„Polizeiruf“- und „Alles Klara“-Darsteller Felix Eitner ist tot

Schauspieler ab Mitte der 1990er-Jahre Dauergast im Fernsehen

Christopher Diekhaus
Christopher Diekhaus – 17.11.2025, 16:56 Uhr

Felix Eitner (1967⁠–⁠2025) – Bild: IMAGO / Future Image
Felix Eitner (1967⁠–⁠2025)

Der für vor allem für seine Rollen im Schweriner „Polizeiruf 110“ und in der Krimikomödie „Alles Klara“ bekannte Darsteller Felix Eitner ist bereits am 8. November 2025 im Alter von nur 58 Jahren gestorben. Das bestätigte seine Künstlervermittlung der Nachrichtenagentur dpa im Namen der Familie. Zur Todesursache ist nichts bekannt. Die Angehörigen baten ausdrücklich um die Wahrung der Privatsphäre.

Der 1967 in Freiburg geborene Eitner, der bis zuletzt im bayerischen Memmingen lebte, begeisterte sich schon früh für die Schauspielerei und hatte seinen ersten Fernsehauftritt als Jugendlicher in der Serie „Schau ins Land“. Seine professionelle Ausbildung absolvierte er am École de Théatre Jacques Lecoq in Paris, an der heutigen Folkwang Universität der Künste in Essen und der Otto Falckenberg Schule in München. Bis Mitte der 1990er-Jahre spielte er vor allem in der bayerischen Hauptstadt Theater.

Seine eigentliche TV-Karriere begann ebenfalls zu dieser Zeit. 1994 wirkte er in einer Episodenrolle in Roland Suso Richters „Polizeiruf 110: Samstags, wenn Krieg ist“ mit. Es folgten der Fernsehfilm „Drei Tage im April“ und Rainer Matsutanis Kinokomödie „Nur über meine Leiche“, die Eitner weitere Bekanntheit verschaffte. Für seine Darbietung in „Brüder auf Leben und Tod“ aus dem Jahr 1995 erhielt er den Max Ophüls Preis als bester Nachwuchsdarsteller.

Ab Mitte der 1990er-Jahre avancierte Felix Eitner zu einem Dauergast im deutschen Fernsehen, wobei er sowohl in Filmen als auch in Serien in Erscheinung trat. Bleibenden Eindruck hinterließ er unter anderem in dem mehrfach ausgezeichneten, während der DDR-Diktatur spielenden Historiendrama „Der Tunnel“, in dem er als pfiffiger Fluchthelfer zu sehen ist. Im Anschluss wirkte er als Gast etwa in „Stahlnetz“, „Der Bulle von Tölz“, „Kommissarin Lucas“, „Die Patriarchin“ und einer Folge der ZDF-Reihe „Inga Lindström“ mit.

Eine große Ehre wurde ihm nach der Veröffentlichung des TV-Biopics „Margarete Steiff“ zuteil, in dem er Fritz Steiff, den Bruder der Titelheldin und Spielwarenikone (Heike Makatsch), verkörperte. Eitners Performance wurde mit einem Bambi prämiert. 2008 unternahm er mit Dorris Dörries Drama „Kirschblüten – Hanami“ einen seiner wenigen Ausflüge ins Kino.

Ab 2006 spielte Felix Eitner die Rolle des Kriminalhauptkommissars Markus Tellheim im Schweriner „Polizeiruf 110“ mit Uwe Steimle. Bis zur Einstellung dieses Standortes im Jahr 2009 stand er für sieben Folgen vor der Kamera. Neben Episodenparts in Formaten wie „SOKO Köln“, „SOKO Wien“, „Der Bergdoktor“, „Der Alte“, „SOKO Stuttgart“ und „SOKO München“ ging Eitner in „Wie erziehe ich meine Eltern?“ und der ARD-Vorabend-Produktion „Alles Klara“ auch längere Serienengagements ein. In letztgenannter Krimikomödie stellte er den Quedlinburger Hauptkommissar Paul Kleinert dar, dessen Sekretärin Klara Degen (Wolke Hegenbarth) sich immer wieder in die Polizeiarbeit einmischt.

Bis 2018 trat Eitner außerdem sechs Mal in der beliebten Sonntagabendreihe „Tatort“ auf. Nach dem Kinofilm „Kirschblüten & Dämonen“, der Fortsetzung von „Kirschblüten – Hanami“, aus dem Jahr 2019, dem Fernsehstreifen „Das Tal der Mörder“ und der Miniserie „Spätzle arrabbiata oder eine Hand wäscht die andere“ von 2021 wurde es schlagartig ruhiger um den gebürtigen Freiburger. Seine letzte kleinere Rolle spielte er im Sektendrama „Jupiter“, das Anfang 2025 auf die deutschen Leinwände kam und am 22. Dezember 2025 ab 0:15 Uhr seine TV-Premiere im ZDF feiert (im Streaming schon ab dem 21. Dezember abrufbar).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Oh, dass kommt auch überraschend. An den P110 hatte ich gar nicht mehr gedacht.
    Zuletzt hatte ich ihn in Alles Klara im letzten Sommer gesehen. Sehr gute Chemie mit Wolke.

    Viel zu früh.
    • am

      Schade und dann noch so jung! 😥
      Vielleicht werden jetzt endlich die Polru-Folgen mit ihm und Steimle wiederholt!

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App