Betrifft die Nr. 395 Es wird im ausgestrahlten filmischen Beitrag erwähnt, daß der Täter diese Beruhigungstabletten bei einer Bekannten gestohlen hatte.
Anne-Marie123 am
Ich habe vorhin den Beitrag "Mörderische Wahrheit" gesehen. Darin wurde von Sven Voss behauptet, dass das Arzneimittel "Faustan"in der DDR frei verkäuflich war. Das ist falsch...Faustan gab es nur auf Rezept! Schlecht recherchiert.
Alexander Komann (geb. 1961) am
Na ja, dass DPD gute und schnelle Zusteller hat, erscheint mir doch - gelinde gesagt - recht zweifelhaft. Wir hatten bisher 3 Lieferungen von DPD, von denen jedoch nur eines pünktlich, zwei aber gar nicht bei uns zu Hause angekommen sind. Die erste Fehllieferung wurde nicht zugestellt, weil man uns mehrere Male nicht angetroffen haben will. Dabei ist eigentlich fast immer jemand zu Hause. Nach einigem Schriftverkehr, Paketvervolgung und so weiter (die ganze Palette) konnten wir eine Tankstelle als Ausweichziel angeben. Dort wurde die eine Lieferung auch zugestellt. Leider war sie defekt. Es war eine Schleifmaschine, und das massive Guss-Gehäuse war gebrochen- nicht gerade ein Zeichen von großer Sorgfalt beim Transport. Danke hier nochmal an den Händler, der die Lieferung anstandslos umgetauscht hat. Die Ersatzlieferung haben wir gleich zur Tankstelle geordert, das hat dann wenigstens funktioniert. Diese Geschichte ist jetzt schon etwa 2 Jahre her, also nun mal was aktuelles: Wir haben vor einigen Wochen wieder mal eine Lieferung erwartet. Sie sollte innerhalb von 2 Tagen bei uns zu Hause eintreffen. Sollte. Am dritten Tag haben wir die Paketverfolgung aktiviert und widerum will uns keiner angetroffen haben. Online eine Ausweich- Adresse angeben? Telefonische Hilfe? Fehlanzeige! Diesmal hat man uns über eine Woche lang "nicht angetroffen", obwohl nachweislich an mehreren dieser Zustell- Tage jemand zu Hause war. Irgendwann habe ich online die Erlaubnis zum Abstellen an der Tür gegeben. Nix. Zum Schluss haben wir unser Paket mit regelrechter Dedektiv- Arbeit doch noch ergattern können. Ich bin mit dem Auto durch die Stadt gefahren und meine Frau hat mich zu Hause vom Computer aus über das Handy zum Zuliefer- Auto navigiert (natürlich mit Freisprech- Funktion). War direkt mal spannend. Irgenwann habe ich das Liefer- Auto erwischt und anhalten können. Der Fahrer war sehr freundlich, hat gelächelt und genickt. Ob er aber überhaupt ein Wort von dem verstanden hat, was ich ihm erzählt habe, wage ich hier zu bezweifeln. Er schien mir osteuropäischer Herkunft zu sein. Ich denke, dass er uns bloß nicht gefunden hat. Unser Haus liegt etwas abseits der Hauptstraße. Unauffindbar ist es aber nicht- immerhin steht es schon seit fast 100 Jahren an der gleichen Stelle und ist an der Haupstraße sogar ausgeschildert. Dazu sollte man die Schilder aber schon lesen (können). Fazit: Von 3 Lieferungen hat DPD gerade mal eine anstandslos ausliefern können. Den Rest kann sich jetzt jeder selbst denken. Vielleicht wird es ja das nächste Mal besser. MFG Familie Komann Sonneberg
Gioia am
Und später wird auch noch die Folge 143 bei ZDF info gezeigt. Diese App ist leider nutzlos, wenn immer wieder nicht auf Sendetermine von Folgen hingewiesen wird.
Gioia am
Folge 183 läuft nun auch auf ZDF info ohne einen Hinweis in dieser App.