Planet Wissen Folge 493: Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser
Folge 493
Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser
Folge 493 (60 Min.)
Klein, eng und viel zu teuer: In der Stadt wollen viele lieber wohnen als auf dem Land. Doch immer weniger können sich die teuren Mieten oder Eigenheime in der Stadt leisten. Gefragt sind gerade andere Wohnkonzepte wie Genossenschaftsprojekte oder gemeinsame Baugruppen. Und oft geht es dabei nicht nur ums Wohnen, sondern auch um ein nachhaltiges, gemeinschaftliches Zusammenleben. Eine andere Möglichkeit: Wohnen im Tiny-House. Das Mini-Haus verlangt Reduktion, eröffnet aber auch jede
Menge Flexibilität. Denn man kann mit diesem Häuschen jederzeit weiterziehen. Alternative Wohnkonzepte bei „Planet Wissen“: Welche Ansätze gibt es? Welche Herausforderungen stellen sich? Und welche Lebensentwürfe stehen dahinter? Gäste sind Familie Löllmann-Vomhof, die mit einer Baugruppe ihr Mehrfamilienhaus für acht Familien geplant und umgesetzt hat. Und der Stadtplaner und Architekt Prof. Joachim Schultz-Granberg von der Fachhochschule Münster. (Text: SWR)