Staffel 4, Folge 1–13
Staffel 4 von Forsthaus Falkenau startete am 09.04.1993 im ZDF.
Angelika ist schwanger und wird von der ganzen Familie gehegt und gepflegt. Als der kleine Florian dann geboren wird, ist sie allerdings allein.
Martin hat alle Hände voll zu tun mit einem miesen Zuhältertypen, der seine gefährlichen Kampfhunde frei herumlaufen lässt und sie auf Forstdirektor Leonhard hetzt. Doch Florian braucht sich nicht über zuwenig Zuneigung zu beklagen. Die beiden Omis Herta und Inge treten sich vor Fürsorge gegenseitig auf die Füße. So kann sich Martin um eine Motorrad-Gang kümmern, die seine Waldarbeiter bis zur Weißglut reizt. Auch Paragraphenreiter Dr. Braun, der den kranken Leonhard vertritt, macht Martin zu schaffen.
Als dann Herta und Angelika an Fischvergiftung erkranken, müssen sich Vinzenz und Martin um den kleinen Florian kümmern. Klar, dass zwei Männer und ein Baby Grund für einige komische Szenen sind. Derweil kehrt Markus in Bürgermeister Walzingers Sägewerk den Chef heraus, löst Abteilungen auf und entlässt Mitarbeiter. Dann verlangt er von seinem Vater auch noch, Geschäfte jenseits der Legalität zu drehen. Das passt diesem nicht und so leidet das Vater-Sohn-Verhältnis entschieden. Auch Andrea macht Kummer. Während die ganze Familie glaubt, sie würde in München studieren und zusammen mit ihrem Freund in einer tollen Wohnung leben, findet Bieler bei einem Besuch in München ganz andere Zustände vor. Andreas Freund ist weg und sie lebt in einer Wohngemeinschaft. Anstatt zu studieren, jobbt sie in einer Schickimicki-Kneipe. Dort wird Vinzenz dann auch prompt kompromittierend fotografiert. Weil Andrea ihn um Stillschweigen bittet, stellt das seine Beziehung zu Herta auf eine harte Probe. Nicht unbedingt die beste Atmosphäre für die Taufe des kleinen Florian.
Bevor es dann ganz dick für Martin kommt, hat er noch mehrfach Grund zur Freunde. Durch Vermittlung von Andrea lernt Oma Inge Justus kennen. Dr. Braun wird von Leonhard wieder abgelöst, Markus, der von Katja verlassen wurde, versöhnt sich wieder mit Martin, und Herta und Vinzenz wollen heiraten. Schön, dass sie als Hochzeitsgeschenk von Silva Wohnrecht auf Lebenszeit auf Schloss Bernried erhalten. Als Martin nach einem Klassentreffen seinen Schulfreund Viktor Fabritius nach Falkenau einlädt, muss er feststellen, dass dieser Angelika kennt und einmal ihre große Liebe war. Da keimt Eifersucht in Martin auf, die Angelika aber auszuräumen weiß: Sie liebt nur noch Martin! Alles könnte so schön sein, da stürzt Angelika bei einem Ausritt tödlich vom Pferd und Christian Wolff gibt als wortlos trauernder Förster ein eindrucksvolles Beispiel seiner Schauspielkunst. (Text: Forsthaus Falkenau Fanclub, www.forsthaus-falkenau-fanclub.de (offline) (bearbeitet))
Martin hat alle Hände voll zu tun mit einem miesen Zuhältertypen, der seine gefährlichen Kampfhunde frei herumlaufen lässt und sie auf Forstdirektor Leonhard hetzt. Doch Florian braucht sich nicht über zuwenig Zuneigung zu beklagen. Die beiden Omis Herta und Inge treten sich vor Fürsorge gegenseitig auf die Füße. So kann sich Martin um eine Motorrad-Gang kümmern, die seine Waldarbeiter bis zur Weißglut reizt. Auch Paragraphenreiter Dr. Braun, der den kranken Leonhard vertritt, macht Martin zu schaffen.
Als dann Herta und Angelika an Fischvergiftung erkranken, müssen sich Vinzenz und Martin um den kleinen Florian kümmern. Klar, dass zwei Männer und ein Baby Grund für einige komische Szenen sind. Derweil kehrt Markus in Bürgermeister Walzingers Sägewerk den Chef heraus, löst Abteilungen auf und entlässt Mitarbeiter. Dann verlangt er von seinem Vater auch noch, Geschäfte jenseits der Legalität zu drehen. Das passt diesem nicht und so leidet das Vater-Sohn-Verhältnis entschieden. Auch Andrea macht Kummer. Während die ganze Familie glaubt, sie würde in München studieren und zusammen mit ihrem Freund in einer tollen Wohnung leben, findet Bieler bei einem Besuch in München ganz andere Zustände vor. Andreas Freund ist weg und sie lebt in einer Wohngemeinschaft. Anstatt zu studieren, jobbt sie in einer Schickimicki-Kneipe. Dort wird Vinzenz dann auch prompt kompromittierend fotografiert. Weil Andrea ihn um Stillschweigen bittet, stellt das seine Beziehung zu Herta auf eine harte Probe. Nicht unbedingt die beste Atmosphäre für die Taufe des kleinen Florian.
