In der dritten Mai-Woche stehen die New York Upfronts 2024 an. Im Umfeld dieser Veranstaltungsreihe, bei der jährlich die Unterhaltungsindustrie aus Los Angeles in die Hauptstadt der US-amerikanischen Werbeindustrie reist, werden von den großen linearen Sendern in der Regel zahlreiche Programmentscheidungen für die im Herbst beginnende, folgende Season verkündet – insbesondere welche Serien eingestellt werden, welche verlängert werden und welche neuen Formate dafür sorgen sollen, dass die Fernsehzuschauer Werbung ansehen.
Besonderheiten: In diesem Jahr gesellt sich erstmalig Amazon zur Veranstaltung, das mit der Einführung von Unterbrecherwerbung bei Prime Video sowie mit Freevee auf Werbebuchungen hofft. Wie im Vorjahr ist Netflix wieder mit dabei – diesmal sogar an zwei Tagen. Ob die beiden Streamer wesentliche Programminfos auch für die Zuschauer veröffentlichen, ist unklar. Ebenso wie im Vorjahr tritt Paramount Global (mit dem Sender CBS) nicht in New York an – laut Deadline soll CBS sein Herbstprogramm bereits am 2. Mai veröffentlichen.
Die Upfronts-Termine im Jahr 2024:
Montag, 13. Mai: NBCUniversal (mit NBC, SYFY und Peacock)
Montag, 13. Mai: FOX
Dienstag, 14. Mai: The Walt Disney Company (mit ABC und erstmalig mit Disney+)
Dienstag, 14. Mai: Amazon (mit Prime Video und Freevee)
Mittwoch, 15. Mai: Warner Bros. Discovery (mit dem Streamingdienst Max)
Besonderheiten: Aufgrund des Streiks wurde in der Season 2023/24 die fünfte Staffel von „9-1-1: Lone Star“ nicht gezeigt, sie kommt erst in der Season 2024/25. Gleiches gilt für die zweite Staffel der Anthologie-Serie „Accused“.
Besonderheit: The CW veröffentlicht sein Programm über den ganzen Jahresverlauf, so dass Programmentscheidungen nicht unbedingt zu den Upfronts fallen müssen.
Bernd Krannich ist Jahrgang 1974 und erhielt die Liebe zu Fernsehserien quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Fan früher Actionserien und technikbegeistert, Bernd verfiel den Serien spätestens mit Akte X, Das nächste Jahrhundert und Buffy. Mittlerweile verfolgt er das ganzes Serienspektrum von „The Americans“ über „Arrow“ bis „The Big Bang Theory“. Seit 2007 schreibt Bernd beruflich über vornehmlich amerikanische Fernsehserien, seit 2014 in der Newsredaktion von fernsehserien.de.
"The Equalizer" wundert mich jetzt aber ganz schön! Wurde das Ding nicht immer ganz locker verlängert?
streamingfan am
Dankeschön für den tollen Artikel bzw. die klasse Auflistung der Serien. Genauso Super sind immer die monatlichen Highlights der Streaming-Dienste hier.
Dizzle253 am
Star Trek Discovery und Lower Decks wurde von CBS auch eingestellt, Strange New Worlds verlängert..