499. Ingo hilft immer
Staffel 22, Folge 2 (54 Min.)Bild: Marc Meyerbröker / ZDFEgal was passiert – Ingo hilft immer! Nun liegt der engagierte Betreuer einer Jugendhilfe erschlagen vor seinem Haus. Mit wem könnte er in einen tödlichen Streit geraten sein? Ingo Wohlers hat hauptsächlich „Systemsprenger“ betreut – schwer traumatisierte Jugendliche, die aus schwierigen Verhältnissen kommen und nicht selten eine Gefahr für sich und Andere darstellen. Ist Ingo Wohlers hier an seine Grenzen gestoßen? Zunächst gerät Tom Barners unter Verdacht. Er ist einer der Jugendlichen, um die Ingo sich intensiv gekümmert hat. Indizien sprechen dafür, dass Tom sich zur Tatzeit bei Ingo aufgehalten hat – und außerdem ist Tom verschwunden.
Doch als sich herausstellt, dass Ingo mit einem Rollator erschlagen wurde, gerät eine weitere Person in den Fokus der Ermittlungen. Rollatoren haben eine Seriennummer, und dieser hier wurde von Ingo beim Hersteller registriert – auf eine gewisse Gloria Calais. Ein Name, der nach Champagner und rotem Teppich klingt. Die lebhafte alte Dame, die mit bürgerlichem Namen Gisela Meierdierks heißt, war früher Opernsängerin und hat mit 70 noch die „Salome“ gegeben. Jetzt lebt sie in der Seniorenresidenz „Herbstrose“. Aber was hatte Jugendbetreuer Ingo mit einer ehemaligen Operndiva zu tun? Und wo ist Tom Barners? Die SOKO Wismar nimmt die Ermittlungen auf. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 08.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 01.10.2025 ZDFmediathek 500. Der bärtige Piet
Staffel 22, Folge 3 (54 Min.)Bild: Marc Meyerbröker / ZDFNur wenige Stunden zuvor hat Jochen Heinrich noch in der Fußgängerzone gesungen. Jetzt liegt der Straßenmusiker, den alle nur als „den bärtigen Piet“ kennen, tot auf einem Spielplatz. Hämatome am Oberkörper weisen auf eine körperliche Auseinandersetzung hin. Todesursache ist ein sogenannter Reflextod. Auffällig ist, dass jemand offenbar versucht hat, erste Hilfe zu leisten. Was ist passiert? Die SOKO Wismar nimmt die Ermittlungen auf. Der „bärtige Piet“ hat seit Jahren auf der Straße gelebt. Doch was niemand ahnte: Er war Professor für Philosophie – bis sein Leben aus der Bahn geriet. Wer war dieser Mann, bevor er aus dem System fiel? Und wer hatte ein Interesse daran, ihn zum Schweigen zu bringen – gerade jetzt, wo er sein Leben wieder in den Griff bekam? Piet stand kurz vor einem Neuanfang.
Gerade hatte er einen Mietvertrag für eine Sozialwohnung unterschrieben. Nach Jahren auf der Straße wollte er zurück ins Leben. Doch nicht jeder in seinem Umfeld war glücklich darüber. Sein bester Freund Carlos, ebenfalls obdachlos, kann mit Veränderungen schlecht umgehen. Die Schülerin Juna, für die Piet wie ein Ersatzvater war, hat heimlich mit ihm Gitarre gespielt. Und Heike Wurfhagen, die Leiterin des Obdachlosenheims, scheint mehr zu wissen, als sie sagt. Aber noch eine Frage beschäftigt das Team: Wo ist eigentlich Piets Hund? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 15.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 08.10.2025 ZDFmediathek 501. Die Hexe von Kuhldiek
Staffel 22, Folge 4 (54 Min.)Am Kuhldiek-Teich wird die Leiche von Sarah Spellmann gefunden. Die junge Frau hatte am Vorabend noch eine Führung zum Thema Hexenverfolgung veranstaltet. Am Tatort: ein Pentagramm. Eigentlich ist das ein uraltes Schutzsymbol – oder war es Teil eines modernen Hexenrituals? Die Legende der Hexe von Kuhldiek zieht auch heute noch viele in ihren Bann. Sarah war Mitglied eines Hexenzirkels. Musste die junge Frau wegen ihres Glaubens sterben? Die ehemalige Kulturbeauftragte der Stadtverwaltung hat sich vor Kurzem selbstständig gemacht, als Reiseführerin mit Schwerpunkt auf regionale Sagen und Mythen. Auf ihrer Website bietet sie spirituelle Heilungen an. An Verdächtigen mangelt es nicht.
Sarahs Schwester Theresa warf ihr vor, sich in okkulte Praktiken verstrickt zu haben, deshalb kam es mehrfach zum Streit. Und auch Marco Kostic war wütend auf Sarah. Er glaubt nicht an diesen „esoterischen Quatsch“. Doch seit er und seine Frau Anika eine Rückführung bei Sarah gemacht haben, gibt es Spannungen in der Ehe, weil Anika eine fast obsessive Bewunderung für Sarah entwickelt hat. Und dann ist da noch Edda, die Gründerin des Hexenzirkels – eine Wahrsagerin, die in Sarah womöglich ernsthafte Konkurrenz sah. Während die Ermittelnden der Lösung des Falls näherkommen, werden sie mit einem dunklen Kapitel mecklenburgischer Geschichte konfrontiert. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 15.10.2025 ZDFmediathek 502. Vergiftet
Staffel 22, Folge 5 (54 Min.)Kriminaltechnikerin Roswitha Prinzler (Silke Matthias, r.) findet in der Kaffeemaschine am Tatort eine flüssige Substanz. War Gift im Kaffee? Und wer hatte die Möglichkeit, es dort hineinzuschütten? Kriminalhauptkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.) nimmt die Ermittlungen auf.Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerAm frühen Morgen wird der Apotheker Sven Kaiser leblos in seinem Geschäft aufgefunden. Sein Morgenkaffee – versetzt mit einer tödlichen Dosis Glykosid. Warum musste er sterben? Gering dosiert ist Glykosid ein klassisches Herzmedikament, doch in zu hoher Dosis absolut tödlich. Das Gift stammt aus dem Lagerbestand der Apotheke. Einbruchsspuren gibt es keine. Wer hatte die Möglichkeit, das Gift in den Kaffee zu schütten – und ein Motiv? Astrid Engel, die langjährige Angestellte von Kaiser, kennt sich als Pharmazeutin bestens mit Giften aus. Zudem hatte sie ein angespanntes Verhältnis zu ihrem Chef. Kunden berichten von häufigen Auseinandersetzungen zwischen ihr und Kaiser.
War deren Arbeitsverhältnis am Ende so toxisch wie der Kaffee? Auch Kaisers Ehefrau Jasmin gerät in den Fokus der Ermittlungen. Das Erbe ihres Mannes verschafft der Reiki-Therapeutin finanzielle Unabhängigkeit. Doch war ihre Ehe wirklich so harmonisch, wie sie behauptet? Und dann ist da noch Kaisers Stiefsohn Bastian. Der junge Tischlerlehrling ist vorbestraft: Er hat unter Alkoholeinfluss einen Unfall verursacht und beging Fahrerflucht – mit dem Wagen seines Stiefvaters. Angeblich hat ihm der Stiefvater verziehen, doch der finanzielle Schaden war erheblich. Hat Sven Kaiser die Sache wirklich auf sich beruhen lassen? (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.10.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 22.10.2025 ZDFmediathek 503. Tödliche Gedanken
Staffel 22, Folge 6 (54 Min.)Als sich herausstellt, dass der Tote eine Geliebte hatte, gerät seine Ehefrau unter Verdacht. Nina Stolte (Esther Agricola, r.) behauptet, dass ihr Mann die Affäre beendet hätte. Aber kann Karoline Joost (Nike Fuhrmann, l.) ihr glauben?Bild: ZDF und Marc MeyerbrökerEinst waren Wismars Spielkarten weltberühmt. Eine der umfangreichsten Sammlungen gehört dem Antiquitätenhändler Dennis Stolte. Jetzt liegt er tot in seinem Büro. Wer hat ihn erschlagen? Die Todesursache: ein stumpfes Schädel-Hirntrauma. Doch Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck stellt fest, dass Dennis Stolte bereits Stunden vor seinem Tod eine kräftige Ohrfeige kassiert hat. Ein Hinweis auf einen eskalierten Streit? Aber mit wem? Laut Aussagen der Nachbarn war Stolte allseits beliebt – doch wer spricht schon schlecht über einen Toten? In den Fokus der Ermittlungen rückt Dr. Melanie Matuschek. Sie ist Kuratorin im Stadtmuseum und eine Schulfreundin von Kriminalkommissar Lars Pöhlmann.
Melanie hat den Toten gefunden – und ein handfestes Motiv. Eigentlich sollten Stoltes Spielkarten als Dauerleihgabe ans Museum gehen. Doch der nutzte ihr Gutachten, um die Sammlung zu verkaufen. Die geplante Ausstellung hätte einen Karrieresprung für Melanie bedeutet. Jetzt steht sie mit leeren Händen da. Zudem wird am Tatort ihre Mütze gefunden – blutbeschmiert. Ist Melanie die Täterin? Zur Tatzeit will sie bei ihrer Freundin Nina gewesen sein – Stoltes Ehefrau. Auch die gerät unter Verdacht, als herauskommt, dass ihr Ehemann eine Geliebte hatte. Angeblich soll Stolte die Affäre beendet haben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.11.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 29.10.2025 ZDFmediathek 504. Im Wahn der Ahnen
Staffel 22, Folge 7 (54 Min.)Bild: Marc Meyerbröker / ZDFKaum wird Paula nach ihrer Babypause im Kommissariat begrüßt, ruft schon der nächste Fall: Der Informatikstudent Konrad Kessler wird tot auf dem Gelände einer Bootslackiererei gefunden. Konrad Kessler wuchs ohne Familie auf und lebte zuletzt im Haus der ehemaligen Grundschulrektorin Lieselotte Rickmers. Über seine Herkunft ist nichts bekannt. Dr. Helene Sturbeck vermutet, dass Konrads Tod kein Unfall war. Doch warum hielt er sich nachts dort auf? Nur zwei Kontakte finden sich in Konrads Handy: Thore Schick, ein Kommilitone, der wenig redet, und Nele Stöver. Sie arbeitet in der Lackiererei, auf deren Gelände Konrad getötet wurde. Thore behauptet, Nele wäre Konrads Freundin, doch Nele streitet eine Beziehung ab.
Angeblich hatten sie in letzter Zeit öfter Kontakt, weil Konrad glaubte, sie und seine Vermieterin Lieselotte könnten verwandt sein; Nele aber kennt Lieselotte nicht. Zur Tatzeit hatte Nele Spätschicht – ein Treffen mit Konrad wäre also möglich gewesen. Hat sie ihn zurückgewiesen und kam es deshalb zu einem tödlichen Streit? Lieselotte beschreibt Konrad als still und hilfsbereit. Gemeinsam haben sie an Lieselottes Stammbaum geforscht, da Konrad hoffte, eine familiäre Verbindung zu finden. Hat er vielleicht auf ein Erbe spekuliert? Doch ein echtes Motiv scheint im Dunkeln zu liegen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.11.2025 ZDF Deutsche Streaming-Premiere Mi. 05.11.2025 ZDFmediathek