Planet Wissen Folge 558: Grippe – Die unterschätzte Gefahr?
Folge 558
Grippe – Die unterschätzte Gefahr?
Folge 558 (60 Min.)
Winterzeit – Grippezeit! Meist sind es nur „grippale Infekte“, die Millionen Menschen im Winter husten und schniefen lassen. Aber immer wieder breiten sich auch Influenza-Viren rasant aus – und dann kann es lebensbedrohlich werden. In der Grippesaison 2017/2018 gab es allein in Deutschland über 20 000 Tote. Wie unterscheidet sich ein grippaler Infekt von Influenza? Und was ist mit Hühner- oder Schweinegrippe? Wie gut ist unser Gesundheitssystem auf eine schwere Grippewelle vorbereitet? Ist eine Grippeschutz-Impfung sinnvoll? Zu
Gast im Studio: Dr. Thorsten Wolff vom Robert Koch-Institut in Berlin erforscht seit vielen Jahren das Gefährdungspotential von Grippe-Viren, liefert der WHO alljährlich Informationen über in Deutschland auftauchen Virustypen und arbeitet an der Entwicklung eines Universal-Impfstoffes. Dr. Jürgen Rissland, Virologe und Oberarzt am Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg/Saar, behandelt nicht nur Influenza-Patienten. Als Infektionsepidemiologe interessieren ihn auch Verbreitung und Verlauf von Grippewellen. (Text: WDR)