Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Staffel 16, Folge 1–14
316. Der schöne Finn
Staffel 16, Folge 1 (45 Min.)Lara Schmidt (Valeria Eisenbart, r.) ist geschockt vom Tod ihres Freundes. Von ihrer Mutter Sandra Schmidt (Stephanie Eidt, l.) erfahren die Kommissare, dass Lara ihren Studienplatz für Finn Hoffmann aufgeben und mit ihm nach Australien reisen wollte. Obwohl beide erst seit zwei Monaten ein Paar gewesen sind. Natürlich ist Mutter Sandra wenig begeistert von den Plänen der beiden. Spielt der Tod von Finn ihr in die Karten?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiAm Morgen findet Luise Barth den attraktiven Surflehrer Finn Hoffmann erschlagen in ihrer Surfschule. Sie ist entsetzt: Was ist ihrem beliebten Angestellten bloß zugestoßen? In der Wohnung des Opfers finden die Ermittler hochwertige Kleidung und Elektronik. Wie konnte der Surflehrer sich das mit seinem kleinen Gehalt überhaupt leisten? Hat er etwa ein geheimes Doppelleben geführt? Alles deutet darauf hin, dass Finn leidenschaftlicher Cannabis-Konsument ist. Hat Finn vielleicht selbst gedealt und sich so die teuren Luxusgegenstände leisten können? Zudem stellt sich heraus, dass dem gut aussehenden Finn die Frauen reihenweise zu Füßen lagen. Doch seine Freundin Lara Schmidt ist sich sicher, dass Finns Frauengeschichten der Vergangenheit angehören.
Bei der Überprüfung seiner Surfschülerinnen stoßen die Kommissare jedoch auf die wohlhabende Susanne Tilling, die offenbar in den wesentlich jüngeren Finn verliebt ist. Allem Anschein nach hat sie Finn die teuren Luxusgegenstände geschenkt. Dass er fest mit Lara zusammen gewesen ist, will sie angeblich nicht gewusst haben. Aber sagt sie die Wahrheit oder ist Finn Opfer einer Eifersuchtstat geworden? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 26.09.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 19.09.2018 ZDFmediathek
317. Helenes Hochzeit
Staffel 16, Folge 2 (45 Min.)Simone Zimmermann (Johanna Falckner, r.) taucht bei Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, l.) auf und bittet um Hilfe. Aufgrund des dringenden Tatverdachts haben die Kollegen ihren Mann Martin mit aufs Revier genommen. Kann Helene jetzt noch etwas finden, dass Martin entlastet?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiElisabeth Zimmermann fällt eine Treppe hinunter und stirbt. Doch es ist scheinbar kein Unfall, denn ihre Verletzungen deuten darauf hin, dass die Rentnerin gestoßen wurde. Für Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck ist es diesmal ein ganz persönlicher Fall, denn Elisabeths Sohn Martin Zimmermann ist ihre verflossene große Liebe. Als die beiden nach all den Jahren plötzlich wieder voreinander stehen, können sie es kaum glauben. Elisabeth Zimmermann hat zu Lebzeiten viele Feinde gehabt, manche von ihnen haben ihr sogar den Tod an den Hals gewünscht. Allen voran ihr Nachbar, der Tischlermeister Jens-Peter Hilbert, den sie eiskalt verklagt und so seine Existenz bedroht hat. Hat Hilbert den Nachbarschaftsstreit ein für alle Mal beenden wollen und der streitsüchtigen Rentnerin etwas angetan? Aber auch ihr Sohn Martin macht sich verdächtig.
