Staffel 6, Folge 1–12
Staffel 6 von Inas Nacht startete am 09.09.2010 in Das Erste.
24. Katharina Thalbach / H.P. Baxxter
Staffel 6, Folge 1Am Tresen des „Schellfischposten“ kann sich heute Schauspielerin Katharina Thalbach endlich mal darüber auslassen, warum sie so häufig Männerrollen spielt und wie toll es ist, mit einem jüngeren Mann zusammen zu sein, der Innereien für sie kocht und sie später mal pflegen wird. Mit „White Wedding“ wird Techno-Ikone H.P. Baxxter selbst hart gesottenen „Scooter“-Fans zeigen, wie viel Billy Idol in ihm steckt. Und das, obwohl er als Jugendlicher geschminkt im Mohairpulli am Küchentisch seiner Mutter saß und einen Telefonhörer um den Hals trug. Bei solchen Geschichten staunen auch die Herren des 20-köpfigen Wilhelmsburger Shanty-Chors „Tampentrekker“ nicht schlecht, die leider mal wieder draußen vor dem offenen Fenster stehen müssen und bei Wind und Wetter auf ihre Einsätze warten. Dazwischen Besinnliches von dem jungen Sänger Philipp Poisel, der von Herbert Grönemeyer entdeckt wurde. Doch zu guter Letzt dreht Rapper Dendemann mit seiner Band dann alle Regler wieder richtig auf. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 09.09.2010 Das Erste mit Katharina Thalbach, H.P. Baxxter, Philipp Poisel, Dendemann25. Thomas D / Smudo / Anna Loos
Staffel 6, Folge 2Im Hamburger „Schellfischposten“ wird’s heute nostalgisch: Die Urväter des deutschen Sprechgesangs, Thomas D. und Smudo von den Fantastischen Vier, blicken zurück auf die guten alten Zeiten, als deutscher HipHop noch aus Stuttgart „Stoogie“ kam und nicht aus „Aggro“-Berlin und stellen sich ohne Rücksicht auf Verluste Inas investigativem Rauschmittel-Quiz. Wie berauschend ihre Jugend in der DDR war und was Ost-Männer den Wessis voraus haben außer fusselfreie Bauchnäbel, weiß Anna Loos zu berichten. Die Schauspielerin zieht seit einigen Jahren auch als neue Frontfrau der Ost-Kult-Band „Silly“ durch die vereinigte Republik. Ruhigere Töne schlägt der Musiker und Multiinstrumentalist Samuel Anthes an – fröhlich anarchisch dagegen bläst auch dieses Mal eine wilde Truppe zum Endspurt: Die „Polkaholix“ aus Berlin lassen es im Wortsinn krachen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 16.09.2010 Das Erste mit Thomas D, Smudo, Anna Loos, Silly, Polkaholix, Samuel Anthes26. Désirée Nick / Nina Hagen
Staffel 6, Folge 3Unter Ina Müllers Vorsitz trifft sich heute im „Schellfischposten“ erstmals eine reine Mädelsrunde. Und was für eine. Ob das wohl gutgeht? Zunächst begrüßt Ina Müller Deutschlands wohl scharfzüngigste Entertainerin: Désirée Nick. Im schicken Dirndl beweist Frau Nick, dass sie nicht nur mit Mund und Hirn, sondern wider Erwarten auch an der Stricknadel sehr flink ist. Aufgenommen wird die Masche von der einzigartigen Nina Hagen, die den Stricklieseln Ina und Désirée aus ihrem bewegten Leben erzählt.
