Darsteller
 - Rainer Maria Jilg
- Self – Host (3 Folgen, 2020–2023)
 
 - Caro Matzko
- Self – Host (2 Folgen, 2020–2023)
 
- Musikwissenschaftler
- Univ.-Prof. Dr. Florian Heesch (1 Folge, 2021)
 
- Musikpsychologe
- Univ.-Prof. Dr. Günther Rötter (1 Folge, 2021)
 
- Heiner Beck
- Self (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig
- Self (1 Folge, 2023)
 
- Thomas Brück
- Self (1 Folge, 2023)
 
- Mar Fernández-Méndez
- Self (1 Folge, 2023)
 
- Pascal Goeke
- Self (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Christian Grüneberg
- Self (1 Folge, 2021)
 
- Dr. med. Pablo Hagemeyer
- Self (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Grit Hein
- Self (1 Folge, 2023)
 
- Alois Knussmann
- Self (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Petra Kramme
- Self (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Tanja Kubes
- Self (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Friedrich Longin
- Self (1 Folge, 2022)
 
- Rupert Graf von Strachwitz
- Self (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Eva Wunderer
- Self (1 Folge, 2020)
 
Moderation
- Birgit Klaus
- 2002–2023 (373 Folgen)
 
- Dennis Wilms
- 2003–2023 (364 Folgen)
 
- Andrea Grießmann
- 2011–2023 (240 Folgen)
 
- Jo Hiller
- 2009–2023 (180 Folgen)
 
- Rainer Maria Jilg
- (139 Folgen, 2016–2024)
 
- Caro Matzko
- (130 Folgen, 2016–2024)
 
- Ilka Knigge
- (5 Folgen, 2022–2023)
 
- Mai Thi Nguyen-Kim
- (4 Folgen, 2018–2019)
 
- Brigitte Pavetic
- 2005–2009 (2 Folgen)
 
- Dirk Elbrächter
- 2002–2005 (1 Folge)
 
- Till Nassif
- 2005–2009 (1 Folge)
 
- Andreas Korn
- 2009–2010 (1 Folge)
 
- André Gatzke
- (1 Folge, 2015)
 
- Beate Hoffmann
- (1 Folge, 2004)
 
- Andrea Losleben
- (1 Folge, 2015)
 
- Gunnar Mergner
- (1 Folge, 2016)
 
- Tina Middendorf
- (1 Folge, 2015)
 
- Lisa Weitermeier
- (1 Folge, 2017)
 
- Ranga Yogeshwar
- (1 Folge, 2018)
 
- Axel Wagner
- 2002–2003 
 
- Annette Holtmeyer
- 2002–2003 
 
- Judith Pinnow
- 2009–2010 
 
- Julia Schöning
- 2010–2011 
 
- Philip Häusser
- 2013 
 
Gast
- Prof. Friedrich Longin
- Getreideforscher von der Universität Hohenheim (3 Folgen, 2021–2023)
 
- Prof. Dr. Martin Schröder
- Soziologe, Universität Marburg (3 Folgen, 2020–2023)
 
- Dr. Kirsten Tönnies
- Tierärztin (3 Folgen, 2022–2023)
 
- Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky
- Soziologin, LMU München (2 Folgen, 2020–2021)
 
- Stephanie Grabhorn
- Psychologin und Ernährungsmedizin / Chefärztin der psychosomatisch-psychotherapeutischen Privatklinik Blomenburg (2 Folgen, 2021–2023)
 
- Melanie Grabner
- Gärtnermeisterin und Tomatenliebhaberin (2 Folgen, 2021–2023)
 
- Britta Hölzel
- Neurowissenschaftlerin (2 Folgen, 2020–2021)
 
- Alois Knussmann
- Bäckermeister mit langjähriger Erfahrung (2 Folgen, 2022–2023)
 
- Orsolya Lénárt
- Literaturwissenschaftlerin (2 Folgen, 2018–2019)
 
- Dr. Manfred Lütz
- (2 Folgen, 2021)
 
- Dr. Claudia Menzel
- Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern (2 Folgen, 2023)
 
- Simon Mota
- (2 Folgen, 2021)
 
- Bettina Mutschler
- „“Ani.Motion““, Institut für tiergestützte Therapien in Sasbachwalden (2 Folgen, 2021–2023)
 
- Andreas Ohligschläger
- Mensch-Hund-Coach (2 Folgen, 2023)
 
- Stephan Ozsváth
- Journalist (2 Folgen, 2018–2019)
 
- Steffen Reichstadt
- Geoökologe (2 Folgen, 2019–2020)
 
- Petra Reski
- Journalistin und Schriftstellerin (2 Folgen, 2021–2022)
 
- Dr. Rainer Wohlfarth
- Psychotherapeut und Spezialist für tiergestützte Therapien (2 Folgen, 2021–2023)
 
- Paul Thomas
- (1 Folge)
 
- Ute Ackermann
- Kunsthistorikerin (1 Folge, 2022)
 
- Benjamin Adler
- Bildungs-Referent Madhouse München (1 Folge, 2022)
 
- Acelya Aktas
- Stadtjugendring Augsburg (1 Folge, 2019)
 
- Fatmire Alushi
- Fußballspielerin (1 Folge, 2023)
 
- Anne Ameri-Siemens
- Buchautorin (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Christian Ammer
- Forstwissenschaftler (1 Folge, 2021)
 
- Julia Angster
- Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Mannheim (1 Folge, 2020)
 
- Gemma Terés Arilla
- Katalonin (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Stefanie Arndt
- Meereisphysikerin (1 Folge, 2021)
 
- Nadine Arnold
- Soziologin, Freie Universität Amsterdam (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Volker Auwärter
- Chemiker, Institut für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Freiburg (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Meike Sophia Baader
- Erziehungswissenschaftlerin von der Uni Hildesheim (1 Folge, 2023)
 
- Jens Badura
- Bergwanderführer und Philosoph (1 Folge, 2020)
 
- Josephine Ballon
- Rechtsanwältin und Head of Legal bei der Beratungsstelle „HateAid“ (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Alfons Balmann
- Direktor des Leibniz-Instituts für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) (1 Folge, 2023)
 
- Nadine Bals
- Professorin an der Polizeihochschule NRW (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Britta Bannenberg
- Kriminologin (1 Folge, 2020)
 
- Martin Banse
- Agrarwissenschaftler, Leiter des Thünen-Instituts für Marktanalyse (1 Folge, 2023)
 
- Eva Barlösius
- Soziologin (1 Folge, 2024)
 
- Nico Bast
- (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Werner Bätzing
- Kulturgeograph (1 Folge, 2019)
 
- Carsten Bauck
- Bio-Landwirt (1 Folge, 2021)
 
- Wassilina Bausenwein
- Ernährungsberaterin (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Ehrentraud Bayer
- Botanikerin (1 Folge, 2021)
 
- Heiner Beck
- Bäckermeister und Deutscher Bäcker des Jahres 2021 (1 Folge)
 
- Dipl.-Des. Sandra Becker
- Steinbeis-Hochschule (1 Folge, 2021)
 
- Konrad Beikircher
- Kabarettist, Musikwissenschaftler (1 Folge, 2020)
 
- Björn Bernadotte
- Geschäftsführer der Insel Mainau (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Peter Bertold
- Ornithologe, Heinz Sielmann Stiftung (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Andreas Bett
- Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf
- ärztlicher Direktor des Universitäts-Herzzentrums Freiburg _ Bad Krozingen (1 Folge, 2019)
 
- Billi Bierling
- Höhenbergsteigerin und Bergsteigerchronistin (1 Folge, 2024)
 
- Hans Konrad Biesalski
- Ernährungsmediziner (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Andrea Binder
- Politikwissenschaftlerin, Freie Universität Berlin (1 Folge, 2023)
 
- Wolfgang Birk
- Landwirt Birkhof, Allgäu (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Gert Bischoff
- Ernährungsmediziner, Krankenhaus Barmherzige Brüder München (1 Folge, 2019)
 
- Bianca Biwer
- Operfhilfeverein Weißer Ring (1 Folge, 2020)
 
- Christine Blume
- Psychologin und Schlafforscherin, Zentrum für Chronobiologie, Universität Basel (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Anne Böckler-Raettig
- Psychologin, Universität Würzburg (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Dirk Bockmühl
- Mikrobiologe und Hygieniker (1 Folge, 2021)
 
- Antje Boetius
- Tiefseeforscherin (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dietrich Borchardt
- Leiter Themenbereich „Wasserressourcen und Umwelt“ am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, UFZ (1 Folge, 2023)
 
- Rainer Borcherding
- Biologe, „Schutzstation Wattenmeer“ (1 Folge, 2022)
 
- PD Dr. Gideon Botsch
- Universität Potsdam (1 Folge, 2020)
 
- Bernd Böttiger
- Universitätsklinikum Köln (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier
- Psychotherapieforscherin (1 Folge, 2020)
 
- Sabine Brandi
- Journalistin (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Dieter Braun
- Biophysiker, Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2023)
 
- Hauke Brettel
- Kriminologe (1 Folge, 2020)
 
- Frank Brettschneider
- Politikwissenschaftler, Universität Hohenheim (1 Folge, 2023)
 
- Frank Brinkschröder
- Rettungssanitäter und Ausbilder (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Silke Britzen
- Max-Planck-Institut für Radioastronomie, Bonn (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Inés Brock-Harder
- Kinder- und Jugendpsychotherapeutin (1 Folge, 2023)
 
- Michaela Brohm-Badry
- Motivationsforscherin und Professorin für Lehr-Lernforschung an der Universität Trier (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Stefanie Bröring
- Ökonomin und Expertin für Startups, Ruhr-Universität Bochum (1 Folge, 2023)
 
- Claudia Brözel
- Tourismusexpertin (1 Folge, 2020)
 
- Diana Bruce
- Bergwerk-Betreiberin (1 Folge, 2023)
 
- Thomas Brück
- Technische Universität München (1 Folge, 2023)
 
- Sara Brucker
- Universitäts-Frauenklinik Tübingen (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Matthias Buchert
- Öko-Institut Darmstadt (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Britta Buchholz
- Hitachi Energy (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Wolfgang Buermann
- Klimaforscher, Universität Augsburg (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Mag. Dr. Thomas Bugnyar
- Rabenforscher und Leiter des Departments für Verhaltens- und Kognitionsbiologie an der Universität Wien (1 Folge, 2023)
 
- Rebecca Burkert
- Maori-Expertin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Rolf Buschmann
- Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Annika Busse
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Biodiversität, Nationalpark Bayerischer Wald (1 Folge, 2021)
 
- Andrea Büttner
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1 Folge, 2021)
 
- Cordula Caspary
- Bestatterin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Markus Caspers
- Professor für Gestaltung und Medien, Hochschule Neu-Ulm (1 Folge, 2022)
 
- Jörg Celesnik
- Leiter des Adipositas-Zentrums Bottrop (1 Folge, 2021)
 
- Franca Cerutti
- Podcasterin und Psychotherapeutin (1 Folge, 2023)
 
- Sandra Christein
- Leiterin Technik von Brückenprojekten der Deutschen Bahn (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Ulrich Christensen
- Physiker, Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (1 Folge, 2018)
 
- Christina Clemm
- Rechtsanwältin (1 Folge, 2020)
 
- Holger Cramer
- Yogaforscher (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Ilona Croy
- Professorin für Psychosomatik und Psychotherapie an der TU Dresden und Leiterin der Forschungsgruppe „Neuromarker“ (1 Folge, 2021)
 
- Edeltraud Dahlhoff
- Leiterin des Fachbereichs Familie und Erziehung der Geschwister-Gummi-Stiftung (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Dominique de Quervain
- Neurowissenschaftler, Professor für Neurowissenschaften und Direktor der Abteilung Kognitive Neurowissenschaften an der Universität Basel, Schweiz (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Matthias Dembinski
- Politikwissenschaftler am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt am Main (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Andreas Dengel
- Wissenschaftler Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Birgit Derntl
- Allgemeine Psychiatrie und Psychotherapie mit Poliklinik, Uniklinik Tübingen (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Peter Diehl
- Biologe und Rheinexperte (1 Folge, 2019)
 
- Matthias Diermeier
- Deutsches Institut für Wirtschaft (1 Folge, 2022)
 
- Silke Diettrich
- ehem. ARD-Südasien-Korrespondentin (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Achim Dittler
- Institutsleiter am Karlsruher Institut für Technologie KIT und Leiter der Arbeitsgruppe Gas-Partikel-Systeme (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Philipp Drees
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie (1 Folge, 2020)
 
- Christoph Driessen
- Deutsch-niederländischer Journalist (1 Folge, 2020)
 
- Michael Düchs
- Bergfilmautor (1 Folge, 2022)
 
- Rolf Eberhardt
- Leiter des Naturparks Nagelfluhkette (1 Folge, 2023)
 
- Michael Ebmeyer
- Reisebuchautor (1 Folge, 2020)
 
- Romana Echensperger
- Master of Wine (1 Folge, 2021)
 
- Jochen Eckart
- Professur Verkehrsökologie an der Hochschule Karlsruhe (1 Folge, 2021)
 
- Kathrina Edinger
- Filmemacherin (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Martin Ehbrecht
- Forstwissenschaftler (1 Folge, 2021)
 
- Frank Elstner
- Moderator (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Veronika Engert
- Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie, Uniklinik Jena (1 Folge, 2022)
 
