Planet Wissen Folge 460: Armut in Deutschland – Wenn es nicht mal für das Nötigste reicht
Folge 460
Armut in Deutschland – Wenn es nicht mal für das Nötigste reicht
Folge 460
Kein Geld für den Schulausflug der Kinder, es wird immer schwieriger die Miete zu zahlen und die Urlaubsreise ist nur ein schöner Traum: Immer mehr Menschen in Deutschland müssen mit dieser Realität leben. Denn auch im reichen Land sind immer mehr Menschen arm oder von Armut bedroht. Warum ist das so – was sind die Ursachen. Diese Fragen stellt „Planet Wissen“ der
Soziologin und Armutsforscherin Mara Boehle. Wer ist wirklich arm und was ist gefühlte Armut? Günter Spikofski, der Geschäftsführer der Tafel Duisburg, hat es jeden Tag vor Augen: immer mehr Menschen sind auf sein Angebot angewiesen. „Planet Wissen“ diskutiert Wege aus der Armut – wer kann helfen, und wo liegt die politische Verantwortung? (Text: ARD-alpha)