Bild: ZDF und Linda GschwentnerConstanze Gräfin zu Mühlenburg ist mit ihrem Familienwappen erschlagen worden. Sie lebte im Stift Greifensteig, einer Pension für verarmte Adlige. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln. Zunächst gerät der Hauswart des Stifts, Ingmar Loibl, in den Fokus der Ermittler, denn er baut in der Anlage Cannabis an, und die Gräfin war ihm auf die Schliche gekommen. Wollte Ingmar Loibl einer Anzeige entgehen, indem er sie getötet hat? Eine andere Spur tut sich auf, als sich herausstellt, dass auch eine Bewohnerin des Stifts, Friederike Freifrau von Wilms-Hohenlohe, von dem Cannabis-Handel profitiert.
Hat die Freifrau die Gräfin ermordet, um sie nicht an dem Gewinn beteiligen zu müssen? Und was hat es mit Leonardo Prinz von Rothe, dem Freund aus Kindertagen der Gräfin, auf sich? Er ist nach vielen Jahren aus dem Ausland zurückgekehrt und tat scheinbar alles, um die Gräfin nicht treffen zu müssen. Achtziger und Marie wollen derweil die Kulturstiftung Bogenbender als Sponsor für die Musikakademie gewinnen und treffen deren Kulturmanagerin Wiebke Diepenbrock. Gleichzeitig will Dr. Baumgartner ein altes Kino fördern lassen. Wiebke merkt rasch, dass ihr neuer Job doch anstrengender ist, als sie dachte. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 04.03.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 25.02.2025 ZDFmediathek 575. Schöne Bekanntschaften
Staffel 24, Folge 21 (45 Min.)Wirt Jo Caspar (Christian K. Schaeffer, r.) erklärt den Kommissaren Kaya (Baran Hêvî, l.) und Hansen (Igor Jefti?, M.), wie er das Opfer aufgefunden hat.Bild: ZDF und Linda GschwentnerNach einer Preisverleihung für Herrn Achtziger findet Jo die Catering-Mitarbeiterin Isabell Wanninger tot in der Stadthalle auf. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Sie finden heraus, dass Isabell Wanninger abends ein Collier des Starjuweliers „Rosewood“ trug – nach ihrem Tod trug sie es jedoch nicht mehr. Verdächtig ist das Ehepaar Kempfert. Handelte Sandra Kempfert aus Eifersucht? Oder schlug Thomas Kempfert zu, weil seine Affäre sich weigerte, ihm das Collier zurückzugeben? Und dann ist da noch Isabell Wanningers Catering-Kollegin Elisabeth Krause, mit der die Tote kurzfristig den Dienst getauscht hatte.
Hatte sie ebenfalls Interesse an dem sündhaft teuren Collier? Außerdem war Dr. Baumgartner mit einer attraktiven Frau auf der Preisverleihung und hat alle in dem Glauben gelassen, dass sie seine neue Freundin sei. Doch in Wahrheit hat er sie erst am Eingang der Stadthalle kennengelernt. Als die Cops aufgrund des Mordes anfangen, Fragen zu stellen, kann Dr. Baumgartner natürlich nur schlecht zugeben, dass er seine „Freundin“ eigentlich kaum kennt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 11.03.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 04.03.2025 ZDFmediathek 576. Eine unglaubliche Affäre
Staffel 24, Folge 22 (45 Min.)Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, l.) und die Kommissare Hansen (Igor Jefti?, M.) und Kaya (Baran Hêvî, r.) versuchen die Tat anhand der Beweismittel am Tatort zu rekonstruieren.Bild: ZDFJasper Berg, Mitbegründer einer Softwarefirma, wird in seinem Ferienhaus ermordet aufgefunden. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen umgehend die Ermittlungen auf. Tillmann Rieger, mit dem er das Unternehmen aufgebaut hatte, gerät in den Fokus der Kommissare. Denn am Tatort wird ein anonymer Hinweis gefunden, dass Tillmann sich hinter Jaspers Rücken mit dessen Frau Judith in einem Rosenheimer Hotel getroffen hatte. Haben die beiden Jasper auf dem Gewissen? Jasper steht seinerseits unter Verdacht, eine Affäre mit der Feldhockeyspielerin Sarah Würzinger gehabt zu haben.
