Planet Wissen Folge 371: Wo sind die Insekten geblieben?
Folge 371
Wo sind die Insekten geblieben?
Folge 371
Insekten sorgen für Ordnung im Wald und auf der Wiese, sie bestäuben Obst- und Nutzpflanzen. Vielen Tierarten dienen sie als Nahrung. Intensive Landwirtschaft bedroht schon lange die Lebensräume der kleinen Wesen – Felder werden überdüngt, Insektizide und Pestizide eingesetzt. Sterben unsere Insekten, ist es schon kurz vor zwölf – oder
kann es auch eine insektenfreundliche Landwirtschaft geben? Und wie sieht eigentlich ein insektenfreundlicher Garten aus? Unsere Gäste, die Biologin Nadja Simons von der TU München und der Entomologe Lars Krogmann vom Naturkundemuseum Stuttgart begleiten uns in die spannenden Welten von Biene, Schmetterling und Co. (Text: WDR)