Staffel 17

Staffel 17 von SOKO Stuttgart startete am 25.09.2025 in der ZDFmediathek und am 02.10.2025 im ZDF.
  • Staffel 17, Folge 1 (60 Min.)
    Bild: ZDF
    Im Gartenhäuschen des exklusiven Yoga- und Wellness-Resorts Maiberghof wird eine schockierende Entdeckung gemacht: Der angesehene Kambô-Praktiker Simon Kern wurde betäubt und erstickt. Wer hatte ein Motiv, den charismatischen Heiler zu töten? Zunächst muss sich die Inhaberin des Maiberghofs Masha Maiberg den Fragen der Kommissare stellen. Hatte das Opfer Probleme mit einem der Gäste und könnte die Tat mit seinen Kambô-Sessions zu tun haben? Dabei handelt es sich um ein spirituelles Ritual der indigenen Völker im Amazonas mit dem Sekret des Riesenmakifroschs, das einen physischen und mentalen Reinigungsprozess in Gang zu setzen vermag. Diesem Ritual hat sich auch Anna Fuchs regelmäßig unterzogen. Die alleinerziehende Mutter hatte eine Menge Geld in Simon Kerns Sessions investiert und ihn lange als eine Art „Lebensretter“ gesehen. Bis sie an Informationen über den Heiler gelangt ist, die sie zutiefst verärgert haben. Kam es zwischen ihr und Simon Kern zum Streit? Eine weitere Spur führt zu Veit Kerstens, einem Arzt, der erst vor Kurzem als Gast im Maiberghof angekommen ist. Er schien großes Interesse am Opfer und dessen Praktiken zu haben. Während die Kommissare nach der Wahrheit suchen, wird klar: Der Maiberghof hat als vermeintliches Wohlfühlparadies noch längst nicht alle seine Geheimnisse preisgegeben und die nächste Person schwebt in Gefahr. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.10.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 25.09.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 2 (60 Min.)
    Bei einem Speeddating-Event trifft Jan Arnaud (Mike Zaka Sommerfeldt) auf die sympathische Becky Rothe (Claudia Schmutzler), die sein Interesse weckt. Das Blinddate nimmt jedoch eine dramatische Wendung, als der KTU-Leiter plötzlich zusammenbricht. Schnell wird klar: Jans Drink wurde vergiftet!
    Beim Speeddating trifft Jan Arnaud auf die charmante Becky Rothe – doch das Blinddate endet dramatisch, als der KTU-Leiter plötzlich zusammenbricht. Schnell wird klar: Jans Drink war vergiftet. Während um sein Leben gebangt wird, sucht man unter den Dating-Gästen nach Motiven. Kann Freund und Automechaniker „Schrotti“ helfen – auch er war auf Liebessuche. Alle Teilnehmenden werden aufs Präsidium geladen und vernommen. Wer hätte Grund gehabt, dem Leiter der KTU zu schaden? Zunächst wird die IT-Spezialistin eines Stuttgarter Finanzdienstleisters, Xenia Hartmann, verdächtigt. Sie war bereits deutschlandweit bei einigen Tierschutzdemos unterwegs und ist deshalb aktenkundig. Ist ihr Hass auf Polizisten aus dem Ruder gelaufen? Auch der Barkeeper Carsten Domaschke wird genau unter die Lupe genommen. Er hätte Gelegenheit gehabt, Jans Glas mit Gift zu versehen, aber welches Motiv würde seiner Tat zugrunde liegen? Und auch Tobias Feise, ein alter Bekannter von Jans Dating-Partnerin Becky Rothe, rückt in den Fokus der Ermittlungen. Könnte er aus Enttäuschung überreagiert haben, als er gemerkt hat, dass sich Becky viel mehr für den KTU-Leiter als für ihn interessiert? Glücklicherweise geht es Jan gesundheitlich bald besser. Er kann Licht in die Sache bringen und so werden die Ermittlungen unter neuen Vorzeichen weitergeführt. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.10.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 02.10.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 3 (60 Min.)
    Als Kriminalkommissar Rico Sander (Benjamin Strecker) zu seiner Therapiestunde in die Praxisräume von Dr. Thomas Spring kommt, findet er diesen niedergestochen vor. Auch dessen Therapiehund Bonnie wirkt verstört.