Er hat sich kurz vor ihrem Tod heftig mit seiner Mutter gestritten, weil sie sich in seine Ehe eingemischt hat. Als Helene herausfindet, dass er ihr die verdächtigen Verletzungen an den Unterarmen hinzugefügt hat, steht die Frage im Raum: Hat sich Martin Zimmermann nach vielen Jahren der Terrorisierung durch seine Mutter nun doch zur Wehr gesetzt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 03.10.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 26.09.2018 ZDFmediathek 318. Blindgänger
Staffel 16, Folge 3 (45 Min.)Eine Explosion hat ein Wismarer Wohngebiet gehörig erschüttert. Die Kollegen der Kripo rücken an, denn leider ist Barbara Voss (Ulrike Lodwig, l.) Opfer der Explosion geworden. Offenbar ist eine Gewehrgranate aus dem Zweiten Weltkrieg im Ofen hochgegangen. Handelt es sich um einen Unfall oder war es ein gezielter Angriff auf die hilflose Frau? Die Ermittler Pöhlmann (Dominic Boeer, 3.v.l.), Karoline Joost (Nike Fuhrmann, 2.v.r.) und Timmermann (Mathias Junge, 3.v.r.) lauschen den ersten Erkenntnissen von Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, 2.v.l.) und KTU-Leiterin Silke Matthias (Roswitha Prinzler, r.).Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiEin Wohngebiet wird von einer Explosion erschüttert. Dabei stirbt Barbara Voss in ihrem eigenen Haus. War es ein Unfall oder ein gezielter Anschlag auf die pflegebedürftige Frau? Die Ursache der Explosion ist schnell gefunden: eine Granate aus dem Zweiten Weltkrieg. Doch wie ist der Blindgänger in den Kamin der Familie Voss geraten? In Verdacht gerät Hendrick Voss, der Ehemann des Opfers: Er hat den Kamin für seine Frau angezündet. Doch auch die Haushälterin Jule Steinmetz gerät in den Fokus der Ermittlungen. Allem Anschein nach ist die schüchterne Frau unglücklich in ihren Arbeitgeber Hendrick Voss verliebt. Ist es vielleicht kein Zufall gewesen, dass sie zum Zeitpunkt der Explosion in der Küche des Hauses, also weit genug weg vom Kamin, gewesen ist? Als die Kommissare herausfinden, dass Hendrick Voss eine Freundin hat, ergibt sich ein weiteres Motiv: Was, wenn diese die Heimlichtuerei sattgehabt hat und Hendrick Voss endlich ganz für sich haben wollte? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 10.10.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 03.10.2018 ZDFmediathek 319. Tattoo-Tod
Staffel 16, Folge 4 (45 Min.)Für Hauptkommissar Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald, M.) ist Tätowierer René Mettlach (Torsten Hammann, l.) ein alter Bekannter. Er hat René schon einmal wegen Totschlags ins Gefängnis bringen müssen. Dort hat René schließlich das Tätowieren gelernt und Reuter hat gehofft, dass René nie wieder auf die schiefe Bahn gerät. Ist Reuters Hoffnung berechtigt, oder hat René wirklich Chris Bormann umgebracht? Reuter und Karoline (Nike Fuhrmann, r.) fühlen ihn auf den Zahn.Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiAusgerechnet während sein Bruder Dennis ihm ein Tattoo sticht, verliert Chris Bormann plötzlich das Bewusstsein. Alle Wiederbelebungsversuche scheitern jedoch: Chris ist tot. Tätowierer Dennis kann sich überhaupt nicht erklären, wieso sein Bruder plötzlich zusammengebrochen ist. Kurz vorher hat Chris noch einen Schluck aus seinem Kaffeebecher genommen. Den Ermittlern kommt ein schlimmer Verdacht: Hat jemand Gift in den Kaffee gemischt? Wie sich jedoch herausstellt, ist Gift in der Tattoo-Farbe gewesen. Hat Dennis Bormann somit seinen eigenen Bruder beim Tätowieren umgebracht? Bei ihren Ermittlungen stoßen die Kommissare allerdings noch auf eine weitere Verdächtige: Rebecca Mettlach, die Ex-Freundin des Opfers. Kommissar Pöhlmann erwischt Rebecca gerade, als sie in die Wohnung von Chris einsteigen will.