Und dann an der Gitarre zeigt, warum sie eine Musiklegende ist und bleibt. Verehrt wird Nina Hagen auch von den heutigen musikalischen Gästen der Sendung: der US-Band „Gossip“, die mit ihrer wunderbaren Frontfrau Beth Ditto schlicht die größte Sensation im Musikgeschäft der letzten Jahre ist. „Gossip“ verwandeln mit gleich zwei Songs den „Schellfischposten“ in den heißesten Club Deutschlands – zwischendrin steht Beth Ditto der Moderatorin in allen Liebes-, Mode- und Gewichtsfragen Rede und Antwort. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 23.09.2010 Das Erste mit Désirée Nick, Nina Hagen, Gossip mit Beth Ditto27. Gunter Gabriel / Florian David Fitz
Staffel 6, Folge 4Ina Müller begrüßt heute Gunter Gabriel, der bewährt knurrig sein Leben zwischen Frauen, Alkohol, Erfolg, Absturz und Wiederaufstieg dank Trennkost und Treppensteigen Revue passieren lässt. Da staunt auch Florian David Fitz – seit dem Überraschungserfolg von „Vincent will Meer“ Deutschlands neuer Kinoliebling. Und zeigt dann bei einem Spiel mit Ina Müller, in dem ein Pferd, Selbstbräuner und Abführschokolade von großer Bedeutung sind, dass er der Mann ist, auf dessen Wort wir uns verlassen können. Als Musikgast stellt heute der 19-jährige Newcomer Tiemo Hauer sein großes Talent als Songwriter unter Beweis. Und gegen Ende von „Inas Nacht“ wird es wieder laut und schnell: die unvergleichlichen Raith-Schwestern aus Bayern versetzen mit ihrem hinreißenden Volksmusik-Punk selbst den vor dem „Schellfischposten“ auf seine Einsätze wartenden Shanty-Chor „Tampentrekker“ in Ekstase. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 07.10.2010 Das Erste mit Gunter Gabriel, Florian David Fitz, Tiemo Hauer, Raith-Schwestern28. Reiner Calmund / Anneke Kim Sarnau
Staffel 6, Folge 5Ina Müller begrüßt heute mit Reiner Calmund das barocke Maskottchen des deutschen Fußballs. Doch „Calli“ wird mit Ina Müller nicht nur über Fußball und den Fluch des ewigen Bundesliga-Zweiten fachsimpeln, sondern auch von seinen Jahren als musizierender Alleinunterhalter und Möbelverkäufer berichten. Dann gibt er den Ball weiter an den neuen NDR-„Polizeiruf 110“-Star Anneke Kim Sarnau. Die norddeutsche Deern, deren Regale ihre zahllosen Auszeichnungen als Schauspielerin kaum tragen können, tauscht sich mit Ina Müller aus über eine Kindheit in der Provinz, ständigen Gegenwind auf dem Fahrrad und bei der Karriereplanung.
Als Musikgast stellt Ina Müller heute die aus der Eifel stammende Band „Jupiter Jones“ vor, die gerade den verdienten Weg vom Geheimtipp zu Rockstars antreten. Gegen Ende von „Inas Nacht“ geht es heute mediterran-feurig zu: Der deutsch-spanische Flamenco-Gitarrist Rafael Cortés wird mit seinem Gitarren- und Tänzer-Ensemble selbst das norddeutsche Blut des 20-köpfigen Wilhelmsburger Shanty-Chors „Tampentrekker“ in Wallung bringen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 14.10.2010 Das Erste mit Reiner Calmund, Anneke Kim Sarnau, Jupiter Jones, Rafael Cortés29. Joachim Llambi / Charly Hübner
Staffel 6, Folge 6Mit Joachim Llambi ist heute ein ebenso gestrenger wie charmanter Herr zu Gast, von dem auch Ina Müller noch einiges lernen kann – und zwar Standardtänze. Wird es dem TV-Tanzjuror und Börsenmakler mit dem Doppel-L im Namen gelingen, Ina Müller samba- und balltauglich zu machen? Und ihr dabei noch zu erklären, wie sie ihr Erspartes anlegen soll? Dafür interessiert sich bestimmt auch der Schauspieler Charly Hübner, der jüngst als neuer NDR-„Polizeiruf 110“-Ermittler für Furore gesorgt hat. Der überzeugte Mecklenburger zeigt, dass große, starke Männer aus dem Norden entgegen dem Klischee gar nicht mundfaul sein müssen, tanztechnisch auch einen Herrn Llambi überzeugen können und dazu noch äußerst flink an der Gitarre sind.
