„Masters Of The Universe: Revelation“: He-Man auf Battle Cat
Bild: Netflix
Der Kampf gegen Skeletor geht bei Netflix noch in diesem Jahr in die entscheidende Phase. Wie der Streaminganbieter nun bestätigte, werden die fünf noch ausstehenden Episoden von „Masters of the Universe: Revelation“ am Dienstag, den 23. November online gehen. Auch Showrunner Kevin Smith nannte dieses Datum auf Twitter, wo er zudem ein Promoposter zu den neuen Folgen veröffentlichte.
Irrt euch nicht, Skeletor hat endlich die Macht! Wollt ihr sehen, was Mark Hamill damit dem Universum antut?, so Smith in dem Tweet.
„Masters of the Universe: Revelation“ setzt dort ein, wo die legendäre Originalserie „He-Man and the Masters of the Universe“ einst aufhörte. Skeletor greift einmal mehr Castle Grayskull an, was schwerwiegende Konsequenzen für He-Man und die Guardians hat, die von jahrzehntelangen Geheimnissen auseinandergerissen wurden. Nur Teela kann nun die zerbrochenen Bande zwischen den Helden noch kitten. Zeitgleich muss sie das verschwundene Schwert der Macht aufspuren. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, um Eternia wiederherzustellen und das Ende des Universums abzuwenden.
Erhalte News zu Masters of the Universe: Revelation direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Eine genauere Betrachtung von „Masters of the Universe: Revelation“ durch unseren Autor Glenn Riedmeier finden Sie hier auf fernsehserien.de.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Anfangs war ich sehr skeptisch und die erste Folge sah eher wie ein sehr langer Trailer oder Werbung für die Figuren von Hasbro aus. Doch das Ende hat mich dann Neugierig gemacht und schaute weiter. Ich wurde nicht enttäuscht, denn es war dann doch nicht so kindisch und hatte sogar einige Spannungsmomente. Daher werde ich mir auch die zweite Hälfte anschauen.