Was hat sie dort gewollt? Doch der Kreis schließt sich, denn Rebecca ist die Tochter von Dennis’ größtem Konkurrenten – Tätowierer René. Er hat seinen Laden genau gegenüber. Somit gerät René unter Verdacht: Wollte René zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und seinen Konkurrenten loswerden, der obendrein seine Tochter so sehr verletzt hat? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 17.10.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 10.10.2018 ZDFmediathek
320. Leichenschmaus
Staffel 16, Folge 5 (45 Min.)Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiDie Trauerfeier für Jasper Becklund ist in vollem Gange, als ein Paketbote in Becklunds Wohnung einen Toten entdeckt. Ein bizarrer Zufall oder gibt es zwischen ihm und Becklund eine Verbindung? Wie sich herausstellt, ist jemand in Becklunds Wohnung eingebrochen. Könnte der Tote womöglich der Einbrecher selbst sein oder hat er diesen bloß überrascht und ist ihm zum Opfer gefallen? Immerhin ist Becklunds wertvolle Uhrensammlung verschwunden. Von Becklunds Nachbarn Sebastian Meißner fehlt zudem jegliche Spur. Dessen Kollegin berichtet den Kommissaren Joost und Pöhlmann mehr über Meißners Privatleben: Becklund und er haben eine Liebesbeziehung geführt und sich offenbar gemeinsam in seiner Wohnung eingerichtet. Bald wird dann auch klar: Der Tote in der Wohnung ist niemand Geringeres als Sebastian Meißner.
Zur Tatzeit hat der aufmerksame Nachbar Alfred Hagedon mehrere Male einen Wagen in der Nähe der Wohnung gesehen und identifiziert Karsten Peckermann als Fahrer. Peckermann wiederum ist der Sohn des Wirts, in dessen Lokal die Trauerfeier für Jasper Becklund ausgerichtet worden ist. Musste Meißner sterben, weil er Karsten Peckermann beim Stehlen der Uhren erwischt hat? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 24.10.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 17.10.2018 ZDFmediathek 321. Tod eines Lebensretters
Staffel 16, Folge 6 (45 Min.)Finja Werkamp (Julia Schäfle, l.) stürzt sich in die Arbeit. Zusammen mit ihrem Vater Jochen (Ulrich Bähnk, r.) kümmert sie sich um das „Baltic Camp“ auf der Insel Poel. Jochen versucht seine Tochter zu trösten. Doch die scheint mehr als verzweifelt. Lastet am Ende noch mehr auf ihren Schultern? Welchen Grund hätte sie gehabt, den Vater ihres ungeborenen Kindes zu töten?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiEin Spaziergänger findet eine Leiche am Strand. Bei dem Opfer handelt es sich um Leon Richter. Doch ist der erfahrene Rettungsschwimmer wirklich ertrunken, oder hat jemand nachgeholfen? Malte Röper ist an diesem Morgen im Dienstplan der Rettungsschwimmer eingetragen, erscheint aber nicht zur Arbeit. Leons Kollegen berichten, dass das Verhältnis der einst besten Freunde angespannt gewesen sei. Doch was hat die Freundschaft auseinandergebracht? Als die Ermittler die Wohnung des Opfers betreten, treffen sie auf Finja Werkamp, Leons Verlobte. Finja ist hochschwanger und schockiert über Leons Tod. Leon habe sich voller Einsatz auf die Rolle als werdender Vater vorbereitet. Doch Finjas Aussage deckt sich überhaupt nicht mit den Beschreibungen von Leons Kollegen, die ihn als Frauenheld und Macho darstellen. Die Rolle des fürsorglichen Vaters traut ihm keiner zu.