Musikalische Gäste sind heute die Band „Feinkost“, deren Name programmatisch für ihre elegante Popmusik steht. Den musikalischen Schlusspunkt der Sendung setzen heute die „Ohrbooten“ aus Berlin – als ehemalige Straßenmusiker haben sie mit einer fulminanten Mischung aus Reggae, HipHop, Pop und Weltmusik einen ganz eigenen Großstadtsound geschaffen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 21.10.2010 Das Erste mit Joachim Llambi, Charly Hübner, Feinkost, Ohrbooten30. Dieter Pfaff / Jan Delay
Staffel 6, Folge 7Heute begrüßt Ina Müller mit Dieter Pfaff zunächst einen der größten deutschen TV-Stars, bei dem es zu Hause dank unzähliger Gitarren eher wie in einem Musikalienhandel aussieht. Bei „Inas Nacht“ begibt Pfaff sich auf die Spuren von Johnny Cash und Jimi Hendrix – selten ließ ein Gast im „Schellfischposten“ die Stimme markanter erklingen als Pfaff. Einen ebenso unverwechselbaren Sound hat Jan Delay – und ist damit zum aktuell erfolgreichsten Popkünstler Deutschlands geworden. Doch Delay hat nicht nur Erfolg, sondern auch Style – und gibt bei „Inas Nacht“ ausführlich Auskunft, was Style ist, wer ihn hat und wer nicht. Musikgäste sind heute zum einen die junge Songwriterin Alin Coen, die ihre fein-melancholischen Lieder bei „Inas Nacht“ dem großen Publikum vorstellt. Der Abend klingt aus mit „Mista Wicked & Riddim Disasta“, die ihre oberbayrische Mundart und ihre Liebe zu jamaikanischen Reggae-Rhythmen spektakulär miteinander verknüpft haben. (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 28.10.2010 Das Erste mit Dieter Pfaff, Jan Delay, Alin Coen, Mista Wicked & Riddim Disasta31. Lisa Fitz / Jörg Wontorra
Staffel 6, Folge 8Heute begrüßt Ina Müller die bayerische Kabarettistin und Schauspielerin Lisa Fitz. Sie berichtet von ihrem langen Weg von der singenden Volksmusikmoderatorin zur erfolgreichsten Kabarettistin Deutschlands – und den Männern, die sie auf diesem Weg begleitet haben. Nach einem fulminanten Duett mit Lisa Fitz begrüßt Ina Müller einen Mann, der eigentlich so gar nicht musikalisch ist: den Fußball-Moderator Jörg Wontorra. Doch nach einem Gespräch über sein Leben zwischen Deutschland und Spanien, die Tücken des Internets und einem Blick hinter die Kulissen des Fußballgeschäfts greift auch der charmante Bremer erstmals zum Gesangsmikrofon.
Doch vor dieser Konkurrenz müssen sich die beiden wunderbaren Bands, die Ina Müller außerdem begrüßt, nicht fürchten. Denn zum einen sind „Wir sind Helden“ zu Gast, die anlässlich des Comebacks mit ihrem aktuellen Nummer- 1-Album einen ihrer seltenen TV-Auftritte absolvieren. Zum anderen ist eine der populärsten jungen Bands Portugals zu Gast – „OqueStrada“ und ihr einzigartiger Folk-Pop feiern bei „Inas Nacht“ endlich ihre deutsche TV-Premiere. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 04.11.2010 Das Erste mit Lisa Fitz, Jörg Wontorra, OqueStrada, Wir sind Helden32. Bjarne Mädel / Hella von Sinnen
Staffel 6, Folge 9Heute begrüßt Ina Müller in der Hamburger Hafenkneipe „Zum Schellfischposten“ zunächst den Schauspieler Bjarne Mädel. In der ARD-Serie „Mord mit Aussicht“ und in „Stromberg“ spielt der schlagfertige Hamburger Jung den spleenigen Durchschnittstyp von nebenan. Bei „Inas Nacht“ erzählt Mädel von seinem gar nicht durchschnittlichen Leben – seien es seine Erlebnisse als Verkäufer von Reinigungsmitteln in den USA, seien es seine Lieblingssätze, die er im deutschen Fernsehen unbedingt hören will. Da staunt auch das Urgestein der deutschen Comedy-Szene: Hella von Sinnen.