    Als Rico Sander zu seiner Therapiestunde in die Praxis von Dr. Thomas Spring kommt, findet er diesen niedergestochen vor. Auch Therapiehündin Bonnie wirkt verstört. Was ist hier passiert? Geschockt alarmiert der Kriminalkommissar Kollegen. Als diese eintreffen, stellt Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster zum Erstaunen aller fest, dass Dr. Spring trotz starker Verletzung lebt. Der Therapeut wird in die Klinik eingeliefert und ringt um sein Leben. Die Ermittler sind entschlossen, die Tatperson zu finden, während sich Rico von dem Schock erholen und um Hündin Bonnie kümmern soll. Die Situation stellt Mensch und Tier einmal mehr vor große Herausforderungen. Die Tatumstände und die durch-wühlten Patientenakten in Dr. Springs Praxis lassen darauf schließen, dass jemand aus dem Patientenstamm hinter dem brutalen Angriff stecken muss. Doch wer? Bald stoßen die Kommissare auf eine heiße Spur: Karsten Mögele, der wegen eines ähnlich gearteten Verbrechens bereits eine Gefängnisstrafe abgesessen hat und bei Dr. Spring eine Anti-Aggressions-Therapie absolvierte, scheint hoch verdächtig. Und dann ist da noch Benno Nicolaou, ein Jugendlicher, der aufgrund einer psychischen Belastungsstörung bei Dr. Spring in Behandlung war. Bald stellt sich heraus, dass auch Bennos Mutter Tamara Nicolaou ein handfestes, nämlich finanzielles Motiv für die Tat hätte. Und was ist mit Sabine Leibold, der Freundin von Dr. Spring, die gerade in einen Kurzurlaub mit ihm aufbrechen wollte? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 09.10.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 4 (60 Min.)
    Der Bezirksschornsteinfeger Thomas Brändle (Bernd Kaczmarek, l.) war bei Anwohnern (Komparsin) und Kollegen beliebt und gern gesehen. Als er jedoch nach einem Sturz vom Dach tot aufgefunden wird, ist schnell klar: Das war kein Unfall.
    Der Bezirksschornsteinfeger Thomas Brändle war bei Anwohnern und Kollegen beliebt. Als er nach einem Sturz vom Dach tot aufgefunden wird, ist schnell klar: Jemand hat ihn gestoßen. Die Stuttgarter Kommissare nehmen die Ermittlungen auf und durchleuchten das berufliche und private Umfeld des Schornsteinfegers. Brändle hatte erst vor kurzem sein 35-jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Wer hätte einen Grund gehabt, den Schornsteinfeger zu töten? Nach und nach zeigt sich, dass Thomas Brändle in einem Konkurrenzkampf mit der jungen, innovativen Schornsteinfegerin Merle Konopka stand, die er selbst ausgebildet hatte. Hat der Streit um Kunden zu einer tödlichen Eskalation geführt? Die Ermittler entdecken zudem, dass das Opfer mit seinem Betrieb in großen finanziellen Schwierigkeiten steckte. Seine Ehefrau Karin wusste nichts davon und zeigt sich schockiert über das Ausmaß der Probleme. Und auch einer von Brändles Kunden, der Hausbesitzer Ewald Hafner, rückt in den Kreis der Verdächtigen. Mit ihm hatte das Opfer zuletzt eine Auseinandersetzung, in der es um Hafners alte Ölheizung ging. Der behauptet jedoch, der sonst so korrekte Brändle hätte letztlich bei der Messung ein Auge zugedrückt. Sagt Hafner die Wahrheit? Oder hat der ehrenwerte Schornsteinfegermeister das Siegel sogar unter der Hand verkauft? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.10.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 16.10.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 5 (60 Min.)
    Ein Studio für Kältetherapie wird zum Tatort: Die Geschäftsführerin Barbara Döring (Yvy Heußler, M.) wurde absichtlich in eine Kältekammer eingeschlossen und ist dort erfroren. Das berichtet Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster (Florian Wünsche, l.) dem Kriminalkommissar Jo Stoll (Peter Ketnath, r.). Wer hatte Grund zu so einer Tat?
