Die großen und kleinen Kriminalfälle der malerischen Hafenstadt Wismar an der Ostsee stehen im Mittelpunkt des norddeutschen Serienablegers der ZDF-“SOKO“-Reihe.
Das ermittelnde Team setzt sich aktuell aus Kriminalhauptkommissar und SOKO-Leiter Jan Reuter (Udo Kroschwald), Kriminaloberkommissarin Katrin Börensen (Claudia Schmutzler), Rechtsmedizinerin / Notärztin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke), Kriminaltechnikerin Roswitha Prinzler (Silke Matthias), Polizeihauptmeister Kai Timmermann (Mathias Junge) und Kriminaloberkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) zusammen.
Unterstützt werden sie bei der Ganovenjagd zusätzlich von Hoofdagent Anneke van der Meer (Isabel Berghout). (Text: ?/AP)
DVD-Tipps von SOKO Wismar-Fans
SOKO Wismar – Streams und Sendetermine
SOKO Wismar – Community
User 1647553 am
Wird jaoch dat Kölsch vehöhnt säht der Pitter us KölleRolf2 am
Soko 5113 gibt es schon lange nicht mehr. Heißt jetzt "SOKO MÜNCHEN"Rolf2 am
Als Gastpolizistin aus Dänemark in Uniform und rosa/pinken Schuhen .......
unmöglich 😡☹😤Corknot am
Das mit den aus der Ausfahrt herausschießenden Autos ist auch mein Gedanke.
Ich frage mich jedes Mal, was die schlaue Helene an diesem stoffeligen Klotz Reuter findet, und warum sie diesen poltrigen unsympathischen Typen umwirbt. Helene, Du hast was Besseres verdient.
Gut, dass Frau Schmutzler nicht mehr dabei ist, die Nachfolgerin ist die weitaus bessere SchauspielerinKarl-Heinz Friedrich (geb. 1947) am
Soko Wismar ist neben Rosenheim Cops meine Lieblingsserie im Vorabendprogramm und ich freue mich immer schon auf den Mittwoch. Alles gefällt mir. Die Schauspieler sind hervorragend und auch die Drehbücher sind gut und sehr interessant. Finde gut, dass die Beamten sich den Bürgern mit "Kripo Wismar" vorstellen und nicht mit Soko 5113, oder so. Staune immer wieder, dass die Verdächtigen in München gleich wissen, was Soko und 5113 bedeuten .Eine Frage zu Wismar habe ich dennoch. Die Ein-und Ausfahrt der Polizeiautos über den Bürgersteig zur Strasse durch das enge Tor erfolgt in einem so hohem Tempo, dass ich kein Fußgänger sein möchte.Da droht ja Todesgefahr. Schreiben Sie jetzt nicht, dass dort eine Ampelregelung vorhanden ist..Ansonsten : Weiter so.
Ich bleibe neugierig und treu. !
SOKO Wismar – News
- „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“: Neuzugang kommt von „Alles was zählt“Birgit Würz verstärkt die RTL-Daily in einer neuen Hauptrolle (22.09.2020)
- „SOKO München“, „Notruf Hafenkante“ und mehr: ZDF nennt RückkehrtermineNeue Folgen der „SOKO“-Vorabendkrimis ab September (10.08.2020)
- „Der Bergdoktor“, „Notruf Hafenkante“, „SOKOs“: Wann werden die ZDF-Serien weitergedreht?Wiederaufnahme der Produktion an zahlreichen Serien (20.05.2020)
- Quoten: „Promis unter Palmen“ drehen auf, ProSieben-Serien gehen baden„Mario Barth deckt auf!“ kehrt mit Tiefstwert zurück, „SOKO Wismar“ insgesamt weit vorn (09.04.2020)
- „SOKOs“, „Rosenheim-Cops“, „Bettys Diagnose“ und Co.: Neue Staffeln am VorabendDer Krimi-Herbst im ZDF kann kommen (12.08.2019)
- „Rote Rosen“: Star aus „Für alle Fälle Stefanie“ und „SOKO Wismar“ wird neue HauptdarstellerinClaudia Schmutzler in 17. Staffel der ARD-Telenovela (02.08.2019)
Cast & Crew
- Udo Kroschwald
- Polizeihauptkommissar Jan Reuter
2004–
(394 Folgen, 2004–)
- Katharina Blaschke
- Rechtsmedizinerin / Notärztin Dr. Helene Sturbeck
2005–
(356 Folgen, 2005–)
- Claudia Schmutzler
- Kriminaloberkommissarin Katrin Börensen
2005–
(285 Folgen, 2005–2017)
- Dominic Boeer
- Kriminaloberkommissar (ehemals Polizeihauptmeister) Lars Pöhlmann
2007–2011, 2015–
(264 Folgen, 2007–)
- Mathias Junge
- Polizeihauptmeister Kai Timmermann
2011 –
(250 Folgen, 2011–)
Dies und das
Die 6 Folgen der 1. Staffel wurden bereits 2003 produziert.
Seit 2004. Dt. Krimiserie. Fünfte Serie unter dem „SOKO“-Dach.
Kommissar Jan Reuter (Udo Kroschwald) und sein Team lösen Kriminalfälle an der Ostsee. Hier ist alles kleiner als in den anderen „SOKO“-Serien: Das Polizeirevier ist vorübergehend im Gemeindesaal der Kirche untergebracht, denn ein neues wird noch gebaut, und die Fälle sind oft Bagatelldelikte, denn für die großen sind die Kollegen in Schwerin zuständig. Das stört Reuter aber manchmal gar nicht, und so kümmert er sich eben doch drum. Seine Mitarbeiter sind seine Assistentin Antje Stöwesand (Maria Bachmann), Winnie Scheel (Martin Brambach) und Kommissaranwärterin Ulrike „Rike“ Panner (Anna von Berg), im Außeneinsatz der Hamburger Olav Hinzmann (Kai Maertens) und die finnische Austauschpolizistin Leena Virtanen (Li Hagman), außerdem die Nachwuchspolizisten Tom Friese (Björn Kirschniok) und Henner Schütt (Kai Ivo Baulitz).
Nachdem alle anderen „SOKO“-Serien bereits erfolgreich liefen, wartete das ZDF gar nicht erst darauf, wie dieser Ableger ankommen würde. Die Dreharbeiten zur zweiten Staffel begannen bereits vier Monate bevor die erste im Fernsehen startete. Sendeplatz der einstündigen Folgen ist, wie bei den meisten „SOKO“-Serien, mittwochs um 18:00 Uhr.