Ihr Verein wird von Jaspers Firma gesponsert. Die Cops bekommen bei ihren Ermittlungen unverhofft Unterstützung von Controller Donato, der früher ein exzellenter Feldhockeyspieler war und nun beim Hockeyverein kurzfristig als Trainer einspringen soll. So findet er heraus, dass Dirk Dellmer, der Geschäftsführer des Vereins, Sponsorengelder veruntreut hat. Musste der Sponsor sterben, weil er Dellmer auf die Schliche gekommen war? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 18.03.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 11.03.2025 ZDFmediathek 577. Eine hochintelligente Gesellschaft
Staffel 24, Folge 23 (45 Min.)Hausmeister Winkler erfährt von Manfred Schnappinger, dass es sich bei seinem Geburtstagsgeschenk um eine Pflanze handelt, die unter Naturschutz steht.Bild: ZDF und Linda GschwentnerKurt Fehrenbacher, Honorarprofessor und Vorsitzender eines Vereins für Hochintelligente, verstarb nach dem Genuss einer vergifteten Zigarre. Die Kommissare Hansen und Kaya ermitteln. Seine Frau Almuth verdächtigt seinen Neffen, den Computerspezialisten Konrad Klinkhammer, da dieser den Vereinsvorsitz anstrebte. Zugleich erscheint sie selbst verdächtig, als ein Testament zugunsten der Geliebten Steffi Obermüller auftaucht. Dieses Testament hätte jedoch keine Gültigkeit gehabt, da die Fehrenbachers sich mit einem notariellen Ehegattentestament gegenseitig abgesichert hatten. Die Ermittlungen bekommen eine neue Richtung, als sich herausstellt, dass der Verstorbene gegen Geld Ergebnisse von IQ-Tests manipuliert hatte und von Klinkhammer deshalb anscheinend erpresst wurde.
Indes behauptet Frau Obermüller, dass der Tote plante, das Ehegattentestament zu kündigen. Hat Almuth Fehrenbacher die Notbremse gezogen, oder steckt doch noch jemand anderes dahinter? Frau Grasegger gräbt derweil im Schrebergarten von Annegret Nerlinger eine unbekannte Pflanze aus, die Frau Lange Hannes Winkler zum Geburtstag schenkt. Da die Bayerische Berglilie jedoch unter Naturschutz steht, müssen sowohl Nerlinger als auch Winkler ein Bußgeld berappen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 25.03.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 18.03.2025 ZDFmediathek 578. Hansens neuer Bruder
Staffel 24, Folge 24 (45 Min.)Kommissar Kaya (Baran Hêvî, l.), Polizeihauptmeister Mohr (Max Müller, M.) und Kommissar Hansen (Igor Jefti?, r.) tauschen sich über erste Ermittlungsergebnisse aus.Bild: ZDF und Linda GschwentnerAuf einer abgelegenen Straße zwischen den Bad Aiblinger Ortsteilen Mainz und Bilch kommt Roman Wallner ums Leben. Die Kommissare Hansen und Kaya nehmen die Ermittlungen auf. Was auf den ersten Blick wie ein Motorradunfall aussieht, entpuppt sich als Mord – ein schwerer Ast wurde abgesägt und auf der Straße platziert. Wer könnte es auf Wallner abgesehen haben? Für die Kommissare nimmt der Fall immer wieder eine neue Wendung. Die Schwester des Toten, Theresa Lutzenberger, und ihr Mann Joseph betreiben unweit des Tatorts einen Bauernhof. Roman Wallner war bei ihnen bis spät in die Nacht zu Besuch, und die beiden wussten, dass er auf dem Rückweg nach Rosenheim immer die abgelegene Straße benutzte.
Stecken sie hinter der Tat? Aber was war ihr Motiv? Außerdem ist Sabrina Wallner, die Ehefrau des Opfers, verdächtig. Ihr Mann plante, sich von ihr scheiden zu lassen. Oder war gar Joseph Lutzenberger das Ziel und Roman Wallner nur ein zufälliges Opfer? Lutzenberger fährt ebenfalls Motorrad und liegt mit seinem Nachbarn Florian Brutscher im Streit. Während die Kommissare ermitteln, hat es die Pensionswirtin Mathilde Aichner mit einem Anrufer zu tun, der sich als Kommissar Hansens Bruder ausgibt. Angeblich wurden ihm in Spanien alle Sachen gestohlen. Natürlich will Mathilde Aichner helfen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Di. 01.04.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Di. 25.03.2025 ZDFmediathek
zurückweiter
Füge Die Rosenheim-Cops kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Rosenheim-Cops und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.