Staffel 8, Folge 1–25
Die Staffelzählung orientiert sich an den ZDF-Angaben. Andere Streamingdienste teilen hingegen die erste Staffel auf und kommunizieren in der Gesamtzählung eine Staffel mehr, weshalb es daher zu Abweichungen kommt.
Staffel 8 von SOKO Wismar startete am 05.10.2011 im ZDF.
136. Auf eigene Faust
Staffel 8, Folge 1 (45 Min.)Mit Unterstützung der KTU-Kollegin Roswitha Prinzler (Silke Matthias, l.) hat die unterbesetzte Kripo ermittelt, dass die Täter Isländisch gesprochen haben. Die Gunnarsson-Brüder, Einar Gunnarsson (Tómas Lemarquis) und Halldor Gunnarsson (Martin Reese), kommen aus Island, einer von ihnen ist einschlägig vorbestraft. Sind sie die Täter? Angeblich haben sie ein Alibi. Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, 2.v.l.) ermittelt.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerBewaffneter Raubüberfall im Hafen. Und nicht der Erste: Wenige Tage zuvor ist dort ein Barkeeper von zwei maskierten Tätern erschossen worden. Möglicherweise handelt es sich um dieselben Täter, die extrem gewaltbereit sind. Die SOKO Wismar ist derweil unterbesetzt. Zu allem Überfluss ist Birgit Theede, die schwer verletzte Besitzerin der Hafenkneipe, die einzige Spur zu den Tätern. Aber kommt sie durch? Und was wollten die Täter? Ihr Laden läuft schlecht, große Geldsummen und Wertgegenstände sind eigentlich nicht zu erwarten. Nils Theede, Birgits Sohn, geboren in Wismar, kommt aus Hamburg, wo er als Kriminaloberkommissar arbeitet und bietet sofort selbstbewusst seine Hilfe an. Doch Katrin lehnt dankend ab: Erstens versteht die Kripo Wismar etwas von ihrer Arbeit und außerdem hält sie Nils Theede für befangen. Katrin, Reuter, Leena und Pöhlmann ahnen noch nicht, dass sie Oberkommissar Nils Theede von jetzt an häufiger begegnen werden. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.10.2011 ZDF 137. Restschuld
Staffel 8, Folge 2 (45 Min.)Die Ermittler (Jonas Laux, M. und Claudia Schmutzler, r.) sind auf Heiko Ortmann (Lars Löllmann, l.) gestoßen. Er war Lilis Anwalt und mehr.Bild: ZDF/Marc MeyerbrökerIn der Kneipe seiner Mutter schreitet Kommissar Nils Theede ein, als ein Gast eine Frau bedrängt. Als Lili Zöllner dann versucht, mit ihrem „Retter“ zu flirten, wehrt Nils das ab. Er ist mehr an Aushilfskellnerin Christina interessiert. Am nächsten Morgen liegt die Frau erstochen am Strand. Hätte Nils den Tod von Lili Zöllner verhindern können?
Kellnerin Christina kann Nils einiges über Lili erzählen. Vor einem Jahr ist sie spurlos aus Wismar verschwunden und hat mehr Feinde als Freunde zurückgelassen. Damals hatte Lili von einigen Eltern Geld für den Aufbau einer Betreuungseinrichtung für verhaltensauffällige Kinder bekommen. Doch die war noch vor der Eröffnung pleite gegangen. Ralf Jessen ist einer der enttäuschten Geldgeber und der Angreifer aus der Kneipe. Hat er Lili später noch aufgelauert? Getrieben von Schuldgefühlen und seiner Faszination für Christina, geht Nils eigene Wege. Das führt bald zu Konflikten mit den Kollegen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.10.2011 ZDF 138. Das schwarze Schaf
Staffel 8, Folge 3 (45 Min.)In dem betroffenen Gebiet will Holger Kracht (Guntram Brattia, l.) eine Aquakultur-Anlage bauen. Schon viel Geld hat er in dieses Projekt gesteckt. Wollte Thorsten diese Fischfarm mitten in der Ostsee verhindern? Nils Theede (Jonas Laux, r.) ermittelt.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEin hinterhältiger Anschlag tötet den Umweltschützer Thorsten Rochow. Der Motor seines Bootes ist manipuliert worden und explodiert beim Start. Torsten hat sich mit radikalen Forderungen für den Schutz der Ostsee eingesetzt und damit viele Fischer verärgert. Sie sehen sich in ihrer Existenz bedroht. Ist der Mörder unter ihnen zu finden? Auch Björn und Robert Rochow sind Fischer und nicht gut auf ihren Bruder zu sprechen. Schwägerin Franziska berichtet von einem handfesten Streit der Brüder um ihr Erbe, den Fischereibetrieb.
