Planet Wissen Folge 452: Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick
Folge 452
Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick
Folge 452
Das Schwarze Meer und die hohen Berge des Kaukasus, saftige Täler und Steppenlandschaften, ein Dorfleben, fast wie vor hundert Jahren und die pulsierende Hauptstadt Tiflis – Georgien ist vielfältig. Immer mehr westliche Touristen entdecken das kleine Land für sich und erkunden seine kontrastreiche Natur und seine jahrhundertealte Kultur. Seit 1991 ist Georgien
unabhängig. Doch wie sehr hat es die ehemalige Sowjetrepublik geschafft, sich vom Nachbarland Russland zu emanzipieren? Viele Georgier blicken erwartungsvoll nach Westen. Können Europa und die EU dem Land zu einer blühenden Zukunft verhelfen? Studiogast: Silvia Stöber, Journalistin und Georgien-Referentin der Heinrich-Böll-Stiftung (Text: ARD-alpha)