
Alan Oppenheimer
- geboren am 23.04.1930
- US-amerikanischer Schauspieler
Darsteller in Serien
- Adventure Time – Abenteuerzeit mit Finn und Jake
- Sun / Darren the Ancient Sleeper
- Ehe ist …
- Mr. Wallach (1 Folge, 2007)
- Gilmore Girls
- Mr. Blodgett (1 Folge, 2003)
- Chicago Hope
- Dr. Edmund Gray (1 Folge, 2000)
- Practice – Die Anwälte
- Nelson
- Diagnose: Mord
- Dr. Leonard Gould (1 Folge, 1998)
- Caroline in the City (1 Folge, 1997)
- Star Trek – Raumschiff Voyager
- Nezu-Botschafter (1 Folge, 1997)
- Ned & Stacey
- G. Spencer Haywood
- Barney Miller
- Dietz
- Star Trek – Deep Space Nine
- Captain Keogh (1 Folge, 1994)
- Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
- Koroth
- Zurück in die Vergangenheit
- Earl Skinner (1 Folge, 1992)
- Mord ist ihr Hobby
- Dr. Raymond Auerbach (2 Folgen, 1991)
- Der 6-Millionen-Dollar-Mann
- Dr. Rudy Wells
1973–1975
(39 Folgen)
- Murphy Brown
- Gene Kinsella
- Wer ist hier der Boss?
- Dean Brown (2 Folgen, 1988–1989)
- Matlock
- Dr. Linder (1 Folge, 1988)
- Scooby-Doo! Specials
- Mummy
- Die Grenville-Tragödie
- Sam Rosenthal
- Mama’s Family
- Mayor Alvin Tutweiler
- Bittere Medizin
- Dr. Noah Townsend
- Du schon wieder
- Martin Dexter (1 Folge, 1986)
- Harrys wundersames Strafgericht
- Dr. Fine
- Hotel
- Dr. Seigler (3 Folgen, 1983–1984)
- Knight Rider
- Joe Lewis (2 Folgen, 1982–1984)
- Hart aber herzlich
- Cyrus St. Cyr (1 Folge, 1982)
- Schauplatz New York
- Capt. Finnerty
- To Kill a Cop
- Captain Finnerty
- Hawaii Fünf-Null
- Bernie Fryer (1 Folge, 1977)
- Washington: Hinter verschlossenen Türen
- Simon Cappell
- Die knallharten Fünf
- Dr. Norman Davis (1 Folge, 1975)
- Mannix
- Lusk (2 Folgen, 1971–1975)
- Petrocelli
- Staatsanwalt Davis (1 Folge, 1974)
- Temperatures Rising
- Carl Blackstrong
- The New Scooby-Doo Movies
- Additional Voices (2 Folgen)
- Bonanza
- O.E. Wentworth (3 Folgen, 1971–1972)
- Verliebt in eine Hexe
- Blades
- Bezaubernde Jeannie
- Congressman Farragut (1 Folge, 1971)
- High Chaparral
- Sweets (1 Folge, 1970)
- Bill Cosby
- Dwight McDevitt
- Ein Käfig voller Helden
- Colonel Sitzer (4 Folgen, 1967–1969)
- Er und Sie
- Murray Mouse
- Mini-Max
- Agent 498 (1 Folge, 1967)
- Tennisschläger & Kanonen
- Benkovsky (2 Folgen, 1966–1967)
Originalsprecher in Serien
- Masters of the Universe: Revelation
- Moss Man
- Prinz Eisenherz
- Merlin
- Bravestarr
- Diamondback / Handlebar / Outlaw Skuzz / Stampede
- Ghostbusters
- Prime Evil / Merlin
- Die Schlümpfe
- Beauty, Vater Zeit, Homnibus
- She-Ra
- Skeletor
- He-Man and the Masters of the Universe
- Skeletor u.a.
- Blackstar
- Overlord
- Captain Marvel
- Doctor Sivana, Mr. Tawky Tawny, Uncle Marvel
- Helden-High-School
- Principal Sampson
- Trollkins
- Sheriff Pudge Trollsom
- Die Monster-Gang
- Dracula
- Flash Gordon
- Dr. Hans Zarkov / Gundar the Desert Hawk / Ming the Merciless
- Das Powerteam – Superman & Co.
- Gentleman Ghost, Teus
- The New Adventures of Mighty Mouse and Heckle & Jeckle
- Mighty Mouse / Oil Can Harry
- Fabulous Funnies
- The Captain / Gaylord / Irwin / Grelber / Tumbleweeds
- Tarzan, Herr des Dschungels
- Tomas / Phobeg
- C B Bears
- Sidney Merciless
Shake, Rattle, & Roll
- Uncle Croc’s Block
- Fraidy Cat / Tinker / Dog / Mouse / Hokey
- Freddy der Feigling
- Fraidy Cat
- Tal der Dinosaurier
- Gorok
Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
- Chip & Chap: Ritter des Rechts (USA 2022)
- Skeletor / He-Man
- Die Macht von Grayskull (CDN / USA 2017)
- Self – Voice Actor
- Die Bienenhüterin (USA 2008)
- Zwischen Leben und Tod (USA 1991)
- Stevenson
- Lucy und Desi – Ein Blick hinter die Kulissen (USA 1991)
- Arthur Lyons
- Die Schattenmacher (USA 1989)
- Little Nemo – Abenteuer im Schlummerland (J 1989)
- Oomp
- Scooby Doo und der widerspenstige Werwolf (USA 1988)
- Mummy
- Bravestarr – Die Legende (USA 1987)
- The Execution (USA 1985)
- Max Langbein
- Die unendliche Geschichte (D / USA 1984)
- Narrator / G’mork / Falkor / Rockbiter
- Scheidungskriege (USA 1981)
- Arthur Lazar
- Schütze Benjamin (USA 1980)
- Rabbi
- Helter Skelter – Die Nacht der langen Messer (USA 1976)
- Aaron Stovitz
- Ein ganz verrückter Freitag (USA 1976)
- Mr. Joffert
- Die Hindenburg (USA 1975)
- Albert Breslau
- Death Sentence (USA 1974)
- Lubell
- Westworld (USA 1972)
- Cheftechniker
- Der Agent, der seinen Leichnam sah (USA 1972)
- Gen. Hackett
- Webster ist nicht zu fassen (USA 1971)
- Insurance Man
- Little Big Man (USA 1970)
- Major
- In der Hitze der Nacht (USA 1967)
- Ted Appleton
- Zärtlich schnappt die Falle zu (USA 1967)
- Everett Bauer
- Gunn (USA 1967)
Originalsprecher in Filmen
Deutscher Sprecher in Filmen
Alan Oppenheimer – Weiterführende Links
Alan Oppenheimer – News
- „Masters of the Universe: Revelation“: Neue Netflix-Folgen noch in diesem Jahr
- Kevin Smith gibt Starttermin für die zweite Hälfte der Staffel bekannt ()
- [UPDATE] „Masters of the Universe: Revelation“: Trailer und Starttermin für Animationsserie von Netflix
- He-Man und Skeletor steuern auf finale Schlacht zu ()
- Mark Hamill führt Kultcast von „Masters of the Universe: Revelation“
- Darsteller aus „Game of Thrones“, „Supergirl“, „Buffy“ mit an Bord in Netflix-Serie ()
- „Der 6-Millionen-Dollar-Mann“: RTL Nitro wiederholt 70er-Sci-Fi-Serie
- Lee Majors kehrt als Cyborg Steve Austin zurück ()
- Prosit, „Der 6-Millionen-Dollar-Mann“!
- Die Kultserie lief vor 25 Jahren zum ersten Mal im deutschen Fernsehen – von Ralf Döbele ()