Bevor es dann ganz dick für Martin kommt, hat er noch mehrfach Grund zur Freunde. Durch Vermittlung von Andrea lernt Oma Inge Justus kennen. Dr. Braun wird von Leonhard wieder abgelöst, Markus, der von Katja verlassen wurde, versöhnt sich wieder mit Martin, und Herta und Vinzenz wollen heiraten. Schön, dass sie als Hochzeitsgeschenk von Silva Wohnrecht auf Lebenszeit auf Schloss Bernried erhalten. Als Martin nach einem Klassentreffen seinen Schulfreund Viktor Fabritius nach Falkenau einlädt, muss er feststellen, dass dieser Angelika kennt und einmal ihre große Liebe war. Da keimt Eifersucht in Martin auf, die Angelika aber auszuräumen weiß: Sie liebt nur noch Martin! Alles könnte so schön sein, da stürzt Angelika bei einem Ausritt tödlich vom Pferd und Christian Wolff gibt als wortlos trauernder Förster ein eindrucksvolles Beispiel seiner Schauspielkunst. (Text: Forsthaus Falkenau Fanclub, www.forsthaus-falkenau-fanclub.de (offline) (bearbeitet))
41. Ein Baby für Falkenau
Staffel 4, Folge 1 (45 Min.)Bei Familie Rombach ist ein Baby unterwegs. Trotz der überfürsorglichen „Rundumbewachung“ Angelikas durch die Familie ist der kleinste Rombach ein wenig vorschnell.
Er muss natürlich ausgerechnet in dem Moment zur Welt kommen, als Angelika „endlich“ mal alleine ist. Währenddessen muss sich Rombach im Wald um einen Tierhalter kümmern, der seine gefährlichen Kampfhunde frei herumlaufen lässt.
Als die Situation eskaliert, hetzt der Mann seine Bestien auf Forstdirektor Leonhard. Unglücklicherweise hat nur Vinzenz Bieler ein Gewehr, und ihm ging in letzter Zeit so gut wie jeder Schuss daneben. Diesmal aber trifft er, doch Leonhard erleidet durch die Aufregung einen Herzinfarkt.
Während die Männer sein Leben retten, wird Rombach Vater eines gesunden Jungen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.04.1993 ZDF 42. Zwei Omas sind einfach zuviel
Staffel 4, Folge 2 (45 Min.)Kurz nachdem Rombach mit Angelika und dem Baby für einen Tag das Weite sucht, bricht das Chaos aus: Zwischen den Waldarbeitern und den Motorrad-Freaks kommt es fast zu einer Schlägerei, und im Forsthaus tauchen seltsame Gestalten auf, die sich um eine Stelle als Haushälterin bemühen: Eine fatale Folge der Eigeninitiative von Rica und Peter, die heimlich eine Annonce aufgegeben haben, weil sie von der Hausarbeit die Nase voll haben. Natürlich sind die Omas über die Idee einer Haushälterin gekränkt, und natürlich verstehen die Waldarbeiter herzlich wenig von Sozialarbeit mit frustrierten Rockern. Rombach hat also eine Menge zu tun, dieses heillose Durcheinander wieder in Ordnung zu bringen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.04.1993 ZDF 43. Chefsache
Staffel 4, Folge 3 (46 Min.)Neue Besen kehren gut, Leonhards Nachfolger Dr. Braun, Martins neuer Vorgesetzter, kehrt bis in die letzte Ecke: ein Schreibtischtäter erster Klasse. Klar, dass Rombach mit seinem unorthodoxen Arbeitsstil mit dem ‚Neuen‘ arg zusammenstößt. Weil dieser Rombach gar zu ‚renitent‘ ist, stoppt Dr. Braun kurzerhand den Ausbau von Angelikas Tierarztpraxis im Forsthaus. Unglücksvogel Bieler ist ‚so geschickt‘, sich auf die Seite von Dr. Braun zu schlagen, so dass die beiden Freunde sich kräftig in die Haare bekommen. Bieler liegt auch noch mit Herta im Clinch, die keine Lust mehr hat, wegen eines Autos von einem Mann abhängig zu sein. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.04.1993 ZDF 44. Kinderkram