    Ein Studio für Kältetherapie wird zum Tatort. Die Geschäftsführerin Barbara Döring wurde absichtlich in eine Kältekammer eingeschlossen und ist erfroren. Wer hatte Grund zu so einer Tat? Der Assistent des Opfers, Philipp Klatte, berichtet geschockt, er habe nur kurz zur Mittagspause das Studio verlassen. Während dieser Zeit war Barbara Döring allein. Aus der Geldkassette fehlen zudem die Wocheneinnahmen. Ist die Chefin Opfer eines Raubmordes? Der Assistent erinnert sich an eine unbekannte Frau, die sich kurz vor seiner Pause nach der Geschäftsführerin erkundigt und auffallend nervös gewirkt hatte. Hat sie später das Studio überfallen und es kam dabei zum tödlichen Streit? Auch der Ehemann der Toten, Jochen Döring, ist geschockt über den Tod seiner Frau. Im Laufe der Ermittlungen zeigt sich jedoch, dass er ein starkes Motiv hätte: Bei einer Trennung wäre er laut Ehevertrag leer ausgegangen, im Todesfall erbt er jedoch alles. In der Zwischenzeit wird die unbekannte Frau ausfindig gemacht. Simone Schäfer gibt an, lediglich ihren Bruder in Stuttgart besucht und sich über die Kryotherapie informiert zu haben. Weil die Chefin nicht zu sprechen war, sei sie wieder gegangen. Sagt sie die Wahrheit? Als Philipp Klatte mit einem Messer attackiert wird, nimmt der Fall eine überraschende Wendung. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.10.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 23.10.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 6 (60 Min.)
    Nachdem eine junge Astro-Influencerin getötet aufgefunden wird, rückt Steffen Marten (Marian Kindermann, M.) ins Zentrum der Ermittlungen. Kriminalkommissar Michael Kaiser (Karl Kranzkowski, l.) und Kriminalkommissar Rico Sander (Benjamin Strecker, r.) wollen wissen, warum er den Fund der Leiche anonym bei der Polizei gemeldet hatte. Was versucht er zu verbergen?
    Eine Kristallkugel als Tatwaffe: Die bekannte Astro-Influencerin Laurora alias Laura Clement wird erschlagen in ihrer Wohnung aufgefunden. Wer hatte Grund, die junge Astrologin zu töten? Helene Weißnagel gerät unter Verdacht. Die Astronomin und Psychologin schreibt seit 25 Jahren die Horoskope für den Stuttgarter Anzeiger und sollte diese Tätigkeit aus Altersgründen an das Opfer abgeben. Hat Helenes berufliche Eifersucht sie zu der Tat getrieben? Entschieden hat diesen Personalwechsel Steffen Marten, der Chefredakteur der Zeitung. Auch er rückt ins Zentrum der Ermittlungen. Die Kommissare finden nämlich heraus, dass er den Fund der Leiche anonym gemeldet hatte. Was wollte er am frühen Morgen bei Laura Clement, und wieso hat er sich bei dem Anruf bei der Polizei nicht zu erkennen gegeben? Ein weiterer Verdächtiger ist der junge Steinmetz Oskar Zweig. Seine Freundin hatte sich angeblich aufgrund eines Horoskops von Laurora von ihm getrennt. Zweig hat das Opfer demnach für das Ende seiner Beziehung verantwortlich gemacht und bereits mehrfach seine Wut über die junge Frau und ihre Vorhersagen geäußert. Hat er sich an Laurora gerächt? Schließlich machen die Ermittler eine überraschende Entdeckung: Die erfahrene Horoskop-Schreiberin Helene Weißnagel scheint seit geraumer Zeit einen Ghostwriter für ihre Texte zu haben. Wer ist diese Person und hat diese etwas mit der Tat zu tun? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 30.10.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 7 (60 Min.)
    Nachdem der Tatortreiniger Benno Kruse (Kim Patrick Biele) in einem Wochenendhäuschen die Spuren eines Todesfalls beseitigt hat, wird sein Firmenwagen verlassen und durchwühlt nahe des Neckars gefunden. Von ihm fehlt jede Spur und vieles deutet auf eine Entführung hin. Wer würde von dem Verschwinden des Mannes profitieren?
