Folge 419

  • Holz – Alter Baustoff neu gedacht

    Folge 419
    Hermann Kaufmann liebt Häuser aus Holz. Der Architekt und Professor für Holzarchitektur an der TU München ist in einer Zimmermannsfamilie im Bregenzer Wald aufgewachsen – eine Gegend, die berühmt ist für ihre traditionellen Holzhäuser. Nicht zuletzt dank Hermann Kaufmann hat dort auch die moderne Holzarchitektur ihren Anfang genommen. Aus seiner Sicht bietet das Bauen mit Holz enorme Chancen. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der – wenn er verbaut statt verbrannt wird – für viele Jahrzehnte CO2 speichert und so zum Klimaschutz beiträgt. Und Holz ist nicht nur für Einfamilienhäuser geeignet, sondern auch ideal für das Bauen großer und hoher Häuser in der Stadt, die Wohnraum für viele Menschen dort schaffen, wo es
    am nötigsten ist.
    Denn Bauten aus Holz kann der Architekt optimal planen und dank moderner Technik in der Fabrik vorfertigen lassen. So entstehen wetterunabhängig große Bauteile, die auf der Baustelle nur noch zusammengesetzt werden – in kurzer Zeit, verbunden mit viel weniger Lärm und Schmutz als beim herkömmlichen Bauen. Noch sind Großbauten aus Holz in der Experimentierphase, aber Wissenschaftler arbeiten weltweit daran, die Probleme zu lösen. Eines davon, die vermeintlich besonders große Feuergefahr, hat sich aufgrund aktueller Forschungsergebnisse bereits als haltlos erwiesen. Seither dürfen Holzhäuser immer höher werden: 2017 wurde in Wien mit 84 Metern das höchste Holzhochhaus Europas gebaut. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.05.2018 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 26.06.2021
14:00–15:00
14:00–
Sa. 12.09.2020
13:00–14:00
13:00–
Sa. 09.05.2020
13:00–14:00
13:00–
So. 08.12.2019
15:00–16:00
15:00–
Sa. 07.12.2019
04:30–05:30
04:30–
Fr. 06.12.2019
22:15–23:15
22:15–
Fr. 06.12.2019
13:30–14:30
13:30–
Fr. 06.12.2019
11:15–12:15
11:15–
Fr. 06.12.2019
10:55–11:55
10:55–
Sa. 09.03.2019
07:40–08:40
07:40–
Do. 08.11.2018
07:05–08:05
07:05–
Fr. 26.10.2018
15:00–16:00
15:00–
Fr. 26.10.2018
11:00–12:05
11:00–
Fr. 26.10.2018
08:15–09:15
08:15–
Fr. 26.10.2018
04:30–05:30
04:30–
Do. 25.10.2018
18:15–19:15
18:15–
Do. 25.10.2018
13:05–14:05
13:05–
Do. 25.10.2018
11:15–12:15
11:15–
Mi. 23.05.2018
14:15–15:15
14:15–
Mi. 23.05.2018
11:00–12:05
11:00–
Mi. 23.05.2018
04:30–05:30
04:30–
Di. 22.05.2018
18:15–19:15
18:15–
Di. 22.05.2018
11:15–12:15
11:15–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App