Kommentare 211–217 von 217
Chris (geb. 1970) am
Scheint ja nicht nur mir entgangen zu sein, was mit Kommissar Winni Scheel passiert passiert ist. Ich fand, Martin Brambach war in seinerRrolle absolut Kult, er hat meiner Meinung nach zum Erfolg der Serie beigetragen. Ihn so sang- und langlos ausscheiden zu lassen, ohne dass der Zuschauer erfährt, was los ist, finde ich ziemlich daneben.
Seinen Nachfolger halte ich für absolut farblos, der einzige Vorteil ist, dass sein Ausscheiden wahrscheinlich niemandem auffallen würde.
Gut, auf Schütt und Frse kann man wohl verzichten, obwohl ihre Auftritte die Serie doch belebt haben. Aber auch wurde bislang nie erwähnt, warum die beiden ausgestiegen sind und was aus den Rollen wurde. Her wünsche ich mir doch mehr Aufklärung. Aber auch die Pfarrerin hat die Serie nach der ersten Staffel ja einfach so verlassen.
Ich werde mir SOKO Wismar zwar weiterhin anschauen, aber wenn das so weitergeht, wird sie ihren angestammten Platz als zweitliebste SOKO-Serie (Platz 1 ist natürlich weiterhin das Original SOKO 5113) wohl wieder an die Kollegen aus Leipzig oder Kitzbühel verlieren. Deutlich schlechter ist nur noch SOKO Wien, da würde wahrscheinlich gar nicht auffallen, wenn das ganze Team ausgetauscht oder abgesetzt wird.
frasier am
Ich wundere mich auch schon seit 3 Wochen, was mit der SOKO Wismar los ist!
Erst macht sich in der 2. Staffel diese selbstgerecht-überhebliche Schwester Stefanie mit dem allwissenden hinterhältig-freundlichen Grinsen breit. Dann ist jetzt plötzlich Winni verschwunden (oder hab ich da was verpasst?), der zwar nicht besonders sympathisch, aber immerhin eine Type war, und wird durch einen austauschbaren Smartling ersetzt.
Die Handlung ist absolut vorhersehbar, die Dialoge sind dermaßen gestanzt, dass man das Ganze für eine Krimi-Parodie halten könnte. In jeder Folge wiederholen sich bestimmte Abläufe, z.B. wenn dieser Jens (oder wie der neue Kommissar heißt) und Schwester Stefanie über das Autodach hinweg ihre Gedanken austauschen, nachdem sie einen Verdächtigen im Auto verfrachtet haben.
Und dieser Hinzmann hat seine Rolle als Trottel mit Herz auch schon mit mehr Witz abgeliefert.
Etwas Gutes hat die Serie, die nun im Allerwelts-Krimi-Vorabend versinkt, allerdings doch: Sie erspart einem eine knappe Stunde TV! :-)chrissie bade (geb. 1934) am
eigentlich sehe ich WISMAR sehr gern, wenn bloß diese fürchterliche claudia schmutzler endlich mal ausgetáuscht wird, und nicht immer die wirklich tollen schauspieler.... bei der schmutzler hab ich immer das gefühl, dass sie bei der stasi gelernt hat, mit schuldigen oder auch unschuldigen menschen umzugehen... sie ist die einzige , die immer diesen bestimmten ton an sich hat.. den man am liebsten wirklich nicht mehr hören will, ´kann der regisseur ihr dieses breite widerliche grinsen abgewöhnen, oder hat sie bestimmte vorrechte... schade, soko wismar ist wirklich toll, aber mit dieser frau börensen ist diese serie für mich nicht mehr anzusehen....
Kurt Bauer am
Was ist bei der neuen Staffel passiert?
Wurde das bewährte Team gegen ein billigeres ausgetauscht?
Keine Filmmusik, statisch wirkende Aufnahmen, konstruiert wirkende Handlung ohne den sympathischen Humor, die diese Krimiserie zum Kult machte.
Ich bin enttäuscht.
sadhana (geb. 1969) am
Endlich mal eine Krimiserie ohne herumfliegende, brennende Autos und dafür mit viel Humor! Die jeweiligen Kollegen sind für sich schon sehenswert und passen in meinen Augen gut zusammen:
Hinzmann und Lena (Hinzmann schön cool- ein echter markiger Typ und Lena mit tollen (finnischen (schwedischen)Weisheiten));-)));
Reuter und Frau Pastor (Hilfe- sie wird vermisst!!!); Henner und Tom (die aus scheinbar stinknormalen Einsätzen ulkige Szenen liefern)und
Winnie und ab 2. Staffel Katrin- die wunderbar zusammen passen (und ehrlich- ich hatte meine Bedenken als Claudia Schmutzler auf dem Bildschirm auftaucht)- aber nix- sie ist als Katrin ist wie gemacht für diesen eigenwilligen Kommissar Winnie! Und der ist mein absoluter Liebling;-)
Vielen Dank und: Bitte weiter so!!!
Gerade die besonderen Typen braucht die Fernsehlandschaft- meiner Meinung nach. Denn Smarties gibt es genug.V. Hannig (geb. 1966) am
SOKO Wismar ist für mich -wenn es irgend geht- ein Pflichttermin. Die meist phantasievolle Handlung ist eingebettet in unaufdringlichen Humor und -nutürlich- die wundervolle Landschaft "MeckPomms".
Liebes ZDF: Von mir aus setzt SOKO 5113 und SOKO Kitzbühel ab bringt 3x pro Woche die SOKO Wismar.jana nepomucka am
glueckwunsch zu einer wirklich gelungenen krimiserie ohne viel blut, schiessereien - und VIEL HUMOR! toll besetzte (fast alle) maennlichen rollen (ausnahme gestern profesor und doktor -zhu flach fuer akademiker!) , dafuer schwache frauenrollen, blasse komissjana nepomucka, arin!
ABER HERRLICHE WISMAR BILDER! mach so weiter!
carsten/wismar/burmeister (geb. 1980) am
moin moin,also ich bin wismaraner und schaue die sendung soko wismar regelmässig ! ich finde das mal richtig gut das eine fernseh serie in unserer alten und schönen stadt wismar gedreht wird. macht weiter so,vielen dank!!!!!
schöne grüsse carsten burmeister
zurück
Füge SOKO Wismar kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SOKO Wismar und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.