Planet Wissen Folge 507: Bergsturz – Die Alpen in Bewegung
Folge 507
Bergsturz – Die Alpen in Bewegung
Folge 507
Noch ragt er imposant in den Himmel: der Hochvogel, einer der höchsten Berge der Allgäuer Alpen. Forscher rechnen allerdings damit, dass schon bald ein Großteil des Gipfels abbrechen wird. Es wäre der vermutlich größte Felssturz der vergangenen 3.000 Jahre in den Nordalpen. Aber nicht nur am Hochvogel sind die Berge in Bewegung. Im Herbst 2018 musste
beispielsweise die Brennerautobahn gesperrt werden, nachdem dort Muren bis auf die Straße gerutscht waren. Solche Ereignisse werden wohl zunehmen, denn der Klimawandel verstärkt die natürliche Erosion. Umso wichtiger werden in Zukunft Frühwarnsysteme, mit denen zum Beispiel Bergsteigerinnen und Bergsteiger rechtzeitig gewarnt werden können. (Text: SWR)