Die Kölner Entertainerin und Schauspielerin berichtet Ina Müller unter anderem von ihren Träumen, Leidenschaften und Abneigungen – so ekelt sie sich z.B. vor Puppenaugen, Haaren und rohem Fleisch. Musikgast ist heute der deutsche Rapper „Marteria“, der jüngst mit einem sprachlich wie musikalisch beeindruckenden Album auf sich aufmerksam gemacht hat. Nach „Marterias“ fetten Beats verabschiedet sich „Inas Nacht“ heute mit der zwölfköpfigen Musikcombo „Los Dos y Compañeros“ – in ihrer südamerikanisch-musikalischen Tarnung lassen diese Herren ganz vergessen, dass sie eigentlich gestandene Oberpfälzer und Bayern sind. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2010 Das Erste mit Bjarne Mädel, Hella von Sinnen, Marteria, Los Dos y Compañeros33. Ulrich Tukur / Jürgen Trittin
Staffel 6, Folge 10Heute begrüßt Ina Müller zunächst den Schauspieler und Musiker Ulrich Tukur. Der schlagfertige Bühnen- und Filmstar weiß dabei nicht nur jeden Einwurf der Gastgeberin mit einem passenden Song zu kontern sowie von seinen 70 Jahre alten Schuhen, Hans Albers-Anzügen und einem Leben zwischen Hamburg und Venedig zu berichten – nein, erstmals muss Ina Müller sich auch körperlicher Attacken von Seiten eines Gastes erwehren! Das kann sie anschließend mit dem Fraktionsvorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag, Jürgen Trittin, diskutieren. Wieso ist erstmals ein Politiker zu Gast bei „Inas Nacht“? Unter dem Pseudonym „DJ Dosenpfand“ hat der musikbegeisterte Trittin einige Male bei Tanzveranstaltungen hinter dem DJ-Pult gestanden und das Publikum hüpfen lassen.
Nun will er mit seinem DJ-Set auch das bekanntermaßen knallharte Publikum im „Schellfischposten“ knacken. Musikgäste bei „Inas Nacht“ sind heute das nach ihrem Sänger, Pianisten und Autor benannte Poptrio „Enno Bunger“, das mit ebenso poetischen wie eingängigen Liedern zu begeistern weiß. Und zum Schluss eine weitere Premiere: Nach großen Erfolgen in ihrer Heimat wird das spektakuläre norwegische Frauen-Quartett „Katzenjammer“ ihren mitreißenden Folkpop erstmals im deutschen Fernsehen vorstellen. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Do. 25.11.2010 Das Erste mit Ulrich Tukur, Jürgen Trittin, Enno Bunger, Katzenjammer34. Bernhard Brink / Sido
Staffel 6, Folge 11Heute kommt es im „Schellfischposten“ zu einer eigenwilligen Begegnung von Musikergrößen: Schlagersänger trifft Ex-Skandalrapper trifft Hip-Hop-Kultband. Und so begrüßt Ina Müller zunächst Schlagermusiker Bernhard Brink, der ihr das Geheimnis einer langen Karriere und Ehe verrät, von seinen intakten Finanzen und implodierenden BMWs berichtet. Anschließend kollidiert Bernhard Brink mit dem Berliner Rapper Sido. Angespornt von zahlreichen Jägermeister-Schnäpsen erzählt Sido von seinem Weg aus der Armut zum Popstar, den zahlreichen Nagetieren in seiner früheren WG sowie den Wünschen und Zielen, die er heute hat. Hinzu kommen schließlich die Hip-Hop-Musiker von „Fettes Brot“. Sie berichten von ihren Erlebnissen als deutsches Kulturgut auf Russland-Tournee und lassen es dann bei einem ihrer raren TV-Musikauftritte zusammen mit Ina Müller krachen. (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 02.12.2010 Das Erste mit Bernhard Brink, Sido, Fettes Brot35. Marius Müller-Westernhagen / Ben Becker
Staffel 6, Folge 12Heute begrüßt Ina Müller zunächst Rock-Legende Marius Müller-Westernhagen, auch der Schauspieler Ben Becker und die Hamburger Musikerin Anna Depenbusch sind mit von der lustigen Partie. (Text: Das Erste)Deutsche TV-Premiere Do. 09.12.2010 Das Erste mit Marius Müller-Westernhagen, Ben Becker, Anna Depenbusch
zurückweiter
Füge Inas Nacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Inas Nacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Inas Nacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail