Planet Wissen Folge 467: Wie der Wintersport in den Schwarzwald kam
Folge 467
Wie der Wintersport in den Schwarzwald kam
Folge 467 (60 Min.)
Bis heute sind die Wintersportler aus dem Schwarzwald international erfolgreich. Sie haben Geschichte geschrieben – und sind zu Legenden geworden, die ihre Region weit über die Grenzen bekannt gemacht haben, wie Georg Thoma. Der Briefträger aus Hinterzarten sorgte 1960 mit seinem Olympiasieg als Nordischer Kombinierer für eine Sensation. In der jungen Generation rücken heute endlich auch die
Frauen an der Schanze nach, wie die Skispringerin Ramona Straub. Doch wie kommt der Wintersport in den Schwarzwald? Zusammen mit Alfred Faller, dem Leiter des Schwarzwälder Skimuseums, blickt „Planet Wissen“ zurück zu den Anfängen – als der erste Skilift im Schwarzwald erfunden wurde und die Kinder ihren weiten Schulweg noch auf Skiern zurücklegen mussten. (Text: ARD-alpha)