Kommentare 201–210 von 217

  • (geb. 1972) am

    Also ich habe heute um 18.00 (5.11.2000) das erste Mal ein Teil gesehen.

    Dabei war ein Szene, wo der Kommissar einen "Verdächtigen" alleine mit dem Hund im Raum gelassen hat, da der Angst vor Hunden hat. Hmmm, ich konnte nicht drüber lachen... und ich finde es traurig, dass nach bestimmten Bildern aus bestimmen Gefängnissen in Irak oder Cuba man mit solchen Szenen psychologische Folter in Deutschland wieder salonfähig macht - Der Zweck heiligt die Mittel .... das ist für mich eine Art Folter.... und wenn man mal aus der Sicht eines "Unschuldigen" denkt in der Serie, hat der Herr Kommisar sowieso eine unverschämte und rupige Art drauf...

    Die Story an sich war interessant,gebe ich zu ...
    • (geb. 1945) am

      hallo, ich vermisse schmerzlich "hinzmann". er und leena würden aufgrund ihrer darstellerischen fähigkeiten die sendung auch alleine "schmeissen". die anderen darsteller finde ich farblos mit ausnahme des "kettenrauchers". den dialekt finde ich durchaus liebenswert und er stillt im "ausland" meine sehnsucht nach dem norden. ich freute mich auf den mittwoch aber ohne hinzmann ein trauerspiel...
      • (geb. 1953) am

        Mich stört, dass bei den Wismarer Kommissaren der Hamburger Dialekt dominiert. Das passt nicht zu Wismar.
        Gibt es denn keine Schauspieler, die das Mecklenburger Idiom beherrschen? Dann lieber Hochdeutsch
        • (geb. 1955) am

          Sehr geehrte Damen und Herren,

          ich bin ein ausgesprochener Soko Fan. Leider muss ich Ihnen nun mal mitteilen, dass Ihre Soko mit Abstand die schlechteste ist. Habe es schon einige Zeit vor mir her geschoben ihnen das mit zu teilen.

          Ich gebe Ihnen einen guten Rat !

          Sehen sie sich einmal die Serie Soko 5113 an. Da kann
          man so richtig nach der Arbeit abschalten und entspannen.

          Mit freundlichen Grüßen

          M. Metz
          • (geb. 1959) am

            Uns fehlen Winnie und Hinzmann auch seeeeehr!
            Ohne die Leistungen der neuen Figuren in dieser Serie herabsezten zu wollen: Die frühere Riege hat uns einfach wesentlich besser gefallen! All diese Charaktere waren unserer Meinung nach bestens besetzt und haben sich hervorragend ergänzt!
            Mit Winnie und Hinzmann ging für uns ein wesentlicher Teil verloren. Super schade!
            Auch wenn wir die wunderschönen Landschaften und das Flair von Wismar vermissen werden - ohne diese ganz besonderen Leute wird diese Serie für uns nicht mehr auf unserem Plan stehen.
            • am

              Hallo Soko Wismar Team,

              ich sehe seit Anbeginn euere Sendung mit viel Vergnügen, sie ist mit Witz und viel Verständnis für die manchmal schwierigen Situationen des Lebens gemacht. Was ein einschneidender Mangel ist, dass ist das erklärungslose Verschwinden von Kai Maertens alias Hinzmann. Es ist als hätte man einem Baum die Wurzel abgehackt. Hinzmann ist ein nicht zu ersetzender Verlust, obwohl der neue Kollege sich auch viel Mühe gibt.
              Wir geben die Hoffnung nicht auf, Hinzmann irgendwann wieder mit Lena bei Soko Wismar ermitteln zu sehen. Er ist der einzige, der so richtig in die herrliche Hansestadt Wismar passt.
              • (geb. 1985) am

                Ich finde es auch absolut nicht gut dass Winnie nicht mehr dabei ist. Der hat der Serie das gewisse etwas verliehen und der neue ist absolut nicht mehr so gut wie Winnie. Und ohne Hinzmann fehlt auch was! Aber ansonsten gute Serie.
                • am

                  Ganz richtig.Mit Martin Brambach (Winnie Scheel) und Kai Maertens (Olav Hinzmann) hat die Serie ihren Reiz und vor allem auch ihre besten Darsteller verloren. Jetzt ist sie eigentlich hauptsächlich fade, - schade
              • am

                Wo ist Winnie??? Das ist echt so ätzend, dass der nicht mehr dabei ist! Ich will den ZURÜCK!!! :) ok, mal im ernst, der war doch wirklich genial oder? Und dann verschwindet dieser geniale charakter einfach??? Was soll der Mist??
                Finde ich echt schwach. (Habe ja so gehofft, dass wa was mit ihm und Katrin...). Außerdem hat die Serie allgemein sehr abgenommen....mhm...schade...
                • (geb. 1965) am

                  Schade, Winni Scheel war so typisch für die Soko Wismar. Aber ein kettenrauchener Kommissar gehört wohl nicht mehr in die deutsche Serienwelt. Realitätsfern, die ganze Serie nur Nichtraucher.
                  • (geb. 1996) am

                    hallo
                    ich finde soko wismar super

                    zurückweiter

                    Füge SOKO Wismar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                    Alle Neuigkeiten zu SOKO Wismar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                    Erinnerungs-Service per E-Mail

                    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SOKO Wismar online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                    SOKO Wismar auf DVD

                    • DVD-News: SOKO Wismar – Staffel 21 (5 DVDs) erscheint am 23.05.2025

                    Auch interessant…

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App