20.03.–11.09.2019
Mi. 20.03.2019
13:05–14:05
13:05– 490
490 Das große Insektensterben – Was können wir tun? Do. 21.03.2019
13:05–14:05
13:05– 338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter Fr. 22.03.2019
08:20–09:20
08:20– 338
338 Algen – Urpflanze, Nahrungsmittel, Klimaretter Fr. 22.03.2019
13:05–14:05
13:05– 364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher Mo. 25.03.2019
08:45–09:45
08:45– 364
364 Parasiten – die heimlichen Herrscher Mo. 25.03.2019
13:05–14:05
13:05– 330
330 Comics – von sprechenden Enten und fantastischen Helden Di. 26.03.2019
13:05–14:05
13:05– 353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen Mi. 27.03.2019
08:20–09:20
08:20– 353
353 Mehr Luft für die Lunge – richtig atmen Mi. 27.03.2019
13:05–14:05
13:05– 362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei? Do. 28.03.2019
08:20–09:20
08:20– 362
362 Unser Gehirn – Sind Gedanken wirklich frei? Do. 28.03.2019
13:05–14:05
13:05– 492
492 Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben? Fr. 29.03.2019
08:20–09:20
08:20– 492
492 Stottern – Was hilft, wenn Worte stecken bleiben? Fr. 29.03.2019
13:05–14:05
13:05– 493
493 Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser Mo. 01.04.2019
08:45–09:45
08:45– 493
493 Wohnen in der Stadt – Neue Ideen für große und kleine Häuser Mo. 01.04.2019
13:05–14:05
13:05– 383
383 Das Moor – Kulturlandschaft und Klimafaktor Di. 02.04.2019
13:05–14:05
13:05– 494
494 Die fantastische Welt der Pilze Mi. 03.04.2019
08:20–09:20
08:20– 494
494 Die fantastische Welt der Pilze Mi. 03.04.2019
13:05–14:05
13:05– 491
491 Gute Ernte um jeden Preis? Die Zukunft der Landwirtschaft Do. 04.04.2019
13:05–14:05
13:05– 339
339 Expedition in die Arktis – dem Klimawandel auf der Spur Fr. 05.04.2019
13:05–14:05
13:05– 447
447 Lust auf Fleisch! Wie viel dürfen wir essen? Mo. 08.04.2019
08:45–09:45
08:45– 495
495 Zurück zum Mond – Von alten Helden und neuen Zielen Mo. 08.04.2019
13:05–14:05
13:05– 456
456 Verdichtete Stadt – Das urbane Wohnen der Zukunft? Di. 09.04.2019
13:05–14:05
13:05– 439
439 Erholung – Wie entspanne ich mich richtig? Mi. 10.04.2019
08:20–09:20
08:20– 439
439 Erholung – Wie entspanne ich mich richtig? Mi. 10.04.2019
13:05–14:05
13:05– 438
438 Wildtiere im Zirkus – Tradition oder Tierquälerei? Do. 11.04.2019
13:05–14:05
13:05– 465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? Fr. 12.04.2019
08:20–09:20
08:20– 465
465 Konsum – Ich kaufe also bin ich? Fr. 12.04.2019
13:05–14:05
13:05– 457
457 Kreativität – Wie wir ein lebenswichtiges Konzept neu lernen können Mo. 15.04.2019
08:45–09:45
08:45– 457
457 Kreativität – Wie wir ein lebenswichtiges Konzept neu lernen können Mo. 15.04.2019
13:05–14:05
13:05– 359
359 Was ist gerecht und fair? Di. 16.04.2019
13:05–14:05
13:05– 496
496 Obdachlos – und kein Weg zurück? Mi. 17.04.2019
08:20–09:20
08:20– 496
496 Obdachlos – und kein Weg zurück? Mi. 17.04.2019
13:05–14:05
13:05– 405
405 Demokratie in Not? Do. 18.04.2019
13:05–14:05
13:05– 373
373 Wie entsteht ein „Tatort“? Di. 23.04.2019
08:50–09:50
08:50– 373
373 Wie entsteht ein „Tatort“? Di. 23.04.2019
13:05–14:05
13:05– 332
332 Fledermäuse – Geheimnisvolle Wesen der Nacht Mi. 24.04.2019
08:20–09:20
08:20– 332
332 Fledermäuse – Geheimnisvolle Wesen der Nacht Mi. 24.04.2019
13:05–14:05
13:05– 371
371 Wo sind die Insekten geblieben? Do. 25.04.2019
13:05–14:05
13:05– 497
497 Leben ohne Ballast – Ist weniger mehr? Fr. 26.04.2019
08:20–09:20
08:20– 497
497 Leben ohne Ballast – Ist weniger mehr? Fr. 26.04.2019
13:05–14:05
13:05– 498
498 Organspende ja oder nein? – Was hilft bei der Entscheidung? Mo. 29.04.2019