Staffel 4, Folge 4 (46 Min.)Angelika und Herta werden noch lange an Martins Einladung denken. Eigentlich war sie als Geste der Dankbarkeit gedacht, doch sie endet im Krankenhaus: Fischvergiftung. Die beiden Damen liegen stöhnend im Krankenbett und erholen sich. Das wäre alles nicht so tragisch, wenn nicht der jüngste Rombach zu versorgen wäre. Notgedrungen nimmt sich Martin ‚Mutterschaftsurlaub‘ und versöhnt sich mit ‚Sturkopp‘ Bieler. Zwei Männer und ein Baby, und eine Unmenge Fragen: Flaschen- oder Beruhigungsschnuller, Weit- oder Enghals, Wangen- oder Lidprobe. Auch mit dem ältesten Sohn hat Rombach Probleme. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.04.1993 ZDF 45. Rauhe Sitten
Staffel 4, Folge 5 (45 Min.)Diesmal bleibt Martin Rombach nur wenig Zeit um sich um sein Revier zu kümmern. Probleme bereitet ihm und der ganzen Familie – Sohn Markus. Seit seinem Einstieg in Walzingers Sägewerk hat er sich sehr verändert. Im Sägewerk herrscht die eiserne Parole: Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Durch einen Großauftrag sorgt Markus für volle Auftragsbücher. Trotzdem überzeugt er Walzinger, die angesprochenen Sparmaßnahmen durch Entlassungen durchzuführen. Was Markus damit im Leben des langjährigen Mitarbeiters Xaver Schulz anrichtet, kann Martin nur unter Einsatz seines Lebens retten. Auf Schloss Bernried geht es ebenso turbulent zu. Der Haussegen im Hause Bieler / Stolze hängt schief. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.05.1993 ZDF 46. Bielers Mission
Staffel 4, Folge 6 (46 Min.)Bieler reist nach München zum Lagebericht bei Silva von Bernried. Natürlich besucht er auch Andrea, von deren Werdegang ganz Küblach schwärmt: Als Studentin der Medizin hat sie eine wunderschöne Wohnung zusammen mit ihrem Freund. Bieler kommt zu einem anderen Ergebnis: Der Freund ist mit einer anderen durchgebrannt, die wunderschöne Wohnung ist eine chaotische WG, und der Studienplatz ist ein Schickimicki-Nachtlokal, wo Andrea jobbt, um das nötige Kleingeld zu verdienen. Bieler kehrt mit Andreas Geheimnis zurück nach Küblach, aber auch dort findet er alles andere als eine Familienidylle vor. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.05.1993 ZDF 47. Die Taufe
Staffel 4, Folge 7 (46 Min.)Das bevorstehende Familienfest, Florians Taufe, steht unter keinen guten Vorzeichen: Der Älteste, Markus, redet nicht mehr mit seinem Vater, Herta nicht mehr mit Bieler, Andrea schwindelt, Dr. Braun, Leonhards Stellvertreter, vermiest Martin die Arbeit, und was die Taufe betrifft: Oma Inge findet ‚Florian‘ als Namen einfach lachhaft. Rombach hat alle Hände voll zu tun, das alles einzurenken. Zuerst nimmt Martin mal die beruflichen Probleme in Angriff, die sind immer noch am leichtesten zu lösen, und fährt nach München ins Ministerium: Leonhard muss wieder ins Amt. Ein bisschen auf höherer Ebene mauscheln, wenn’s denn sein muss, das kann Martin auch. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.05.1993 ZDF 48. Platzhirsche
Staffel 4, Folge 8 (45 Min.)Bieler, Bürgermeister Walzinger und Leonhard vereint seit neuestem eine eingeschworene Skatrunde. Sie ‚tagen‘ jede Nacht im Schloss – Bier und Schnaps immer in Reichweite. Herta hat davon bald die Nase voll. Keine Nacht mehr Ruhe, das hält die stärkste Frau nicht aus, doch was richtet man gegen Spielsüchtige aus? Auch Dr. Braun spielt mit dem Feuer. Als Leonhards potenzieller Nachfolger erklärt er einem Jagdgast, dass Leonhard überhaupt nichts mehr zu sagen hätte. Was er nicht weiß: der vermeintliche ‚Jagdgast‘ ist Leonhard selbst. Zu allem Überfluss verwechselt er auch noch die Holzpreise und verkauft ausgerechnet Markus ein Los Holz viel zu billig. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.05.1993 ZDF 49. Alte Freunde
Staffel 4, Folge 9 (45 Min.)Beim Klassentreffen begegnet Martin seinem ehemaligen Mitschüler Fabritius wieder und lädt ihn zu sich ins Forsthaus ein. Was er nicht ahnt: Fabritius und Angelika sind alte Bekannte.