Auf dem Handy des Opfers finden die Ermittler schließlich ein Foto, das Leon kurz vor seinem Tod aufgenommen hat. Es zeigt Leon und Malte Röpers Freundin Paula Liedke in vertrauter Nähe: Leon küsst Paula zärtlich auf die Wange. Hat Malte die beiden bei ihrem geheimen Treffen beobachtet und Leon aus Eifersucht umgebracht? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 31.10.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 24.10.2018 ZDFmediathek 322. Herr der Lüfte
Staffel 16, Folge 7 (45 Min.)Kriminaltechnikerin Roswitha Prinzler (Silke Mathias, l.) nimmt die Drohne von der Greifvogelstation auseinander – wobei ihr Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) über die Schulter schaut. Sie stellt fest, dass es sich hierbei um ein teures Modell mit neuester Technik handelt. Dabei hat Karsten Holthusen felsenfest behauptet, dass es nur ein billiges Ablenkungsmodell sei. Hat der Mann die Kommissare angelogen, weil er der Mörder ist?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiRolf Rothe macht am Morgen eine grausame Entdeckung: Seine Tochter Silke liegt leblos mit einer schweren Verletzung am Kopf in ihrem Wohnzimmer. Was ist der Tierärztin zugestoßen? Silkes Sohn Milan muss nun die schlimme Nachricht vom Tod seiner Mutter verkraften. Halt sucht der Junge bei den Greifvögeln, um die sich seine Mutter in ihrer Auffangstation gekümmert hat. Was Milan nicht weiß: Sein leiblicher Vater würde ihn nur allzu gern trösten. Silke hat jedoch all die Jahre den Kontakt zwischen Vater und Sohn verhindert. Tobias Linnemann hat noch nicht einmal von der Existenz seines Sohnes gewusst. Erst vor wenigen Wochen hat er von Milan erfahren und seither alles darangesetzt, seinen Sohn endlich kennenlernen zu dürfen. Aber Silke hat mit allen Mitteln Tobias von ihrem Sohn fernhalten wollen.
Ist der Konflikt nun auf tragische Weise eskaliert? Doch dann stoßen die Ermittler auf die Firma des Drohnenentwicklers Karsten Holthusen. Silke hat es sich zur Aufgabe gemacht, mithilfe ihrer Greifvögel die Drohnen vom Himmel zu holen. Hat Holthusen sich nun für Silkes Aktion an ihr gerächt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 07.11.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 31.10.2018 ZDFmediathek
323. Weggesperrt
Staffel 16, Folge 8 (45 Min.)Wen hat Frank am Abend vor seinem Tod noch gesehen? Auf jeden Fall seinen damaligen Freund Eddi Nagelstedt (Karsten Mielke). Von ihm stammt das Haschisch im Rucksack – der Grund, warum Frank einst in Jakarta am Flughafen verhaftet wurde. Wollte Frank sich dafür an Eddi rächen? Ist er wütend gewesen? Laut Eddi haben die beiden alten Freunde nur ein Bier zusammen getrunken. Kein Anzeichen von Rache oder Wut. Doch können sich die Kommissare auch auf Eddis Aussage verlassen?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiEin wie aus der Zeit gefallener Mann liegt tot in einer Straße. Das SOKO-Team findet außer einem Schlüssel nur noch eine Streichholzschachtel bei ihm, die sie direkt zum Gasthof Engel führt. Die Kommissare befragen die Gasthofbesitzerin Doris Engel. Wie sich herausstellt, ist der tote Unbekannte ihr Sohn Frank Engel. Er ist vor einigen Tagen aus einer 18-jährigen Haft aus einem Gefängnis in Indonesien entlassen worden und nach Wismar zurückgekehrt. Für Franks Verhaftung in Indonesien ist ausgerechnet sein früherer bester Freund und damaliger Drogendealer Eddi Nagelstedt verantwortlich: Eddi hatte Frank seinen Rucksack geliehen und die Drogen darin angeblich vergessen. Am Flughafen hat man Frank daraufhin verhaftet. Seine Unschuld konnte ihm nie nachgewiesen werden.