08:45–09:45
08:45– 498
498 Organspende ja oder nein? – Was hilft bei der Entscheidung? Mo. 29.04.2019
13:05–14:05
13:05– 406
406 Endlich schmerzfrei leben Di. 30.04.2019
13:05–14:05
13:05– 466
466 Operieren als Geschäftsmodell – Willkommen in der Medizinfabrik Do. 02.05.2019
08:20–09:20
08:20– 466
466 Operieren als Geschäftsmodell – Willkommen in der Medizinfabrik Do. 02.05.2019
13:05–14:05
13:05– 429
429 Polen – Land der Kontraste Fr. 03.05.2019
13:05–14:05
13:05– 499
499 Weniger sitzen, mehr bewegen Mo. 06.05.2019
08:45–09:45
08:45– 499
499 Weniger sitzen, mehr bewegen Mo. 06.05.2019
13:05–14:05
13:05– 375
375 Gut sehen – Wie unsere Augen gesund bleiben Di. 07.05.2019
13:05–14:05
13:05– 500
500 Klimahelden – Was jeder tun kann Mi. 08.05.2019
08:20–09:20
08:20– 500
500 Klimahelden – Was jeder tun kann Mi. 08.05.2019
13:05–14:05
13:05– 501
501 Rätselhafte Höhlen – Reise in die Unterwelt Do. 09.05.2019
13:05–14:05
13:05– 502
502 Die Lust am Feiern – Warum Feste für uns wichtig sind Fr. 10.05.2019
08:20–09:20
08:20– 502
502 Die Lust am Feiern – Warum Feste für uns wichtig sind Fr. 10.05.2019
13:05–14:05
13:05– 503
503 Impfen – Der kleine Pieks, der Leben rettet Mo. 13.05.2019
08:45–09:45
08:45– 503
503 Impfen – Der kleine Pieks, der Leben rettet Mo. 13.05.2019
13:05–14:05
13:05– 490
490 Das große Insektensterben – Was können wir tun? Di. 14.05.2019
13:05–14:05
13:05– 417
417 Glyphosat – Das umstrittenste Pflanzengift der Welt Mi. 15.05.2019
08:20–09:20
08:20– 417
417 Glyphosat – Das umstrittenste Pflanzengift der Welt Mi. 15.05.2019
13:05–14:05
13:05– 504
504 Der Umbau der Alpen – von Massentourismus und Abwanderung Do. 16.05.2019
13:05–14:05
13:05– 399
399 Organspende – Eine neue Lunge für Josef Moosmann Fr. 17.05.2019
08:20–09:20
08:20– 399
399 Organspende – Eine neue Lunge für Josef Moosmann Fr. 17.05.2019
13:05–14:05
13:05– 483
483 Herz-Transplantation – Hoffnung auf eine 2. Chance! Mo. 20.05.2019
08:45–09:45
08:45– 483
483 Herz-Transplantation – Hoffnung auf eine 2. Chance! Mo. 20.05.2019
13:05–14:05
13:05– 505
505 Farben – Warum wir die Welt bunt sehen Di. 21.05.2019
13:05–14:05
13:05– 506
506 Fasten – Wie geht gesundes Abnehmen? Mi. 22.05.2019
08:20–09:20
08:20– 506
506 Fasten – Wie geht gesundes Abnehmen? Mi. 22.05.2019
13:05–14:05
13:05– 507
507 Bergsturz – Die Alpen in Bewegung Do. 23.05.2019
13:00–14:00
13:00– 508
508 Volkskrankheit Rückenschmerzen – Tipps für ein gesundes Kreuz Fr. 24.05.2019
08:20–09:20
08:20– 508
508 Volkskrankheit Rückenschmerzen – Tipps für ein gesundes Kreuz Fr. 24.05.2019
13:05–14:05
13:05– 509
509 Blumen, Bäume, Büsche – Was bringt mehr Grün in der Stadt? Mo. 27.05.2019
08:45–09:45
08:45– 509
509 Blumen, Bäume, Büsche – Was bringt mehr Grün in der Stadt? Mo. 27.05.2019
13:05–14:05
13:05– 413
413 Der Hai – Jäger und Gejagter Di. 28.05.2019
13:05–14:05
13:05– 431
431 Leere Meere – Welchen Fisch kann man noch essen? Mi. 29.05.2019
08:20–09:20
08:20– 431
431 Leere Meere – Welchen Fisch kann man noch essen? Mi. 29.05.2019
13:05–14:05
13:05– 407
407 Gesund bleiben! – Der Weg zu einem starken Immunsystem Fr. 31.05.2019
08:20–09:20
08:20– 396
396 Ausgezwitschert – Wo sind unsere Vögel hin? Fr. 31.05.2019
13:05–14:05
13:05– 418
418 Lebendiger Boden – Was wir von der Natur lernen können Mo. 03.06.2019
08:45–09:45
08:45– 418
418 Lebendiger Boden – Was wir von der Natur lernen können Mo. 03.06.2019
13:05–14:05
13:05– 377
377 Sport – laufen wir jedem Trend hinterher? Di. 04.06.2019
13:05–14:05
13:05– 387
387 Wie Nachbarschaft funktionieren kann Mi. 05.06.2019
08:20–09:20
08:20– 387