Björn und Robert behaupten, sie hätten sich geeinigt und Torsten ausbezahlt. Doch mit welchem Geld? Auch bei Holger Kracht stoßen die Ermittler auf ein Mordmotiv. Er plant den Bau einer Aquakultur-Anlage in der Ostsee und hat schon viel Geld in dieses Projekt gesteckt. Rochow wollte nachweisen, dass eine solche „Fischfarm“ das betroffene Gebiet verschmutzt und damit seltene Pflanzenbestände bedroht. Wenn es Torsten gelungen wäre, den Bau der Anlage zu stoppen, wären Krachts sämtliche Investitionen umsonst gewesen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.10.2011 ZDF 139. Neandertal ist überall
Staffel 8, Folge 4 (45 Min.)Holger Dressel (Christoph Hilger, m.) ist seit Jahren der Vorsitzende des Vereins „Steinzeitfreunde Wismar“.Bild: Marc MeyerbrökerIhr ungewöhnliches Hobby haben die Mitglieder des Vereins „Steinzeitfreunde Wismar“ in diesem Fall wohl etwas zu ernst genommen: Am Morgen nach dem alljährlichen Sommerfest wird Vereinschef Holger Dressel tot aufgefunden – erschlagen mit einer schweren Holzkeule. Angeblich ist er bei allen Mitgliedern sehr beliebt gewesen – wie sich überhaupt der gesamte Verein als ein Ort der Harmonie darstellt. Nur Gesine Uhl berichtet, dass es hinter den Kulissen mächtig Streit gegeben hat: Das Steinzeitdorf stand kurz vor der Pleite, als eine großzügige Spende von einem unbekannten Gönner das Schlimmste verhindern konnte. Eine Spende, die dem Vorsitzenden des Vereins Holger Dressel in letzter Minute seine Wiederwahl rettete. Das Nachsehen hatten Kassenwartin Sandra Scholl und ihr Ehemann Ronny, der sich selbst zur Wahl gestellt hatte. Als herauskommt, dass Sandra Scholl einmal eine Affäre mit dem Toten hatte, steht für die Ermittler fest: Neandertal ist überall. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.10.2011 ZDF 140. Opa zahlt alles
Staffel 8, Folge 5 (45 Min.)Die Bankangestellte Ricarda Noth (Angela Meyer, l.) macht sich Sorgen. Völlig überraschend will Rentner Arnold Wisser (Rüdiger Evers, r.) eine größere Summe seines Ersparten abheben.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEin Notruf lässt Altenpflegerin Anne Schilling zum Haus von Arnold Wisser eilen. Sie findet ihn tot am Fuß der Treppe. Die Polizei glaubt nicht an einen Unfall, denn in der Hand des alten Mannes findet sich eine zerrissene Geldbanderole. Es stellt sich heraus, dass Wisser am Morgen 150 000 Euro bei der Bank abgehoben hat. Was hatte er mit dem Geld vor, und wo ist es jetzt? Schnell gerät Pflegerin Anne Schilling in Verdacht. Doch dann stößt die Polizei auf eine Sammlung ungeöffneter Briefe und ein tragisches Familienschicksal.
Vor Jahren hat Wisser einen Autounfall verursacht, bei dem sein Sohn und seine Schwiegertochter getötet worden sind. Nur Enkel Jörgen hat überlebt und sich von Wisser losgesagt. Seitdem hat er Jörgen jede Woche in einem Brief um Vergebung angefleht. Jeder dieser Briefe ist ungeöffnet zurückgekommen. Hat sich Jörgen jetzt für sein zerstörtes Leben gerächt? Aber auch Ricarda Noth gerät ins Visier der Ermittler. Die Bankangestellte hat Wisser das Geld ausgezahlt und ihn dann angeblich aus Sorge um seine Sicherheit nach Hause gefahren. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2011 ZDF 141. Wunderkind
Staffel 8, Folge 6 (45 Min.)Auch Trainer Jens Moll (Tim Wilde, l.) ist sich sicher, dass Alex Schaden nimmt, wenn er nicht in seinem gewohnten Umfeld bleibt. Doch geht es ihm wirklich um den Jungen oder hat er eigene Interessen? Denn nur wenn er Alex’ Trainer bleibt, kann er auch von seinem Erfolg profitieren. Als Katrin ihn damit konfrontiert, bekommt er einen jähzornigen Anfall. Hat Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) ihn falsch eingeschätzt und wird ihr das jetzt zum Verhängnis?Bild: Marc MeyerbrökerAm Vortag hat sich Talentsucher Walter Halberstamm, genannt „Der Mann mit dem Auge“, noch ein Spiel der D-Jugend von Eisern Wismar angeschaut. Sein besonderes Interesse galt dem zwölfjährigen Alex Bundschuh, bester Stürmer seines Jahrgangs und ein Ausnahmetalent. Jetzt liegt Halberstamm erstochen in einer Pension. Es gibt keine Zeugen, und von der Tatwaffe fehlt jede Spur. Halberstamm hätte Alex Bundschuh gerne an das Fußballinternat eines Bundesligisten vermittelt. Während Alex’ Mutter Doreen skeptisch ist, ob ihr Sohn dort nicht vor Heimweh umkommen würde, sieht ihr Lebensgefährte Mario Konradsen die einmalige Chance für Alex auf eine Karriere als Profi. Auch mit Jens Moll, dem Trainer von Alex, hat sich Halberstamm kurz vor seinem Tod getroffen. Moll hat dem Scout klargemacht, dass er gegen einen Wechsel seines Schützlings ist. Alex brauche sein gewohntes Umfeld. Nur das Umfeld oder auch den gewohnten Trainer ? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 09.11.2011 ZDF 142. Später Frühling
