Planet Wissen Folge 495: Zurück zum Mond – Von alten Helden und neuen Zielen
Folge 495
Zurück zum Mond – Von alten Helden und neuen Zielen
Folge 495 (60 Min.)
Am 21.07.1969 gelang die erste Mondlandung. Millionen verfolgten das spektakuläre Ereignis am Fernseher. Auch 50 Jahre später hat der Mond für viele seinen Reiz noch nicht verloren. Könnten die Menschen ohne den Mond leben? Wie beeinflusst er das Leben? Vielleicht könnte man den Mond in Zukunft sogar als
Rohstoffquelle, Forschungsbasis oder Ausgangspunkt für Flüge zum Mars nutzen. Wie realistisch das ist und welche Probleme und Risiken damit verbunden sind, erläutern Esa-Astronaut Matthias Maurer und Planetenforscher Ulrich Köhler von der DLR Berlin in „Planet Wissen“. (Text: SWR)