387 Wie Nachbarschaft funktionieren kann Mi. 05.06.2019
13:05–14:05
13:05– 510
510 Allergien – Was kann ich tun? Do. 06.06.2019
13:05–14:05
13:05– 511
511 Arbeiten ohne Stress – geht das? Fr. 07.06.2019
08:20–09:20
08:20– 511
511 Arbeiten ohne Stress – geht das? Fr. 07.06.2019
13:05–14:05
13:05– 512
512 Ständig online – Wann wird es gefährlich? Di. 11.06.2019
13:05–14:05
13:05– 513
513 Honig, Natron, Zwiebelsud – Wie gut sind Hausmittel? Mi. 12.06.2019
13:05–14:05
13:05– 514
514 Nationalparks – Was sind sie wert? Do. 13.06.2019
13:05–14:05
13:05– 515
515 Mumien – Blick in die Vergangenheit Fr. 14.06.2019
08:20–09:20
08:20– 515
515 Mumien – Blick in die Vergangenheit Fr. 14.06.2019
13:05–14:05
13:05– 516
516 Grünes Gold – Olivenöl in Gefahr? Mo. 17.06.2019
08:45–09:45
08:45– 516
516 Grünes Gold – Olivenöl in Gefahr? Mo. 17.06.2019
13:05–14:05
13:05– 517
517 Drogenkonsum – Wie gehen wir damit um? Di. 18.06.2019
13:05–14:05
13:05– 450
450 Quallenplagen – Können wir noch sicher baden? Mi. 19.06.2019
08:20–09:20
08:20– 450
450 Quallenplagen – Können wir noch sicher baden? Mi. 19.06.2019
13:05–14:05
13:05– 453
453 Starkregen und Flutwellen – Was tun bei Hochwasser? Fr. 21.06.2019
08:20–09:20
08:20– 453
453 Starkregen und Flutwellen – Was tun bei Hochwasser? Fr. 21.06.2019
13:05–14:05
13:05– 474
474 Tabuthema Sterben – Warum es sich lohnt, darüber zu reden Mo. 24.06.2019
08:45–09:45
08:45– 474
474 Tabuthema Sterben – Warum es sich lohnt, darüber zu reden Mo. 24.06.2019
13:05–14:05
13:05– 432
432 Verrückte Gutachten – wenn Menschen entmündigt werden Di. 25.06.2019
13:05–14:05
13:05– 434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern Mi. 26.06.2019
08:20–09:20
08:20– 434
434 Mördern auf der Spur – Von Leichen, falschen Fährten und Säurefässern Mi. 26.06.2019
13:05–14:05
13:05– 480
480 Kampf der Großmächte – Wie Putin, Trump und Xi Politik machen Do. 27.06.2019
08:20–09:20
08:20– 480
480 Kampf der Großmächte – Wie Putin, Trump und Xi Politik machen Do. 27.06.2019
13:05–14:05
13:05– 452
452 Georgien – Russland im Nacken, Europa im Blick Fr. 28.06.2019
13:05–14:05
13:05– 445
445 Alzheimer – Kampf gegen das große Vergessen Mo. 01.07.2019
08:45–09:45
08:45– 445
445 Alzheimer – Kampf gegen das große Vergessen Fr. 12.07.2019
08:05–08:20
08:05– 494
494 Die fantastische Welt der Pilze Mo. 02.09.2019
13:05–14:05
13:05– 335
335 Palmöl – Allzweckwaffe ohne Alternativen? Di. 03.09.2019
13:05–14:05
13:05– 421
421 Gesunde Zähne, gesunder Körper – Forschung im Mund Mi. 04.09.2019
08:20–09:20
08:20– 421
421 Gesunde Zähne, gesunder Körper – Forschung im Mund Mi. 04.09.2019
13:05–14:05
13:05– 233
233 Ökodetektive – Umweltverbrechern auf der Spur Do. 05.09.2019
13:05–14:05
13:05– 269
269 Blutvergiftung – warum sie so gefährlich ist Fr. 06.09.2019
08:20–09:20
08:20– 269
269 Blutvergiftung – warum sie so gefährlich ist Fr. 06.09.2019
13:05–14:05
13:05– 425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag Mo. 09.09.2019
08:45–09:45
08:45– 425
425 Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag Mo. 09.09.2019
13:05–14:05
13:05– 494
494 Die fantastische Welt der Pilze Di. 10.09.2019
13:05–14:05
13:05– 521
521 Wintergemüse – Vielseitig, gesund, unterschätzt Mi. 11.09.2019
08:20–09:20
08:20– 521
521 Wintergemüse – Vielseitig, gesund, unterschätzt Mi. 11.09.2019
13:05–14:05
13:05– 522
522 Vater, Mutter, Kind? Familie im Wandelohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle WDR-Sendetermine von 2002 bis 2024 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Planet Wissen direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.