Staffel 8, Folge 7 (45 Min.)Nachbarin Marlies Nowak (Annemone Haase, l.) hat sich schon immer über das seltsame Zusammenleben von Mutter und Sohn Overbek gewundert. Hans Peter ist nie von der Mutter losgekommen, ihre Krankheiten und Allergien fesselten ihn an sie, gleichzeitig ließ er sich von ihr quasi bedienen. Eine seltsame Hassliebe verband die beiden – liegt hier das Mordmotiv? Nils Theede (Jonas Laux, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) fragen sich das auch.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerDer kleine Paul meldet den Mord an seinem Hund Floppy. Als Täterin verdächtigt er die böse Nachbarin Frau Harms. Auf eben diese treffen die Ermittler in einem anderen Zusammenhang: Hans Peter Overbek hat seine Mutter tot im Schlafzimmer gefunden. Schnell ist klar: Dörte Overbek wurde vergiftet. Kurz vor ihrem Tod hat sie sich heftig gestritten – mit Mechthild Harms. Die gesamte Nachbarschaft fühlt sich von Mechthild terrorisiert. Besonders oft hatte Dörte Overbek unter ihren Attacken zu leiden. Mechthild selbst stellt das ganz anders dar: Hinter all den Konflikten steckt in Wahrheit eine Intrige Dörte Overbeks.
Selbst wenn das so wäre – hätte Mechthild dann nicht erst recht ein Mordmotiv? Und was ist mit Dörtes Sohn Hans Peter, der mit Ende 30 noch bei seiner Mutter wohnt? Mit ihr hat ihn eine Hassliebe verbunden. Sie hat ihn zwar umsorgt, aber auch jede Beziehung zu einer Frau verhindert. Wollte er endlich frei sein? Und noch ein Rätsel beschäftigt die Ermittler: Die Tote weist alle Anzeichen einer Vergiftung auf, doch kein bekanntes Gift ist nachweisbar. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 16.11.2011 ZDF 143. Das Phantom
Staffel 8, Folge 8 (45 Min.)Barbara Hinrichs (Claudia Mehnert, r.) kann sich nicht erklären, wie Nocke an die Adresse und die Handynummer gekommen ist. Sie glaubt nicht, dass jemand ihrer Schwester schaden will. Kommissar Nils Theede (Jonas Laux, l.) ermittelt.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerJustus Krambeer, persönlicher Referent in Außenministerium, wendet sich in einer Angelegenheit, die mit äußerster Diskretion behandelt werden muss, an Kriminalhauptkommissar Jan Reuter: Dr. Dorothea Brahms, parlamentarische Staatssekretärin und eine Jugendfreundin von Reuter, ist für ein paar Tage in ihrer alten Heimat, um etwas auszuspannen. Seit einiger Zeit wird sie von einem Stalker verfolgt. Karsten Nocke schickt ihr E-Mails mit Liebesschwüren, Briefe und Blumen – das Beunruhigende ist, dass er offenbar ihren Aufenthaltsort herausbekommen hat. Den dürften eigentlich nur Brahms’ Sekretärin und ihre Schwester Barbara Hinrichs kennen, der das Wochenendhaus gehört, in dem Dorothea Brahms und Justus Kambeer sich aufhalten. Reuter verspricht zu helfen. Als Leena und Pöhlmann Karsten Nocke jedoch zur Rede stellen wollen, zückt dieser plötzlich eine Waffe und verschwindet samt Pöhlmanns Dienstwaffe und dem Polizeifahrzeug. Plant der bewaffnete Stalker nun einen Mordanschlag? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 23.11.2011 ZDF 144. Zurück in die Wirklichkeit
Staffel 8, Folge 9 (45 Min.)Die junge Marie Gerber (Barbara Prakopenka, l.) taucht auf der Wache auf. Ihr Freund Oliver Breitner ist zu einer Verabredung nicht aufgetaucht. Sie glaubt, ihm ist etwas passiert. Jan Reuter (Udo Kroschwald, r.) prüft das nach.Bild: Marc MeyerbrökerDer 16-jährige Oliver Breitner ist vom Speicher am Hafen gestürzt. Die Polizei geht von einem Mord aus. Olivers Mutter Cornelia Breitner und ihr Lebensgefährte können sich das nicht erklären. Oliver war ein ruhiger, eher zurückgezogener Junge, der besser mit Computern als mit Menschen umgehen konnte. In letzter Zeit ist sein Leben nur von seiner Freundin Marie, einer engagierten Umweltschützerin, durcheinandergebracht worden. Marie dagegen hat gleich einen Verdacht. Oliver und sie haben versucht, in das Computersystem des Genlabor-Betreibers Fromlowitz einzudringen. Kurz vor seinem Tod hat Oliver ihr aufgeregt die Nachricht hinterlassen, dass er etwas Wichtiges entdeckt hat. Marie ist überzeugt, dass das nur mit Fromlowitz zu tun haben kann. Doch dann findet die Polizei in Olivers Zimmer eine große Menge Bargeld und auf seinem Computer interne Daten von verschiedenen Firmen – allesamt Klienten der Anwaltskanzlei Cornelia Breitners. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.12.2011 ZDF 145. Umzug in den Tod
