Folge 425

  • Homo Digitalis – Virtuelle Realität im Alltag

    Folge 425
    Mensch und Maschine verschmelzen und Homo sapiens erreicht dadurch eine neue Stufe der Evolution: Das ist die Vision der Transhumanisten. Sie glauben an den Fortschritt und den grundsätzlichen Nutzen von Technik und hoffen, dass die Grenzen der Menschheit in naher Zukunft gesprengt werden. Dafür lassen sie sich Computer-Chips unter die Haut spritzen und träumen von leistungsfördernden Prothesen und Implantaten. Wäre es nicht auch erstrebenswert, dass die Menschen klüger, kräftiger und gesünder wären? Kritiker fürchten allerdings, dass dadurch der Druck zur Optimierung des Menschen wächst. Trotzdem arbeiten viele der großen High-Tech-Unternehmen daran, Mensch und Maschine zu
    verbinden.
    Visionäre wie der Chefingenieur von Google, Ray Kurzweil, sagen, dass wir bald sogar die Sterblichkeit überwinden können. Der Milliardär Elon Musk arbeitet mit seiner Firma Neuralink an der Verbindung zwischen menschlichem Gehirn & Co.mputer. Und Facebook möchte es seinen Usern in naher Zukunft ermöglichen, per Gedanken zu tippen. Stehen wir also kurz vor dem ersten „künstlichen“ Evolutionssprung? Planet Wissen zeigt, was es für spannende Zukunftsvisionen gibt und fragt: Wie realistisch sind sie? Gäste im Studio: Prof. Dr. Marc Erich Latoschik, Informatiker, Universität Würzburg Wolfgang Hamberger Claudio Castellini, Informatiker, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.06.2018 SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 10.07.2021
14:00–15:00
14:00–
Sa. 26.09.2020
13:00–14:00
13:00–
Sa. 01.02.2020
13:00–14:00
13:00–
Mo. 09.09.2019
08:45–09:45
08:45–
So. 08.09.2019
14:00–15:00
14:00–
Sa. 07.09.2019
07:00–08:00
07:00–
Sa. 07.09.2019
04:30–05:30
04:30–
Fr. 06.09.2019
18:15–19:15
18:15–
Fr. 06.09.2019
13:05–14:05
13:05–
Di. 04.12.2018
07:05–08:05
07:05–
Mi. 21.11.2018
15:00–16:00
15:00–
Mi. 21.11.2018
11:00–12:05
11:00–
Mi. 21.11.2018
08:20–09:20
08:20–
Mi. 21.11.2018
04:30–05:30
04:30–
Di. 20.11.2018
18:15–19:15
18:15–
Di. 20.11.2018
13:05–14:05
13:05–
Di. 20.11.2018
11:15–12:15
11:15–
Mi. 13.06.2018
15:00–16:00
15:00–
Mi. 13.06.2018
11:00–12:05
11:00–
Mi. 13.06.2018
08:20–09:20
08:20–
Mi. 13.06.2018
04:30–05:30
04:30–
Di. 12.06.2018
18:15–19:15
18:15–
Di. 12.06.2018
13:00–14:00
13:00–
Di. 12.06.2018
11:15–12:15
11:15–
NEU
Füge Planet Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planet Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App