Angelika war früher einmal Fabritius’ große Liebe. Schlafende Hunde soll man nicht wecken, denkt sich Angelika, und verschweigt es Martin. Ein folgenschwerer Irrtum. Markus und Katja kramen in der „Beziehungskiste“. Er lebt nur noch für seinen Job, und sie leidet. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 04.06.1993 ZDF 50. Katjas Entscheidung
Staffel 4, Folge 10 (45 Min.)Martin und Angelika wollen endlich einmal alleine Urlaub vom Forsthaus machen, Zweisamkeit in München. Doch daraus wird nichts. Gerade angekommen laufen schon die Telefone heiß. Markus irrt durch Münchens Straßen, auf der Suche nach seiner Freundin Katja, die ihm weggelaufen ist. Bieler meint es gut und vermasselt seiner Brötchengeberin Silva von Bernried ein Geschäft. Martins Hotelzimmer scheint ihm der richtige Ort, den Kummer zu begraben und seinen Rausch auszuschlafen . Auch Andrea ist in München, auf Wohnungssuche, und spannt Oma Inge als vermeintliche ‚Mieterin‘ ein. So kommt Andrea zu einer Wohnung, Oma Inge zu einem Liebhaber. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.06.1993 ZDF 51. Irrwege zur Braut
Staffel 4, Folge 11 (45 Min.)Hochzeit in Küblach: Vinzenz Bieler und Herta heiraten. Und jeder will die beiden mit etwas ganz Besonderem überraschen. Die Waldarbeiter proben Hochzeitsladertexte und planen minutiös die Brautentführung. Martin ist bemüht, den beiden ‚Alten‘ den schönsten Tag ihres Lebens zu bereiten. Da verunglückt einer seiner Waldarbeiter schwer. Herta und Vinzenz sind überglücklich. Das schönste Geschenk macht ihnen Silva von Bernried: Herta und Vinzenz haben auf Schloss Bernried jetzt Wohnrecht auf Lebenszeit. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.06.1993 ZDF 52. „Ich bin so glücklich“
Staffel 4, Folge 12 (45 Min.)Die Rombachs verleben glückliche Tage. Die Liebe von Martin und Angelika ist durch die Geburt des kleinen Florian, ihrem ersten gemeinsamen Kind, noch inniger geworden. Angelika fühlt sich in ihrer Rolle als Mutter von fünf Kindern und engagierte Tierärztin wohl. – Der verarmte Schausteller Brettschneider steht kurz vor dem Ruin. Kaum noch bekommt er das Futter für seine Tiere zusammen. Früher brachten ihm seine Raubtiere noch ein karges Auskommen, doch jetzt ist auch diese Geldquelle versiegt.
Martin und Bieler haben Mitleid mit dem Mann. Sie sorgen für einen Stellplatz im Bernriedschen Forst. Was sie nicht ahnen: Brettschneider versteckt in einem verhangenen Käfig illegal sein letztes Raubtier, einen Panther. Angelika kehrt von einem Ausritt mit Silva nicht zurück. Silva findet sie als erste. Leblos liegt Angelika auf dem Waldboden. Ihr Pferd war durch die Witterung des Panthers in Panik geraten und durchgegangen. Angelika wird ins Krankenhaus gebracht, doch niemand kann ihr mehr helfen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.1993 ZDF 53. Verlorenes Glück
Staffel 4, Folge 13 (45 Min.)Andreas Vermieter kommt überraschenderweise nach München. Er weiß immer noch nicht, dass seine „charmante und kultivierte“ Mieterin nicht Inge Rombach, sondern deren Enkelin Andrea ist. Knappe Radlerhosen und Bodysuits auf der Wäscheleine, Hard Rock auf dem Plattenspieler: etwas ungewöhnlich für eine ältere Dame. Als Inge die Wohnung betritt, ahnt er, dass sie wohl kaum die wahre Mieterin ist. – Das Forsthaus soll von Staats wegen verkauft werden. Martin nimmt die Hiobsbotschaft fast wie betäubt auf, zu stark leidet er noch immer unter Angelikas Tod. Bald schon wird es von Kaufinteressenten belagert. Martin überlegt, alles aufzugeben. Andrea ist aus dem Haus, Markus steht auf eigenen Beinen, die Kleinen werden von den Omas versorgt. Doch die Familie will nicht so einfach aufgeben. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.07.1993 ZDF
zurückweiter
Füge Forsthaus Falkenau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Forsthaus Falkenau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.