Staffel 8, Folge 10 (45 Min.)Timo (Daniel Michel, M.) wird handgreiflich gegenüber der neuen Frau (Jasmin Rischar, l.) seines Vaters (Heinz Werner Kraehkamp, r.) und behauptet, Nadja wolle nur dessen Geld.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEwald Simonis und seine deutlich jüngere Frau Nadja wollen nach Australien auswandern und verschenken ihre Habe. Die ganze Nachbarschaft ist zu der Feier gekommen. Doch dann liegt Nadja erstochen im Keller. Der Verdacht fällt auf Ewalds Ex Carola Behr und seinen Sohn Timo. Ohne Trauschein hat Carola jahrelang mit Ewald zusammengelebt und seinen Sohn großgezogen. Dass sich Ewald nun eine Jüngere genommen und diese sogar geheiratet hat, hat Carola tief getroffen. Gemeinsam mit Timo ist sie bei der Feier aufgetaucht und hat Ewald und Nadja wüst beschimpft. Timo ist auf die beiden losgegangen und hat Nadja vorgeworfen, seinen Vater nur ausnehmen zu wollen. Als die Polizei ihn befragen will, haut Timo ab. Ist er der Täter? Noch eines gibt den Ermittlern zu denken: Nadja hat seltsam zurückgezogen gelebt, ist kaum aus dem Haus gegangen. Niemand weiß etwas über ihre Vergangenheit. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.12.2011 ZDF 146. Tod eines Richters
Staffel 8, Folge 11 (45 Min.)Hafenmeister Jansen (Bernd Gajkowski, l.) hat am Pier eine Blutlache und ausgeschlagene Zähne gefunden. Am Vorabend ist er genau an dieser Stelle auf einen Streit aufmerksam geworden. Ein Unbekannter hat Richter Naumann, dessen Boot hier liegt, bedroht. Die Polizisten Kai Timmermann (Mathias Junge, M.) und Leena Virtanen (Li Hagman, r.) untersuchen den Tatort.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEine Blutspur führt die Polizei vom Yachthafen zum Haus des Jugendrichters Naumann. Dort liegt dessen Leiche. Ist er das Opfer eines Überfalls oder hat die Tat etwas mit seiner Arbeit am Gericht zu tun? Die Polizei ermittelt, dass Naumann einer der Richter war, die Jens Keller wegen Mordes verurteilt haben. Jahre später hat sich herausgestellt, dass Jens unschuldig ist. Entgegen aller Erwartungen ist der junge Mann erschüttert über den Tod des Richters. Naumann hat sich nach seiner Entlassung um ihn gekümmert und ist zu einem Ersatzvater geworden. Hat Jens ihm wirklich verziehen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.12.2011 ZDF 147. Abgeschminkt
Staffel 8, Folge 12 (45 Min.)Eigentlich eine gute Idee: Wismarer Geschäftsfrauen lassen sich zugunsten notleidender Kinder für einen erotischen Kalender fotografieren. Imke Lentrup (Franziska Traub, l.) steht Modell, Linda Svensen (Beate Maes, r.) ist die Fotografin.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerIn der Garderobe eines Fotostudios bricht Yvonne Renz tot zusammen. In ihrer Abschminkcreme findet sich ein Gift, das über die Haut aufgenommen wird. Yvonne hat zu einer Gruppe Wismarer Frauen gehört, die sich ein besonderes Wohltätigkeitsprojekt ausgedacht haben: Sie stehen Modell für einen erotischen Kalender. Doch seit Yvonne dabei ist, ist die einstige Harmonie zunehmend zu einem Konkurrenzkampf geworden. Mit bösen Sticheleien hat Yvonne Zwietracht unter den Frauen gesät. Katja Blohm, Initiatorin der Kalender-Aktion, ist von ihr immer weiter aus der Gruppe gedrängt worden. Ist hier das Mordmotiv zu finden? Oder doch in Yvonnes Vergangenheit? Bis vor kurzem hat sie auf Ibiza gelebt. Ihre Schwester Anke Spilker hat sie in ihre Familie aufgenommen. Sie ist sich sicher, dass auf Ibiza etwas vorgefallen ist. Aber auch bei den Spilkers hat Yvonne für Unfrieden gesorgt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.12.2011 ZDF 148. Kammerflimmern
Staffel 8, Folge 13 (45 Min.)Bettina Rauch (Nina Vorbrodt, M.) berichtet über ihre Schwägerin, die wegen ihres kühlen Gemüts zwar nicht besonders beliebt war, aber dass sie Feinde hatte, kann sie sich nicht vorstellen. Bei der Durchsuchung der Wohnung stoßen die Ermittler Katin Börensen (Claudia Schmutzler, l.) und Nils Theede (Jonas Laux, r.) auf einige leere Schnapsflaschen. Von einer Alkoholsucht Danielas will Bettina jedoch nichts wissen.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerTimmermann wird von der aufgelösten Bettina Rauch an der Haustür ihrer Schwägerin Daniela Carstensen empfangen: Die beiden Frauen waren verabredet, doch nun öffnet niemand. In der Wohnung werden die schlimmsten Befürchtungen wahr – sie finden Daniela eingesperrt in der Besenkammer. Sie ist tot. Laut Bettina Rauch hat ihre Schwägerin kaum Bekannte gehabt, ist sehr eigen gewesen. Sie hat als Assistentin für Bettinas Ehemann Thomas Rauch gearbeitet. Der behauptet, dass es zwischen Daniela Carstensen und ihrer Tochter Ilka viel Ärger gegeben habe, weil Ilka sich lange nicht entscheiden konnte, was sie aus ihrem Leben machen möchte. Obwohl die Obduktion zweifelsfrei ergibt, dass Daniela Carstensen regelmäßig viel getrunken haben muss, will angeblich niemand ihren starken Alkoholkonsum bemerkt haben. Neben einer Erklärung für den merkwürdigen Auffindort der Toten fehlt den Ermittlern darüber hinaus vor allem eins: ein Motiv. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.01.2012 ZDF 149. Ente kross
Staffel 8, Folge 14 (45 Min.)Jan Reuter (Udo Kroschwald, r.) stellt Skatbruder Voker Trebutt (Tom Mikulla, l.) zur Rede, warum er das schwierige Verhältnis zwischen den Geschwistern Jessen verschwiegen hat. Und auch, dass der gemeinsame Freund Jörn Schulte Schulden bei Jessen hatte, hat er nicht erwähnt. Wollte er den Freund schützen?Bild: ZDF/MeyerbroekerHafenarbeiter Peter Jessen liegt erschlagen in seinem bescheiden eingerichteten Haus. Ein Raubmord scheint unwahrscheinlich – trotzdem hat der Täter offenbar etwas gesucht. Zudem stolpern die Ermittler über allerhand asiatische Elemente, die fehl am Platz wirken. Gefunden hat den Toten Jörn Schulte, der sich gewundert hat, dass Jessen am Abend zuvor nicht zur Skatrunde erschienen ist. Schulte berichtet, Jessen habe sich verändert, seit er eine Freundin hat: die Vietnamesin Bian, die er sich per Katalog bestellt hat. Bian ist allerdings nicht auffindbar. Laut Volker Trebutt – dem dritten der Skatbrüder – ist Jessens Schwester Sabine alles andere als glücklich über die Liaison ihres Bruders gewesen, was sie auch nicht abstreitet: Bian hat ihren Bruder nur ausgenutzt! Hat er das auch erkannt und wollte sie zurückschicken? Ist Bian die Täterin und auf der Flucht? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.01.2012 ZDF 150. Dickes Mädchen
Staffel 8, Folge 15 (45 Min.)Fischer Hansen (Helmut Rühl)Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerWas wie das Spiel eines verliebten Paares aussieht, entpuppt sich als grausamer Todeskampf. Segellehrer Marius und seine Freundin Birthe haben eine zyankalihaltige Flüssigkeit getrunken und winden sich vor Schmerzen. Marius stirbt noch vor Ort, Birthes Überleben ist ungewiss. Wer ist für den heimtückischen Anschlag verantwortlich? Ein Hinweis führt zu der 17-jährigen Natalie Stenwald. Ein paar Mädchen aus dem Segelclub haben beobachtet, dass die „dicke Natalie“, die in der Gruppe herzlich unbeliebt ist, einen heftigen Streit mit Marius hatte. Außerdem hat sie ihn mit Anrufen regelrecht terrorisiert. Natalie streitet das ab. Auch Dr. Bruckner, Vater von Birthe und Besitzer des Segelclubs, ist mit Marius aneinandergeraten. Dr. Bruckner war gegen die Beziehung zwischen ihm und seiner einzigen Tochter. Zumal Marius ihm vorgeworfen hat, am Tod seiner Mutter Schuld zu sein. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 18.01.2012 ZDF 151. Tod eines Rettungsschwimmers
