Zurück in die Vergangenheit
USA 1989–1993 (Quantum Leap)
- Deutsche Erstausstrahlung
- RTLplus
- Original-Erstausstrahlung
- NBC
- (Englisch)
„Nachdem er die Theorie aufgestellt hatte, daß man innerhalb seiner eigenen Lebenszeit Zeitreisen könne, stieg Dr. Sam Beckett in den Quantensprungzeitbeschleuniger – und verschwand. Als er aufwachte, fand er sich in der Vergangenheit wieder, im Spiegel wurde er mit Gesichtern konfrontiert, die nicht seine eigenen waren, und eine unbekannte Kraft trieb ihn dazu, die Geschichte zum Besseren zu wenden. Sein einziger Führer auf dieser Reise ist Al, ein Projektbeobachter aus seiner eigenen Zeit, der ihm als Hologramm erscheint, daß nur Sam sehen und hören kann. Und so springt Dr. Beckett von Leben zu Leben, immer darum bemüht, etwas zu korrigieren, was einmal falsch gelaufen ist. Und jedes mal hofft er, daß sein nächster Sprung der Sprung nach Hause sein wird.“ Dies ist die Einleitung, die der Zuschauer vor jeder neuen Quantum Leap Folge bekommt. Um diese kurze Erklärung etwas ausführlicher zu fassen: Mitte der 90er Jahre entwickelt Sam Beckett, ein hochbegabter und
Zurück in die Vergangenheit auf DVD & Blu-ray
Zurück in die Vergangenheit – Community
Fernsehschauer am
Hat jemand noch Originalaufnahmen der Serie von RTLplus?User_832099 am
Hallo,
wird die Komplett Blu-ray auch mit Untertitel sein?
Bei der Komplett DVD gab es nur Ton Deutsch oder Englisch aber keine Untertitel. Bei den einzelnen (ersten zwei Staffeln) gab es das auch mit deutschen oder englischen Untertitel. Ich wünschte mir das die Blu-ray auch mit Untertitel ist so kann ich es mal in Original Sprache anschauen.User_832099 am
... nun hast du es verraten... gibt bestimmt noch Leute die das Ende noch nicht kennen ;-(SledgeNE (geb. 1981) am
So schön die Serie auch ist, aber mir persönlich gefallen die ersten beiden Staffeln sehr gut aber dann sind es leider nur noch ein paar Folgen die ich gut fand. Mit dem Finale bin ich so gar nicht zufrieden. Ich hätte mir gewünscht das Sam Beckett wieder zurück nach Hause darf und mit Al und Ziggy feiert. Nach "Highway to Heaven" ist "Quantum Leap" meine zweit-liebste Serie in diesem Gebiet und dann "Ein Hauch von Himmel". Solche Serien gibt es heute leider nicht mehr. :-(Fernsehfan am
Ich bin auf RTLNitro sauer, dass bei der Folge Verfolgt ein paar wichtige Minuten heraus geschnitten wurde. Das war genauso wie bei Vox damals. Das ist nicht nachvollziehbar.
Zurück in die Vergangenheit – News
- „Council of Dads“: NBC setzt Serie mit Sarah Wayne Callies ab
- Familiendrama kam nicht an Erfolg von „This Is Us“ heran ()
- NBC-Piloten: Alien-Wrack, Dimensionsreise und Körpertausch als Themen
- Sender setzt weiterhin auf Genre-Serien ()
- TV-Stars, von denen wir 2019 Abschied nehmen mussten
- Erinnerung an verstorbene herausragende Fernsehschaffende ()
- „ALF“-Darsteller Max Wright ist tot
- Schauspieler wurde 75 Jahre alt ()
- Barack Obama und Joe Biden gehen als Cartoon in Serie
- ‚Bromance‘ der US-Politiker als Zeitreise-Comedy von Conan O’Brien ()
- „Zurück in die Vergangenheit“-Schöpfer hat Filmfortsetzung geschrieben
- Scott Bakula und Donald P. Bellisario trafen in L.A. aufeinander ()
Cast & Crew
- Scott Bakula
- Dr. Samuel „Sam“ Beckett (95 Folgen, 1989–1993)
- Dean Stockwell
- Admiral Albert „Al“ Calavicci (95 Folgen, 1989–1993)
- Deborah Pratt
- Narrator (54 Folgen, 1989–1993)
- Dennis Wolfberg
- Gooshie (5 Folgen, 1989–1993)
- Richard Partlow
- Reporter (5 Folgen, 1992–1993)
- W.K. Stratton
- Attorney Lawrence „Larry“ Stanton III (5 Folgen, 1989–1992)
Dies & das
Ein Crossover mit der Serie „Magnum“ war geplant, wurde letztlich jedoch nicht realisiert.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):96-tlg. US-Fantasyserie von Donald P. Bellisario („Quantum Leap“; 1989–1993).
Nach einem missglückten Experiment mit einer Zeitmaschine ist der Wissenschaftler Sam Beckett (Scott Bakula) in der Vergangenheit gefangen und kann lediglich innerhalb der letzten 30 Jahre in verschiedene Zeitabschnitte springen. Dabei schlüpft Sam in verschiedene Körper und hilft den Angehörigen der Person, in deren Körper er steckt, bevorstehende persönliche Katastrophen zu verhindern, ohne seine wahre
Nach einem missglückten Experiment mit einer Zeitmaschine ist der Wissenschaftler Sam Beckett (Scott Bakula) in der Vergangenheit gefangen und kann lediglich innerhalb der letzten 30 Jahre in verschiedene Zeitabschnitte springen. Dabei schlüpft Sam in verschiedene Körper und hilft den Angehörigen der Person, in deren Körper er steckt, bevorstehende persönliche Katastrophen zu verhindern, ohne seine wahre