Planet Wissen Folge 492: Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben?
Folge 492
Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben?
Folge 492 (60 Min.)
Rund 820.000 Stotterer ringen in Deutschland jeden Tag mit den Wörtern. Die Störung des Redeflusses tritt meist im Kindesalter zwischen zwei und sechs Jahren auf. Oftmals verschwindet sie von ganz allein. Doch ein Viertel der Betroffenen kämpft auch im Erwachsenenalter mit den Wörtern. Warum stottern Menschen und was hilft dagegen? Die Logopädin Martina Wiesmann hat selbst
gestottert. Im Studio erzählt sie von ihrem steinigen Weg, wieder flüssig zu sprechen. Besonders als Kind und Jugendliche litt sie unter ihrer Sprachstörung. Heute hilft sie anderen Stotterern in einer logopädischen Praxis. Die Ärztin Prof. Katrin Neumann, Katholisches Klinikum Bochum, hat vor allem zu den neurologischen Ursachen des Stotterns geforscht. (Text: SWR)