- Janika Epe
- Psychologin, Psychotherapeutin und Yoga-Trainerin, Justus-Liebig-Universität Gießen (1 Folge, 2021)
 
- Christina Erdkönig
- Journalistin (1 Folge, 2021)
 
- Johannes Erdmann
- Segelreporter (1 Folge, 2021)
 
- Cati Erdmann
- (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Philipp Erdmann
- Historiker (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Heinz-Wilhelm „Doc“ Esser
- Lungenfacharzt, Oberarzt für Innere Medizin und Leiter der Pneumologie am Klinikum Remscheid (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Birte Fähnrich
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1 Folge, 2021)
 
- Sigrid Falkenstein
- Familienforscherin und Autorin (1 Folge, 2015)
 
- Christa Farwick
- „Das Münsterbuch“ (1 Folge, 2022)
 
- Hubert Faustmann
- Historiker (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Andreas Fellgiebel
- Chefarzt und Leiter der Gerontopsychiatrie an der Rheinhessen-Fachklinik Alzey (1 Folge, 2018)
 
- Mar Fernández-Méndez
- Alfred-Wegener-Institut (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Joanna Fietz
- Biologin (1 Folge, 2022)
 
- Julia Finkernagel
- Filmemacherin (1 Folge, 2022)
 
- Thomas Fischer
- Bereichsleiter Kreislaufwirtschaft, Deutsche Umwelthilfe e. V. (1 Folge, 2021)
 
- Veronika Fischer
- Limes-Koordinatorin, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (1 Folge, 2023)
 
- Thomas Fischermann
- Journalist (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Tim Flohrer
- Europäisches Raumflugkontrollzentrum ESOC in Darmstadt (1 Folge, 2022)
 
- Swaantje Fock
- Leiterin des Nationalpark-Hauses Wittbülten (1 Folge, 2021)
 
- Martin Föhn
- (1 Folge, 2021)
 
- Franco Foraci
- Journalisten (1 Folge, 2023)
 
- Clemens Förster
- Vorstandssprecher Rail Cargo Group Österreichische Bundesbahn (ÖBB) (1 Folge, 2021)
 
- Angela Francke
- Professorin für Radverkehr an der Hochschule Karlsruhe und Verkehrspsychologin (1 Folge, 2021)
 
- Georg Frank
- Baubiologe (1 Folge, 2019)
 
- Franka Frei
- Autorin (1 Folge, 2021)
 
- Christine Freitag
- Autismus-Therapie- und Forschungszentrum, Universitätsklinikum Frankfurt (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Markus Friedrich
- Historiker für Europäische Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Hamburg (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr.-Ing. Peter Fröhle
- Wasserbauingenieur, von der Technischen Universität Hamburg (1 Folge, 2022)
 
- Vreni Frost
- Ex-Influencerin (1 Folge, 2022)
 
- Susanne Fuchs
- hat erfolgreich 14 Kilo abgenommen (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Eva Gallmann
- Universität Hohenheim (1 Folge, 2018)
 
- Radoslav Ganev
- Gründer von „romanity.de“ (1 Folge, 2022)
 
- Katja Garmasch
- Mutter und Journalistin (1 Folge, 2021)
 
- Professor Dr. Matthias Garschagen
- Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2022)
 
- Tobias Gaugler
- Umwelt- und Ressourcenökonom von der TH Nürnberg (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Matthias Gauly
- Tierarzt und Agrarwissenschaftler an der Freien Universität Bozen (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Wolfram Geier
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (1 Folge, 2023)
 
- Martin Geng
- Landwirt und Obstbauer, Obstparadies Staufen (1 Folge, 2022)
 
- Patrick Gensing
- Leiter der „Faktenfinder“-Onlineredaktion der ARD-Tagesschau (1 Folge, 2020)
 
- Martin Gent
- Fachjournalisten (1 Folge, 2018)
 
- Timothy Glaz
- Werner & Mertz GmbH, Leiter Corporate Affairs (1 Folge, 2021)
 
- Susanne Goebel
- (1 Folge, 2018)
 
- Pascal Goeke
- Pädagogische Hochschule der Diözese Linz (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Vivian Goerlich
- Verhaltensbiologin (1 Folge, 2021)
 
- Valentin Goldberg
- Institut für angewandte Geowissenschaften, KIT (1 Folge, 2023)
 
- Svea Golinske
- Typ-1-Diabetikerin, Buchautorin (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Kerstin Göpfrich
- Molekularbiologin, Universität Heidelberg (1 Folge, 2023)
 
- David Göttler
- Höhenbergsteiger (1 Folge, 2024)
 
- Dr. Maren Gottschalk
- (1 Folge, 2021)
 
- Simone Graf
- Hals-Nasen-Ohren-Klinik, TU München (1 Folge, 2020)
 
- Bernd-Stefan Grewe
- Historiker (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Veronika Grimm
- Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen (FAU) (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Andreas Gröger
- Stellv. Direktor und Oberkonservator, Botanischer Garten München-Nymphenburg (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Jürgen Gross
- Biologe am Julius Kühn-Institut (JKI) (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Achim Gruber
- Veterinärmediziner und Tierpathologe, Leiter des Instituts für Tierpathologie an der Freien Universität Berlin (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. med. Gerhard Gründer
- Zentrum für Psychische Gesundheit, Mannheim (1 Folge, 2021)
 
- Christine Grundmann
- Koordinatorin der Interventionsstellen gegen Gewalt und Stalking in Rheinland-Pfalz und psychosoziale Prozessbegleiterin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Christian Grüneberg
- Professor für Physiotherapie und Bewegungsforschung an der Hochschule für Gesundheitsberufe in Bochum (1 Folge, 2021)
 
- Daniela Grunow
- Soziologin, Goethe-Universität Frankfurt (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Ralf Güldner
- Kerntechnik Deutschland e. V. (KernD) (1 Folge, 2021)
 
- Susanne Guski-Leinwand
- Psychologin (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Angelika Guth
- Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie, Promedi Kardiologie in Frankenthal (1 Folge, 2021)
 
- Kerstin Haarmann
- Bundesvorsitzende Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Christian Haass
- Biochemiker der LMU München (1 Folge, 2018)
 
- Dr. med. Pablo Hagemeyer
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (1 Folge, 2023)
 
- Wiebke Hähl
- Sportpsychologin, Technische Universität München (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. phil. habil. Christine Hanneman
- Leiterin des Fachgebiets Architektur- und Wohnsoziologie Universität Stuttgart (1 Folge, 2022)
 
- Hella Harten-Buga
- (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Malte Härtig
- Koch und Philosoph (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Hans Hauner
- TU München (1 Folge, 2018)
 
- Dirk Hebel
- Professor für nachhaltiges Bauen in Karlsruhe (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Christopher Hebling
- Fraunhofer ISE (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Wolfgang Heckl
- Generaldirektor des Deutschen Museums (1 Folge, 2023)
 
- Florian Heesch
- Musikwissenschaftler (1 Folge, 2021)
 
- Ann-Kathrin Heim
- Handwerkskammer Düsseldorf (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Dierk Heimann
- Arzt, erlitt einen schweren Schlaganfall (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Grit Hein
- Neurowissenschaftlerin, Universität Würzburg (1 Folge, 2023)
 
- Dr. med. Isabel Heinrich
- Fachärztin für Neurologie, Funktionsoberärztin in der Gedächtnisambulanz, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie _ Universitätsmedizin Mainz (1 Folge, 2022)
 
- Stefanie Hempel
- Musikerin und Beatlesforscherin (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Christian Hendrich
- Chefarzt am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Alexander Hennig
- Professor für Volkswirtschaftslehre und Digital Commerce (1 Folge, 2023)
 
- Markus Herbener
- Uni-Professor für Wald- und Forstgeschichte in Freiburg (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Astrid Herold-Majumdar
- Pflegewissenschaft, Hochschule München (1 Folge, 2021)
 
- Hendrik Hildebrandt
- Professor für Astro-Physik an der Ruhr Universität Bochum (1 Folge, 2019)
 
- Susanne Hinzen
- Erwin Hymer Museum (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Lena Hipp
- Soziologin (1 Folge, 2019)
 
- Hanno Hochmuth
- Historiker vom Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Peter Hoeres
- Historiker, Universität Würzburg (1 Folge, 2023)
 
- PD Dr. Franz Hölker
- Hydrobiologe, Leibniz-Institut für Gewässerökologie (1 Folge, 2018)
 
- Cornelie Holzach
- Leiterin des einzigen deutschen Schmuckmuseums (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Christiane Holzapfel
- Ernährungsmedizinerin (1 Folge, 2018)
 
- Brigitte Holzinger
- Psychotherapeutin am Institut für Bewusstseins- und Traumforschung in Wien (1 Folge, 2019)
 
- Adelina Horn
- Betrieberin des Online-Stadtmagazins „Leipzig Leben“ (1 Folge, 2023)
 
- Bernd Horneburg
- Saatgut- und Tomatenzucht-Experte, Universität Kassel (1 Folge, 2021)
 
- Georg Horneman
- Juwelier (1 Folge, 2021)
 
- Thomas Hörren
- Insektenforscher (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Florian Huber
- Unterwasserarchäologe und Forschungstaucher (1 Folge, 2023)
 
- Jutta Hübner
- Ärztin und Fachfrau für naturheilkundliche Verfahren (1 Folge, 2021)
 
- Kai Hufendiek
- Universität Stuttgart, Leiter Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung, Professor für Energiewirtschaft und Energiesysteme, Energiemärkte und Intelligente Systeme (1 Folge, 2023)
 
- Oliver Huizinga
- Politischer Geschäftsführer der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Angelika Humbert
- Glaziologin, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (1 Folge, 2022)
 
- Thomas Hummel
- Universitätsklinikum Dresden (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr.-Ing Christoph Hupfer
- Institut für Verkehr und Infrastruktur, Hochschule Karlsruhe (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Christoph Hupfer
- Verkehrsplaner und Verkehrstechniker (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Pierre Ibisch
- Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (1 Folge, 2020)
 
- Annemarie Jaeggi
- Direktorin des Bauhaus-Archivs in Berlin (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Uwe Janssens
- Intensivmediziner (1 Folge, 2022)
 
- Detlef Jantzen
- (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Andrea Jungaberle
- Notfallmedizinerin (1 Folge, 2019)
 
- Prof Dr. med. Andrea Jungaberle
- Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin (1 Folge, 2022)
 
- Jens Junge
- Spielforscher (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Michael Kabesch
- Facharzt für Kinderheilkunde (1 Folge, 2022)
 
- Helge Karch
- Hygieniker (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Susanne Karch
- Psychologin, Klinikum der Universität München (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Arne Karsten
- Historiker, Bergische Universität Wuppertal (1 Folge, 2021)
 
- Margot Käßmann
- Theologin und siebenfache Großmutter (1 Folge, 2020)
 
- Nina Katzemich
- EU-Campaignerin bei LobbyControl e.V. (1 Folge, 2021)
 
- Thomas Kaufmann
- Der Professor für Kirchenhistorie an der Universität Göttingen (1 Folge, 2017)
 
- Israel Kaunatijk
- Herero-Nachfahre (1 Folge, 2022)
 
- Rita Keller
- Yogalehrerin (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Claudia Kemfert
- Deutscher Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Hans Keppler
- Universität Bayreuth (1 Folge, 2021)
 
- Wolfgang Kießling
- Paläobiologe (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Sophia Kimmig
- Wildbiologin, Leibniz-Institut Berlin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Johann Klages
- Geologe (1 Folge, 2021)
 
- Martin Klatt
- Referent für Arten- und Biotopschutz, NABU Baden-Württemberg (1 Folge, 2020)
 
- Sabine Klinkner
- Institut für Raumfahrtsysteme der Uni Stuttgart (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Werner Kloas
- IGB Leibniz-Institut für Gewässerökologie, Berlin (1 Folge, 2022)
 
- Lennart Knaack
- Schlafmediziner am Zentrum für Schlafmedizin und Schlafforschung „Intersom“ in Köln (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Jutta Kneisel
- Prähistorikerin, Christian-Albrechts-Universität Kiel (1 Folge, 2020)
 
- Tanja Knopp
- Deutsches Rotes Kreuz (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Andreas Knopp
- Universität der Bundeswehr, München (1 Folge, 2023)
 
- Klaus H. Kober
- Politischer Berater in der Gesundheitswirtschaft (1 Folge, 2021)
 
- Klaus Koch
- Ressortleiter Gesundheitsinformation, IQWiG Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Markus Koller
- Zentrum für Mittelmeerstudien an der Ruhr-Uni-Bochum (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Barbara König
- Universität Zürich (1 Folge, 2021)
 
- Anne Koopmann
- Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Martin Korte
- Neurobiologe der TU-Braunschweig (1 Folge, 2018)
 
- Martin Korte
- Professor für Neurobiologe an der Technischen Universität Braunschweig (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Andreas Kossert
- Historiker und Ostpreußen-Experte (1 Folge, 2017)
 
- Henner Kotte
- Stadtführer und Krimiautor (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Alfred Krabbe
- Leitung Deutsches SOFIA Institut (DSI), Universität Stuttgart (1 Folge, 2022)
 
- Ludger Krahn
- Geologischer Dienst NRW (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Petra Kramme
- Allgemeinmedizinerin und Osteopathin, Vors. der Deutschen Gesellschaft für osteopathische Medizin (1 Folge, 2021)
 
- Ralf Kramp
- Krimiautor (1 Folge, 2021)
 
- Gerd Kraus
- Meeresbiologe (1 Folge, 2019)
 
