Videos nach Anbieter filtern

2023/2024

  • Bild: BR/WDR/Herby Sachs/Herby Sachs
    58 Min
    Folge 784
    Negative Gefühle – Wie wir sie besser verstehen
  • Bild: BR
    58 Min
    Folge 785
    Frauenfußball in Deutschland – Kein leichtes Spiel
  • Bild: BR
    59 Min
    Folge 786
    Lithiumhype am Rhein – Chancen und Risiken
  • Bild: BR
    60 Min
    Folge 788
    Algen – Wie sie für uns die Welt retten könnten
  • Bild: BR
    60 Min
    Folge 790
    Die Botschaft der Pflanzen – Was wir von ihnen lernen können
  • Bild: BR
    59 Min
    Folge 791
    Agrarwende – Wie geht Landwirtschaft besser?
  • Bild: BR
    60 Min
    Folge 792
    Kritische Infrastruktur – Wie sie in Deutschland geschützt wird
  • Bild: BR
    59 Min
    Folge 793
    New York: (Über-) Leben in einer Weltmetropole
  • Bild: BR
    59 Min
    Folge 794
    Die Europäische Union – Gemeinsam stark oder fremdbestimmt?
  • Bild: BR
    59 Min
    Folge 795
    Jung und kriminell – Was leistet unser Jugendstrafrecht?

2022

  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 719
    Rund ums Mittelmeer – Leben am und unter Wasser
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 720
    Münster in Westfalen – Alles schön hier?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 723
    Weltweiter Handel – Immer alles verfügbar trotz Pandemie und Klimakrise?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 726
    Schnee – Warum er für uns und die Natur so wichtig ist
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 728
    Das Bauhaus – Was ist dran an dem Mythos?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 730
    Weltnaturerbe Wattenmeer – Wild und wunderschön
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 731
    Parkinson – Frank Elstners Leben mit der Krankheit
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 733
    Influencer – Warum wir uns von ihnen beeinflussen lassen
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 735
    Meeresströmungen – So beeinflussen sie unser Leben
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 736
    Mythos Sibirien – Eine Reise durch die härteste Region der Welt

2021

  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 640
    Salz – Geliebt und verteufelt
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 641
    Männer und ihre Gesundheit – Was Mann dafür tun kann
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 642
    Mythen der Medizin – Gestern in, heute out?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 643
    Atmen – Mehr als nur Reflex
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 644
    Das große Artensterben – Was wir jetzt noch tun können
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 646
    Diabetes – die unterschätzte Gefahr?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 650
    Erbstücke – Vom Ausräumen, Wegwerfen, Bewahren und Loslassen
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 651
    Hygiene – Der Kampf gegen Keime
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 652
    Heuschrecken – Grüne Hüpfer zwischen Faszination und Plage
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 654
    Die Ostfriesischen Inseln – Sehnsuchtsorte im Meer

2020

  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 579
    Lügen – Warum wir oft nicht die Wahrheit sagen
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 582
    E-Mobilität – Mit Vollgas in die Verkehrswende?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 585
    Alu, Papier, Plastik – Wir müssen weg vom Verpackungsmüll
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 586
    Judenhass – Eine mörderische Ideologie
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 587
    Unsere Stimme – Viel mehr als Spiegelbild unserer Seele
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 588
    Windkraft – Kampf um die Energiewende
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 589
    Zoobiquity – Tier- und Humanmedizin zusammen denken
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 591
    Wie die Alpen das Wetter beeinflussen
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 594
    Kümmern, Trösten, Pflegen – Vom Wert der Care-Arbeit
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 595
    Daumen hoch – Wie Youtube unser Bild von der Welt verändert

2019

  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 509
    Blumen, Bäume, Büsche – Was bringt mehr Grün in der Stadt?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 514
    Nationalparks – Was sind sie wert?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 516
    Grünes Gold – Olivenöl in Gefahr?
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 518
    Besser schlafen, besser träumen – Aber wie?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 539
    Schuhe – Auf die Größe kommt es an
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 540
    Telemedizin – Was bringt digitale Gesundheitsversorgung?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 542
    Ständig online – Mein Kind und sein Smartphone
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 550
    Elektroschrott – Giftmüll und Ressourcenschatz
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 551
    Winterfütterung von Wildtieren – Sinnvoll oder schädlich?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 553
    Skitourismus – Freizeitspaß oder ökologischer Alptraum?

2018

  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 426
    Goji, Acai und Chia – Wie gesund ist Superfood?
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 427
    Erdbeben – Wo drohen die nächsten Katastrophen?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 428
    Der Mond – Warum zieht er uns in seinen Bann?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 438
    Wildtiere im Zirkus – Tradition oder Tierquälerei?
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 439
    Erholung – Wie entspanne ich mich richtig?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 442
    Richtig schmecken – Schlüssel für eine gesunde Ernährung
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 456
    Verdichtete Stadt – Das urbane Wohnen der Zukunft?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 464
    Helllichte Nacht – Lichtverschmutzung und die Folgen

2017

  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 326
    Unsterblichkeit – die Zukunft des Alterns
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 327
    Brot – was steckt drin, was macht krank?
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 328
    Freiheit für Flüsse – Naturschutz oder Klimaschutz?
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 329
    Ratten – müssen wir Angst vor ihnen haben?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 334
    Die Ameise – das größte Raubtier der Welt
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 367
    Vollkorn statt Weißmehl – eine sinnvolle Ernährungsempfehlung?
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 368
    Schwarmverhalten – die Intelligenz der Vielen
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 369
    Industrie 4.0 – ist Deutschland schon abgehängt?

2016

  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 233
    Ökodetektive – Umweltverbrechern auf der Spur
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 234
    Smarte Spione – wie uns Autos, Fernseher und Co überwachen
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 236
    Bier – das unbekannte Wesen
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 251
    Zucker – der Preis des süßen Lebens
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 252
    Hemmungslose Hetze – Was tun gegen den Hass im Netz?
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 253
    Rheuma – Das fiese Reißen in den Gelenken
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 269
    Blutvergiftung – warum sie so gefährlich ist
  • Bild: WDR
    59 Min
    Folge 271
    Gletscherschmelze – Klimawandel im Hochgebirge
  • Bild: WDR
    60 Min
    Folge 282
    Papier – Wunderstoff oder reif für die Tonne?
  • Bild: WDR
    58 Min
    Folge 283
    Exotische Nutztiere – Wem nützen Lama, Kamel und Yak?

Weitere Videos

  • Bild: BR
    60 Min
    Planet Wissen
    Rücksichtslos und eigennützig · Wie umgehen mit Egoisten?
  • Bild: BR
    58 Min
    Planet Wissen
    Bronzezeit · Die vergessene Epoche
  • Bild: BR
    59 Min
    Planet Wissen
    Mammut, Dodo, Wandertaube · Können wir ausgestorbene Tierarten zurückholen?
  • Bild: BR
    60 Min
    Planet Wissen
    Zeitenwende · Brauchen wir eine neue Verteidigungspolitik?
  • Bild: BR
    60 Min
    Planet Wissen
    Satelliten, Rohstoffe und der Mond · Wem gehört das Weltall?
  • Bild: BR
    60 Min
    Planet Wissen
    Tigermücke und Riesenzecke · Wie gefährlich sind Invasive Insektenarten?
  • Bild: BR
    59 Min
    Planet Wissen
    Körper und Gewicht · Mit Body Positivity gegen das Zu-viel-Gefühl
  • Bild: BR
    59 Min
    Planet Wissen
    Sprachwunder Mensch · Macht und Weiterentwicklung der Kommunikation
  • Bild: BR
    2 Min
    Planet Wissen
    Was bedeutet Triage?
  • Bild: BR
    59 Min
    Planet Wissen
    Fehlende Nähe - Was wir gegen Einsamkeit tun können
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App