    Als am Morgen der Firmenwagen des Tatortreinigers Benno Kruse verlassen und durchwühlt nahe des Neckars gefunden wird und von ihm jede Spur fehlt, deutet vieles auf eine Entführung hin. Die Ermittler erfahren, dass Benno Kruse gesundheitliche Probleme hat und ohne Medikamente in Lebensgefahr schwebt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wer würde von dem Verschwinden des Mannes profitieren, und wo könnte man ihn hingebracht haben? Die Kommissare statten Meike Paulsen, seiner aktuellen Auftraggeberin, in ihrem Gartencenter einen Besuch ab. In deren Wochenendhaus hatte Benno Kruse am Morgen noch gearbeitet. Paulsen berichtet trauernd, dass ihr Ehemann dort eine Woche zuvor einen Herzinfarkt erlitten hat und verstorben sei. Sie habe den Tatortreini-ger engagiert, da sie selbst nicht in der Verfassung sei, sich um die Reinigung des Hauses zu kümmern. Warum sollte sie aber Benno Kruse entführt haben? Der Verdacht fällt zudem auf die Teamkollegin des Verschwundenen, Eva Grohe. Mit ihr war der Tatortreiniger wegen ihrer Arbeitsauffassung zuletzt immer wieder heftig aneinandergeraten. Hatte Grohe Angst um ihren Job? Doch ist das ein Motiv für eine Entführung? Für die Kommissare entspinnt sich ein undurchsichtiges Geflecht aus Geheimnissen, in dem auch Tariq Demir, enger Freund des Ehepaars Paulsen und langjähriger Mitarbeiter in deren Gartencenter, mehr zu wissen scheint, als er zugibt. Hat er etwas mit der Entführung zu tun – und kann Benno Kruse rechtzeitig gefunden werden? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 06.11.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 8 (60 Min.)
    Nachdem der Chef eines Indoor-Spielplatzes getötet wurde, konzentrieren sich die Ermittlungen auf die dortige Szenografin Emily Hellwig (Julia E. Lenska, l.). Sie stand im Konflikt mit ihrem Chef, weil der ihr einen Arbeitgebernachweis verweigerte, den die alleinerziehende Frau dringend gebraucht hätte, um eine Wohnung mit ihrer Tochter Mia (Komparsin, r.) anzumieten.
    Als Reiner Rückert, Chef des beliebten Stuttgarter Indoor-Spielplatzes „Wunderland“, beim Sicherheitscheck einer Seilbahn in den Tod stürzt, wird klar: Das Stahlseil wurde manipuliert. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf die Szenografin des „Wunderlands“, Emily Hellwig. Sie war im Konflikt mit ihrem Chef, weil der ihr einen Arbeitgebernachweis verweigerte, den die alleinerziehende Frau gebraucht hätte, um eine Wohnung mit ihrem Kind anzumieten. Nun sind Emily Hellwig und ihre kleine Tochter wohnungslos und müssen im Hotel übernachten. Kam es aufgrund ihrer Existenzangst zu einem tödlichen Streit zwischen den beiden? Doch auch der langjährige Mitarbeiter des „Wunderlands“, Patrick Brink, wird verdächtigt. Er war wegen eines beruflichen Fehlers vom Opfer abgemahnt worden – was ihn in eine persönliche Krise gestürzt hat. Schließlich rückt auch Nils Wörner in den Fokus der Ermittlungen: Er war wegen des verpatzten Kindergeburtstags seines Sohnes im „Wunderland“ mit Rainer Rückert aneinandergeraten. Noch verdächtiger macht ihn allerdings seine Geheimniskrämerei rund um einen Auftrag, den seine Firma für das „Wunderland“ ausführen sollte. Kam es zwischen den beiden Männern zu einer Auseinandersetzung, und Wörner hat seinen Kontrahenten zu Fall gebracht? Als die Ermittler alle Spuren zusammenfügen, kommt die bittere Wahrheit ans Licht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 20.11.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 13.11.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 9 (45 Min.)