- Ben Krause-Kyora
- Prof. für historische DNA-Analyse, Universität Kiel (1 Folge, 2022)
 
- Wolfgang Kraushaar
- Zeithistoriker (1 Folge, 2017)
 
- Daniela Krehl
- Verbraucherzentrale Bayern (1 Folge, 2022)
 
- Katrin Krieft
- Medizinerin und Journalistin (1 Folge, 2020)
 
- Stefan Kröpelin
- Geologe (1 Folge, 2023)
 
- Uwe Krumme
- Meeresbiologe (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Tanja Kubes
- Soziologin, Technische Universität Berlin (1 Folge, 2020)
 
- Ralf Kuderer
- Bürgerinitiative gegen Geothermie (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Rolf-Ulrich Kunze
- Historiker (1 Folge, 2019)
 
- Ulrich Küppers
- Vulkanologe (1 Folge, 2021)
 
- Dr.-Ing. Pjotr Kuroczynski
- Architekt (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid
- Arzt (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr.-Ing. Andrea Kustermann
- Hochschule München (1 Folge, 2022)
 
- Achim Laber
- Naturschutzwart im Naturschutzgebiet Feldberg (1 Folge, 2020)
 
- Susanne Lackner
- Umweltingenieurin, Technische Universität Darmstadt (1 Folge, 2021)
 
- Katharina Lameter
- Pro Wildlife e. V. (1 Folge, 2022)
 
- Sara Lapierre
- (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Fabian Leendertz
- Robert Koch-Institut (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Brigitte Leeners
- Direktorin der Klinik für Reproduktions-Endokrinologie am Universitätsspital Zürich (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Gerhard Lehrberger
- Geologe, Technische Universität München, Hobbygoldschürfer (1 Folge, 2023)
 
- Franz Leibl
- Leiter Nationalpark Bayerischer Wald (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Anke Leichtle
- HNO-Ärztin, Universitätsklinikum Lübeck (1 Folge, 2020)
 
- Sina Leipold
- Universität Freiburg, Vertreterin des Deutschen Verpackungsinstituts (DVI) (1 Folge, 2020)
 
- Julia Leithäuser
- Psychoanalytikerin (1 Folge, 2020)
 
- Elisabeth Leix
- Vorsitzende des Deutschen Falkenordens (1 Folge, 2022)
 
- Ute Lemper
- Sängerin, Schauspielerin und Musical-Darstellerin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Manuela Lenzen
- Wissenschaftsjournalistin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Stephan Lessenich
- Soziologe, Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2020)
 
- Katja Lewina
- Journalistin und dreifache Mutter, Autorin, Buchautorin von „Bock. Männer und Sex“ (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Ute Lewitzka
- Psychiaterin und Psychotherapeutin (1 Folge, 2020)
 
- Peter Lieb
- Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam (1 Folge, 2020)
 
- Lars Lienhard
- Neuroathletik-Trainer (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Michael Lierz
- Tiermediziner (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Carina Linne
- Sporthistorikerin (1 Folge, 2023)
 
- Sonia Lippke
- Gesundheitspsychologin, Jacobs Universität Bremen (1 Folge, 2019)
 
- Mattis List
- Sprachwissenschaftler, Universität Passau (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Henning Lobin
- Direktor des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim und Professor für Germanistische Linguistik an der Universität Mannheim (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Thomas Loew
- Universitätsklinikum Regensburg (1 Folge, 2022)
 
- Ulla Lohmann
- Dokumentarfilmerin (1 Folge, 2021)
 
- Familie Löllmann-Vomhof
- (1 Folge, 2019)
 
- Christina Luckhardt
- (1 Folge, 2020)
 
- Maike Luhmann
- Psychologin und Einsamkeitsforscherin (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Robert Luther
- Museum für Naturkunde Berlin (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Lisa Maier
- Interfakultäres Institut für Mikrobiologie und Infektionsmedizin an der Eberhard Karls Universität Tübingen (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Ulrike Mansfeld
- School of Architecture Bremen und Dekanin der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt an der Hochschule Bremen (1 Folge, 2021)
 
- Dr Michèle Marti
- ETH Zürich (1 Folge, 2023)
 
- Jutta Mata
- Gesundheitspsychologin (1 Folge, 2024)
 
- Sandro Mattioli
- investigativer Journalist (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Christoph Mayer
- Gletscherforscher, Bayerische Akademie der Wissenschaften (1 Folge, 2022)
 
- Maximilian Mayer
- Juniorprofessor für Internationale Beziehungen und globale Technologiepolitik, Universität Bonn (1 Folge, 2021)
 
- Christiane Meier
- ehem. Leiterin des ARD-Studios New York (1 Folge, 2023)
 
- Anne Meier-Credner
- Psychologin (1 Folge, 2022)
 
- Harald Meller
- (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Marek Miara
- Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (1 Folge, 2023)
 
- Stefanie Michels
- Historikerin (1 Folge, 2022)
 
- Marius Mohr
- Leiter des Innovationsfeld Wassertechnologien und Wertstoffrückgewinnung am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart (1 Folge, 2022)
 
- Felix Moll
- Inhaber einer Dachdeckerfirma (1 Folge, 2021)
 
- Annegret Montag
- Pädagogin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Nikil Mukerji
- Philosoph, Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2020)
 
- Dipl.-Ing. Sonja Mülhopt
- Chemieingenieurin am Karlsruher Institut für Technologie KIT (1 Folge, 2023)
 
- Nelson Müller
- Sterne- und Fernsehkoch (1 Folge, 2021)
 
- Helga Müller
- Juristin (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Katharina Müller
- Fachtierärztin für Mikrobiologie, Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Herfried Münkler
- Politikwissenschaftler (1 Folge, 2021)
 
- Thomas Münzel
- Professor für Kardiologie und Direktor des Zentrums für Kardiologie I an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (1 Folge, 2021)
 
- Martin Nadler
- (1 Folge, 2020)
 
- Gefa Naegler
- Physiotherapeutin (1 Folge, 2021)
 
- Kai Nebel
- Hochschule Reutlingen (1 Folge, 2020)
 
- Julia Neles
- Diplomingenieurin (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Andreas Nerlich
- Pathologe und Mumien-Experte (1 Folge, 2019)
 
- Ulrike Niemeier
- Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Fabian Nitschke
- Institut für angewandte Geowissenschaften, KIT (1 Folge, 2023)
 
- Marie Midori Noda
- DJ und Veranstaltungs-Booking, Berlin (1 Folge, 2022)
 
- Balthasar Novak
- Brückenexperte (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Sabine Oertelt-Prigione
- Spezialistin für Gendermedizin (1 Folge, 2021)
 
- Ralf Oheim
- Osteologe und Orthopäde, Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Rainer Oppermann
- Agrar- und Landschaftsökologe, Institut für Agrarökologie und Biodiversität in Mannheim (1 Folge, 2022)
 
- Lukas Ostermann
- Gründungsmitglied der Jugend- und Entwicklungspartei Deutschlands (JED) (1 Folge, 2019)
 
- Teresa Ott
- Staatsanwältin, Generalstaatsanwaltschaft München (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Katharina Otto
- Institut für Planetenforschung, DLR Berlin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Thorsten Pachur
- Entscheidungsforscher, Max-Plank-Institut für Bildungsforschung, Berlin (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Heiko Paeth
- Geograph, Universität Würzburg (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Anke Pagels-Kerp
- Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (1 Folge, 2023)
 
- Kai Pardon
- Geschäftsführer eines nachhaltigen Reiseunternehmens (1 Folge, 2021)
 
- Esther Pausch
- Pflegedienstleitung, Klinikum rechts der Isar, München (1 Folge, 2021)
 
- Axel Petermann
- Kriminalist, Spezialist für ungeklärte Verbrechen (1 Folge, 2022)
 
- Eva Peters
- Psychoneuroimmunologin, Uniklinik Giessen (1 Folge, 2023)
 
- Annette Peters
- Epidemiologin am Helmholtz Zentrum für Gesund (1 Folge, 2018)
 
- Julia Peters
- Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. med. Andreas Pfeiffer
- Endokrinologe , Charité Berlin (1 Folge, 2021)
 
- Andreas Pfeiffer
- Charité Berlin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Christoph Pies
- Urologe (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Michaela Plamper
- Jugendärztin (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Thomas Poguntke
- Parteienforscher (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Rolf Pohl
- Soziologe und Sozialpsychologe (1 Folge, 2020)
 
- Sabine Pohlner
- Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin des Fachdiensts Suchtberatung (1 Folge, 2020)
 
- Gino Pojero
- Reiseleiter (1 Folge, 2023)
 
- Maximilian Pollux
- Schriftsteller und Anti-Gewalttrainer (1 Folge, 2023)
 
- Julia Pongratz
- Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Alexander Popp
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Dirk Pörschmann
- Kulturwissenschaftler (1 Folge, 2023)
 
- Johanna Possinger
- Familiensoziologin, Ev. Hochschule Ludwigsburg (1 Folge, 2020)
 
- Antonie Post
- Ernährungstherapeutin (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
- Universität für Bodenkultur Wien (1 Folge, 2019)
 
- Ulrike Protzer
- Technische Universität München (TUM) (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Andrej Pustisek
- Energiewirtschaftler, Hochschule für Technik Stuttgart (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Volker Quaschning
- Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin (1 Folge, 2021)
 
- Kim Raaf
- Ärztin und Fotografin (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Carsten Radas
- Orthopäde (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Patricia Rahemipour
- Direktorin des Instituts für Museumsforschung, Berlin (1 Folge, 2023)
 
- Peter-Klaus Rambow
- Brustkrebspatient (1 Folge, 2021)
 
- Sayana Ranjan
- Hinduistin und Model mit indischen Wurzeln (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Michael Reder
- Hochschule für Philosophie München (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Imke Reese
- Ökotrophologin aus München (1 Folge, 2020)
 
- Andreas Reidl
- Wirtschaftswissenschaftler (1 Folge, 2020)
 
- Julia Reinhardt
- Koordinatorin der Täterarbeit in Rheinland-Pfalz (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Morten Reitmayer
- Historiker (1 Folge, 2018)
 
- Thomas Reuther
- SWR-Redakteur, Initiator der Mitmachaktion #besserRadfahren (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Markus Rex
- Leiter der MOSAiC-Expedition, Alfred-Wegener-Institut (1 Folge, 2021)
 
- PhD Nathalie Rieser
- Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (1 Folge, 2021)
 
- Isabelle Rippmann
- Restauratorin (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Jürgen Rissland
- Virologe und Oberarzt am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar (1 Folge, 2019)
 
- Anja Röhl
- Sonderpädagogin, ehemaliges Verschickungskind und Gründerin der Initiative Verschickungskinder (1 Folge, 2022)
 
- Karin Roller
- Beraterin bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Carola Roloff
- buddhistische Nonne und Professorin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg (1 Folge, 2022)
 
- Marcel Romanos
- Klinikdirektor des Zentrums für Psychische Gesundheit, Uniklinik Würzburg (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Julia Ronge
- Beethovenforscherin (1 Folge, 2020)
 
- Uwe-Bernd Rose
- Apotheker und Wirkstoff-Hersteller (1 Folge, 2021)
 
- Frank Roselieb
- Geschäftsführender Direktor des Krisenforschungsinstituts Kiel (1 Folge, 2020)
 
- Johanna Rosenkranz
- Patientin von Prof. Beyersdorf (1 Folge, 2019)
 
- Daniel Rosenkranz
- Patient von Prof. Beyersdorf (1 Folge, 2019)
 
- Dr. med. Birgit Ross
- Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin (1 Folge, 2021)
 
- Günther Rötter
- Musikpsychologe (1 Folge, 2021)
 
- Claudia Ruby
- Wissenschaftsjournalistin (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Tina Rückriemen-Bez
- Institut für Planetenforschung (1 Folge, 2023)
 
- Ingrid Runggaldier
- Publizistin und Buchautorin (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Rahel Salathé
- Tierschützerin (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Bernd Salzberger
- Uniklinikum Regensburg (1 Folge, 2022)
 
- Sascha Samadi
- Experte für energieintensive Industrien (1 Folge, 2022)
 
- Julia Sausmikat
- Verbraucherzentrale NRW (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Annekathrin Schacht
- Emotionsforscherin, Georg-August-Universität Göttingen (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Hannah Schade
- Arbeitspsychologin (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Andreas Schäfer
- KIT Karlsruhe (1 Folge, 2023)
 
- Isabell Schaffer
- Leiterin des Planetariums Wolfsburg (1 Folge, 2019)
 
- Magdalena Schaffrin
- Modedesignerin (1 Folge, 2020)
 
- Manfred Schedlowski
- Placebo-Forscher, Uni-Klinikum Essen (1 Folge, 2020)
 
- Barbara Scheitz
- Geschäftsführerin der Andechser Molkerei Scheitz GmbH (1 Folge, 2022)
 
- Christoph Schenk
- Zoologische Gesellschaft Frankfurt (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Jonathan Scheschkewitz
- Archäologe am Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg (1 Folge, 2020)
 
- Stefan Schillberg
- Leiter des Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME in Aachen (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Marcus Schladebach
- Universität Potsdam (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Jürgen Schlutz
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (1 Folge, 2018)
 
- Wolfgang Schmidt
- Historiker (1 Folge, 2020)
 
- Alexander Schmidt
- Koch und Buchautor (1 Folge, 2022)
 