Staffel 8, Folge 16 (45 Min.)Steffen Weller (Jan Georg Schütte, r.) gibt gegenüber Jan Reuter (Udo Kroschwald, l.) zu, dass Florian seine Anteile der väterlichen Firma, die er von der Mutter geerbt hat, an ihn verkaufen wollte.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEin ertrunkener Rettungsschwimmer? Katrin und Nils sind skeptisch, als am Strand der Insel Poel der tote Florian Hartmann gefunden wird. Am Abend zuvor hat der sportliche junge Mann mit Freundin Julia Faber und seinem besten Freund Nikolas Langer in der nahe gelegenen Strandbar den Studienabschluss gefeiert. Ein ausgelassener Abend, aber laut seinen Begleitern ohne besondere Vorkommnisse. Florian und Nikolas hatten große Pläne: Mit einem Stipendium wollten die beiden erfolgreichen Rettungssportler nach Australien gehen. Ein Traum, der insbesondere Florians Vater Dirk Hartmann ein Dorn im Auge war. Ihm wäre es lieber gewesen, wenn sich sein Sohn nach dem erfolgreichen Studium in der eigenen Firma engagiert hätte. Für Kriminalhauptkommissar Jan Reuter wird dieser Fall zur Chefsache – er kennt Dirk Hartmann seit vielen Jahren. Dass Hartmann kein Alibi hat, gefällt Reuter genauso wenig wie die Tatsache, dass Florian zum Zeitpunkt seines Todes betrunken war. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 25.01.2012 ZDF 152. Zuckerbrot
Staffel 8, Folge 17 (45 Min.)Gemeinsam mit Kommissar Urmas Savi (Claes Kaspar Bang, 2.v.l.) von der Kripo Tallinn nimmt das Team der SOKO Wismar die Ermittlungen auf. Leena Virtanen (Li Hagman, l.), Jan Reuter (Udo Kroschwald, 3.v.l.), Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, 2.v.r.) und Nils Theede (Jonas Laux, r.) ermitteln gemeinsam in dem Mordfall.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerDrei Männer werden mit schweren Vergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert. Thomas Grosch stirbt kurz drauf, stammelt aber noch etwas von „Mord“. Peter Brockmann und Jan Unger schweben in Lebensgefahr. Der Gin, den sie in Ungers Wohnung getrunken haben, war vergiftet. Wer wollte die drei Männer umbringen? Alle drei arbeiten als Pharma-Vertreter bei derselben Firma. Von dort führt eine erste Spur nach Estland. Die Firma hat ihren erfolgreichsten Vertretern kürzlich eine Reise dorthin spendiert, Bordellbesuch inklusive. Während dieser Nacht ist eine der Prostituierten getötet worden. Haben die drei Männer etwas damit zu tun und sind deshalb vergiftet worden? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2012 ZDF 153. Das schönste Auto der Welt
Staffel 8, Folge 18 (45 Min.)Plötzlich taucht Hansen Hansen (Thomas Neumann, l.) wieder auf und sucht Kontakt zu Polizist Kai Timmermann (Mathias Junge, r.). Angeblich hat er Informationen, die noch einmal eine entscheidende Wende in den Fall bringen.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEin Ereignis für Wismar: Der letzte erhaltene Podeus, ein in Wismar produzierter Oldtimer, wird in der Hansestadt präsentiert. Leider wird das wertvolle Auto direkt nach der Ausstellungseröffnung gestohlen, und dann gibt es auch noch eine Leiche. Oldtimer-Sammler Jakob Jehlen ist in seinem Hotelzimmer erdrosselt worden. Wie hängen die beiden Fälle zusammen? Zuletzt wurde Jehlen mit dem Ehepaar Kosterlitz gesehen. Auch Herbert Kosterlitz ist Oldtimer-Sammler. Er und Jehlen sind Rivalen. Doch sie haben nicht nur um alte Autos konkurriert – Jakob Jehlen war auch sehr an Kosterlitz’ Ehefrau interessiert. Ein anderer Verdacht richtet sich gegen den Schweden Hendrik Sjöström, dessen Privatmuseum den Podeus nach Wismar ausgeliehen hat. In seiner Vergangenheit finden sich dunkle Flecken. Alle Verdächtigen wohnen im selben Hotel, jeder hätte die Möglichkeit gehabt, Jakob Jehlen umzubringen. Wer von ihnen ist der Mörder, und wo ist der Podeus? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2012 ZDF 154. Barvermögen
Staffel 8, Folge 19 (45 Min.)Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) befragt Pfleger Anton Stark (André Röhner, l.) im Fall des Verschwindens von Henriette Schäfer.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerDas Ganze ist schon ein merkwürdiger Zufall. Am Morgen ist Henriette Schäfer aus dem Krankenhaus geflüchtet und muss dann in ihrer Wohnung einen Einbrecher überrascht haben. Nun liegt die alte Frau tot im Wohnzimmer. Die einzigen Zeugen sind ihre geliebten Vögel in der Voliere. Der Tresor ist aufgebrochen – laut KTU war da ein Profi am Werk. Und der hat allem Anschein nach fette Beute gemacht, denn Schäfers Sohn Holger behauptet, im Tresor seien 250 000 Euro gewesen. Das bestätigt auch Valentin Schäfer, der zweite Sohn, der mit seiner italienischen Frau Gianna ein Eiscafé führt. Henriette Schäfer hat das Geschäft der beiden angeblich finanziell unterstützt. Aber warum die alte Dame ausgerechnet heute in aller Herrgottsfrühe das Krankenhaus so fluchtartig verlassen hat, dafür haben weder die Söhne noch die behandelnden Ärzte eine Erklärung. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.02.2012 ZDF 155. Die Fremde