    Nachdem der Künstler Robert Stengle erschossen aufgefunden wird, steht sein Bruder Sven (Lucas Prisor, M.) im Fokus der Ermittlungen. Robert hatte eine Affäre mit der Ex-Frau von Sven. Sven und seine Ex-Frau führen einen erbitterten Sorgerechtsstreit um die gemeinsamen Kinder Charles (Finn Hubel, l.) und Louise (Sophia Pfeifer, r.). Kam es darüber zum tödlichen Streit?
    Nachdem der Künstler Robert Stengle erschossen aufgefunden wird, steht seine Unternehmerfamilie im Fokus der Ermittlungen. Haben sein Bruder Sven oder Vater Otto etwas mit der Tat zu tun? Die Ermittlungen bringen schnell die ersten Erkenntnisse: Das Opfer hatte eine geheime Affäre mit Rosalie Bernard, der französischen Ex-Frau seines Bruders Sven. Das Ehepaar führt einen zermürbenden Sorgerechtsstreit um die gemeinsamen Kinder Charles und Louise. Ist Sven Stengle hinter diese Liebesbeziehung gekommen und hat seinen Bruder aus Enttäuschung oder Eifersucht getötet? Es stellt sich jedoch heraus, dass Rosalie und das Opfer kurz vor dessen Tod eine Auseinandersetzung hatten. Rosalie behauptet, dass Robert wegen seines Bruders ein schlechtes Gewissen bekommen hätte. Kam es deshalb zum tödlichen Streit zwischen den beiden? Die Kommissare finden zudem heraus, dass das Opfer seine Anteile an der erfolgreichen, alteingesessenen Spezialfahrzeugfirma gegen den Willen des Patriarchen Otto Stengle an einen Konkurrenten verkaufen wollte. War es darüber zwischen Vater und Sohn zu einer Auseinandersetzung gekommen? Für die Stuttgarter Ermittler entspinnt sich nach und nach ein Netz aus Intrigen und dunklen Familiengeheimnissen, die unter die Haut gehen – während auch im Präsidium eine emotionale Entscheidung bevorsteht. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.11.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 20.11.2025 ZDFmediathek
  • Staffel 17, Folge 10 (60 Min.)
    Werkstattbesitzer Karl-Heinz „Schrotti“ Schrothmann (Michael Gaedt) hat sich im Dunkeln am Kopf verletzt.
    Ein flächendeckender Stromausfall versetzt Stuttgart in den Ausnahmezustand: Verkehr und U-Bahnnetz brechen zusammen, Displays werden schwarz, und die Rettungskräfte stoßen an ihre Grenzen. Auch im Präsidium ist man auf Notstrom und Funkverkehr angewiesen, was Kommissar Rico Sander besonders herausfordert. Zunächst vermuten die Ermittler einen technischen Defekt, doch bald bekennen sich politische Aktivisten zu einem Anschlag auf ein Umspannwerk. Viele Menschen befinden sich in Notsituationen, wie auch Kathleen Kaufmann. Die hochschwangere Frau ist im Aufzug stecken geblieben. Glücklicherweise muss sie nicht lange ausharren: Ihr Nachbar Mulgheta Russom, der als Blinder zumindest nicht von der plötzlichen Dunkelheit eingeschränkt wird, versucht zusammen mit Schrotti die Frau aus der Notsituation zu befreien. Plötzlich kommt eine beunruhigende Nachricht aus dem Alten Schloss: Ein Mann wurde im Museumsfoyer erschossen. Die Sicherheitsleute Mendy Ristic und Ömer Yildiz berichten von einem Raubüberfall auf das Museum. Wer ist der Tote, und was ist hier passiert? Schnell wird klar, dass der Blackout ein ausgeklügeltes Ablenkungsmanöver war. Die Kommissare verfolgen die Spuren der flüchtigen Tatpersonen und treffen so auf einen altbekannten Kriminellen. Und während man wortwörtlich versucht, Licht ins Dunkle zu bringen, ertönt durch die Nacht ein weiterer Schuss. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.12.2025 ZDFDeutsche Streaming-Premiere Do. 04.12.2025 ZDFmediathek

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Stuttgart und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Stuttgart online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App