- Perry Schmidt-Leukel
- Religionswissenschaftler, Universität Münster (1 Folge, 2022)
 
- Mario Schmiedicke
- ehem. SWR-Moderator (1 Folge, 2020)
 
- Wolfgang M. Schmitt
- Buchautor (1 Folge, 2022)
 
- Ralf Schmitt
- wissenschaftlicher Leiter des Modellprojektes „Tropenhaus am Rennsteig“ (1 Folge, 2022)
 
- Sandra Schmöckel
- Pflanzenphysiologin von der Universität Hohenheim (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Lena Schnabel
- Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (1 Folge, 2023)
 
- Richard Schneebauer
- Soziologe, Männerberater und Buchautor von Büchern über Männer wie „Männerabend“ (1 Folge, 2022)
 
- Stefan Schneider
- Sporthochschule Köln (1 Folge, 2020)
 
- Holger Scholz
- Pestforscher und Mikrobiologe am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (1 Folge, 2017)
 
- Thomas Schreder
- Vizepräsident Bayerischer Jagdverband (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Ulrich Schreiber
- Geologe und Autor (1 Folge, 2017)
 
- Mechthild Schroeter-Rupieper
- Trauerbegleiterin (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Colja Schubert
- Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (1 Folge, 2023)
 
- Dr. med. Cornelius Schüle
- Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, LMU München (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Joachim Schultz-Granberg
- Stadtplaner und Architekt (1 Folge, 2019)
 
- Pauline Schur
- Juso-Mitglied (1 Folge, 2021)
 
- Astrid Schütz
- Psychologin, Universität Bamberg (1 Folge, 2023)
 
- Carolin Schwarz
- Journalistin und Faktencheckerin (1 Folge, 2020)
 
- Elke Schwarzer
- Biologin (1 Folge, 2021)
 
- Ines Schwerdtner
- Journalistin (1 Folge, 2020)
 
- Dr. med Dirk Schwerthöffer
- Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums München, TU München (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Dominik Seidel
- Forstwissenschaftler (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Anette Seidel-Arpaci
- RIAS Bayern (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack
- Fachärztin für Innere Medizin und Lehrbeauftragte für Medizin an der Katholischen Stiftungshochschule München (1 Folge, 2019)
 
- Julia Seiderer-Nack
- Medizinerin (1 Folge, 2020)
 
- Göran Sell
- Geschäftsführer der „Ostfriesische Inseln GmbH“ (1 Folge, 2021)
 
- Julian Sengelmann
- Der Theologe, Musiker und Schauspieler (1 Folge, 2017)
 
- Anja Senz
- Lehrstuhl für Gegenwartsbezogene Chinaforschung, Uni Heidelberg (1 Folge, 2021)
 
- Hilal Sezgin
- Autorin und Tierethikerin (1 Folge, 2022)
 
- Tara Shirvani
- Klimaforscherin (1 Folge, 2024)
 
- Philippa Sigl-Glöckner
- Ökonomin (1 Folge, 2023)
 
- Robert Sing
- Ingenieur (1 Folge, 2020)
 
- Jens Soentgen
- wissenschaftlicher Leiter des Wissenschaftszentrums Umwelt, Universität Augsburg (1 Folge, 2022)
 
- Martijn Sonnevelt
- Leiter des World Food System Centers der ETH Zürich (1 Folge, 2022)
 
- Ralf Sotscheck
- Deutsch-irischer Auslandskorrespondent der Taz (1 Folge, 2020)
 
- David Spencer
- Pflanzenbiologe (1 Folge, 2024)
 
- Jan Spille
- Hamburger Goldschmied (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Florian Spohr
- Politikwissenschaftler, Ruhr-Universität Bochum (1 Folge, 2021)
 
- Hans Stark
- Leiter Universitätsforstamt Sailershausen, Würzburg (1 Folge, 2019)
 
- Annika Stechemesser
- Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (1 Folge, 2023)
 
- Jan Steckel
- Klima-Ökonom, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (1 Folge, 2022)
 
- Arne Steffen
- Architekt, Geschäftsführer werk.um, Darmstadt (1 Folge, 2022)
 
- Dirk Steffens
- Journalist und Moderator (1 Folge, 2021)
 
- Ute Stegmann
- Geschäftsführerin der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Christoph Stein-Thöringer
- Oberarzt, Professor für Klinische Infektiologie und Translationale Mikrobiomforschung (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Rudolf Stöber
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg (1 Folge, 2021)
 
- Philipp W. Stockhammer
- Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte und LMU München (1 Folge, 2020)
 
- Thomas Stöckle
- Historiker und Leiter der Gedenkstätte Grafeneck (1 Folge, 2015)
 
- Michael Stöhr
- (1 Folge, 2017)
 
- Susanne Stoll-Kleemann
- Nachhaltigkeitsforscherin von der Uni Greifswald (1 Folge, 2022)
 
- Ralf Stolle
- Deutscher Camping-Club (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Heino Stöver
- Sozialwissenschaftler (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Jochen Strähle
- Hochschule Reutlingen (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Jana Strahler
- Psychologin (1 Folge, 2018)
 
- Jutta Sträter
- Bio-Landwirtin (1 Folge, 2019)
 
- Sarah Strauß
- Biologin, Laborleiterin des Kerstin Reimers Labors für Regenerationsbiologie Hannover (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Kristina Suchotzki
- Rechtspsychologin (1 Folge, 2020)
 
- Stefanie Sudhaus
- Meeresschutzreferentin (1 Folge, 2022)
 
- Anja Tanas
- WDR-Köchin und Ökotrophologin (1 Folge, 2020)
 
- Friedhelm Taube
- Agrarwissenschaftler, Christian-Albrechts-Universität Kiel (1 Folge, 2023)
 
- Olaf Theuerkauf
- Stiftung Männergesundheit (1 Folge, 2021)
 
- Stephan Thomsen
- Taucher (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Daniela Thrän
- Umweltingenieurin, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (1 Folge, 2023)
 
- Nicola Tiggeler
- Schauspielerin und Stimmlehrerin (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Anita Tisch
- Soziologin (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Gerhard Trabert
- Arzt, Sozialmediziner, Vorsitzender des Vereins Armut und Gesundheit e.V. (1 Folge, 2020)
 
- Professor Dr. Claudia Traidl-Hoffmann
- Dermatologin und Umweltmedizinerin (1 Folge, 2021)
 
- Stefan Traxler
- Landesarchäologe, Oberösterreichisches Landesmuseum (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Jens Triebel
- Forstwissenschaftler (1 Folge, 2018)
 
- Tim Tröndle
- Energieforscher, Professur für Klimaschutz und Klimaanpassung, ETH Zürich (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Konstantinos Tsetsos
- Politikwissenschaftler, Universität der Bundeswehr (1 Folge, 2023)
 
- Josef Tumbrinck
- Biologe (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Bernhard Uehleke
- Mediziner und Arzt für Naturheilkunde (1 Folge, 2021)
 
- Johannes Varwick
- lehrt internationale Beziehungen und europäische Politik an der Universität Halle-Wittenberg (1 Folge, 2022)
 
- Björn Vedder
- Autor und Philosoph (1 Folge, 2020)
 
- Sascha Verlan
- Journalist (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Carolin Völker
- Toxikologin (1 Folge, 2019)
 
- Jens Volkmann
- Neurologe, Uniklinik Würzburg (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Christian von Hoermann
- Kadaverökologe (1 Folge, 2021)
 
- Demian von Osten
- ARD-Russlandkorrespondent (1 Folge, 2022)
 
- Rupert Graf von Strachwitz
- Vorstandsvorsitzender Maecenata-Stiftung (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß
- Hochschule Merseburg (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Rotraud Walden
- Architekturpsychologin (1 Folge, 2019)
 
- Anja Waldinger
- Münchner Tierpark Hellabrunn (1 Folge, 2021)
 
- Martin Walger
- Leiter der Audiologie und Pädaudiologie der HNO-Universitätsklinik Köln (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Michael Waltemathe
- Theologe, Technische Universität Dortmund (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Clemens Warnke
- Stroke Unit der Uniklinik Köln (1 Folge, 2020)
 
- Hans-Günther Weeß
- Schlafmediziner, Psychotherapeut und Somnologe (1 Folge, 2023)
 
- Kati Weigand
- Mutter einer Autistin (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Dr. Richard Weihe
- (1 Folge, 2017)
 
- Christian Weiss
- Psychiater (1 Folge, 2023)
 
- Prof. Dr. Wolfgang Weisser
- Biologe, TU München (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Wolfgang Weisser
- Technische Universität München (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Dr. Julia Welzel
- Klinik für Dermatologie und Allergologie der Universität Augsburg (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Johanna Wenckebach
- Juristin und Gewerkschaftsexpertin, Hugo-Sinzheimer-Institut für Arbeitsrecht, Frankfurt/M. (1 Folge, 2022)
 
- Dr. Doreen Werner
- Mückenforscherin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) (1 Folge, 2023)
 
- Dr. Evita Wiecki
- Historikerin, Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2020)
 
- Sarah Wiener
- Köchin (1 Folge, 2020)
 
- Sascha Wilden
- Ranger (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Henning Wilts
- Wuppertal-Institut für Klima, Umwelt und Energie (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Leon Windscheid
- Psychologe, Podcaster und Autor (1 Folge, 2023)
 
- Martina Winke
- Agrarökologin, Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) (1 Folge, 2021)
 
- Prof. Martina Winkler
- Historikerin der Uni Kiel (1 Folge, 2023)
 
- Yvette Wohlfahrt
- Institut für Weinbau an der Hochschule Geisenheim (1 Folge, 2021)
 
- Viola Wohlgemuth
- Greenpeace e. V. (1 Folge, 2021)
 
- Dr. Thorsten Wolff
- Robert-Koch-Institut in Berlin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Nicolai Worm
- Diplom-Ökotrophologe, München (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Eva Wunderer
- Psychologin, Hochschule Landshut (1 Folge, 2020)
 
- Andreas Wurpts
- Bauingenieur (1 Folge, 2022)
 
- Aysel Yollu-Tok
- Professorin für Volkswirtschaftslehre und Expertin für Wirtschafts- und Sozialpolitik (1 Folge, 2023)
 
- Volker Zahner
- Professor für Zoologie und Wildtierökologie an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (1 Folge, 2022)
 
- Erwin Zehe
- Professor für Hydrologie am Institut für Wasser und Gewässerentwicklung am KIT in Karlsruhe (1 Folge, 2022)
 
- Prof. Dr. Jakob Zinsstag-Klopfenstein
- Universität Basel (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Stefanie Zweig
- KI-Bestsellerautorin und Leiterin des Algorithm Accountability Lab der Universität Kaiserslautern (1 Folge, 2023)
 
- Robert Marc Lehmann
- Meeresbiologe und Forschungstaucher (5 Folgen, 2016–2019)
 
- Burkhard Bohne
- Leiter des Arzneipflanzengartens in Braunschweig (4 Folgen, 2019–2023)
 
- Prof. Dr. Ingo Froböse
- Sportmediziner, Erforscher des Jojo-Effekts (4 Folgen, 2013–2023)
 
- Sven Plöger
- Meteorologe (4 Folgen, 2019–2022)
 
- Dr. Christian Peter Dogs
- Psychiater und Psychotherapeut (3 Folgen, 2018–2020)
 
- Ulrich Köhler
- Planetologe (3 Folgen, 2019)
 
- Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
- Naturheilkundler (3 Folgen, 2018–2023)
 
- Wolfram Pyta
- Historiker von der Universität Stuttgart (3 Folgen, 2014–2020)
 
- Dr. Bärbel Auffermann
- Neandertaler-Expertin (2 Folgen, 2013–2018)
 
- Prof. Dr. Axel Buether
- Farbforscher, Bergische Universität Wuppertal (2 Folgen, 2019–2022)
 
- Karsten Ellenberg
- Ökobauer (2 Folgen, 2015–2018)
 
- Prof. Dr. Tobias Esch
- Arzt und Gesundheitsforscher, Universität Witten-Herdecke (2 Folgen, 2018–2022)
 
- Prof. Manfred Fischedick
- Vizepräsident des „Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie“ und Mit-Autor des Weltklimaberichts (2 Folgen, 2020–2022)
 
- Ulrike Herrmann
- Wirtschaftskorrespondentin „tageszeitung“ (2 Folgen, 2016)
 
- Dennis Horn
- WDR-Multimedia-Experte (2 Folgen, 2018–2023)
 
- Prof. Christoph Hupfer
- Verkehrsplaner (2 Folgen, 2019–2022)
 
- Peter Jäger
- Biologe (2 Folgen, 2016–2023)
 
- Hans-Jürgen Jakobs
- Wirtschaftsjournalist (2 Folgen, 2017–2018)
 
- Dr. Bernhard Kegel
- Wissenschaftsjournalist (2 Folgen, 2016–2017)
 
- Michael Kleider
- Geograph (2 Folgen, 2019–2020)
 
- Michaela Koschak
- Diplom-Meteorologin und Moderatorin (2 Folgen, 2020–2022)
 
- Prof. Dr. Lars Krogmann
- Entomologe (2 Folgen, 2017–2019)
 
- Uli Kunz
- Forschungstaucher (2 Folgen, 2018–2022)
 
- Letitia Matarea-Türk
- berät für die Organisation „Faire Mobilität“ Beschäftigte in Deutschland (2 Folgen, 2017–2018)
 
- Dr. Matthias Maurer
- ESA-Astronaut (2 Folgen, 2019)
 
- Markus Meinzer
- Steuer- und Finanzanalyst (2 Folgen, 2017–2018)
 
- Katja Mierke
- Wirtschaftspsychologin (2 Folgen, 2020–2021)
 
- Prof. Reinier Mutters
- Leiter Krankenhaushygiene am Klinikum der Philipps-Universität Marburg (2 Folgen, 2014–2017)
 
- Sabine Nallinger
- Stadt-, Verkehrs- und Umweltplanerin (2 Folgen, 2020–2022)
 
- Frederik Obermaier
- Investigativ-Redakteur der Süddeutschen Zeitung (2 Folgen, 2017–2018)
 
- Matthias Ott
- (2 Folgen, 2016–2017)
 
- Elisabeth Raffauf
- Erziehungsberaterin und Psychologin (2 Folgen, 2017–2023)
 
- Hartmut Rosa
- Zeitforscher (2 Folgen, 2013–2016)
 
- Dr. Martin Schädler
- Bodenökologe (2 Folgen, 2018–2019)
 
- Dr. Andreas Schneider
- Unternehmensberater für Mobilität und Verkehr. (2 Folgen, 2019)
 
- Markus Schollmeyer
- Jurist und Gerechtigkeitsforscher (2 Folgen, 2017–2018)
 
- Dr. Volker Stelzer
- Geograf, „Karlsruhe Institut für Technik“ (2 Folgen, 2020–2022)
 
- Dr. Ralf Unna
- Tierarzt (2 Folgen, 2016)
 
- Prof. Dr. Andreas Vilcinskas
- Entomologe, Uni Gießen (2 Folgen, 2019–2021)
 
- Stefan Voigt
- Höhlenforscher (2 Folgen, 2016–2019)
 
- Bernhard Wolff
- Kreativitäts- und Motivationstrainer und Rückwärtssprecher (2 Folgen, 2017–2021)
 
- Peter
- (1 Folge)
 
- Michael Thiel (Psychologe, Lebensberater)
- (1 Folge)
 
- padeluun
- Netzaktivist, Datenschützer (1 Folge, 2014)
 
- Westbam
- DJ und Musiker (1 Folge, 2016)
 
- Frank Ackermann
- Geschäftsführer Georg Ackermann GmbH (1 Folge, 2017)
 
- Sabine Adler
- Journalistin, Autorin und Reporterin (1 Folge, 2018)
 
- Dr. med. Yael Adler
- Dermatologin und Buchautorin (1 Folge, 2016)
 
- Uche Akpulu
- Bio-Chemiker, Bayerischer Flüchtlingsrat (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Eckart Altenmüller
- Arzt, Hirnforscher,Musiker (1 Folge, 2013)
 
- Josef Althaus
- Mediziner, Psychologe (1 Folge, 2015)
 
- Ole Anders
- „Luchsprojekt Harz“ (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Gerd Antes
- (1 Folge, 2019)
 
- Johannes Arens
- Kulturanthropologe (1 Folge, 2016)
 
- Wera Aretz
- Psychologin (1 Folge, 2018)
 
- Sina Arnold
- Zentrum für Antisemitismusforschung (1 Folge, 2020)
 
- Volker Arzt
- Naturfilmer, Journalist (1 Folge, 2014)
 
- Pia Aumeier
- Bienen-Forscherin (1 Folge, 2013)
 
- Prof. Wolfgang Ayaß
- Historiker (1 Folge, 2017)
 
- Roland Baar
- Professor für Verbrennungsmotorentechnik an der TU Berlin (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Roland Baar
- Maschinenbau-Ingenieur (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Frank Baasner
- Deutsch-Französisches Institut (1 Folge, 2017)
 
- Bettina Bab
- Frauenmuseum Bonn (1 Folge, 2018)
 
- Caroline Baetge
- Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin (1 Folge, 2019)
 
- Shahram Bagheri
- (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Roland Baier
- Nationalpark Berchtesgaden (1 Folge, 2019)
 
- Peter Bardehle
- Filmemacher (1 Folge, 2014)
 
- Hans-Günther Bauer
- Ornithologe (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Ralf Baumeister
- Archäologe, Leiter des Federseemuseums in Bad Buchau (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Christiane Bayerl
- Allergologin (1 Folge, 2017)
 
- Ingrid Beck
- Stalking-Opfer (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Johannes Beck
- Orthopäde (1 Folge, 2019)
 
- Norbert Becker
- Besitzer einer alten Kaffee-Rösterei (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Susanne Helene Becker
- Kinderbuchexpertin (1 Folge, 2017)
 
- Rita Behr-Martin
- Bürgermeisterin von Michelbach (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Christian Beidl
- Leiter des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe der TU Darmstadt (1 Folge, 2020)
 
- Carlos Benedes
- (1 Folge, 2015)
 
- Uwe Benkel
- (1 Folge, 2016)
 
- Verena Bentele
- Biathlonstar, Politikerin (1 Folge, 2014)
 
- Petra Bentz
- Feministisches FrauenGesundheitsZentrum e. V. (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Axel Berg
- Rechtsanwalt, Vors. der deutschen Sektion der Organisation Eurosolar (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Shana Bergmann
- Fachtierärztin für Tierhygiene und Tierhaltung (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Lutz-Ulrich Besser
- Traumatherapeut (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Katharina Beyerl
- Umweltpsychologin und Projektleiterin am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsda (1 Folge, 2020)
 
- Hannelore Bieneck
- (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Ulrike Bingel
- Neurologin (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Dr. Carmen Binnewies
- Arbeitspsychologin, Universität Münster (1 Folge, 2018)
 
- Monika Bischoff
- Ökotrophologin, Krankenhaus Barmherzige Brüder (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Claudia Blank
- Leiterin des Deutschen Theatermuseums in München (1 Folge, 2018)
 
- Simone Blaschka-Eick
- Leiterin des Deutschen Auswanderhauses (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Friedrich Blutner
- (1 Folge, 2015)
 
- Jörg Böckelmann
- Kunstherz-Patient (1 Folge, 2016)
 
- Nathalie Boegel
- Buch- und Filmautorin (1 Folge, 2019)
 
- Mara Boehle
- Soziologin und Armutsforscherin (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Antje Boetius
- Meeresbiologin am Max-Planck-Institut für Marine Mikrobiologie in Bremen (1 Folge, 2017)
 
- Henning Boëtius
- Schriftsteller (1 Folge, 2013)
 
- Prof. Dr.-Ing. Klaus Bogenberger
- Universität der Bundeswehr München (1 Folge, 2018)
 
- Willa Bohnet
- Tierärztliche Hochschule Hannover (1 Folge, 2019)
 
- Anneke Bokern
- Architektur-Expertin (1 Folge, 2017)
 
- Arthur Björgvin Bollason
- isländischer Autor (1 Folge, 2015)
 
- Heike Boomgaarden
- Ingenieurin, SWR-Gartenexpertin (1 Folge, 2013)
 
- Prof. Peer Bork
- Bioinformatiker, Biochemiker und Biophysiker (1 Folge, 2016)
 
- Jan Born
- Neurowissenschaftler (1 Folge, 2016)
 
- Dr. André Borsche
- Plastischer Chirurg (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Christine Bortenlänger
- Bankkauffrau und Betriebswirtin (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Stefan Bosch
- NaBu-Vogelschutzexperte (1 Folge, 2018)
 
- Sven Böttcher
- Autor, Drehbuchschreiber (1 Folge, 2014)
 
- Ahmad Bozjeloye
- IT-Berater (1 Folge, 2016)
 
- Eva-Lotta Brakemeier
- Psychologin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Sylvia Brathuhn
- „NetzwerkStatt Krebs“ (1 Folge, 2018)
 
- Uschi Braun
- Leiterin Straußenfarm Mhou (1 Folge, 2016)
 
- Frank Bräutigam
- ARD-Rechtsexperte (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Peer Briken
- Sexualwissenschaftler (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry
- Bildungswissenschaftlerin, Universität Trier (1 Folge, 2017)
 
- Patrick Broome
- Yoga-Lehrer (1 Folge, 2014)
 
- Richard Brox
- Obdachloser, Bestseller-Autor (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Claudia Brözel
- Tourismusexpertin von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (1 Folge, 2019)
 
- Thomas Bubendorfer
- Extremkletterer (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Wolfgang Buchalla
- Universitätsklinikum Regensburg (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Frank Buchholz
- Professor für medizinische Systembiologie und Leiter der Translationalen Forschung am Universitäts-Krebszentrum, TU Dresden (1 Folge, 2018)
 
- Aaron Buck
- Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (1 Folge, 2017)
 
- Tilmann Bünz
- ARD-Korrespondent (1 Folge, 2017)
 
- Gisela Burckhardt
- „Kampagne saubere Kleidung“ (1 Folge, 2017)
 
- Christian Bürger
- ehemaliger Sprecher der Botschaftsflüchtlinge (1 Folge, 2013)
 
- Dr. Rolf Buschman
- Experte für Abfall und Ressourcen, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (1 Folge, 2020)
 
- Anette Busse
- Architektin, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Gabriele Calaminus
- Krebsmedizinerin und Oberärztin am Zentrum für Kinderheilkunde der Universitätsklinik Bonn (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Astrid Carolus
- Medienpsychologin (1 Folge, 2018)
 
- Claudio Castellini
- Informatiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (1 Folge, 2018)
 
- Ava Celik
- an Zöliakie erkrankt (1 Folge, 2018)
 
- Samantha Christoforetti
- Astronautin (1 Folge, 2019)
 
- Henning Christoph
- Ethnologe, Fotograf,Filmemacher (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Eckart Conze
- Historiker und Adelsforscher von der Universität Marburg (1 Folge, 2017)
 
- Iain Couzin
- Leiter des Zentrums für Schwarmforschung an der Universität Konstanz (1 Folge, 2017)
 
- Mathias Dalheimer
- Wirtschaftsinformatiker (1 Folge, 2017)
 
- Jennifer Daubenberger
- Kunsthistorikerin (1 Folge, 2017)
 
- Felix Degen
- Koch bei Mongo’s Gastro GmbH (1 Folge, 2016)
 
- Jacqueline Deininger
- Hochzeitsmanagerin (1 Folge, 2019)
 
- Andreas Dickel
- Leitender Kriminaldirektor, Kriminalpolizei Bochum (1 Folge, 2016)
 
- Sarah Diehl
- Autorin (1 Folge, 2016)
 
- Mario Dieringer
- Journalist und Autor (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Walburga Dieterich
- Gastroenterologin (1 Folge, 2017)
 
- Jürgen Domian
- Autor, Moderator (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Harald Dorman
- Chefarzt der Zentralen Notaufnahme am Klinikum Fürth (1 Folge, 2017)
 
- Professor Dr
- Historiker und wissenschaftliche Mitarbeiter der Bismarckstiftung (1 Folge, 2007)
 
- Hans Drexler
- Architekt (1 Folge, 2018)
 
- Brigitte Drodtloff
- Filmproduzentin (1 Folge, 2015)
 
- Nicole Dubilier
- Meeresbiologin (1 Folge, 2015)
 
- Gretchen Dutschke
- Witwe des legendären Studentenführers Rudi Dutschke (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Jochen Eckart
- Verkehrsökologe (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Jens Eckstein
- Kardiologe, Universitätsspital Basel (1 Folge, 2019)
 
- Felix Ekardt
- Jurist, Soziologe und Philosoph (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Christoph Englert
- Leibnitz-Institut Jena (1 Folge, 2018)
 
- Rainer Eppelmann
- (1 Folge, 2013)
 
- Dr. Michael Ernst
- Agrarwissenschaftler, Leiter der Staatlichen Schule für Gartenbau an der Uni Stuttgart-Hohenheim (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Dirk Erpenbeck
- Schwammforscher, LMU München (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Gerhard Fahnenbruck
- Pilot und Psychologe (1 Folge, 2019)
 
- Andreas Fath
- Chemieprofessor (1 Folge, 2014)
 
- Carl A. Fechner
- Journalist, Filmemacher und Aktivist der erneuerbaren Energien (1 Folge, 2017)
 
- Jürgen Feder
- Extrembotaniker (1 Folge, 2016)
 
- Walter Feeß
- Geschäftsleiter Heinrich Feeß GmbH & Co. KG (1 Folge, 2018)
 
- Tim Thilo Fellmer
- Buchautor (1 Folge, 2014)
 
- Astrid Fiebich
- Heilpflanzenfachfrau (1 Folge, 2016)
 
- Uwe-Carsten Fiebig
- Professor, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Institut für Kommunikation und Navigation, Nachrichtensysteme (1 Folge, 2017)
 
- Alexander Filopovic
- Professor für Medienethik (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Jürgen Fischbach
- Sauerland Tourismus (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Andrea Fischer
- Glaziologin (1 Folge, 2016)
 
- Norbert Fischer
- Historiker (1 Folge, 2014)
 
- Julia Fischer
- Primatenforscherin (1 Folge, 2014)
 
- Peter Fischer
- wurde als Student von der Stasi angeworben (1 Folge)
 
- Prof. Dr. Susanne Foitzik
- Verhaltensbiologin (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Claudia Fournier
- Biologin (1 Folge, 2018)
 
- Tom Franz
- (1 Folge, 2014)
 
- Nina Freitag
- Exoten-Tierfreundin (1 Folge, 2016)
 
- Björn Freitag
- TV-Koch (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Anke Friedrich
- Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2018)
 
- Christiane Frohmann
- Journalistin und Verlegerin (1 Folge, 2018)
 
- Jerome Fuchs
- GSG-9-Kommandeur (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. med Dagmar Führer-Sakel
- Endokrinologin (1 Folge, 2020)
 
- Claus Fussek
- (1 Folge, 2018)
 
- Jonas Gabler
- Fanforscher (1 Folge, 2015)
 
- Vivian Gabor
- Pferdewissenschaftlerin und Pferde-Trainerin (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Markus Gabriel
- jüngster Philosophieprofessor Deutschlands (1 Folge, 2013)
 
- Prof. Dr. Eva Gallmann
- Wissenschaftlerin, Universität Hohenheim (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr.-Ing. Florian Gallwitz
- Medieninformatiker, Technische Hochschule Nürnberg (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Matthias Gamer
- Neurowissenschaftler (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Achim Gandorfer
- Astrophysiker (1 Folge)
 
- Prof. Dr. Oliver Gansser
- Stellv. Direktor Institut für Empirie & Statistik, FOM-München (1 Folge, 2018)
 
- Harald Gasser
- Gemüse-Bauer (1 Folge, 2017)
 
- Matthias Gauly
- Tierarzt und Agrarwissenschaftler (1 Folge, 2016)
 
- Sandro Gaycken
- IT-Sicherheitsexperte (1 Folge, 2017)
 
- Martina Gehret
- Igel-Expertin, Landesbund für Vogelschutz Bayern (1 Folge, 2016)
 
- Karlheinz Geißler
- Zeitforscher (1 Folge, 2013)
 
- Holger Geißler
- Psychologe (1 Folge, 2015)
 
- Lutz Geißler
- Hobby-Bäcker (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Jürgen Geist
- Gewässerbiologe (1 Folge, 2017)
 
- Josef Gens
- Der Entdecker des Poblicius-Grabmals (1 Folge, 2014)
 
- Henry Gerlach
- Historiker, Autor (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Maximilian Gertler
- Vorstandsmitglied „Ärzte ohne Grenzen“ (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Thomas Gerz
- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (1 Folge, 2019)
 
- Susanne Glass
- Leiterin des ARD-Studios Wien (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Matthias Glaubrecht
- Evolutionsbiologe (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Sven Gottschling
- Schmerztherapeut und Palliativmediziner (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Maya Götz
- Medienpädagogin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Beatrice Grabein
- Ärztin für Mikrobiologie, Universitätsklinikum München (1 Folge, 2018)
 
- Andreas Grabolle
- Naturwissenschaftler, Klimaexperte,Wissenschaftsjournalist (1 Folge, 2013)
 
- Uwe Gradwohl
- Wissenschaftsredakteur beim SWR (1 Folge, 2016)
 
- Michael Graeter
- Boulevard-Reporter (1 Folge, 2015)
 
- Roland Gramling
- Pressesprecher WWF-Deutschland (1 Folge, 2017)
 
- Jürgen Grässlin
- (1 Folge, 2015)
 
- Thomas Grau
- Meteoritenjäger (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Stefan Greß
- Gesundheitsökonom (1 Folge, 2017)
 
- Markus Grill
- Journalist (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Michael Grimm
- Wirtschaftswissenschaftler, Universität Passau (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Joachim Gröger
- Meeresbiologe (1 Folge, 2018)
 
- Heike Grotegut
- Tierpsychologin (1 Folge, 2018)
 
- Angelika Gsellmann
- Herrmannsdorfer Landwerkstätten (1 Folge, 2016)
 
- Esther Gulde
- Sozialpädagogin (1 Folge, 2019)
 
- Onur Güntürkün
- Professor für Biopsychologie an der Ruhr-Universität Bochum (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Eveline Gutzwiller
- Psychologin, Bildungsforscherin und Sozialwissenschaftlerin, Universität Luzern (1 Folge, 2017)
 
- Eveline Gutzwiller-Helfenfinger
- Sozialpsychologin (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Eveline Gutzwiller-Helfenfinger
- Psychologin (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Christian Haas
- Geophysiker an der York University, Toronto/Kanada (1 Folge, 2017)
 
- Christian Haas
- Geophysiker (1 Folge, 2017)
 
- Christian „Chako“ Habekost
- Kabarettist (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Niels Habermann
- (1 Folge, 2018)
 
- Nikolas Häckel
- Sylter Bürgermeister (1 Folge, 2015)
 
- Thomas Hafen
- Wissenschaftlicher Leiter des „Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof“ (1 Folge, 2013)
 
- Jan Haft
- Dokumentarfilmer (1 Folge, 2014)
 
- Thomas Haigis
- Referent für Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung (1 Folge, 2018)
 
- Jochen Halfar
- Geologe und Paläoklimatologe (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Jochen Halfar
- Paläoklimatologe an der University of Toronto, Kanada (1 Folge, 2017)
 
- Wolfgang Hamberger
- (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Ernil Hansen
- Mediziner (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Roland Hardt
- Leiter der Geriatrie der Mainzer Unimedizin (1 Folge, 2020)
 
- Kathrin Hartmann
- Journalistin (1 Folge, 2018)
 
- Steven Hartung
- Neonazi-Aussteiger (1 Folge, 2016)
 
- Katrin Hattenhauer
- (1 Folge, 2013)
 
- Prof. Dr. Hans Hauner
- Ernährungsmediziner, Technische Universität München (1 Folge, 2016)
 
- Monika Hauser
- Frauenärztin (1 Folge, 2014)
 
- Tobias Hauser
- Fotograf (1 Folge, 2017)
 
- Thorsten Havener
- Mentalist (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Christoph Hein
- Wirtschaftskorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Asien (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Jürgen Heinze
- Evolutionsbiologe (1 Folge, 2017)
 
- Dora Heldt
- Bestseller-Autorin (1 Folge, 2015)
 
- Stefan Hell
- Physiker (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Alexander Herbig
- Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Lutz Herdener
- Athletiktrainer, Technische Universität München (1 Folge, 2019)
 
- Martin Herrenknecht
- Tunnelbohrmaschinenbauer (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Peter Herrlich
- Molekularbiologe (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Wulf Rüdiger Herzog
- Frankenland-Klinik in Bad Windsheim (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Martin Heß
- Biologe, Ludwig-Maximilians-Universität München (1 Folge, 2019)
 
- Dirk van den Heuvel
- Geschäftsführer des Bundesverband Geriatrie e. V. in Berlin (1 Folge, 2020)
 
- Ursula Hildebrandt
- Sportmedizinerin (1 Folge, 2017)
 
- Rafaela Hillerbrand
- Technikphilosophin (1 Folge, 2017)
 
- Uwe Hinneburg
- Strahlenschutzexperte (1 Folge, 2017)
 
- Axel Hirschfeld
- Biologe (1 Folge, 2016)
 
- Talley Hoban
- Mülltaucher (1 Folge, 2013)
 
- Paul Hoepner
- Abenteurer (1 Folge, 2014)
 
- Hansen Hoepner
- Abenteurer (1 Folge, 2014)
 
- Johanna Hoerning
- Soziologin (1 Folge, 2017)
 
- Wilhelm Hofmann
- Psychologe (1 Folge, 2018)
 
- Yvonne Hofstetter
- Unternehmerin und Buchautorin (1 Folge, 2016)
 
- Bärbel Holl
- Schädlingsbekämpferin (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Rainer Holm-Hadulla
- Facharzt für Psychiatrie (1 Folge, 2018)
 
- Nana Holthaus-Vehse
- „Barista-Meisterin“ (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Britta Hölzel
- Psychologin, Hirnforscherin (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Andrea Hopp
- Historikerin, Leiterin der Otto-von-Bismarck-Stiftung Schönhausen (1 Folge, 2016)
 
- York Hovest
- Fotograf (1 Folge, 2015)
 
- Jens Hübel
- Tierarzt für Zier-, Zoo- und Wildvögel (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Johannes Hübl
- Universität für Bodenkultur Wien (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Britta Hufeisen
- Sprachwissenschaftlerin (1 Folge, 2019)
 
- Gernot Hüsam
- Heimatforscher (1 Folge, 2014)
 
- Theo Jäger
- (1 Folge, 2017)
 
- Ute Jäger
- (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Cornelie Jäger
- Tierärztin und Landesbeauftragte für Tierschutz in Baden-Württemberg (1 Folge, 2016)
 
- Gerhard Jarms
- Quallenforscher (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Annette Jasper
- Zahnärztin (1 Folge, 2018)
 
- Cornelia Jaspers
- Meeresbiologin vom Geomar-Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (1 Folge, 2018)
 
- Dipl.-Ing. Ben Jastram
- 3-D-Labor TU Berlin (1 Folge, 2016)
 
- Thomas Jayme
- Polizeikommissar (1 Folge, 2014)
 
- Marcus Jogerst-Ratzka
- (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Hans Joosten
- Moor- und Paläoökologe von der Universität Greifswald (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Daniela Jopp
- Psychologin (1 Folge, 2017)
 
- Artur Jöst
- kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Stechmückenplage e.V. _ „KABS“ (1 Folge, 2016)
 
- Stefanie Jühling
- Landschaftsarchitektin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Rainer Jund
- Hals-Nasen-Ohren-Arzt (1 Folge, 2019)
 
- Thomas Junker
- lehrt Geschichte der Biologie an der Uni Tübingen (1 Folge, 2016)
 
- Wolfgang Kaleck
- Menschenrechtsanwalt (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Thomas Kantermann
- Chronobiologe (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Helge Karch
- Mikrobiologe und Ehec-Experte (1 Folge, 2016)
 
- Olaf Kaspryk
- Chef der Stadtwerke Rastatt (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Hermann Kaufmann
- Architekt (1 Folge, 2018)
 
- Sandra Kaupmann
- SWR Redakteurin (1 Folge, 2019)
 
- Dogan Kaya-Heinlein
- Therapeutischer Leiter in der Hammer Klinik für Kinder-, Jugendpsychiatrie (1 Folge, 2015)
 
- Barbara Keller
- Musiktherapeutin (1 Folge, 2016)
 
- Markus Keuschnig
- Geograph (1 Folge, 2016)
 
- Eva Kiene
- Rapunzel Naturkost (1 Folge, 2017)
 
- Claudia Kieserling
- Schuhfertigerin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Wieland Kinz
- Sportwissenschaftler (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Alexandra-Maria Klein
- Professorin für Naturschutz und Landschaftsökologie (1 Folge, 2019)
 
- Anne Klein-Hitpaß
- Agora Verkehrswende (1 Folge, 2020)
 
- Christoph Kleineidam
- Ameisen- und Schwarmforscher, Universität Konstanz (1 Folge, 2017)
 
- Meike Kleinwächter
- Auwald-Expertin (1 Folge, 2018)
 
- Reinhard Kleist
- Comiczeichner (1 Folge, 2017)
 
- Sabine Kliesch
- Chefärztin im Zentrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie in Münster (1 Folge, 2019)
 
- Florian Kling
- Vorsitzender des Arbeitskreises „Darmstädter Signal _ das kritische Forum für Staatsbürger in Uniform“ (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Henning Klodt
- Leiter d. Zentrums Wirtschaftspolitik am Kieler Institut für Weltwirtschaft (1 Folge, 2016)
 
- Christoph Klotter
- Ernährungspsychologe (1 Folge, 2018)
 
- Gesa Kluth
- Biologin (1 Folge, 2017)
 
- Radek Knapp
- freier Schriftsteller (1 Folge, 2018)
 
- Natascha Knecht
- Alpinsport-Journalistin (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Andreas Knie
- Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Benjamin Knispel
- Albert-Einstein-Institut in Hannover (1 Folge, 2018)
 
- Bettina Knothe
- Biologin, Abteilungsleiterin Konfliktberatung beim Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (1 Folge, 2017)
 
- Johannes Kocks
- Pflegewissenschaftler, Uni-Klinik Bonn (1 Folge, 2020)
 
- Stefan Koelsch
- Musikneurologe (1 Folge, 2016)
 
- Sebastian Koerner
- Wolfsforscher (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Daniel Kofahl
- Kultursoziologe (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Günter Köhnken
- Rechtsgutachter (1 Folge, 2016)
 
- Barbara Kohout
- (1 Folge, 2014)
 
- Galina Kolev
- Außenhandelsexpertin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Robert Koller
- Pflanzenphysiologe, Forschungszentrum Jülich (1 Folge, 2020)
 
- Markus Kompa
- Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht (1 Folge, 2019)
 
- Katharina König
- Landtagsabgeordnete „Die Linke“ / Thüringen (1 Folge, 2016)
 
- Hellmut Königshaus
- Ehemaliger Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags (1 Folge, 2018)
 
- Tom Konopka
- BUND Naturschutz Deutschland (1 Folge, 2018)
 
- Boris Konrad
- Neurowissenschaftler, Autor, Gedächtniskünstler (1 Folge, 2015)
 
- Michael Kopatz
- Umweltwissenschaftler und Buchautor (1 Folge, 2019)
 
- Willi Korte
- Deutschlands bekanntester Kunstdetektiv (1 Folge, 2014)
 
- Thorsten Koska
- Verkehrsforscher, Wuppertal Institut (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Kurt Kotrschal
- Buchautor (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Angela Krackhardt
- Internistin (1 Folge, 2017)
 
- Volker Kranz
- Landschaftsgärtner (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Gerd Kraus
- Thünen-Institut für Seefischerei, Bremerhaven (1 Folge, 2018)
 
- Rolf-Dieter Krause
- ehem. Leiter ARD-Studio in Brüssel (1 Folge, 2016)
 
- Heidemarie Krause-Böhm
- Verbraucherzentrale Bayern e.V. (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Michael Krautblatter
- Geologe, Technische Universität München (1 Folge, 2019)
 
- Raúl-Aguayo Krauthausen
- leidet an der Glasknochenkrankheit (1 Folge, 2015)
 
- Heiko Kretschmer
- Ethikbeauftragter der Deutschen Gesellschaft für Politikberatung (1 Folge, 2015)
 
- Markus Kretschmer
- Gesamtprojektleiter 2. Stammstrecke München (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Michaela Kreuzer
- Epidemiologin (1 Folge, 2018)
 
- Jörg Kreuzinger
- einer von rund 5000 Contergangeschädigten in Deutschland (1 Folge)
 
- Dr. Katrin Krieft
- Wissenschaftsjournalistin (1 Folge, 2021)
 
- Wolfgang Krieger
- Historiker und Geheimdienstexperte (1 Folge)
 
- Prof. Peter Kroth
- Biologe (1 Folge, 2017)
 
- Peter Kroth
- Algenforscher (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Uwe Krüger
- Medienwissenschaftler (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Uwe Krumme
- Thünen-Institut für Ostseefischerei, Rostock (1 Folge, 2018)
 
- Andreas Kücha
- Höhlentaucher (1 Folge, 2013)
 
- Christian Kuhlicke
- Risikoforscher (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Sebastian Kuhn
- Unfallchirurg, Universitätsmedizin Mainz (1 Folge, 2019)
 
- Vera Kühne
- Ärztin (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Stefan Kühne
- Agrarwissenschaftler vom Julius-Kühn-Institut (1 Folge, 2020)
 
- Günter Künkele
- Heimatkundler (1 Folge, 2017)
 
- Martin Kunze
- Direktor MOM _ memory of mankind (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Ulrich Küppers
- Vulkanologe (1 Folge, 2018)
 
- Sebastian Kurtenbach
- Sozialwissenschaftler (1 Folge, 2017)
 
- Werner Tiki Küstenmacher
- Bestsellerautor (1 Folge, 2015)
 
- Dirk Laabs
- Journalist und Dokumentarfilmer (1 Folge, 2016)
 
- Lars Lachmann
- NABU-Vogelkundler (1 Folge, 2016)
 
- Manfred Ladwig
- Journalist und Autor (1 Folge, 2018)
 
- Fred Lange
- Reisejournalist (1 Folge, 2018)
 
- Benjamin P. Lange
- Psychologe (1 Folge, 2018)
 
- Mira Langhammer
- hat einen IQ von über 130 (1 Folge, 2019)
 
- Ulrich Lappenküper
- Historiker und wissenschaftliche Mitarbeiter der Bismarckstiftung (1 Folge, 2007)
 
- Prof. Dr. Marc Erich Latoschik
- Informatiker, Universität Würzburg (1 Folge, 2018)
 
- Gitta Laukötter-Neufend
- Maskenbildnerin und Haar-Expertin (1 Folge, 2017)
 
- Van Bo Le-Mentzel
- Architekt, Erfinder der Hartz-IV-Möbel (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Stefan Lechtenböhmer
- Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (1 Folge, 2020)
 
- Sonia Lechtenbörger
- Podologin (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Maximilian Ledochowski
- Ernährungsmediziner (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Matthias Leese
- Center for Security Studies, ETH Zürich (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Franz Leibl
- Leiter der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald (1 Folge, 2019)
 
- Jan Marco Leimeister
- Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität Kassel und der Universität St. Gallen (1 Folge, 2016)
 
- Boris Lemmer
- Physiker (1 Folge, 2013)
 
- Dr. Christiane Lendl
- Fachtierärztin für Zoo-, Gehege- und Wildtiere (1 Folge, 2018)
 
- Ingo Leven
- Psychologe (1 Folge, 2015)
 
- Dita Leyh
- Stadtplanerin (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Matthias Liess
- Ökotoxikologe am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (1 Folge, 2020)
 
- Sonja Liggett
- Hebamme (1 Folge, 2014)
 
- Peter Lohmeyer
- Schauspieler (1 Folge, 2016)
 
- Professor Dr. Dirk Lohre
- Leiter des Instituts für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) der Hochschule Heilbronn (1 Folge, 2016)
 
- Friedrich Longin
- Getreidespezialist (1 Folge, 2016)
 
- Klemens Ludwig
- Journalist (1 Folge, 2015)
 
- Paul Maar
- Autor (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Henning Madry
- Arthroseforscher (1 Folge, 2018)
 
- Déirdre Mahkorn
- Psychiaterin (1 Folge)
 
- Dr. Barbara Malburg-Graf
- Geographin (1 Folge, 2015)
 
- Jochen Malmann
- Höhlentaucher (1 Folge, 2013)
 
- Dr. Matthias Manke
- Orthopäde (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Boris Mansion
- Leiter der Notfallmedizin an der Uniklinik Mainz (1 Folge, 2013)
 
- Dr. Stine Marg
- Leiterin des Göttinger Instituts für Demokratieforschung (1 Folge, 2018)
 
- Andreas März
- Olivenbauer und Olivenöl-Experte (1 Folge, 2019)
 
- Edmund Maser
- Toxikologe (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Claus Mattheck
- Biomechaniker und Physiker (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Angelika Matthes
- Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Volker Mehringer
- Pädagoge und Spielzeugforscher, Universität Augsburg (1 Folge, 2017)
 
- Ursula Meissner
- Fotografin (1 Folge, 2014)
 
- Peter Menke
- Gartenbauingenieur (1 Folge, 2019)
 
- Sarah Menna
- (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Martin Mertens
- Brückenexperte (1 Folge, 2020)
 
- Dr. Dr. Sabine Merz
- Tierärztin, Verhaltensbiologin (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Andrea Meurer
- Orthopädin (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Katja Mierke
- Psychologin und systemische Beraterin, Hochschuldozentin an der Hochschule Fresenius (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Beate Mitzscherlich
- Psychologin (1 Folge, 2015)
 
- Lydia Möcklinghoff
- Biologin (1 Folge, 2017)
 
- Christian Montag
- Professor für Molekulare Psychologie an der Universität Ulm (1 Folge, 2019)
 
- Hannah Monyer
- Neurobiologin (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr.-Ing. Max Moormann
- RWTH Aachen (1 Folge, 2016)
 
- Josef Moosmann
- lebt mit Spenderlunge (1 Folge, 2018)
 
- Markus Morgenroth
- Daten-Analytiker und Buchautor (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Dimitrios Mougiakakos
- Onkologe (1 Folge, 2017)
 
- Erdtrud Mühlens
- Netzwerkerin (1 Folge, 2017)
 
- Gudrun Müller
- lebte 37 Jahre in der „Colonia Dignidad“ (1 Folge, 2015)
 
- Ulrich Müller
- Verein LobbyControl (1 Folge, 2015)
 
- Remo Müller
- Tiererlebnispark Bell im Hunsrück (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Karlheinz Müller
- Akustiker (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Thomas Münzel
- Kardiologe (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Claus-Martin Muth
- Tauchmediziner (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Laura Naege
- Alternsforscherin, Universität Vechta (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Heinz Naegler
- Ökonom (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Patrizia Nanz
- Direktorin des Potsdamer Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (1 Folge, 2018)
 
- Jack Nashe
- Wirtschaftspsychologe, Jurist (1 Folge, 2015)
 
- Armin Nassehi
- Soziologe und Buchautor (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Peter Nawroth
- Internist, Uniklinik Heidelberg (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Katrin Neumann
- Ärztin (1 Folge, 2019)
 
- Klaus Neumann
- Landschaftsarchitekt (1 Folge, 2013)
 
- Jörg Niesenhaus
- Informatiker (1 Folge, 2016)
 
- Bernhard Nocht
- Institut für Tropenmedizin, Hamburg (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Christoph Nonn
- Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (1 Folge, 2016)
 
- Heiko Gantenberg alias Dr. Notch
- Tätowierer (1 Folge, 2017)
 
- Maike Maja Nowak
- Musikerin, Hunde-Expertin (1 Folge, 2013)
 
- David Och
- (1 Folge, 2014)
 
- Klaus Ohlmann
- Rekord-Flieger (1 Folge, 2019)
 
- Professor Dr. Renate Ohr
- Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Göttingen und Autorin der Studie „Wirtschaftsfaktor Heimtierhaltung“ (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Bernd Oliver
- Palliativmediziner (1 Folge, 2019)
 
- Werner Ollig
- Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz (1 Folge, 2018)
 
- Peter Onneken
- Journalist (1 Folge, 2019)
 
- Florian Opitz
- Dokumentarfilmer (1 Folge, 2013)
 
- Jennifer Ott
- Tochter von Matthias Ott (1 Folge, 2017)
 
- seine Tochter Jennifer Ott
- Betroffene des Ehec-Ausbruchs von 2011 (1 Folge)
 
- Barbara Pachl-Eberhart
- (1 Folge, 2014)
 
- Micha Pallesche
- Schulleiter der Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe (1 Folge, 2020)
 
- Jasmin Passet-Wittig
- Soziologin, Inst. f. Bevölkerungsforschung (1 Folge, 2016)
 
- Bernhard Paul
- (1 Folge, 2014)
 
- Sabine Pfeiffer
- Professorin für Soziologie an der Universität Hohenheim (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Sebastian Pfeiffer
- Facharzt für Immunologie und Laboratoriumsmedizin in Berlin (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Meike Piepenbring
- Mykologin, Universität Frankfurt (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Karsten Piepjohn
- Geologe (1 Folge, 2014)
 
- Erza Pierpaoli
- Biochemiker (1 Folge, 2014)
 
- Ezra Pierpaoli
- Biochemiker (1 Folge, 2017)
 
- Jörg Pilawa
- Moderator (1 Folge, 2016)
 
- Michael Plank
- Brauer (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Markus Plattner
- Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Karsten Plötz
- (1 Folge, 2015)
 
- Ekaterina Polyakova
- YouTuberin und Bloggerin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Diana Pretzel
- WWF Deutschland (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Klaus Püschel
- Rechtsmediziner (1 Folge, 2018)
 
- Klemens Pütz
- Biologe und Pinguinforscher (1 Folge, 2015)
 
- Matthias Quent
- Soziologe (1 Folge, 2015)
 
- Barbara Quenzer
- Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. und ehemalige Krebspatientin (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Stefan Rabe
- Verein „Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Peter Radermacher
- Tauchmediziner (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Axel Rahmel
- Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (1 Folge, 2019)
 
- Alexander Rahr
- Ost-Europa-Experte (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Friederike Range
- „Clever Dog Lab“, Universität Wien (1 Folge, 2015)
 
- Fritz Rasp
- Tourismusdirektor im Bergsteigerdorf Ramsau (1 Folge, 2019)
 
- Nils Reinhardt
- Produzent (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Konrad Reinhart
- Anästhesist und Intensivmediziner, Global Sepsis Alliance (1 Folge, 2016)
 
- Thomas Reiter
- Astronaut (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Karl-Heinz Renner
- Psychologe und Liebeskummer-Forscher (1 Folge, 2017)
 
- Ulrich Renz
- Autor (1 Folge, 2014)
 
- Jürgen Resch
- Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dirk Revenstorf
- Psychologe und Hypnotherapeut (1 Folge, 2018)
 
- Sascha Rex
- Deutscher Volkshochschulverband (1 Folge, 2019)
 
- Christoph Ribbat
- Kulturwissenschaftler (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Frank Riebandt
- ehemaliger Rettungsdienstleiter im Rhein-Sieg-Kreis (NRW) und Lehrbeauftragter für Versorgung im Katastrophenfall (1 Folge, 2018)
 
- Simon Ripperger
- Biologe (1 Folge, 2017)
 
- Nico Rittenau
- Koch und Ernährungsberater (1 Folge, 2017)
 
- Andreas Rodenbeck
- deutscher Lehrer, der in Litauen lebt (1 Folge, 2017)
 
- Dorit Roeper
- Ernährungswissenschaftlerin (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Isabel Rohner
- Germanistin (1 Folge, 2018)
 
- Barbara Rolf
- Theologin (1 Folge, 2014)
 
- Lyndal Roper
- Historikerin (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Birgit Ross
- Leiterin der Krankenhaushygiene Uniklinik Essen (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Siegfried Roth
- Geschäftsführer Geopark Schwäbische Alb (1 Folge, 2017)
 
- Erwin Rothgang
- Präsident CIPRA-Dachverband Alpenschutz (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr.-Ing. Vera Susanne Rotter
- Institut Technischer Umweltschutz, TU Berlin (1 Folge, 2019)
 
- Michael Rubinstein
- Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein (1 Folge, 2020)
 
- Nora Ruck
- (1 Folge, 2014)
 
- Frank Rühli
- Mediziner (1 Folge, 2015)
 
- Robert Rutkowski
- Blogger (1 Folge, 2015)
 
- Martin Rütter
- Hundetrainer, Tierpsychologe (1 Folge, 2017)
 
- Linda Rachel Sabiers
- deutsch-jüdische Autorin (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Katja Sabisch
- Soziologin (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Hans Hinrich Sambraus
- Zoologe (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr.-Ing. Samuel Schabel
- Papierfabrikation u. Verfahrenstechnik, TU Darmstadt (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Günter Schaub
- Biologe (1 Folge, 2014)
 
- Denis Scheck
- Literaturkritiker (1 Folge, 2017)
 
- Christine Scheidt
- Finanzmanagerin (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. Silke Schicktanz
- Institut für Ethik und Medizin der Universität Göttingen (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Martin Schiffarth
- Leitender Notarzt in Adenau in Rheinland-Pfalz und Initiator des Projekts „Unser Notarzt“ (1 Folge, 2018)
 
- Yvonne Schilling
- Apothekerin (1 Folge, 2017)
 
- Kim Schimpfle
- Modedesignerin (1 Folge, 2013)
 
- Henning Schmidt
- Tea Taster (1 Folge, 2017)
 
- Martina Schmidt
- Asperger-Autist mit seiner Ehefrau (1 Folge, 2010)
 
- Prof. Dr. Jonas Schmidt-Chanasit
- Institut für Tropenmedizin, Hamburg (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Jan Schmitto
- Herz-Chirurg (1 Folge, 2016)
 
- Roland Schmitz-Hübsch
- Direktvermarkter mit Familienbetrieb in Bornheim (1 Folge, 2019)
 
- Sebastian Schnurre
- Rechtsanwalt (1 Folge, 2019)
 
- Daniela Scholl
- Auszeitberaterin (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Holger Scholz
- Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (1 Folge, 2016)
 
- Evelyn Schönheit
- Papier-Expertin, Forum Ökologie & Papier (1 Folge, 2016)
 
- Daniel Schönpflug
- Historiker (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Michael Schreckenberg
- Verkehrsexperte der Universität Duisburg-Essen (1 Folge, 2019)
 
- Oliver Schübbe
- Herforder Upcycling-Experten (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Dr. Christian Schubert
- Arzt und Psychotherapeut, Uniklinik Innsbruck (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
- Uniklinik Hamburg-Eppendorf (1 Folge, 2016)
 
- Johannes Schwarz
- Bio-Gärtner (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Gerhard Schwehm
- ehem. ESA-Missionsmanager von Rosetta (1 Folge, 2015)
 
- Sabine Schweiger
- Bürgermeisterin von Aglasterhausen im Neckar-Odenwald-Kreis (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Wolfgang Schweiger
- Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft und Onlinekommunikation, Uni Hohenheim (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Günter Schweigert
- Paläontologe (1 Folge, 2017)
 
- Manon Schweinfurth
- Verhaltensbiologin (1 Folge, 2017)
 
- Karl Ludwig Schweisfurth
- (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Elisabeth Sciurba
- Wissenschaftlerin (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Christoph Seidel
- Ruhrgebietshistoriker (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Andreas Seidler
- Arbeitsmediziner und Epidemiologe, TU Dresden (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Helmut Seitz
- Gastroenterologe und Alkoholforscher (1 Folge, 2018)
 
- Bettina Semmler
- erste Hubschrauberpilotin der Deutschen Marine (1 Folge, 2015)
 
- Julia-Niharika Sen
- Moderatorin und Filmemacherin (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Katja Severing
- Augenklinik am Marienhospital in Düsseldorf (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Alexander Siegmund
- Geograf (1 Folge, 2014)
 
- Nadja Simons
- Biologin (1 Folge, 2017)
 
- Elena-Katharina Sohn
- Expertin für Liebeskummer (1 Folge, 2017)
 
- Bärbel Solf
- Opferschutz-Beauftragte, Kriminalpolizei Bochum (1 Folge, 2016)
 
- Stefan Sommer
- Kameramann (1 Folge, 2017)
 
- Daniela Spannagel
- Journalistin und Projektmanagerin (1 Folge, 2017)
 
- Günter Spikofski
- Geschäftsführer der Tafel Duisburg (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Frank Spinath
- Psychologe (1 Folge, 2019)
 
- Christian Springer
- Kabarettist (1 Folge, 2015)
 
- Friedrich Stadelmann
- Lebensmittelkontrolleur bei der Stadt Stuttgart (1 Folge, 2017)
 
- Alexandros Stefanidis
- Journalist, Autor (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Florian Steger
- Medizinhistoriker, Universität Ulm (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Rosmary Stegmann
- Wollexpertin und Wollenthusiastin (1 Folge, 2020)
 
- Helga Stein
- Heteropterologin (1 Folge, 2014)
 
- Niki Stein
- Drehbuchautor und Regisseur (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Bernhard Steinauer
- Verkehrswissenschaftler, ehem. Direktor des Instituts für Straßenwesen an der RWTH Aachen (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Susanne Steinkraus
- Dermatologin (1 Folge, 2017)
 
- Monika Steinrücke
- Klimaforscherin (1 Folge, 2019)
 
- Sabine Stephan
- Außenhandelsexpertin (1 Folge, 2019)
 
- Martin Stern
- Sportsoziologe (1 Folge, 2017)
 
- Silvia Stöber
- Journalistin und Georgien-Referentin der Heinrich-Böll-Stiftung (1 Folge, 2018)
 
- Kathrin Stolzenburg
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (1 Folge, 2019)
 
- Dr. phil. Wolf-Dieter Storl
- Kulturanthropologe und Ethnobotaniker (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Bernd Stöver
- Historiker, Uni Potsdam (1 Folge, 2016)
 
- Georg zur Strassen
- Talsperrenleitzentrale des Ruhrverbands (1 Folge, 2019)
 
- Friederike Strate
- „Traditionsbrauerei Strate“ (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Thomas Strecker
- Virologe, Uni Marburg (1 Folge, 2015)
 
- Anton Stucki
- (1 Folge, 2015)
 
- Heinz Albert Stumpen
- Deutsche Hochschule der Polizei (1 Folge, 2019)
 
- Shia Su
- Zero-Waste-Bloggerin (1 Folge, 2018)
 
- Alexandra Taetz
- Tierpsychologin, Hundetrainerin, Falknerin, Hundeschlittenführerin (1 Folge, 2016)
 
- Gabriele Tammen-Parr
- Beratungsstelle Pflege in Not e.V., Berlin (1 Folge, 2020)
 
- Ludger Tekampe
- Historiker (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Martin Terhardt
- Kinderarzt und STIKO-Mitglied (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Frédéric Thiesse
- Zukunftsforscher, Universität Würzburg (1 Folge, 2016)
 
- André Thomas
- (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Ulrike Thoms
- Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Uta Thum-Hauck
- Grundschullehrerin und Wissenschaftlerin (1 Folge, 2020)
 
- Sylvia Thun
- Ingenieurin (1 Folge, 2015)
 
- Valentin Thurn
- Autor des Dokumentarfilms „Taste the Waste“ (1 Folge, 2013)
 
- Prof. Kurosch Thuro
- Ingenieursgeologe (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Katja Tielbörger
- Vegetationsökologin, Universität Tübingen (1 Folge, 2020)
 
- Prof. Claudia Traidl-Hoffmann
- Umweltmedizinerin (1 Folge, 2020)
 
- Stephan Trautmann
- Spurensicherer (1 Folge, 2018)
 
- Arne Trumann
- überlebte eine Sepsis (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Teja Tscharntke
- Agrarökologe, Universität Göttingen (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Teja Tscharntke
- Agrarbiologe (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Stephan Ulamec
- DLR, Köln (1 Folge, 2015)
 
- Katrin Unterreiner
- Historikerin und Autorin (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Morelia Urlaub
- GEOMAR _ Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (1 Folge, 2018)
 
- Jan van Aken
- (1 Folge, 2015)
 
- Abbo van Neer
- Meeresbiologe (1 Folge, 2016)
 
- Klaus Vetter
- Gynäkologe (1 Folge, 2014)
 
- Carl Vierboom
- Psychologe (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Johannes Vogel
- Naturkundemuseum Berlin (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Kai Vogeley
- Psychiater, Autismus-Experte (1 Folge, 2010)
 
- Christof Voigt
- Journalist (1 Folge, 2015)
 
- Angela Vollrath
- Psychologin, Schönheitsforscherin (1 Folge, 2014)
 
- Dr. Eckart von Hirschhausen
- Kabarettist (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Dr. Walter von Lucadou
- Parapsychologe (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Patrick von Samson-Himmelstjerna
- Chirurg, Uniklinik Freiburg (1 Folge, 2018)
 
- Thomas Vordermayer
- Historiker (1 Folge, 2017)
 
- Ursula Voss
- Schlafforscherin (1 Folge, 2016)
 
- Bernd Wagner
- Kriminalist (1 Folge, 2016)
 
- Hauptmann Martin Waltemathe
- (1 Folge, 2018)
 
- Rudolf Walter
- Archäologe (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Doreen Walther
- Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg (1 Folge, 2016)
 
- Siegbert Warwitz
- Wagnisforscher (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Dr. Bernhard Watzl
- Max Rubner Institut (1 Folge, 2017)
 
- Hans-Joachim Weber
- ehemaliger Botschaftsmitarbeiter in Prag (1 Folge, 2013)
 
- Dr. Günter W. Weber
- Institut für Konfliktforschung und Krisenberatung (1 Folge, 2016)
 
- Manuela Wedel
- Brandinspektorin (1 Folge, 2016)
 
- Dr. Susanne Weg-Remers
- Deutsches Krebsforschungszentrum (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Dr. med. Karl-Heinz Wehkamp
- Arzt (1 Folge, 2018)
 
- Marco Wehner
- (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Harald Welzer
- Soziologe, Direktor der Stiftung „Futurzwei“ (1 Folge, 2015)
 
- Björn Wergen
- Pilzsachverständiger (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Dr. Maria Wersig
- Präsidentin des Deutschen Juristinnenbundes (1 Folge, 2018)
 
- Uwe Westphal
- Biologe und Vogelstimmenimitator (1 Folge, 2019)
 
- Daniela Widmer
- (1 Folge, 2014)
 
- Michael Wieden
- Unternehmensberater (1 Folge, 2018)
 
- Martina Wiesmann
- Logopädin (1 Folge, 2019)
 
- Martin Wikelski
- Verhaltensbiologe (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr. Thomas Wikelski
- Direktor des Max-Planck-Instituts für Ornithologie in Radolfzell (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Barbara Wild
- Psychiaterin, Neurologin (1 Folge, 2015)
 
- Dr. Ina Willenberg
- Max Rubner-Institut (1 Folge, 2019)
 
- Johannes Willms
- Historiker und Napoleon-Biograf (1 Folge, 2009)
 
- Henning Wilts
- Fachmann für Kreislaufwirtschaft (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Johannes Wimmer
- Arzt, Moderator und Videoblogger (1 Folge, 2017)
 
- Adolf Winkelmann
- Regisseur (1 Folge, 2016)
 
- Achim Winkler
- Fregattenkapitän (1 Folge, 2015)
 
- Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter
- TU München (1 Folge, 2018)
 
- Dr. Dr. Katja des With
- Apothekerin, Internistin und Infektiologin, Universitätsklinikum Dresden (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Joachim Wittbrodt
- Professor für Entwicklungsbiologie und Leiter des Zentrums für Organismusstudien, Universität Heidelberg (1 Folge, 2018)
 
- Daniel Wolff
- Digital-Trainer (1 Folge, 2019)
 
- Dr. Christoph Wölfl
- Oberarzt der BG Unfallklinik Ludwigshafen (1 Folge, 2013)
 
- Christian Wüst
- gelernter Automechaniker, Technik-Redakteur beim Magazin „Der Spiegel“ (1 Folge, 2018)
 
- Karl-Heinz Zacher
- seine Frau Nina starb 2016 an ALS (1 Folge)
 
- Prof. Dr. Ulf Zander
- Leiter der Abteilung Straßenbautechnik der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Cornelia Zanger
- Eventforscherin (1 Folge, 2019)
 
- Prof. Susanne Zank
- Universität Köln (1 Folge, 2018)
 
- Katharina Zaugg
- Ethnologin, Putzkundlerin (1 Folge, 2014)
 
- Thomas Zeller
- CDO UnternehmerTUM GmbH (1 Folge, 2017)
 
- Prof. Michael Zeuske
- Historiker (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Bernd Zich
- Archäologe (1 Folge)
 
- Sarah Zierul
- Journalistin (1 Folge, 2017)
 
- Ana Zirner
- Theater-Regisseurin (1 Folge, 2016)
 
- Prof. Dr. med. Yurdagül Zopf
- Gastroenterologin, Universitätsklinik Erlangen (1 Folge, 2017)
 
- Dr. Kai Zosseder
- Hydrologe (1 Folge, 2018)
 
- Prof. Dr. Eberhart Zrenner
- (1 Folge, 2014)
 
- Prof. Dr. Jürgen Zulley
- (1 Folge, 2015)
 
- Andreas Zumach
- UNO-Korrespondent und Sachbuchautor (1 Folge, 2019)
 
Regie
Drehbuch
- Barbara Garde
- (3 Folgen, 2016–2022)
 
- Birgit Amrehn
- (2 Folgen, 2020–2021)
 
- Katja Nellissen
- (2 Folgen, 2020)
 
- Daniel Schneider
- (2 Folgen, 2015–2016)
 
- Daniel Schneider
- (1 Folge)
 
- Frank Drescher
- (1 Folge, 2020)
 
- Anette Holtmeyer
- (1 Folge, 2022)
 
- Anke Riedel
- (1 Folge, 2020)
 
- Alfried Schmitz
- (1 Folge, 2016)
 
- Martina Schuch
- (1 Folge, 2016)
 
Produktion
Produktionsauftrag
Produktionsfirma
Redaktion
Distribution
- Erinnerungs-Service per- E-Mail 
