Folge 537

  • Tourismus – Reisefieber mit Risiken und Nebenwirkungen

    Folge 537
    Der Tourismus boomt. Eine weltweit wachsende Mittelschicht kann sich inzwischen Urlaubsreisen leisten. Sehr zur Freude der Branche, denn in manchen Gegenden ist der Tourismus einziger Jobmotor. Städte wie Amsterdam, Venedig oder Berlin gehören zu den Hotspots. Doch was einerseits erfreuliche Einkünfte beschert, wird mancherorts zur Belastungsprobe. Miet- und Lebensmittelpreise steigen, Anwohnerinnen und Anwohner werden aus ihren Wohnvierteln verdrängt, Besucherkolonnen wälzen sich durch verstopfte Straßen. So ächzt vor allem Venedig unter den
    mehr als 30 Millionen Besucherinnen und Besuchern jährlich und den riesigen Kreuzfahrtschiffen, die den Dogen-Palast fast in den Schatten stellen.
    Wie es gelingen kann, auch den Massentourismus für alle Seiten erträglich zu machen, darüber spricht „Planet Wissen“ mit der Tourismusexpertin Prof. Claudia Brözel von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Fritz Rasp, Tourismusdirektor im Bergsteigerdorf Ramsau zeigt, wie seine Gemeinde nachhaltigen Tourismus fördern und bewahren konnte. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 11.10.2019 WDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 22.10.2022
07:40–08:40
07:40–
So. 13.10.2019
15:00–16:00
15:00–
Sa. 12.10.2019
07:15–08:15
07:15–
Sa. 12.10.2019
04:30–05:30
04:30–
Fr. 11.10.2019
22:15–23:15
22:15–
Fr. 11.10.2019
13:30–14:30
13:30–
Fr. 11.10.2019
11:15–12:15
11:15–
Fr. 11.10.2019
10:55–11:55
10:55–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App