Ist Frank nach seiner Heimkehr zu Eddi gefahren, um ihn mit den Tatsachen zu konfrontieren? Die Nachbarn Heinze berichten außerdem von einem heftigen Streit zwischen Frank und seinem Vater Karl. Ist ihr Streit am Ende womöglich eskaliert? Als die Ermittler eine Decke mit eingetrocknetem Blut auf der Ladefläche von Karls Pick-up entdecken, gerät er in Erklärungsnot. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 14.11.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 07.11.2018 ZDFmediathek 324. Der Bierflüsterer
Staffel 16, Folge 9 (45 Min.)Eigentlich hat sich Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) darauf gefreut, mit Kollege Jan Reuter (Udo Kroschwald, l.) einen ganzen Tag zu verbringen. Doch die Bierverkostung in der hippen Craft-Beer-Brauerei „Hopfenkraft“ ist so gar nicht nach Reuters Geschmack.Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiAusgerechnet an ihrem freien Tag entdecken Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck und Revierchef Reuter bei einer Bierverkostung in einer Brauerei einen Toten im Maischekessel. Bei dem Opfer handelt es sich um Jens Schneller, einen echten Bierkenner. Auf seinem Videokanal hat er die besten Biersorten Mecklenburg-Vorpommerns getestet. Ob er sich dabei mit einem der Bierbrauer angelegt hat? Oder wer könnte ihm sonst etwas angetan haben? Als die Kommissare in Schnellers privatem Umfeld ermitteln, machen sie eine ungewöhnliche Entdeckung: Offenbar hat er mit zwei Frauen gleichzeitig eine Beziehung geführt. Seine Lebensgefährtin Verena Kelm hat Schneller und seinen Bierblog sogar finanziell unterstützt, mit Craft-Beer-Brauerin Hannah Zeidler wiederum hat er seine eigene Wohnung geteilt. Beide Frauen behaupten, nichts voneinander gewusst zu haben.
Doch sagen sie die Wahrheit? Schließlich fehlt sowohl Hannah Zeidler als auch Verena Kelm für die Tatzeit ein aussagekräftiges Alibi. Beide sind außerdem zur Bierverkostung eingeladen gewesen, allerdings ist keine von ihnen dort aufgetaucht. Hat sich eine der Frauen nun etwa an ihrem untreuen Freund gerächt? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 21.11.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 14.11.2018 ZDFmediathek 325. Clara allein zu Haus
Staffel 16, Folge 10 (45 Min.)Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 2.v.l.) und Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) erfahren, dass in den vergangenen Monaten im Haus des Opfers immer wieder Gegenstände auf mysteriöse Weise verschoben wurden. Heike Simon (Magdalena Helmig, l.) hat die Putzfrau verdächtigt, aber die weist alle Beschuldigungen von sich. Doch nun ist auch noch eine Figur aus Chrom verschwunden. Wurde Henner Simon damit erschlagen? Was ist in der Tatnacht passiert?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiDie Nachbarin findet Henner Simon erschlagen in seinem Wohnzimmer auf. Hat der wohlhabende Unternehmer etwa einen Einbrecher überrascht, als er von der Arbeit zurückkehrte? Die Ermittler erfahren von Ehefrau Heike Simon, dass eine wertvolle Statue fehlt. In den vergangenen Monaten wurden zudem immer wieder Gegenstände im Haus auf mysteriöse Weise verrückt. Eine echte Spur, oder will Heike Simon von sich ablenken? Denn im gesamten Haus finden sich zahlreiche Fingerabdrücke, die weder dem Opfer noch seiner Ehefrau zugeordnet werden können. Heike Simon hat sich zur Tatzeit angeblich auf einem Kongress in Kiel aufgehalten und zeigt sich vom Tod ihres Mannes zutiefst getroffen. Sie behauptet, eine glückliche Ehe geführt zu haben. Einige Angestellte in Henners Firma stellen die Beziehung jedoch als lieblos dar.