Staffel 8, Folge 20 (45 Min.)Kneipenwirtin Birgit Theede (Bettina Kupfer, l.) stößt auf den Fall einer anderen Frau. Sie hege den Verdacht, dass ihre Schwestern sie vergiften wollen, erzählt Stammgast Selma Plank (Eva-Maria Hagen, r.), als die Wirtin sie auf ihre Appetitlosigkeit anspricht. Birgit versucht, die alte Dame zu beruhigen.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerEs ist ein rätselhafter Tod – eine Asiatin wird nackt in einem See gefunden. Sie wurde erstochen, die Tatwaffe kann geborgen werden. Die Identität der Frau ist völlig unklar. Einzig ein Taxifahrer kann berichten, dass er sie zu einem Friedhof gefahren hat. Dort verliert sich ihre Spur. Aber die Herkunft der Tatwaffe kann bestimmt werden. Es handelt sich um ein äußerst wertvolles japanisches Messer aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde von einem berühmten Waffenschmied hergestellt, dem die Legende anhaftet, dass seine Waffen ihren Trägern Unglück bringen. Wie kommt das Messer nach Wismar, und wer hat die Frau damit umgebracht? Ein weiterer Fall beschäftigt die Ermittler: Kneipenbesitzerin Birgit Theede macht sich Sorgen um Martha Plank. Die alte Dame kommt regelmäßig zum Essen in ihre Kneipe. Jetzt bleibt sie plötzlich weg. Zuvor hat die liebenswürdige Martha der Kneipenwirtin anvertraut, dass sie glaubt, ihre Schwestern wollten sie vergiften. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.02.2012 ZDF 156. Vatertag
Staffel 8, Folge 21 (45 Min.)Öllers Ehefrau Corinna (Antje Widdra) weiß, dass es zwischen ihrem Mann und Dr. Niederländer in letzter Zeit Unstimmigkeiten gab.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerEin Mikroskop hat das Leben von Dr. Jürgen Niederländer beendet. Der Leiter des Kinderwunschzentrums ist mit seinem Arbeitsgerät erschlagen worden. Spuren am Tatort deuten auf einen Einbruch hin. Was nicht ins Bild passt, ist die Tatsache, dass nichts gestohlen wurde. Dabei finden sich in der Praxis jede Menge teure technische Geräte, die sich leicht zu Geld machen lassen. Was also steckt hinter dem Mord? Niederländers Frau Britta ruft den Ermittlern den öffentlichkeitswirksamen Fall von Susanne Ahrens ins Gedächtnis. Sie wollte das Kinderwunschzentrum nach dem Tod ihres Mannes gerichtlich zur Herausgabe des Spermas zwingen lassen – vergeblich. Die Buchhalterin des Unternehmens, Florentine Laub, beschreibt Dr. Niederländer als perfektionistischen Chef, der keinen Fehler verzeiht. Zudem habe es zwischen ihm und seinem Geschäftspartner Dirk Öllers Streit über die Neugründung einer zweiten Niederlassung gegeben. Motive gibt es also reichlich, aber wer ist der Täter? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.02.2012 ZDF 157. Der letzte Pirat
Staffel 8, Folge 22 (45 Min.)Um hinter die Mauer des Schweigens zu dringen, greifen die Ermittler zu einer besonderen Maßnahme. Polizistin Leena (Li Hagman) soll sich „undercover“ einmal umhören. Eine Mission, die sie in ungeahnte Schwierigkeiten bringen wird.Bild: ZDF/ZDF / MeyerbroekerDie Plakate hängen bereits überall: Wismar wird ein Freilufttheater bekommen. Als Zugpferd ist Altstar Harry Mohn engagiert. Doch dann findet Regisseur Klaas Michelsen Jungschauspielerin Nora Waller tot am Strand. Nora Waller sollte an der Seite von Harry Mohn die weibliche Hauptrolle spielen. Die Managerin Manuela Schween zögert nach dem traurigen Vorfall nicht, das Stück abzusagen. Die Polizei ermittelt jedoch, dass ihr das gerade recht kommt. Sie hat sich finanziell völlig übernommen, das Projekt steht kurz vor der Pleite. Jetzt muss die Versicherung alle Kosten übernehmen. Hat Manuela Schween ihre Hauptdarstellerin umgebracht, um dem finanziellen Ruin zu entgehen? Auch Harry Mohns Rolle ist unklar: Angeblich hatte er eine Affäre mit Nora Waller, was er allerdings abstreitet. Gab es einen Streit zwischen den beiden – mit tödlichem Ausgang? Und was ist mit Klaas Michelsen? Wie sich herausstellt, war auch er an der jungen Frau interessiert – und zwar mehr als ihr lieb war. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.03.2012 ZDF 158. Brandbeschleuniger
Staffel 8, Folge 23 (45 Min.)Für Feuerwehrmann Stefan Melfert (Christoph Grunert, l.) ein doppelter Schock: Das Mietshaus, zu dem er in der Nacht gerufen wird, gehört ihm. Als der Brand gelöscht ist, wird in einer Wohnung eine Leiche gefunden – eine, die dort laut Melfert gar nicht liegen dürfte. Denn die Mieterin der Wohnung war vor Kurzem ausgezogen. Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) versucht, den Fall zu lösen.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerDer Alarm kommt mitten in der Nacht, und Feuerwehrmann Stefan Melfert ist schockiert, als er das Ziel des Einsatzes erfährt: sein eigenes Mehrfamilienhaus. Offenbar hat der Feuerteufel wieder zugeschlagen. Aber das wahre Ausmaß der Katastrophe zeigt sich erst am nächsten Morgen: Iris Zielke wird tot in einer der Wohnungen gefunden. Hausbesitzer Melfert kann sich das nicht erklären. Sie ist bereits vor zwei Wochen ausgezogen, um bei ihrem Verlobten zu wohnen. Jürgen Polder weiß angeblich nicht, warum seine Verlobte in ihrer alten Wohnung gewesen ist. Dem widerspricht allerdings die Aussage von Nachbar Peter Rilling, der in der Nacht zuvor gehört hat, dass die beiden sich genau dort lautstark gestritten haben. Für die Ermittler der SOKO Wismar stellt sich die Frage, ob der Feuerteufel gar nicht wahllos zugeschlagen hat, sondern genau dieses Haus treffen wollte. Hier kommt Mietnomade Werner Schöbel ins Spiel, der nach seinem Rauswurf ganz offen mit Rache gedroht hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.03.2012 ZDF 159. Die Stimme
Staffel 8, Folge 24 (45 Min.)Jana Frank sei einige Zeit Tills Freundin gewesen, wie sie Kommissarin Börensen erklärt. Doch dann habe sie sich von ihm getrennt.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerEin Anblick, der auch den Ermittlern der SOKO Wismar die Sprache verschlägt: Erik Binz erscheint mit einem Toten auf dem Revier, den er wie ein Kind im Arm trägt. Angeblich hat er ihn am Morgen in seinem Transporter gefunden und weiß sogar dessen Namen: Till. Der Schüler hat oft in seiner Pause im Laden von Erik Binz und seiner Schwester Anke eingekauft. Erik Binz ist den Beamten ziemlich suspekt: Er spricht von einer wiederkehrenden Stimme in seinem Kopf. Anke Binz versucht, das Ganze zu erklären: Erik ist speziell und deswegen ein leichtes Opfer für Spott. Er nimmt Tabletten, die ihm helfen. Aber ihr Bruder ist sicher nicht gewalttätig. Tills Vater Gregor Westermann geht auffällig kühl mit der Todesnachricht um. Vater und Sohn hatten offensichtlich kein besonders inniges Verhältnis. In Tills Zimmer finden sich private Fotos von seinem Lehrer Thorsten Mischnik. Der streitet allerdings ab, dass der Junge ihn damit erpresst hat. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.03.2012 ZDF 160. Brautentführung
Staffel 8, Folge 25 (45 Min.)An Simones Leiche wurden fremde DNA-Spuren gefunden. Als Täter kommt nur jemand aus der Hochzeitsgesellschaft in Frage. Kann ein DNA-Test unter den Gästen den Täter überführen? Uli Hansen (Till Butterbach, l.) und Jan Reuter (Udo Kroschwald, r.) sprechen darüber.Bild: ZDF und Marc MeyerbroekerDer schönste Tag im Leben des Paares endet in einer Tragödie. Trauzeuge Uli Hansen sollte die Braut Simone Brückner in einem Boot auf der Mitte des Sees zurücklassen, bis ihr Liebster Arndt Brückner sie zurück ans Ufer bringt. Jetzt wird sie tot aus dem Wasser geborgen. Fürs Erste muss Reuter alle Hochzeitsgäste bitten, die Pension am See nicht zu verlassen. Bräutigam Arndt Brückner macht sich schreckliche Vorwürfe. Er hat Simone aus Wut länger als geplant warten lassen, weil sie ihre Ex-Affäre Jens Kohler zur Hochzeit eingeladen hatte.
Als der kurz vor der Brautentführung aufgetaucht ist, konnte eine Schlägerei gerade so verhindert werden. Anstelle seiner Braut will Arndt auf dem See dann nur noch den Schleier gefunden haben. Doch seine Geschichte und sein Aufenthaltsort zur fraglichen Zeit weisen zunehmend Ungereimtheiten auf. Als die Beamten Jens Kohler wenig später in einer nahegelegenen Kneipe finden, ist er ziemlich angetrunken. Und er gibt nicht nur zu, dass er immer noch an Simone hängt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.03.2012 ZDF
zurückweiter
Füge SOKO Wismar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Wismar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Wismar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail