12.09.2019–10.03.2020
Do. 12.09.2019
13:05–14:05
13:05– 452
452 Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick Fr. 13.09.2019
08:20–09:20
08:20– 452
452 Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick Fr. 13.09.2019
13:05–14:05
13:05– 523
523 Wohlstand ade? Exportnation Deutschland in der Krise Mo. 16.09.2019
08:45–09:45
08:45– 523
523 Wohlstand ade? Exportnation Deutschland in der Krise Mo. 16.09.2019
13:05–14:05
13:05– 524
524 Auf zum Mond – Wiederentdeckung nach 50 Jahren Di. 17.09.2019
13:05–14:05
13:05– 525
525 Spermien – Ist die männliche Fruchtbarkeit gefährdet? Mi. 18.09.2019
08:20–09:20
08:20– 525
525 Spermien – Ist die männliche Fruchtbarkeit gefährdet? Mi. 18.09.2019
13:05–14:05
13:05– 526
526 Amsel, Drossel, Fink und Star – Wo sind unsere Vögel hin? Do. 19.09.2019
13:05–14:05
13:05– 527
527 Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse Fr. 20.09.2019
08:20–09:20
08:20– 527
527 Der Sternenhimmel und seine Geheimnisse Fr. 20.09.2019
13:05–14:05
13:05– 528
528 30 Jahre Mauerfall – Der lange Weg zur Einheit Mo. 23.09.2019
08:45–09:45
08:45– 528
528 30 Jahre Mauerfall – Der lange Weg zur Einheit Mo. 23.09.2019
13:05–14:05
13:05– 444
444 Welche Krankheiten kann die Genschere CRISPR heilen? Di. 24.09.2019
13:05–14:05
13:05– 529
529 Psychotherapie – Was hilft, wenn die Psyche streikt? Mi. 25.09.2019
08:20–09:20
08:20– 529
529 Psychotherapie – Was hilft, wenn die Psyche streikt? Mi. 25.09.2019
13:05–14:05
13:05– 530
530 Wie der Darm unsere Gesundheit beeinflusst Do. 26.09.2019
13:05–14:05
13:05– 405
405 Demokratie in Not? Fr. 27.09.2019
08:20–09:20
08:20– 405
405 Demokratie in Not? Fr. 27.09.2019
13:05–14:05
13:05– 531
531 Blackout – Die Illusion vom Notstrom Mo. 30.09.2019
10:55–11:55
10:55– 532
532 Lebensader Rhein: Wie ein Fluss gesund wird NEU Di. 01.10.2019
10:55–11:55
10:55– 533
533 Diätlos glücklich – Wie wir auf unseren Körper hören können NEU Mi. 02.10.2019
10:55–11:55
10:55– 534
534 Pferde – Geliebt und geschunden NEU Fr. 04.10.2019
10:55–11:55
10:55– 448
448 Löcher in der Erde – So instabil ist unser Untergrund Mo. 07.10.2019
10:55–11:55
10:55– 479
479 Pendler – Was tun gegen Staus, Stress und verpasste Anschlüsse? Di. 08.10.2019
10:55–11:55
10:55– 535
535 Ist unserem Trinkwasser noch zu trauen? NEU Mi. 09.10.2019
10:55–11:55
10:55– 536
536 Die faszinierende Welt der Insekten NEU Do. 10.10.2019
10:55–11:55
10:55– 496
496 Obdachlos – und kein Weg zurück? Fr. 11.10.2019
10:55–11:55
10:55– 537
537 Tourismus – Reisefieber mit Risiken und Nebenwirkungen NEU Mo. 14.10.2019
10:55–11:55
10:55– 458
458 Rätsel Neandertaler – Warum starben sie aus? Di. 15.10.2019
10:55–11:55
10:55– 459
459 Was hilft bei Arthrose? Mi. 16.10.2019
10:55–11:55
10:55– 455
455 Was passiert mit unserem Müll? Do. 17.10.2019
10:55–11:55
10:55– 473
473 Pendeln – Wann macht uns der Weg zur Arbeit krank? Fr. 18.10.2019
10:55–11:55
10:55– 538
538 Explosive Altlasten – Blindgänger-Bomben NEU Mo. 21.10.2019
10:55–11:55
10:55– 539
539 Schuhe – Auf die Größe kommt es an NEU Di. 22.10.2019
10:55–11:55
10:55– 540
540 Telemedizin – Was bringt digitale Gesundheitsversorgung? NEU Mi. 23.10.2019
10:55–11:55
10:55– 541
541 Rekord über den Wolken – Der Segelflieger Klaus Ohlmann NEU Do. 24.10.2019
10:55–11:55
10:55– 542
542 Ständig online – Mein Kind und sein Smartphone NEU Fr. 25.10.2019
10:55–11:55
10:55– 543
543 Flugsicherheit – Was getan wird für entspanntes Fliegen NEU Mo. 28.10.2019
10:55–11:55
10:55– 461
461 Es geht auch anders – Selbstbestimmt und nachhaltig Leben Di. 29.10.2019
10:55–11:55
10:55– 462
462 Holz – Darauf können wir bauen Mi. 30.10.2019
10:55–11:55
10:55– 471
471 Wie geht gutes Brot? Do. 31.10.2019
10:55–11:55
10:55– 488
488 Die Goldenen Zwanziger – Der Tanz auf dem Vulkan Mo. 04.11.2019
10:55–11:55
10:55– 337
337 Sensible Wale, rätselhafte Delfine Di. 05.11.2019
10:55–11:55
10:55– 395
395 Entdeckungsreise in die Tiefsee – Forschung am Limit Mi. 06.11.2019
10:55–11:55
10:55– 544
544 Überleben nach Krebs – Eine Krankheit und ihre Spätfolgen NEU Do. 07.11.2019
10:55–11:55
10:55– 486
486 Kräuter – Würze, Wellness, Medizin Fr. 08.11.2019
10:55–11:55
10:55– 545
545 Was tun gegen Fake-News und Hetze im Netz? NEU Di. 12.11.2019
10:55–11:55
10:55– 546
546 Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben NEU Mi. 13.11.2019
10:55–11:55
10:55– 547
547 Sprachen lernen – so geht es leichter NEU Do. 14.11.2019
10:55–11:55
10:55– 548
548 Lebenslanges Lernen für alle – 100 Jahre Volkshochschule NEU Fr. 15.11.2019
10:55–11:55
10:55– 549
549 Generation 50 plus – Altes Eisen? NEU Mo. 18.11.2019
10:55–11:55
10:55– 550
550 Elektroschrott – Giftmüll und Ressourcenschatz NEU Di. 19.11.2019
10:55–11:55
10:55– 551
551 Winterfütterung von Wildtieren – Sinnvoll oder schädlich? NEU Mi. 20.11.2019
10:55–11:55
10:55– 552
552 Digitale Verbrechensbekämpfung – Wie ermitteln Algorithmen? NEU Do. 21.11.2019
10:55–11:55
10:55– 553
553 Skitourismus – Freizeitspaß oder ökologischer Alptraum? NEU Fr. 22.11.2019
10:55–11:55
10:55– 516
516 Grünes Gold – Olivenöl in Gefahr? Mo. 25.11.2019
10:55–11:55
10:55– 554
554 Unser Apfel – Robuste Frucht oder empfindliche Diva? NEU Di. 26.11.2019
10:55–11:55
10:55– 460
460 Armut in Deutschland – Wenn es nicht mal für das Nötigste reicht Mi. 27.11.2019
10:55–11:55
10:55– 470
470 Krebs – Leben nach der Diagnose Do. 28.11.2019
10:55–11:55
10:55– 555
555 Hitze und Dürre – So wird sich Deutschland verändern NEU Fr. 29.11.2019
10:55–11:55
10:55– 556
556 Wasser für alle – was unsere Talsperren leisten NEU Mo. 02.12.2019
10:55–11:55
10:55– 515
515 Mumien – Blick in die Vergangenheit Di. 03.12.2019
10:55–11:55
10:55– 465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? Mi. 04.12.2019
10:55–11:55
10:55– 464
464 Helllichte Nacht – Lichtverschmutzung und die Folgen Do. 05.12.2019
10:55–11:55
10:55– 347
347 Vorurteile – wie sie aus dem Hintergrund unser Leben bestimmen Fr. 06.12.2019
10:55–11:55
10:55– 419
419 Holz – Alter Baustoff neu gedacht Mo. 09.12.2019
10:55–11:55
10:55– 499
499 Weniger sitzen, mehr bewegen Di. 10.12.2019
10:55–11:55
10:55– 360
360 Lust am Extremen – warum Sportler ihr Leben riskieren Mi. 11.12.2019
10:55–11:55
10:55– 467
467 Wie der Wintersport in den Schwarzwald kam Do. 12.12.2019
10:55–11:55
10:55– 557
557 Echte Risiken, falsche Ängste – Wie schütze ich mich? NEU Fr. 13.12.2019
10:55–11:55
10:55– 558
558 Grippe – Die unterschätzte Gefahr? NEU Mo. 16.12.2019
10:55–11:55
10:55– 416
416 Erziehung – (K)ein Kinderspiel für Eltern? Di. 17.12.2019
10:55–11:55
10:55– 492
492 Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben? Do. 19.12.2019
10:55–11:55
10:55– 559
559 Von Rasern und Rüpeln – Aggression im Straßenverkehr NEU Fr. 20.12.2019
10:55–11:55
10:55– 560
560 Unsere Lebensmittel: Retten statt wegwerfen NEU2020
Mo. 06.01.2020
10:55–11:55
10:55– 405
405 Demokratie in Not? Di. 07.01.2020
10:55–11:55
10:55– 407
407 Gesund bleiben! – Der Weg zu einem starken Immunsystem Mi. 08.01.2020
10:55–11:55
10:55– 487
487 Gesünder wohnen – So geht’s Do. 09.01.2020
10:55–11:55
10:55– 446
446 Pflegekräfte am Limit Fr. 10.01.2020
10:55–11:55
10:55– 433
433 Sanierungsfall Bundeswehr Mo. 13.01.2020
10:55–11:55
10:55– 390
390 Wie sinnvoll sind Schulnoten? Di. 14.01.2020
10:55–11:55
10:55– 410
410 Gravitationswellen – Ein neuer Reiseführer durchs All Mi. 15.01.2020
10:55–11:55
10:55– 436
436 Intersexualität: Was bestimmt unser Geschlecht? Do. 16.01.2020
10:55–11:55
10:55– 449
449 Monsterwellen und Tsunamis – Die Urgewalten des Ozeans Fr. 17.01.2020
10:55–11:55
10:55– 453
453 Starkregen und Flutwellen – Was tun bei Hochwasser? Mo. 20.01.2020
10:55–11:55
10:55– 484
484 Wege aus der Einsamkeit Di. 21.01.2020
10:55–11:55
10:55– 485
485 Jugend & Zukunft – Was sie erwartet und was sie erwarten Mi. 22.01.2020
10:55–11:55
10:55– 561
561 Umweltgifte und bequemes Leben – Wie uns der Wohlstand krank macht NEU Do. 23.01.2020
10:55–11:55
10:55– 562
562 Stress – Raus aus der Überforderung! NEU Fr. 24.01.2020
10:55–11:55
10:55– 466
466 Operieren als Geschäftsmodell – Willkommen in der Medizinfabrik Mo. 27.01.2020
10:55–11:55
10:55– 475
475 Wenn Wissenschaftler schummeln Di. 28.01.2020
10:55–11:55
10:55– 476
476 Intelligenz – Der Schlüssel zum Erfolg? Mi. 29.01.2020
10:55–11:55
10:55– 469
469 Satelliten – Wettlauf im All Do. 30.01.2020
10:55–11:55
10:55– 563
563 Landwirtschaft ohne Pestizide – geht das überhaupt? NEU Fr. 31.01.2020
10:55–11:55
10:55– 564
564 Unser Wasser – Worauf es beim Trinken wirklich ankommt NEU Mo. 03.02.2020
10:55–11:55
10:55– 544
544 Überleben nach Krebs – Eine Krankheit und ihre Spätfolgen Di. 04.02.2020
10:55–11:55
10:55– 565
565 Geriatrie – Medizin für alte Menschen NEU Mi. 05.02.2020
10:55–11:55
10:55– 566
566 Hier ist es zu laut – Kampf gegen den Verkehrslärm NEU Do. 06.02.2020
10:55–11:55
10:55– 430
430 Mit Dampf in eine neue Zeit: Industrialisierung in Deutschland Fr. 07.02.2020
10:55–11:55
10:55– 434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern Mo. 10.02.2020
10:55–11:55
10:55– 551
551 Winterfütterung von Wildtieren – Sinnvoll oder schädlich? Di. 11.02.2020
10:55–11:55
10:55– 370
370 Maskerade – Urlaub vom eigenen Leben? Mi. 12.02.2020
10:55–11:55
10:55– 553
553 Skitourismus – Freizeitspaß oder ökologischer Alptraum? Do. 13.02.2020
10:55–11:55
10:55– 282
282 Papier – Wunderstoff oder reif für die Tonne? Fr. 14.02.2020
10:55–11:55
10:55– 366
366 Digital ist besser – wie lange halten Festplatte, USB-Stick und CD? Mo. 17.02.2020
10:55–11:55
10:55– 480
480 Kampf der Großmächte – Wie Putin, Trump und Xi Politik machen Di. 18.02.2020
10:55–11:55
10:55– 567
567 Intelligente Pflanzen – Quicklebendig und ganz schön raffiniert NEU Mi. 19.02.2020
10:55–11:55
10:55– 568
568 Probleme mit den Gelenken – Was tun gegen Arthrose? NEU Fr. 21.02.2020
10:55–11:55
10:55– 397
397 Planet Wissen Extra: Was wollen wir essen? Di. 25.02.2020
10:55–11:55
10:55– 400
400 Für immer jung: Können wir das Altern stoppen? Mi. 26.02.2020
10:55–11:55
10:55– 317
317 Ist Fasten gesund? Do. 27.02.2020
10:55–11:55
10:55– 569
569 Muskeln – wie sie uns stark machen NEU Fr. 28.02.2020
10:55–11:55
10:55– 570
570 Die Beatles – Wie eine Musikband die Welt veränderte NEU Mo. 02.03.2020
10:55–11:55
10:55– 443
443 Resilienz – Was die Seele stark macht Di. 03.03.2020
10:55–11:55
10:55– 571
571 Unsere Haustiere – Geliebt und gequält NEU Mi. 04.03.2020
10:55–11:55
10:55– 418
418 Lebendiger Boden – Was wir von der Natur lernen können Do. 05.03.2020
10:55–11:55
10:55– 572
572 Lust auf Energiewende – Wie wir den Umstieg schaffen NEU Fr. 06.03.2020
10:55–11:55
10:55– 395
395 Entdeckungsreise in die Tiefsee – Forschung am Limit Mo. 09.03.2020
10:55–11:55
10:55– 573
573 Bodenschätze – Unterschätzter Reichtum unter uns NEU Di. 10.03.2020
10:55–11:55
10:55– 489
489 Leben auf dem Land – Über Landflucht und die neue Landlustohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine von 2002 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.