Die Ermittler überprüfen daraufhin Heike Simons Alibi: Offenbar hat sie nachmittags niemand mehr auf dem Kongress gesehen. Die fremden Fingerabdrücke im Haus stammen allem Anschein nach von einer Frau – wie sich herausstellt, von Henners Arbeitskollegin Clara Hartmann. Den Kommissaren erschließt sich nun ein mögliches Motiv: Hat Heike Simon ihren Mann mit seiner Geliebten erwischt und ihn daraufhin getötet? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 28.11.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 21.11.2018 ZDFmediathek
326. Hafen der Ehe
Staffel 16, Folge 11 (45 Min.)Thea Lasseck (Caroline Hanke), die Ehefrau des Opfers, ist schockiert vom Tod ihres Mannes. Was wird nun aus ihr und den Kindern? Sie sagt aus, die Ehe zwischen ihr und ihrem Mann sei harmonisch und glücklich gewesen. Es hat jedoch Streit zwischen Piet und einem Kollegen gegeben. Angeblich ist Piet auf der Arbeit schikaniert und beleidigt worden. Ist dieser Streit nun eskaliert?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiHafenkranführer Piet Lasseck wird tot aus dem Jachthafen geborgen. Was ist hier vorgefallen? Seiner Kopfwunde nach zu urteilen, ist der Familienvater erschlagen worden. Lassecks Ehefrau Thea ist schockiert. Sie behauptet, keine Probleme mit ihrem Mann gehabt zu haben. Doch ein vor Kurzem bei der Polizei eingegangener anonymer Notruf wegen häuslicher Gewalt bei Familie Lasseck liefert einen ganz anderen Eindruck. Wie die Ermittler erfahren, litt Thea Lasseck früher unter ihrem gewalttätigen Vater. Ist das ehemalige Opfer nun selbst zur Täterin geworden? Als sich zeigt, dass jedoch nicht Thea, sondern Piet von seiner Frau misshandelt wurde, erscheint alles in einem anderen Licht. Offenbar wollte Piet Lasseck sich scheiden lassen und das alleinige Sorgerecht für die Kinder erstreiten.
Hätte sich Thea Lasseck, die auf die Kommissare ohnehin einen labilen Eindruck macht, das gefallen lassen? Doch Thea Lasseck bleibt nicht die einzige Verdächtige: Piets Kollege, der Hafenkranführer Heiner Klausen, soll einen andauernden Streit mit ihm gehabt haben. Angeblich habe Klausen gegen Sicherheitsvorkehrungen verstoßen. Hat also Klausen seinen Kollegen auf dem Gewissen, weil Piet Lasseck seine berufliche Existenz gefährdete? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 05.12.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 28.11.2018 ZDFmediathek 327. Tödliche Spiele
Staffel 16, Folge 12 (45 Min.)Die gefangene Amazone (Linda Blümchen) konnte erfolgreich aus dem Lager der Ritter entfliehen. Während Ritter und Wikinger sich deswegen eine erbitterte Schlacht führen, läuft sie immer tiefer in den Wald hinein. Dort macht sie eine grausame Entdeckung. Was als harmloses Rollenspiel beginnt, nimmt nun ein bitteres Ende.Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiIm Wismarer Forst wird aus einem Rollenspiel bitterer Ernst: Robert Pohl, der eben noch den Wikinger-König spielte, liegt nun mit einem Pfeil in der Brust leblos am Waldboden. Angeblich kannten sich die Spielteilnehmer alle schon länger. Auch Alex Pohl, der Bruder des Toten, kämpfte in dem fiktiven Krieg zwischen Wikingern und Rittern. Zwar waren alle Mitspieler zur Tatzeit vor Ort, doch wer hätte überhaupt ein Motiv für den Mord? Obwohl er sich erst unschuldig gibt, gerät der Spielleiter Boris Malchow unter Verdacht. Ein Gastwirt sagt als Zeuge aus, dass er gesehen habe, wie es vor einigen Tagen zwischen ihm und Robert zu einer heftigen Auseinandersetzung gekommen sei. Offenbar ist Boris Malchow eifersüchtig, weil Robert Pohl im engen Kontakt zu Boris’ Ex-Freundin Birthe Schuch gestanden hat.
Wie die Kommissare von ihr erfahren, hat Boris Malchow Schwierigkeiten, die Trennung zu akzeptieren. Erschwerend kommt hinzu, dass Malchow den gesamten Spielablauf im Wald geplant hat, sich auf dem Gelände bestens auskennt und obendrein auch Bogenschütze ist. Er hatte also Motiv und Gelegenheit. Hat der Anwalt für Verkehrsrecht also aus Eifersucht einen Mord begangen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 12.12.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 05.12.2018 ZDFmediathek 328. Selbstjustiz
Staffel 16, Folge 13 (45 Min.)Die Kommissare entdecken eine von Sarah Bucher angemietete Garage. Hier finden Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) und Karoline Joost (Nike Fuhrmann) zahlreiche private Gegenstände, Fotos und Medaillen von ihrer Zwillingsschwester Jana Wegmann. Auch Beweisstücke vom damaligen Mordfall sind dabei. Ist Sarah Bucher bei ihrer Suche nach dem Mörder auf etwas gestoßen? Was hat sie vorgehabt? Ist ihr dann etwa jemand in die Quere gekommen?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiAm frühen Morgen wird Sarah Bucher auf einem Sportplatz tot aufgefunden. Offensichtlich ist die junge Frau erschlagen worden – mit dem Ständer einer Hochsprunganlage. Ein tragischer Fall für die Ermittler: Vor fünf Jahren ist Sarahs Zwillingsschwester Jana Wegmann in der Nähe des Sportplatzes ermordet worden. Handelt es sich um den Mörder von damals? Der Fall konnte nie aufgeklärt werden und hat Sarah bis heute nicht losgelassen. Nach dem Tod ihrer Schwester ist Sarah regelmäßig zum Sportplatz gefahren, um Jana nahe zu sein. Maria Zoller, die Gastwirtin des dortigen Vereinsheims, musste allerdings erst kürzlich ihretwegen die Polizei rufen: Sarah hat mit ihrer Trauer die Gäste vertrieben und dadurch Hausverbot bekommen.
Wollte Maria Zoller Sarahs geschäftsschädigendem Verhalten ein für alle Mal ein Ende setzen? Oder war alles ganz anders? Denn offenbar hat Sarah auf eigene Faust in dem Mord an ihrer Schwester ermittelt. Über eine Putzstelle in Schwerin ist sie an die Beweismittel der Staatsanwaltschaft gekommen und hat im Labor ihrer Firma DNA-Gegenproben erstellt. Dabei ist sie auf einen Tatverdächtigen gestoßen: Hat dieser Sarah nun zum Schweigen gebracht? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 19.12.2018 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 12.12.2018 ZDFmediathek
329. Tod eines Helden
Staffel 16, Folge 14 (45 Min.)Reuter (Udo Kroschwald, l.) und Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) sind sich sicher: Ralph Tümmler (Christian Wunderlich, r.) ist der Einbrecher, der bei Miriam Scherz eingebrochen ist und ein Feuer dabei verursacht hat. Warum hat er die Frau in den Flammen zurückgelassen? Und wie hängen der Einbruch und der Mord an Miriams Retter Falk Petersen zusammen?Bild: ZDF / Marc Meyerbroeker Lizenzbild freiEben galt Falk Petersen noch als strahlender Held: Er hat bei einem Brand Miriam Scherz aus den Flammen gerettet. Doch nun wird er von einem Angler tot aus einem Weiher gefischt. Die Kommissare sind misstrauisch. Denn der Brand ist in derselben Nacht ausgebrochen, in der bei Miriam Scherz auch eingebrochen und sie niedergeschlagen wurde. Und warum hat sich Falk Petersen nie als der Retter bei der Polizei zu erkennen gegeben? Immerhin hat Petersen Miriam Scherz kontaktiert und sich als Retter offenbart. Wie die Kommissare erfahren, hat sich Frau Scherz schließlich sehr erkenntlich gezeigt. Sie hat Petersen und seine Lebensgefährtin mit großzügigen Geschenken bedacht. Die alleinstehende Frau ist sehr betroffen vom Tod ihres Helden.
Da inzwischen das Diebesgut vom Einbruch auftauchte, können die Kommissare endlich einen Verdächtigen ausmachen: Ralph Tümmler – stadtbekannter Einbrecher. Wenig später findet die Kriminaltechnik auch noch eine Waffe, die ebenfalls bei dem Einbruch verschwunden ist. Sie stellt sich als die Tatwaffe im Fall Petersen heraus. Hat der Einbrecher Tümmler den Held Petersen getötet und wenn ja, warum? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi 02.01.2019 ZDF Deutsche Online-Premiere Mi 26.12.2018 ZDFmediathek
zurückweiter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Wismar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail